Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHephaistos
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025
Prima Gerät, habe für 339 Euro ein tolles Notebook bekommen. Es ist schnell und vom lauten Lüfter habe ich sehr sehr selten überhaupt etwas mitbekommen. Ich spiele aber auch keine aufwendigen Spiele. Internet, Office, YouTube alles kein Problem.Jederzeit wieder.
Lena M
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Preis / Leistung nicht zu toppen.Für draußen ist das 250 nits Display natürlich etwas schwach auf der Brust, aber bei diesem Preis komplett verständlich.Als günstiger Office-Laptop für daheim / im Wohnzimmer absolut tauglich, und wird es wahrscheinlich auch für die nächsten 5 Jahr oder sogar länger bleiben.
Nicole Ulrich
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Ich nutze das Gerät für meine Arbeit. Ich bin absolut zufrieden, der Akku hält ein paar Stunden und ich kann alles machen, was ich für die Arbeit machen möchte. Hierbei wird das Gerät auch nicht zu laut. Für Gaming sieht es da etwas schwieriger aus, aber zum Arbeiten top Gerät.
Samira Waldkatze
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Habe mich mit meinen neuen Laptop bekannt gemacht. Nachdem er für meine Belange angepasst wurde, bin ich zufrieden. Das die Tastatur beleuchtet ist finde ich Klasse.
JoSch
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Mit etwas gemischten Gefühlen nach dem Lesen der hier zu sehenden Rezessionen doch bestellt.Was soll ich sagen, das Laptop gestaltet sich als wirklich gutes Arbeitsgerät.Ich habe direkt angefangen die beanstandeten Punkte nach und nach durchzugehen.1. Mit der nötigen Vorsicht an das BIOS Update gewagt. Eingelesen, wie MSI die Vorgabe macht und schließlich über das Bios selber das neuste Update gestartet - voila nach kurzer Dauer - Fertig! (ohne Probleme)2. Ja, das Display ist glänzend und spiegelt bei dunklen Hintergründen. Das ist aber auch bauartbedingt bei ALLEN glänzenden Displays so. Das muss man halt vorher wissen. Dafür hat es aber eine sehr gute Farbabstimmung, sowie auch hohe Auflösung mit guter Helligkeit und ist nach meiner Meinung als eines der sehr guten Displays anzusehen.3. Das Laptop ist komplett aus Aluminium, sogar die Unterseite. Mein geliefertes MSI verwindet sich keineswegs, selbst, wenn ich es mit einer Hand nur an einer Ecke hochhalte. Kein Knatschen, geschweige denn Lüfterschrappen... Steif und stabil!4. Der Ryzen AI 365 ist sehr leistungsstark; wenn man die Grenzen mit einem Benchmark ausreizt schnellen natürlich auch die Lüfter hoch. Man hört sie recht deutlich, aber als normale Lüftergeräusche. Keine schrillen oder hochfrequenten Töne. Zum Spielen ist das Laptop eher nicht vorgesehen - da sollte man etwas mit dedizierte Grafikkarte nehmen. Die Leistung insgesamt ist aber sehr stark, kein Vergleich zu meinem alten Laptop mit Intel Core I5 und integrierter Grafik - kommt locker auf mehr als die 10-fache Leistung.5. Es gab viele Updates über Windows - hat auch lange gedauert. Ist aber komplett durchgelaufen und hat auch einige Treiber, die man manuell auswählen musste installiert. Die Treiber auf der MSI-Support Seite sind nur die Erst-Treiber des Gerätes - aktuelle werden über Windows-Update gezogen....6. Externe Geräte, wie Bluetooth Maus oder auch das Handy (Pixel) lassen sich ohne Problem verbinden. Der Ton ist eher Standard (Normaler Klang eines Laptops halt), kein starker Bass, dafür aber bis zu max. Lautstärke keine Verzerrung.Ich habe direkt Office 2024 installiert und auf Windows 11pro upgegradet und bin jedenfalls mit dem Gerät mehr als zufrieden. Die Leistung ist mehr als erhaben, Verarbeitungsqualität ist hoch und sieht gut aus. Wenn er jetzt noch lange hält, war das Angebot (1099.-€) ein gutes Schnäppchen. Ist aber auch sicherlich mit dieser Ausstattung die aktuellen 1199.- wert.Bin froh, es doch bestellt zu haben!
