Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIan Schwartz
Bewertet in Kanada am 7. Januar 2025
I'll admit I've only used this for three days, but I can't say enough good about it. Setting it up was dead simple and it hasn't let me down once since. It's so cool to be able to get in my car with my phone buried deep in my parka (it's 15 below today) and Android Auto just appears on the head unit of my car. It's amazing how quickly you can get used to something that just works.
Andrei Goldchleger
Bewertet in Brasilien am 29. Januar 2025
Apesar de ter usado por apenas dois dias até agora, o produto cumpre o que promete. Não percebi nenhuma falha de áudio nem outro problema de conexão. Muito melhor que os produtos xing-ling, como o Carlinkit 4, que já usei e revendi de tão ruim que era.
Roger Nordkvist
Bewertet in Schweden am 19. Februar 2025
Mycket användbar bara +++++++++++++++++++++
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Der Adapter ist recht klein und gut verarbeitet.Das Setup funktionierte sehr leicht und ohne größere Probleme. Einziger Hinweis: ich musste sowohl die Bluetooth Verbindung zum Adapter, als auch zum Auto manuell herstellen, die Anleitung ließt sich so, als würde die Verbindung Smartphone Auto automatisch eingerichtet werden.Nach der Ersteinrichtung wird innerhalb von wenigen Sekunden nach Auto-Start alles erkannt und es funktioniert sogar gefühlt schneller als vorher mit dem Smartphone direkt per Kabel am Auto.Ich kann diese Lösung empfehlen.
C. G.
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Habe jetzt 3 Adapter für Android Autogetestet. Von diesen 3 hat nur der Motorola MA1 auf Anhieb PNP funktioniert. Vielleicht gibt es Adapter die sich schneller verbinden oder günstiger sind, aber der Motorola hat sich einfach ohne Probleme verbunden und funktioniert. Bei einem Handy sogar mit Android 10 obwohl es immer heißt Android 11 wäre Voraussetzung. Das Standardhandy mit Android 14 ebenfalls ohne Probleme. Langzeit Erfahrungen mal abwarten. Falls noch etwas auffällt ergänze ich gerne die Rezension.
Luis Daniel
Bewertet in Spanien am 1. Februar 2025
Es un producto muy recomendable para tener Android Auto sin cables en el coche. Se conecta, una vez configurado perfectamente y muy rápido. Yo utilizo las rutinas BIXBY en un smartphone Samsung para que detecte una vez que me subo al coche y arrancó el dispositivo y automáticamente lo reconoce ofreciendo una conectividad total. Su tamaño es adecuado para pegarlo en cualquier parte del salpicadero del coche, oculto y con un adhesivo de doble cara.Yo lo llevo en un Toyota RAV4 Plug-in y perfecto
TL
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Der Adapter (gekauft 04/2023 hier über den Amazon Marketplace) hat in Kombination mit einem Skoda Octavia 5e (Columbus Entertainment) und verschiedenen Smartphones (Pixel 4a, Oneplus 8 Pro, Pixel 7) anfangs super funktioniert.Der Adapter passt mit Klebepad bedestigt perfekt über das Fach mit der induktiven Ladeschale, die sich dann weiterhin öffnen und schließen lässt.Die Verbindung ist innerhalb von Sekunden hergestellt, Musik startet automatisch etc.Auch Kopplung von zwei verschiedenen Smartphones war möglich (bei unterschiedlichen Fahrern). Zum Wechseln den Knopf an der Seite kurz bestätigen oder eines der Smartphones vorübergehend in den Flugmodus schalten, bis das jeweils andere verbunden ist.Leider begannen nach ca. 15 Monaten die ersten sporadischen kurzen Verbindungsabbrüche während der Fahrt. Bis dann irgendwann plötzlich mitten auf einer Langstrecke gar keine Verbindung mehr hergestellt werden konnte. Es sah nach "Bootloop" aus. LED blinkt blau, grün, Verbindung für wenige Sekunden hergestellt, Musik startet, Verbindung weg, LED blinkt wieder blau u.s.w.Ein komplettes Zurücksetzen von Adapter sowie der Bluetooth Einstellungen an Fahrzeug und Smartphone sowie Löschen des Speichers der Android Auto App (gemäß Anleitung in den FAQs auf der Motorola Homepage) hat nur ganz kurz geholfen. Nach wenigen Tagen ging es wieder mit Verbindungsabbrüchen los.Der Motorola Service antwortet umgehend auf eine E-Mail, jedoch nur um mitzuteilen, dass das Gerät defekt ist und sie nicht zuständig sind, sondern der Verkäufer. Der hat zwar einen Umtausch angekündigt, bisher ist aber noch nichts passiert.Selbst im Falle eines kostenlosen Austausches bleibt das blöde Gefühl, nach viel zu kurzer Zeit ein Stück Elektroschrott zu besitzen, verdächtig dicht am Ende der Garantiezeit (geplante Obszolezens???).Nachtrag:Kostenloser Ersatz ist nach ~2 Wochen nun bei mir eingetroffen und läuft problemlos. Mal schauen wie lange...
