Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLinda
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Dieae Platte ist super, die anderen warwn leider nur lauwarm.Absolut zu empfehlen
Luci
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Ich bin begeistert von der Wärmeplatte! Aber es gibt einen kleinen Haken weshalb ein Stern fehlt.. dazu gleichSie gibt eine absolut schöne Wärme ab, das praktische dabei dass sie auch oben drauf leicht warm ist und meine Küken sich auch ganz gerne oben drauf setzen.Sie wärmt sogar den ganzen Stall etwas und hat viele Temperatureinstellungen!Einziger Nachteil, für kleine und Junge Küken ist die Platte zu hoch da man sie nicht tiefer stellen kann, ich würde die Platte daher erst für 2-3 Wochen alte Küken empfehlen.Ansonsten auch toll für den Stall zum Wärmen oder auch für andere Tiere da sie auch bei kalten Temperaturen ihre Temperaturen halten kann!
Dodes
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Ich habe mir diese Wärmeplatte für meine Wachteln bestellt.Die Wärmeplatte kommt in einer Schachtel mit allen benötigten Teilen und inkl. eines passenden Kreuzschraubendrehers, sodass der Zusammenbau auch ohne Werkzeugkasten klappt.Alle Teile und Komponenten sind sauber verarbeitet und es wurden für den Einsatzzweck die richtigen Kunststoffwerkstoffe ausgewählt. Die Wärmeplatte kann entweder als Küken wärmer, mit 4 Füßen montiert werden, wobei die Füße über eine Schraub-Höhenverstellung verfügen oder als senkrechter Heizer mittels zweier Fußwinkel, welche die Verschraubung am Boden erlauben.Da die Wärmeplatte über Schraublöcher verfügt, kann diese sogar mit einem Abstand von min. 1,5 cm zur Stallwand (Hinterlüftung), an die selbige als Heizkörper montiert werden.Die Wärmeplatte verfügt über zwei unterschiedliche Seiten, wobei die Wärmeabgabe etwa 80 zu 20 %, von "High" zur "Low" Temperaturseite beträgt.Der Leistungscontroller, welcher fälschlicherweise als "Thermostat" bezeichnet ist, verfügt über 10 konstante Leistungsstufe L01 bis L10, was äquivalent einer Leistung von 12 bis 120 Watt in 12 Watt Schritten entspricht.Es erfolgt KEINE aktive Temperaturreglung der Wärmeplatte!Über die "SET" Taste lässt sich ein Timer mit 0H bis 24H einstellen und aktivieren, wobei 0H für Dauerbetrieb steht und die anderen Werte die Betriebszeit in Stunden angeben, bis die Wärmeplatte sich wieder deaktiviert.Der Leistungscontroller geht grundsätzlich in den Betriebszustand "Off" nach dem Anlegen der Betriebsspannung und kann daher NICHT über eine Schaltuhr angesteuert werden, das ist ein sehr großer Minuspunkt, ich hätte mir einen "Last state" Verhalten hier gewünscht, was dann auch nach einem Stromausfall ein Wiederanlauf der Wärmeplatte garantiert hätte.Grade in der kalten Jahreszeit auf dem Land kann schon mal ein Stromausfall eintreten, würde man die Wärmeplatte für die Kükenaufzucht verwenden, kann es zu Verlusten kommen, wenn unbemerkt ein Stromausfall stattgefunden hat.Erfreulich ist aber, dass die Wärmeplatte selbst mit einem Bimetall Sicherheitsschalter ausgestattet ist, welcher bei Überhitzung (>90 °C / Reset Der Leistungscontroller verfügt über eine Sicherung T 3,15 A, was mir bei einer Leistungsaufnahme von max. 120 Watt und einem Eurostecker mit max. 2,5 A zu hoch erscheint, hier wäre eine Sicherung mit max. T 1,25 A völlig ausreichend. Ansonsten hätte man dem Leistungscontroller etwas mehr Schutzlack und Gummikappen für die Mikroschalter gegen Feuchtigkeit spendieren können.Bei der Kennzeichnung des Leistungscontrollers fehlt auch die Leistungsangaben bzw. Stromaufnahme des Gerätes, sowie die Hersteller- bzw. Importeur Adresse und ein Thermoschutzschalter Symbol mit der Angabe der Auslösetemperatur.Fazit: Gut gedachtes Produkt, allerdings nicht alles gut gemacht.
sinia chehaba
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Die MQUPIN-Doppelheizung für Hühnerställe ist praktisch, aber nicht perfekt.Positives:Die Heizleistung von 120 W sorgt dafür, dass der Stall auch bei niedrigen Temperaturen angenehm warm bleibt. Besonders gut ist der große Temperaturbereich von 5 °C bis 80 °C, sodass ich die Wärme genau anpassen kann. Die Timer-Funktion ist toll, da ich die Heizzeiten individuell einstellen kann, ohne ständig selbst eingreifen zu müssen.Die Heizung steht dank der vier Stützfüße stabil, auch auf unebenem Untergrund. Man kann sie vielseitig einsetzen, auch für den Hund.Schwächen:Die Wärmeverteilung ist nicht optimal. Es gibt zwar eine gute Heizung in der Nähe, aber in größeren Bereichen wird weniger geheizt. Bei großen Ställen braucht man also zusätzliche Heizquellen. Die Verarbeitung könnte hochwertiger sein. Der Kunststoff wirkt zwar robust, aber die Montage war etwas fummelig, und die Anleitung hätte klarer sein können.Fazit: Die MQUPIN Hühnerstallheizung ist eine gute Lösung für kleinere Ställe oder Tierbereiche, wenn man Wert auf anpassbare Temperatur und einfache Handhabung legt. Wer jedoch größere Flächen heizen möchte, sollte sich auf eine Ergänzung einstellen.Trotz kleiner Schwächen bin ich mit der Leistung insgesamt zufrieden.
Produktempfehlungen