Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRichard Burrows
Bewertet in Großbritannien am 5. März 2022
Until you feel the difference you can't appreciate how good these really are.They give far more feedback and are quite slim so fit into euro keyways easily, really enjoying these!
david
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2022
Brilliant picks well worth it
A.Ha
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2020
Die Hülle, die Picks und alles drum und dran sind super von der Quali.Im Internet, auf Fotos, YouTubevideos usw. ist immer die Typbezeichung auf der Klinge vermerkt.Bei meinem Set war die Typbezeichnung lediglich auf 3 von 16 klingen vermerkt. Die Picks waren aus dem Jahr 2019.Ich hatte vorher das 11er Set, da waren Picks aus 2020 und 2019, alle hatten die Typbezeichnung auf der Klinge vermerkt.Jetzt kommt’s:Laut Inhaber verfügen die neuen Picks nicht mehr über die Typenbezeichnung auf der Klinge sondern nur noch auf der Griffschale.Komische Aussage, warum waren dann die Picks aus 2020 mit der Typbezeichnung vermerkt?Das Set ging sofort zurück, weil ich vermute das es ....
vince
Bewertet in Frankreich am 29. August 2018
Plus cher que certains kit mais de loin, de qualité en tout point au dessus, présentation soignée, traitement de surface des outils, je regrette seulement les tendeurs très souples à mon goût mais ça n'engage que moi, j'aurais aimé un bien costauds dans le lot pour les serrures difficiles ou récalcitrantes
Customer
Bewertet in Großbritannien am 7. Juni 2017
Ive bought a lot of cheap pick sets in the past so decided to buy a quality set of picks and thats exactly what I got with this set. Very very happy with them. The quality of the picks is excellent even down to the engraved images on the handles. In the leather case they come with each pick has its own pocket and is set out perfectly.
Marvin Krenzek
Bewertet in Deutschland am 22. September 2017
Ich bin sprachlos. Meine gestellten Erwartungen hat das Elite Pickset erfüllt und sogar übertroffen.Die Picks von Multipick hatte ich schon länger auf der Wunschliste, ich interessiere mich für Schließtechnik, habe auch zwischenzeitlich als Schlüsseldienstmonteur gearbeitet und habe viele gute Rezensionen von Lockpickern und von anderen Schlüsseldienstkollegen erhalten. Ich bin beim picken kein blutiger Anfänger, aber auch kein Profil, davor habe ich mit mehreren preiswerten Picksets von Southboard und HPC gelernt und an Schlössern auf der Couch aber auch schon an der Tür mein Können unter Beweis gestellt. Was mich immer wieder gestört hat, war das ich keine vernünftige Rückmeldung erhalte, weil die Klinge nicht richtig im Griff fest ist, beim Multipick Pick habe ich eine viel bessere Rückmeldung und kann die Stifte im Zylinder definitiv viel besser fühlen. An den ersten Zylindern an denen ich geübt habe, merkte ich, dass ich diese zum Teil schneller öffnen konnte oder sogar Zylinder nachsperren konnte, an die ich mir vorher die Zähne ausgebissen habe. Positiv hat mich auch überrascht, dass die Picks von Multipick so stabil sind aber auch zeitgleich sehr dünn um auch in die feineren Schließkanäle von IKON Schließanlagen- und Sperrschließzylindern zu kommen. Auch habe ich das Set wegen der außerordentlich großen Vielfalt an Spannern und Picks gewählt. Berechtigterweise muss ich sagen, ich habe bisher in der Woche nur wenige Spanner nutzen müssen und Picks, aber ich weiß, dass die anderen Picks auch demnächst zu Einsatz kommen werden, denn jedes Fabrikat, jedes Profil, jede Bestiftung ist anders und erfordern anderes vorgehen und Werkzeug. Ich habe mir schließlich nicht umsonst das Große Set bestellt, denn ich will für jeden Fall gewappnet sein. Überrascht hat mich, wie wichtig es ist, den richtigen Spanner für den richtigen Zylinder zu haben. Mit den vielen Spannern im Set habe ich bisher immer den passenden gefunden und musste keinen Kompromiss eingehen. Mir war der Unterschied nicht bekannt, wie sich der Zylinder deutlich besser picken lässt, wenn man mit dem Spanner feinfühlig den Druck anpasst, mit den Standartspanner der in den Picksets die ich davor besessen habe, hatte ich immer wieder das Problem, dass der Druck zu gering oder zu groß ist. Aus Prinzip habe ich auch die Kleinstspanner an meinen Briefkastenhebelschlössern getestet und ich bin ehrlich: Sowas hätte mir damals beim Kunden die Öffnungszeiten deutlich verbessert. Die beiden Spanner für die KFZ Schlösser habe ich noch nicht ausgetestet, aber wenn ich ein KFZ Übungsschloss habe, bin ich mir sicher, dass auch dies zu meiner vollsten Zufriedenheit sein wird.Zum Abschluss gehe ich noch auf die Optik ein. Mir und meinen Freunden, denen ich das Set präsentiert habe oder Mädels die das Zeug zufällig unter dem Tisch gefunden haben, gefallen die filigranen Gravuren sehr. Die Elite Picks sind sehr liebevoll gestaltet, tastbar eingraviert und keine scharfen Kanten woran man sich verletzen könnte. Das mitgelieferte Lederetui macht einen sehr wertigen Eindruck und ich gehe davon aus, dass es mich überleben wird.Mein Fazit: 5 von 5 Sternen. Ich bin begeistert und werde Interessierten, anderen Schlossspinnern oder Schlüsseldiensten auch nur noch die guten Multipick Elite Picks empfehlen.
