Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlina
Bewertet in Spanien am 28. November 2019
Muy bueno, fácil montaje y no pesa nada, cumple perfectamente con su función
Jochen
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2019
Der Melder war über ein Jahr bei uns im Einsatz, jetzt haben wir ihn gegen ein anderes Model eines anderen Herstellers ausgetauscht.Ich kann ihn aufgrund häufiger Fehlmeldungen, die sich mit der Zeit häuften, nicht empfehlen!Überwachen sollte das Gerät eine Gastherme in der Küche, wo die Tür i.d.R. geschlossen ist.Der Melder von mumbi schien am Anfang gut zu funktionieren. Dann fingen die Fehlauslösungen an. Am Anfang nur manchmal wenn nur man den Ofen aufmachte. Mit der Zeit kam das öfters vor. Dann gesellten sich andere Dinge hinzu.Im Sommer ist die Gastherme nur für Warmwasser, und nur bei Benutzung. Trotzdem löst der Melder manchmal aus.Einfach am Tag einmal so piepsen (Homeoffice, habe es so mitbekommen). Spühlmaschine nach Waschgang aufmachen, ausgelöst. Mikrowelle benutzt, ausgelöst.Backofen aber Nummer 1 Auslöser (bedingt verständlich).Wir haben die Position des Melders zwischendurch auch im Raum geändert, auf die andere Seite, weg vom Ofen und der Therme. Trotzdem häufige Auslöser.Diese sind aber allesamt immer nur Fehlauslöser gewesen, da nach Betätigen der Ruhe/Test-Taste die LED auch immer nach kurzer Zeit aufhörte zu blinken und es nie einen Folgealarm nach der "Ruhezeit" gab.
Xavier
Bewertet in Spanien am 12. November 2018
Importante: Si es para gas natural debe situarse cerca del techo y si es para butano cerca del suelo (ver instrucciones en español en la página de amazon).Cuando hay un corte de luz (o se desenchufa) sonará otra alarma menos ruidosa gracias a una pila que avisa de que está desconectado (no es ningún defecto).Al segundo que compré no le funcionaba esta segunda alarma y la principal sonaba menos fuerte que la del primero que compré. Devolví ese segundo que compré.Este ejemplar era defectuoso pero el producto en condiciones normales es bueno.
Patrick Metz
Bewertet in Deutschland am 29. August 2016
Wir haben in unserem Haus zwei Geräte (in unterschiedlichen Räumen) im Einsatz. Beide werden als Erdgas-Warner verwendet.Die Installation ist relativ simpel: Grundplatte anhalten, Löcher anzeichnen, bohren, die mitgelieferten Dübel reinstecken, Grundplatte anschrauben und den Gasmelder auf der Platte einrasten. Das Ganze sollte natürlich in der Nähe einer Steckdose geschehen. Das Kabel des Netzteils ist relativ lang (2 Meter?).Es gilt allerdings die Einsatzart des Gasmelders zu beachten! Bei Erdgas (Methangas) sollte der Melder maximal 30 Zentimeter unter der Zimmerdecke angebracht werden, da Methangas leichter als Luft ist. Bei Flüssiggas (Propangas o. Butangas) ist der Melder eher in Bodennähe anzubringen (weil die Gase schwerer als Luft sind). Dies ist aber in der Bedienungsanleitung gut nachzulesen.Der 9 Volt-Block dient übringens nur als Überbrückung, wenn mal der Strom ausgefallen sein sollte. Ein Dauerbetrieb über Batterie ist nicht möglich/vorgesehen.Das Piepsen des Melders ist ordentlich laut und so sollte es ja auch sein. ;-)
Riccardo
Bewertet in Italien am 6. Januar 2015
Buono come prodotto, l'ho testato e funziona, funziona con una batteria di quelle rettangolari e con la presa da accendisigari, sono soddisfatto dell'acquisto.
