Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElenio
Bewertet in Italien am 21. August 2023
Abbiamo preso per nostro bimbo di 20 mesi e siamo molto soddisfatti. Lo zaino è molto grande e sicuro con 2 zainetti staccabili . Figlio non si è mai lamento, anzi mentre che noi facevamo la nostra camminata ha dormito dentro per 2,5 ore . L’unica pecca ( ma credo si può risolvere) è che non ci sono appoggia piedi. Tutto resto molto bene e molto bello.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 7. August 2018
Great looking carrier. He carries baby well. Not so good for a person of a size 18-20 to wear. A bit hard to put on alone the first time but it s ok after . I will definatly recommend.
MARCO P.
Bewertet in Italien am 23. Dezember 2016
Sono soddisfatto di questo acquisto. E' realizzato con ottimi materiali e tutti ben rifiniti. E' ricco di tasce per poter portare con se tutto il necessario per il bimbo e lo spazio per il bebè è largo e comodo. Ideale per le escursioni in montagna, noi lo abbiamo utilizzato in pieno inverno con il bambino di 6 mesi che indossava una tutona ed è sempre rimasto caldo e comodo.E' meglio essere però consapevoli di questi aspetti:- quando il bambino si addormenta, tende a pesare tutto da un lato e dopo un po di tempo diventa fastidioso sulle spalle- per indossarlo è preferibile essere in due persone perchè è un po' ingombrante- il peso dello zaino sommato a quello del bambino è considerevole ( lo zaino pesa circa 2,5 kg )Nonostante questi appunti ( che è bene specificare per sapere cosa si compra ), io ne sono comunque contento.Spero di avervi aiutato con la mia recensione, in tal caso mettete un feedback positivo, grazie!
Bücherwurm
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2016
Wir haben die Kindertrage für den Alpen-Urlaub mit drei Kindern gekauft. Hauptsächlich natürlich für das Baby, aber auch der 3-jährige klagt natürlich auf längeren Touren über Fußschmerzen, daher hatte ich beim Vergleich schon ein Augenmerk auf die 25kg Beladung.Die Trage war fertig montiert und sehr schnell bei uns, macht einen stabilen Eindruck und lässt sich so auf die erste Probe ganz gut tragen.Man hat ja die Möglichkeit die Trage auf die Rückenlänge einzustellen, was mir auch sehr wichtig war, denn wir sind schon unterschiedlich groß und haben vor abwechselnd zu tragen. Super viel Platz, die abnehmbare Tasche kann sogar als Rucksack getragen werden.Etwas mickrig und klapprig wirkt das Sonnen/Regendach, aber das wird sich in der Praxis zeigen.Überraschend schlecht finde ich die Gebrauchsanleitung, das ist eher eine Sicherheitsanweisung, als alles andere. Es ist keine Bebilderung dabei wie man irgendetwas einstellt - da setzt der Hersteller wohl auf die Intelligenz seiner Kunden. Man muss schon rumprobieren, um eine bequeme Position für sich und auch das zu tragende Kind zu finden, schöner wäre es gewesen nicht einen für alle Rückentragen allgemeingültigen Zettel beizulegen, sondern speziell auf dieseTrage einzugehen. Daher der Stern Abzug.Ich bin gespannt auf den Einsatz und hoffe, dass sich das Baby wohl fühlen wird!
guillaud
Bewertet in Frankreich am 17. März 2015
Ma fille nous suit partout dans nos balades depuis ses 7 mois. Elle y est très heureuse, à l'évidence l'assise est confortable, et le coussin lui permet de faire la sieste sans se faire mal. Parfait à porter, les diverses sangles permettent une bonne répartition du poids. Enfin, les sacs et poches sont super pratiques, assez grandes pour mettre goûter, pique nique...Bref, à recommander! En plus, livraison ultra rapide.
Laurent DARTIGUELONGUE
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2014
Une marque moins connue que bébéconfort ou deuter mais de bonne qualité. Il y a plusieurs sangles pour régler l'assise du bébé et la protection pluie et bien faite.La poche sous l'assise et le petit sac à dos détachable à l'arrière permettent de faire une balade avec tout ce qu'il faut pour bébé, il vaut mieux être accompagné de quelq'un avec un sac de rando pour porter les repas et un peu de matériel pour une grosse rando sur la journée. Par contre faire des balades sur le plat avant de partir en rando pour bien régler le sac sinon on peut vite avoir mal au dos, et éviter les chemins trop escarpés car le poids à l'arrrière déséquilibre pas mal.