Boosterfan
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Das Notebook ist absolut super und für den Preis ein echter Tipp. Tolles Display, gute Tastatur mit Beleuchtung und eine super Performance und Ausstattung. In der Standardkonfiguration sind die Lüfter häufig hörbar an. Mit einer Optimierung der Einstellungen hält der Akku aber nun super und die Lüfter sind fast immer aus. Absoluter (Spar-) Tipp, für alle die ein Notebook brauchen und es kein Gaming Notebook sein muss.
Ulli
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Vorab Hinweis zum Wifi Problem während der Einrichtung / Updates:Wie auch andere Rezensenten bemängeln, wird während des Einrichtens (des Updates) ein neuer Wlan Treiber installiert, der aber leider nicht funktioniert. Anschlleßend ist das Wlan dann nicht mehr verfügbar.Dieses Problem hatte ich auch. Es ist aber einfach zu lösen:Im Gerätemanager muss beim WLAN Gerät einfach auf den vorherigen Treiber zurück gegangen werden. Eine Internetverbindung ist dafür nicht nötig.Allerdings empfehle ich, besser eine komplette Neuinstallation vorzunehmen, so wie ich es auch getan habe.------------------------------------------Letzter Nachtrag: Fazit nach 1/4 Jahr NutzungMittlerweile nutze ich das Notebook seit über 3 Monaten und bin insgesamt sehr zufrieden mit der Kombination aus Preis, Leistung, Gewicht und praktischem Nutzen.Die mangelhafte Vorinstallation von MSI und die daraus resultierenden Probleme waren zwar ärgerlich und vermeidbar - treten aber mit der Zeit dann doch in den Hintergrund.Ich habe mittlerweile eine 2TB SSD eingebaut; das war recht einfach und ohne Spezialwerkzeug machbar.Die Tastatur finde ich (abgesehen von der kleinen ENTER Taste) und den kleinen rechts/links Pfeiltasten für die Größe sehr gut brauchbar. Touchpad und Hintergrundbeleuchtung sind perfekt gelungen. Die Vielfalt der Anschlüsse mit dem schnellen Kartenleser sind für ein solch kompaktes Gerät besonders hervorzuheben.Das Display ist sehr gut - einen besonderen Vorteil zu meinem alten Acer Notebook mit IPS Display kann ich aber nicht wirklich erkennen.Und auch die Akkulaufzeit ist absolut ausreichend und hält bei meiner einfachen Nutzung um 10 Stunden.Die Lüftersteuerung beim Netzbetrieb finde ich weiterhin weniger gelungen. Denn auch bei geringer Last und mäßiger CPU Temperatur (unter 60 Grad) geht der Lüfter gerne mal hörbar an und nervt dann unnötig für 1-3 Minuten.Im Akkubetrieb passiert das hingegen nicht.Im Vergleich zu meinem alten Notebook ist der Wlan Empfang durch Wände klar schwächer - in kurzer Entfernung zum WLAN Router aufgrund von Wifi 7 aber natürlich erheblich schneller.Ich habe das Gerät im Black Deal für 699 Euro bekommen und bin damit auch im Nachhinein sehr zufrieden. Seit dem wird es mal für 799 Euro, 899 aber auch bis zu 1199 angeboten. Welchen Preis Ihr für angemessen haltet, dürft Ihr selber beurteilen..