Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Dieses Handy Mikroskop der Firma „Mucek“ wird als für Kinder geeignet beworben, aber es kann auch Erwachsenen Spaß bereiten. In der auch auf Deutsch verfügbaren Anleitung wird in winziger Schrift alles gut beschrieben. Allerdings können die angegebenen Vergrößerungen von bis zu 1000 mal nicht stimmen. Es sieht eher nach maximal 50-facher Vergrößerung aus. Die Schärfe kann mit dem im Griff befindlichen Rändelrad eingestellt werden. Auf dem Display werden die vergrößerten Abbildungen recht scharf dargestellt. Man kann die auf einer mitgelieferten 8 MB MicroSD Karte abspeichern und dann an PC, Laptop oder Tablet anschauen. Die Auflösung der Objekte ist dann aber leicht unscharf. Das Gerät kann über ein USB Kabel aufgeladen werden, es ist somit mobil einsetzbar. Ich habe einen Brotkrümel und eine 2 Cent Münze vergrößert (siehe Fotos). Mein Fazit: Das Gerät ist für Kinder und Jugendliche als Einstieg in die faszinierende Welt der Mikroskopie gut geeignet. Wegen der angegebenen, stark übertriebenen Vergrößerungsleistung ziehe ich einen Stern ab und vergebe vier davon.-
Robert Hiemer-Krafft
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ich habe das Mikroskop zum Testen bestellt, weil ich immer mal wieder beim Reparieren insbesondere von kleinen Geräten an die Grenzen meiner Sehstärke stoße. Meine Augen haben im letzten Jahr stark nachgelassen. Außerdem werden die Reparaturen immer kleiner und diffiziler. Ich habe ein großes Standmikroskop, unter dem ich auch löten kann. Aber das Mikroskop ist schwer und unhandlich. Das kleine grüne Taschenmikroskop schließt die Lücke zwischen Mikroskop und Lupenbrille und ist stets griffbereit. Gut gefällt mir das geringe Gewicht und der auf 45 Grad kippbare Monitor. Für das Objekt hat das Mikroskop eine transparente Aufnahme an der Unterseite, die mit einem Deckelchen verschlossen werden kann, um die Optik zu schützen und evtl. Käferlein einzusperren, um sie zu beobachten.Wie in der Produktbeschreibung erwähnt, können die Objektbeleuchtung und der elektronische Zoom stufenweise geschaltet werden. Eine SD-Karte für die Speicherung von guten Bildern liegt bei. Mit dem leichtgängigen und geriffelten Stellrad im unteren Bereich des Handgriffes erfolgt die Fokussierung des Objektes. Durch die enorme Vergrößerung ist es nicht ganz einfach sich zu orientieren. Aber im Gegensatz zu einer Vergrößerung mit einfachen Taschenmikroskopen ist die Richtung der Koordinaten nicht verkehrt. Ich habe zur Beurteilung der Vergrößerung eine Schieblehre unter das Mikroskop gelegt. Eine Unterteilung von einem Millimeter wird auf dem Bildschirm auf 38 mm vergrößert. Mit der Zoomtaste geht es in fünf Stufen bis zum Faktor 2,5. Damit komme ich ungefähr auf eine 100-fache Vergrößerung. Ich habe damit auf jeden Fall die defekten Spiegelchen eines DLP Chips sehen können. Ich finde das Mikroskop insgesamt handlich und sinnvoll. Natürlich eignet es sich auch sehr gut als Geschenk.Erster subjektiver Eindruck: sieht wertig aus und hat einen brillanten Bildschirm.Größe: Höhe 165 mm, Handgriff 42 mmSpezielle Maße: Bildschirm 40 mm x 30 mm Objektraum 28 mmOberfläche: Kunststoff grünGewicht: 144 GrammLeistungsaufnahme: 3 Watt über USB-C (USB-C auf USB-A Ladekabel liegt bei)Anleitung: Heft in 4 Sprachen liegt beiFunktion: Mikroskop mit Bildschirm und ObjektbeleuchtungReparierbarkeit: Gehäuse verklebtPreis/Leistung: Ich finde den Preis angemessen.Beschreibung bei Amazon: Beschreibung stimmt so weit, nur die tausendfache Vergrößerung kann ich nicht genau prüfen.Empfehlung: Sehr wertvolles Geschenk für Kinder und Bastler.
Berlin
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Für derzeit 33 € ist das ein richtig gutes Geschenk für Kinder. Auch für Große. Die Anleitung ist in En, De, Fr, It, Span. und Japansich und erklärt auf nur 4 Seiten das Wichtigste, allerdings haben meine Kinder auch alles ohne Anleitung herausgefunden. Der Akku hat länger als die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder gehalten. Die LEDs beleuchten die auserwählte Oberfläche in 5 einstellbaren Helligkeitsstufen super, man muss nicht umständlich anders einstellen, ein Spiegel bewegen oder rumprobieren. Einfach aufstellen und fertig. Die Auflösung des Auflichtmikroskops ist prima und in 5 Stufen einstellbar (1.0x, 1.8x 2.6x 3.4 und 4.0x, allerdings wird nicht erklärt, welche Vergößerung das tatsächlich ist, weil 4.0 ist nicht 4 fache Vergrößerung sondern bei Weitem mehr.), und das Display ist groß genug, dass man alles gut erkennen kann. Es liegt eine 8 GB Micro-SD Speicherkarte, um die Fotos zu speichern, und ein USB-C Ladekabel bei, sodass man sofort loslegen kann, der interne Speicher kann 58 Fotos speichern. Eine Displayschutzfolie ist schon drauf. Das Gerät ist schön leicht und obwohl man vermuten würde, dass der Schwerpunkt mit dem Display obendrauf schwer zu halten wäre, liegt es richtig gut in der Hand. Durch den schwenkbaren Kopf, kann man das Bild auch immer gut sehen. Der Ring zum Scharfstellen dreht sich schon geschmeidig und stufenlos, aber ist gleichzeitig auch so fest, dass man ihn nicht aus Versehen verstellt. Meine Kinder waren ganz begeistert und haben alle Oberflächen, die sie in der Nähe hatten begeistert angeschaut. Von Druckpunkten auf Bildern, die eigene Haut, Haare, Blätter der Pflanzen und natürlich das Handydisplay, von dem sie besonders fasziniert waren. Der Behälter vorn ist mit einem Deckel verschließbar, so dass man auch eine Ameise "einsperren" und beobachten kann. Es ist spannen die Oberfläche von Plastik oder einem Luftballon anschauen zu können. Aber Fotos, wie auf der Schachtel oder der Beschreibung von einem Schmetterling von Weitem auf einer Blume, das geht nicht. Aber man kann die Struktur des Flügels anschauen.Fazit: perfekt für kleine Jungforscher.