Heike
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2012
Diese Rückentrage ist super. Wir hatten erst bedenken, ob der Sitz bequem genug ist. Scheint aber alles in Ordnung zu sein, denn unserem Sohn (8 Monate) gefällt es in dem Teil, er ist bei dem tollen Geschaukle sogar darin eingeschlafen. Im Vergleich zu einem anderen Modell ist hier viel Platz zwischen Kind und Träger. Mit Gurten kann man den Abstand aber auch verringern, so dass das Gewicht körpernäher ist.Bei leichtem Regen haben wir die Trage mit Dach auch schon erfolgreich ausprobiert. Die transparenten Seiten haben wir oben gelassen (hierfür fehlt allerdings eine Befestigung auf der Dachoberseite), trotzdem ist das Kind nicht nass geworden. Auch die vom Dach herunterfallenden Regentropfen sind bei kleinen Insassen kein Problem.Zum Auf- und Absetzen inklusive Kind reicht eine Person, zum Reinsetzen und Rausnehmen braucht man aber (als Ungeübter) zwei Leute, um die vielen Gurte festzuhalten und die Beine in die richtige Position zu bringen.Der zusätzliche Stauraum war bislang mehr als ausreichend für kleine Touren. Den kleinen Rucksack kann das Kind später auch selber tragen. Die Fußstütze hält von alleine im eingeklappten Zustand (keine zusätzliche Befestigung nötig).Alles in allem: ein super Teil!
Steffen und Meike Schoppe
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2009
Die Rückentrage MONTIS HOOVER bietet für einen vergleichsweise günstigen Preis eine sehr solide Ausführung und eine gute Aussattung. Der Zusatz-Rucksack beispielsweise nimmt das Regendach samt Gestänge auf und die (nahe am Körperschwerpunkt angebrachte) Zusatztasche bietet zudem noch viel Platz für Wechselkleidung, (Not-)Wickelzeug, oder eben Vorrat für die nächste "Raubtierfütterung".Einziges Manko ist (für uns), daß meine Frau bei einer Größe von 157 cm für das Tragesystem etwas zu klein zu sein scheint (für meine Frau läßt sich der Beckengurt optimal einstellen, wohingegen die Schultergurte selbst bei kleinster Einstellung für sie zu weit sind), ich hingegen mit 187 cm etwas zu groß (für mich sitzen die Schultergurte optimal, der Beckengurt sollte jedoch etwas weiter unten sitzen). Allerdings befinden wir uns da wohl auch an den jeweiligen "Endanschlägen" des Norm-Größenbereiches und für alle Kombinationen dazwischen sollte die Rückentrage MONTIS HOOVER ohne Einschränkungen zu nutzen sein.Erwähnenswert ist übrigens auch der stabile Klapprahmen, der auch mit sehr aktivem Kind in der Trage einen sehr sicheren Stand bietet, sowie die vielen kleinen Zusatztaschen (praktisch für Schnulli & Co).Wir haben die Rückentrage pausenlos im Einsatz und würden in puncto Funktionalität, Verarbeitung sowie Preis-/Leistungsverhältnis eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
Bergtroll
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2008
Problem: Dreijährige, sehr große Tochter (17 kg), schwangere Ehefrau (soll also wenig tragen)und ich will bergwandern gehen.Was nun, da beinahe alle Kindertragen die ich im Netz gefunden habe, eine Gesamtgewichtsbegrenzung von ungefähr 20 kg angeben?Da blieb für mich nur eine Trage der mir bis dato unbekannten Firma Montis (bis 25 kg).Diese wurde also bestellt, kam außergewöhnlich schnell und funktioniert sehr gut.Minus: Etwas fummeliges Regendach, etwas fummeliger Ein- und Ausstieg.Plus: So bequem, dass die Tochter regelmäßig in der Kraxe einschlief, große Zuladung, ordentliches Tragesystem, Regen- Sonnendach gleich dabei, günstiger Preis.Es mag aufwendigere Tragesysteme auf dem Markt geben und es mag Tragen geben, bei denen weniger Gefummel (s.o.) nötig ist. Diese kosten dann aber mutmaßlich erheblich mehr.Besonders gut ist die Zuladekapazität bzw. das mögliche Gesammtgewicht.Ich war mit der Kraxe und dem Töchterchen auch alleine unterwegs. Ohne die entsprechende Zuladung (Brotzeit, Getränke, Regenjacken, Pulli, kleine Notfallausrüstung etc.) wäre dies nicht möglich gewesen.Einziges "Problem" dabei: Wieweit ein Elternteil in der Lage ist, 25 kg länger bei einer Wanderung zu schleppen sollte jeder selber bedenken. Ich bin durchaus das Tragen von erheblichen Lasten in den Bergen gewöhnt (ehemaliger Gebirgsjäger) und war trotzdem einige Male am Limit.Dafür kann die Kraxe aber nichts, man sollte halt nur genau überlegen, wieviel man denn tatsächlich tragen kann. "Montis Hoover" dürfte hier regelmäßig nicht der leistungslimitierende Faktor sein.
Produktempfehlungen