------------------------------------------Bitte beachtet, dass die meisten der Bewertungen sich auf ältere oder komplett andere Modelle (16",, MSI Modern ...) beziehen als das, was derzeit hier angeboten wird:In meiner Rezension geht es um das Modell MSI Prestige 13 AI Evo A1MG mit dem recht neuen Core Ultra Prozessor aus dem Jahr 2024 - also ein (zum Testzeitpunkt im Dezember 2024) sehr aktuelles Modell.Zum aktuellen Preis von 799€ (Black Friday 699€) bekommt man sehr günstig ein gelungenes Stück Hardware.Das MSI Prestige 13 AI Evo richtet sich an Nutzer, denen kleines Gewicht und kompakte Maße wichtig sind. Und was MSI da in ein knappes Kilo Gewicht gepackt hat, ist vor allem auch für diesen Preis erstaunlich. Nutzer müssen bezüglich der Hardware wirklich kaum Kompromisse eingehen.Was die Hardware angeht, ist diese im Internet ausreichend beschrieben. Ansonsten empfehle ich den Testbericht von Notebookcheck, der das Gerät ausführlich beleuchtet.Nach dem vorgenannten Test hat es (mindestens) ein BIOS Update und vielleicht auch Treiberupdates gegeben. Die dort geäußerte Kritik an der Grafikleistung hat sich mittlerweile gebessert. Zumindest im Netzbetrieb darf der Rechner bei Spielen (im Leistungsmodus) weit über 30 Watt verbrauchen und ist dementsprechend deutlich schneller, als es in dem vorgenannten Test kritisiert wurde.Ich habe dies im Auslieferungszustand (fast) ohne Updates getestet und natürlich hatte dabei der Lüfter gut zutun und war deutlich zu hören. An die zugelassene Temperaturgrenze von 110 Grad kam die CPU aber bei diesen Test bei weitem nicht heran.Mein Test bezieht sich auf die Firmware E13Q2IMS.10ADer Bildschirm ist gut, die Tastatur für diese Größe ausgezeichnet - nur die einzeilige Enter Taste nervt mich. Die Tastaturbeleuchtung ist gut, das Touchpad präzise, der Fingerabdruckleser zuverlässig und auch das Einloggen mit der Infrarotkamera funktioniert bestens.Die Auswahl an Schnittstellen ist ungewöhnlich gut für ein so kleines Gerät, der Akku mit seinen 75 Wh größer als bei vielen "normalgroßen" Geräten und der schnelle MicroSD Kartenleser ist ein echter Mehrwert, der zusätzliche Adapter spart.Aber das wusste ich (fast) alles vor meiner Bestellung und deshalb habe ich das Teil ja auch gekauft.Dennoch habe ich es zurückgeschickt - und jetzt folgt, warum:Die Ersteinrichtung war eine Qual - und letztlich ist es mir nicht gelungen, ein zufriedenstellend laufendes System zu bekommen.Natürlich ist es normal, dass man bei einem neuen Gerät erst einmal Windows einrichten muss. Das ist hier nicht anders. Und es ist auch normal, dass während (und oder nach) der Einrichtung Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden.Weniger normal ist aber, dass das MSI Notebook während dieses Prozesses die Wlankarte ruiniert und deshalb die Installation nicht fortgesetzt werden kann. Wer sich da nicht mit Windows auskennt, ist aufgeschmissen und kommt nicht weiter.Nach manuellem Eingreifen und Korrektur des WLAN Geräts war dann irgendwann die Installation fertig - das habe ich zumindest gedacht.ABER: MSI hat eine frühe 2022er Windows 11 Home Version aufgespielt, die zum Zeitpunkt meiner Installation (18./19.12.24) bereits über 2 Jahre alt ist. Zwar lädt das Windows Update noch diverse Updates für diese 2022er Version nach, meldet dann aber, dass diese Version veraltet ist und nicht weiter mit Updates versorgt wird.Hoffnungen, dass das Windows Update automatisch auf die 2024er Version aktualisiert, werden leider enttäuscht.Also muss man Windows 11 24H2 manuell installieren und das dauert dann nochmals Stunden...