Michel
Überprüft in Belgien am 5. Mai 2023
Le mode d'emploi et la plupart des tutoriels omettent de vous demander de vérifier si l'option wireless est bien cochée dans les paramètres d'Android Auto sur votre téléphone... Donc, attention aux pertes de temps lors de la configuration. Une fois installé, tout fonctionne apparement parfaitement, et la connection est assez rapide. Bien plus pratique que le câble.Je n'ai pas encore essayé avec plusieurs téléphones connectés à la voiture, j'espère que le setup multiple fonctionnera toujours.Par contre, on aurait apprécié un câble un peu plus long, ou mieux encore, un câble débranchable des deux côtés, avec un USB C du côté du boitier, ce qui aurait aussi permis d'inverser le sens de ce dernier en fonction du meilleur emplacement, et de mettre un câble de la longueur souhaitée.
Pete76
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Das relativ neue SAMSUNG Galaxy S23 Ultra mit One UI 6.0 (Android 14) scheint sich mit älteren Volkswagen Radio-Navigations-Einheiten nicht vertragen zu wollen, in meinem Fall das Discover Pro GEN 2 (MIB 2.5) im Golf Sportsvan MY 2020.Das Smartphone wird zwar erkannt und Android Auto kabelgebunden funktioniert auch flüssig, jedoch bricht recht häufig die Verbindung ab, diese wird dann automatisch neu aufgebaut. Es kann mal eine Stunde am Stück gut gehen und ein andermal bricht die Verbindung im Minutentakt ab.Vier unterschiedliche USB-Datenkabel habe ich erfolglos an beiden USB-Ports ausprobiert. Weiter habe ich mir mal das Kartenmaterial der Route offline heruntergeladen, die Verbindung brach damit nicht mehr ab, somit könnte auch das S23 Ultra der Schuldige sein, jedenfalls wird das Smartphone auch ungewöhnlich heiß, wenn es angeschlossen ist. Telefonie und Musikstreaming per Bluetooth funktioniert hingegen tadellos.VW stellt leider keine Updates mehr zur Verfügung, der aktuellste Softwarestand 1367 ist bereits aufgespielt worden. Da ich ohnehin eine kabellose Verbindung bevorzuge, bin ich nach umfangreicher Recherche bei 2 Android Auto Wireless-Adaptern hängen geblieben, dem AAWireless 2023, der zusätzlich noch Apple Carplay beherrscht und updatefähig ist, und dem Motorola MA1.Nachdem der Mototola MA1 Wireless Adapter tadellos funktioniert hat, hatte ich keinen Bedarf mehr, den AAWireless 2023 auch noch zu testen. Ich konnte keinerlei Unterschied zur kabelgebundenen Einbindung feststellen, die Bedienung ist absolut flüssig, keinerlei Hänger, Qualitätseinbußen oder Aussetzer beim Musik streamen über die Amazon Music App und auch die Navigation per Google Maps geht abolut flüssig von statten.Die Verbindung zwischen dem Motorola MA1 Wireless-Adapter und dem Smartphone wird per WLAN im 5GHz-Band hergestellt, der Datendurchsatz ist somit deutlich höher als über Bluetooth. Es könnene mehrere Android Smartphones mit dem Adapter eingerichtet aber nicht gleichzeitig genutzt werden. Befinden sich 2 gekoppelte Geräte in der näheren Umgebung, wird immer das zuerst installierte Gerät priorisiert.Das Beste ist, dass ich nun keinerlei Verbindungsabbrüche mehr habe und das Smartphone in der Tasche lassen kann. Einfach einsteigen und innerhalb weniger Sekunden steht die Verbindung, echt klasse!
Produktempfehlungen