Hans
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2014
Ob das Gerät austretendes Gas zuverlässig aufspürt, kann ich nur hoffen; dazu lässt sich vom Standpunkt des Verbrauchers naturgemäß nicht viel sagen. Was ich sagen kann, ist, dass das Gerät einen ordentlichen Eindruck macht und mit allem notwendigen Installationsmaterial geliefert wurde (incl. 9 V-Blockbatterie und Montageschrauben). Gut sind die Hinweise zum Montageort bei den unterschiedlichen Gasarten (Erdgas, Butangas und Propangas). Was ist vorher nicht wusste: Es ist eine 220-Volt-Stromzufuhr notwendig, die beigefügte Batterie, die aus technischen Gründen angeschlossen und eingesetzt werden muss, weil das Gerät sonst nicht auf die Halterung passt, dient - wenn ich die Betriebsanleitung richtig verstanden habe - nur der Anzeige eines Stromausfalls. Deswegen muss irgendwo in der Nähe des Standorts ein Stromanschluss liegen. Kann im Keller an der Gasheizung zum Problem werden, auch weil im Falle von Erdgas eine Montage in Deckennähe erforderlich ist. Hier wäre durchaus auch an Modelle zu denken, die ausschließlich batteriebetrieben sind.Ach ja, die Betriebsanleitung: Man kann sie verstehen, wenn man sie mehrfach gründlich durchliest. Dem Autor scheinen bei der Abfassung viele Gedanken durch den Kopf gegangen zu sein, die einer Ordnung bedürften. Eine klare Linie (Installation, Gebrauch, Wartung) fehlt. Die Anleitung ist strukturell verbesserungsbedürftig. Daher einen Punkt Abzug. Empfehlen würde ich das Produkt aber trotz allem.
David
Bewertet in Spanien am 17. September 2014
Funciona ok pero la pila es solo para un rato mientras no hay corriente. Cuando usa la pila al rato empieza a sonar un pitido para indicarte que lo conectes a la corriente.
JUAN.H
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2014
Hola, el detector lo he probado con un mechero y funciona perfectamente. Lo he probado con la pila que traia que es de las cuadradas y la unica pena es que venia gastada...(cuando esta gastada hace pitidos cortos cada ciertos segundos) en fin tampoco vi que la regalasen asi que no me quejo. La unica pega es que el manual de instrucciones esta en Aleman, y si ya me cuesta en ingles, en Aleman ni me entero jajaja...sera cuestion de intuir su funcionamiento que tampoco es que tenga misterio vaya... Tambien se puede colocar a corriente con un enchufe que trae...No le pongo las 5 estrella pos el idioma, que es un contratiempo vaya
B J
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2012
Falls man eine Gasheizung im Haus hat, in unserem Fall mit Flüssiggas,fühlt man sich einfach sicherer mit Gasmelder.Das Gerät ist ordentlich beschrieben, es wird genau erklärt, für welche Sorte Gasdie Montagehöhe angepasst werden muss.Das gut verarbeitete Gerät funktioniert erst nach einigen Minuten Aufheizzeit, also nicht gleich als defekt zurück schicken.Die Funktion lässt sich über eine Testtaste prüfen, der Alarm ist so laut wie beiRauchmeldern. Zum Betrieb wird ein Netzteil mitgeliefert und eine Batterie, dasSteckernetzteil braucht zwar etwas Strom, aber das ist mir die Sicherheit wert.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2012
Habe mir den Gasmelder für meinen Wohnwagen gekauft, um ein sicheres Gefühl beim Umgang mit den verschiedenen Geräten auf Propangas-Basis zu haben (Heizung, Kocher, Kühlschrank). Die Lieferung kam schnell und einwandfrei.Das Gerät ist ähnlich wie ein Rauchmelder mit zwei Schrauben zu befestigen (geht schnell) und wird mit dem Netzteil an den Stromkreis angeschlossen. Die beiliegende 9V-Batterie benötigt man nicht unbedingt, sie dient gemäß Beschreibung im Internet dem schnelleren "Aufheizen". Die mitgelieferte Produktbeschreibung ist hinsichtlich des Anbaus (je nach Gasart oben oder unten) leicht verständlich, einzig den Hinweis, was es mit der Batterie auf sich hat, konnte ich dort nicht finden. Kann den Melder uneingeschränkt empfehlen.
Sasspo
Bewertet in Deutschland am 15. November 2012
Falls man mit Gas kocht, in unserem Fall mit Propan/Butan Flüssiggas,fühlt man sich mit dem Gasmelder einfach sicherer .Das Gerät ist ordentlich beschrieben, es wird genau erklärt, für welche Sorte Gasman die Montagehöhe anpassen muss.Die Funktion lässt sich über eine Testtaste prüfen, der Alarm ist so laut wie beiRauchmeldern. Für den Betrieb wird ein Netzteil sowie eine Batterie mitgeliefert, ich bevorzuge das Netzteil.Das Gerät ist gut verarbeitet und funktioniert erst nach einigen Minuten Aufheizzeit, also etwas Geduld aufbringen und nicht gleich als defekt zurück schicken.
Produktempfehlungen