Überhaupt hat mich verwundert, wie zäh sich dass alles anfühlt - irgendwie deutlich langsamer als bei meinem 4 Jahre alten Notebook.Und dieser Eindruck eines zähen und gebremsten Systems blieb dann auch bestehen, nachdem Windows und alle Treiber endlich auf dem aktuellen Stand waren. Auch das Live Update des MSI Centers zeigte keine anstehenden Updates mehr an.Alle weiteren Schritte meiner Einrichtung (Programme/Apps installieren, Daten per SSD aufspielen, Einstellungen vornehmen, ...)verliefen weiterhin zäh. Natürlich kann ich hier keine konkreten Messwerte nennen, aber wirklich fast alles erweckt den Anschein, als wenn das MSI Notebook irgendwie mit angezogener Handbremse läuft. Überwachungsprogramme, wie z.B. CoreTemp zeigen aber ungebremste Leistungsdaten an.Messbar und wirklich erschreckend ist aber die Zeit bis zum vollständigen Laden von Windows. Das sollte bei einem modernen und neu aufgesetztem System um die 20 Sekunden - von mir aus auch 30 Sekunden dauern. Mit über 2 Minuten ist der MSI aber erheblich langsamer als mein fast 4 Jahre altes und mit viel mehr Software vollgestopftes Altgerät.Und auch schon während der Installation lief der Lüfter zwar meistens kaum hörbar, ohne erkennbaren Grund dann aber auch mal länger recht laut. Und die CPU Temperatur war dabei niemals über 70 Grad - also weit von kritischen Werten entfernt.Ich habe jetzt in 2 Tagen gut 15 Stunden in Installation und Testen gesteckt und habe jetzt ein Ergebnis, dass weit von zufriedenstellend entfernt ist. Da läuft mein altes Schätzchen (gefühlt) flüssiger und schneller.Das MSI Life Update war auch keine Hilfe - oder anders gesagt unbrauchbar.Es zeigte mir ein nicht aktuelles Programm an, das man dann auch downloaden konnte. Automatisch installiert wurde dann aber nichts und die heruntergeladene ZIP Datei zeigte auch nach dem manuellen Entpacken und Starten keinerlei Wirkung. Das Life Update zeigte weiterhin das verfügbare Update an.Fazit.Die Hardware ist wirklich toll und verdient locker 2-3 Sterne.Es ist aber eine Frechheit, dass MSI dieses neue Modell mit einer mehr als 2 Jahre alten Windows Version ausliefert und dem Kunden damit Probleme und zumindest ein paar zusätzliche Installationsstunden bereitet.Für mich entscheidend ist aber der Zustand nach abgeschlossener Installation. Und der ist leider überhaupt nicht zufriedenstellend. Da hilft die beste Hardware nichts...Nachtrag:Ich habe diese Fehler (den ganzen Bericht) auch an MSI über deren Homepage geschickt - bisher keinerlei Rückmeldung. Schade...Einen Teil des trägen Verhalten des Systems lag anscheinend an einer (Samsung USB SSD), die ich während der gesamten Installation meist angeschlossen hatte. An anderen Notebooks zeigt diese SSD keinerlei negatives Verhalten.Neuere Treiber für die USB Schnittstelle habe ich nicht gefunden.Nachtrag 2 und Aufwertung von 2 auf 3 SterneOhne angeschlossene SSD und nach (teilweise manueller) Installation diverser aktueller Treiber (z.B. Innel Arc Grafik) läuft das System durchaus rund.Systemstart und Anwendungen laufen "normal" schnell und auch die Umschaltung der Geschwindigkeit über das MSI Tool zeigen erkennbare Wirkung - zumindest im Netzbetrieb. Denn nur da kann man die Intel Arc Grafik wirklich ausreizen. Im Akkubetrieb