Zomb1e_UK
Bewertet in Großbritannien am 17. Dezember 2017
Great set, you do know where the extra money went with this set. Well worth it & im just starting locksport & these give great feedback to feel when pins move & how they are moving
Zero10R
Bewertet in Deutschland am 12. November 2017
Es muss nun ungefähr 14Jahre her sein, dass ich bei einer TV-Doku erfuhr, wie sich Menschen ohne kriminellen, aber umso mehr sportlichem Ehrgeiz, im schnellstmöglichen Knacken komplizierter Schlösser gegenseitig übertrumpfen. Was sofort eine parallele zwischen halbseidenen Krimis und Bond-Filmen im meinem Kopf zog, begeisterte mich seither immer irgendwie im Stillen.Nun kam es vor einiger Zeit wie es bei Amazon so oft kommt; es fand sich ein Pickset in den Blitzangeboten, dessen Anklicken dafür sorgte mir ständig und immer wieder derartige Sets in den Katergorien wie "Von Ihren Interessen inspiriert (o.ä.)" vorzuschlagen. Dem ganzen Thema innerlich bereits gewogen, hielt mich eigentlich immer eher der billige Touch ramschiger China Stäbchen davon ab schon eher zuzugreifen. Wenn im leben aber eigentlich eher wenig wirklich konstant verläuft, ist es die zum Teil quälende Beharrlichkeit Amazons einem Dinge vorzuführen die man mögen könnte. So kam es dann auch, dass ich eines Tages ein Set aus dem Hause Multipick in Bonn vorgeschlagen bekam. Nach dem ich von meiner Frau belächelt noch etwa eine Woche zögerte, griff ich in dem Moment zu, wo mir das 27er Elite Set dann für die Bestellung im Evening-Express vorgeschlagen wurde (da kann man sich die Stornierung dann nicht ganz so lange überlegen...).Da ich es mir mit meinen Nachbarn nicht kurzfristig verderben wollte, war ich so geistesgegenwärtig mir ein entsprechendes Übungsschloss, in dem Pickset würdiger Qualität, gleich mit zu bestellen. Wenn ich die Zeit finde schreibe ich zu dem auch noch ein paar Zeilen schreiben.Das diese Konstellation für den Normalbürger ausgesprochen vernünftig ist, begründet sich schon alleine darauf, dass man sich weder Knochen noch Schloss beim knien vor der eigenen Haustüre zerstören muss, und sofern man die paar Euro für einen kleinen Tischschraubstock auch noch aufbringt, schön gemütlich auf dem Sofa mit seinem neuen Pickset hantieren kann.Letzteres ist wirklich der pure Ausdruck der -auch von mir- so hoch geschätzten deutschen Ingenieurskunst und dem Qualitätsanspruch, der ins aktuell noch auf internationalem Parkett in die obersten Ränge befördert. Das Set ist makellos sauber verarbeitet, aus einer offenbar sehr beständigen Legierung gefertigt, die es auch unter Belastung durch nicht eben kleine Hände eines Anfängers, nach einigen Tagen des Maltretierens noch annähernd neu aussehen lässt und kommt in einem Lederetuie, dass so "griffig" ist, dass man es einfach immer wieder gerne in die Hand nehmen (muss) um das feinsäuberlich sortierte, mit (gelasertem (?)) Dekor und Label verzierte und gar einzeln serialisierte Instrumentarium immer wieder anzuschauen, anzufassen und zu verwenden.Klar erscheint es auf dem ersten Blick für einen Anfänger nicht unbedingt sinnig, mal eben 200€ für Werkzeug und Übungszylinder auszugeben ohne zu wissen, wie sich das Thema bei einem weiterentwickelt. Nicht selten ließt man bei dem China-Ramsch Sätze wie "Für Anfänger brauchbar" oder "Fürs erste ganz gut" neben Sätzen wie "in meiner Haustür abgebrochener Sch***".Zum einen finde ich, dass der Preis dazu beiträgt sich mit dem Thema etwas intensiver auseinanderzusetzen um für sich auch die Investition zu rechtfertigen. Dann möchte ich nicht ständig fehlendes oder zerstöretes Equipment ergänzen müssen. Der letzte und ausschlaggebende Grund der mich direkt beim Einstieg in die Materie zum Kauf dieses hochpreisigen Sets bewog ist der, dass ich aufgrund meiner Erfahrung überzeugt davon bin, beim Erwerb eines deutschen Qualitätsproduktes am allerwenigsten dem Risiko ausgesetzt bin, mir Ramsch oder nicht zuende gedachtes Material ans Bein zu binden und mir damit den Spaß zu versauen. Darüber hinaus kann ich bei dem Händler jedes einzelne Teil nachkaufen sofern ich es zerstöre oder bekomme es gar im Rahmen einer 30jährigen Garantie ersetzt.Unterm Strich halte ich das Produkt daher auch für den Kaufpreis noch für "Preiswert" und möchte es jedem der an dem Thema interessiert ist und seiner freien Zeit so wenig böse ist, dass er sich Fehlschläge ersparen will, gerne ans Herz legen.Gerne ergänze ich meine Erfahrungen hier wenn es mie nach und nach gelingt den vollen Umfang des Sets weiter auszunutzen und bedanke mich für das Interesse an meiner Zeilen.Besten Gruß und viel Erfolg!
Produktempfehlungen