kommt der Grafikchip nur auf gut 1000 MHz - im Netzbetrieb über 2000 - das aber mit sehr deutlich hörbarem Lüfter.Auch ohne Last wird die CPU mit ca. 50 Grad recht warm und der Lüfter läuft immer. Dann aber immerhin fast unhörbar. Aber auch bei einfachen Anwendungen geht die Temperatur schnell höher und der Lüfter wird dann auch "hörbarer". Unangenehm ist das aber wahrscheinlich nur für sehr empfindliche Menschen.Ungünstig finde ich dabei, dass der Luftstrom von unten nach vorne über den Bildschirm abgeleitet wird.Nachtrag 3 und Aufwertung auf 4 SterneDie "Hilfe" der Hotline hat nicht zu meiner Aufwertung beigetragen.Von dort habe ich lediglich eine allgemeine Antwort erhalten, ich solle das Notebook zur Prüfung einschicken. Das war wirklich enttäuschend.Mittlerweile habe ich das Notebook mit Windows 11 Installation USB Stick komplett neu aufgesetzt. Einen solchen Stick kann man sich selber auf der Microsoft Homepage erstellen. Zusätzlich muss man aber noch aktuelle SSD Treiber (Intel Rapid Storage) zusätzlich auf den Stick kopieren und während der Installation manuell nachladen. Ansonsten wird die SSD nämlich nicht erkannt und die Installation scheitert.Am besten schließt man dafür eine USB Maus an, denn auch das Touchpad wird vom Installationsstick nicht erkannt.Anschließend habe ich nur die MSI Treiber von den Geräten installiert, die laut Hardwareliste nicht schon installiert waren. Und damit die Grafikleistung des Intel ARC Chipsatz auch voll ausgeschöpft wird, sollte dann noch der aktuelle Intel ARC Treiber installiert werden.Jetzt läuft das System weitgehend rund.Der Windows Start ist (fast) normal schnell und alle Programme laufen absolut zufriedenstellend - so wie man es auf einem Rechner mit dieser Hardware erwarten darf.Die Grafikeinheit ist (im Netzbetrieb) 1,5 bis doppelt so schnell wie der Vorgänger (Iris XE) und darf dabei bis zu gut 35 Watt "verheizen". Im Akkubetrieb sind es maximal gut 20 Watt aber immer noch deutlich schneller als der Vorgängerchipsatz.Der Gesamtverbrauch des MSI Notebooks geht dabei in die Nähe von 50 Watt und muss dann deutlich hörbar gekühlt werden.Zwar läuft der Lüfter (fast?) immer, bleibt dabei sehr leise und kaum hörbar. Die CPU Temperatur ist aber auch bei einfachen Anwendungen mit 50-60 Grad recht hoch - aber natürlich weit von den erlaubten über 100 Grad entfernt.Hin und wieder - ohne erkennbaren Grund - dreht der Lüfter dann aber auch mal für 30-40 Sekunden hoch.Die für mich fehlende große Entertaste (über zwei Zeilen) habe ich mir mit den kostenlosen Microsoft Powertoys selber "erzeugt". Da ich das Doppelkreuz/Hash über der Entertaste nicht brauche, habe ich diese Taste ebenfalls mit ENTER belegt.Im MSI Center findet man übrigens auch die Einstellung, dass der Akku nicht vollständig aufgeladen und bei häufigem Netzbetrieb geschont wird. Dafür muss man dort in den "Funktions Sets" die Systemdiagnose nachladen.Es gibt immer noch einige Kleinigkeiten, die mich stören.Dazu gehört auch der extrem hohe Preis für eine Garantieverlängerung.Der Hauptgrund für den Abzug des einen Sterns ist aber die schlechte Installation und der Aufwand, zu einem gut laufenden System zu kommen. Das könnte MSI natürlich sehr einfach ändern...
Produktempfehlungen