Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Musical Fidelity LX2 LPS MM/MC Phono-Verstärker, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

265.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • LX2-LPS - Technische Daten:
  • MM
  • Eingangsimpedanz:47 KO
  • Eingangsempfindlichkeit: 3,0 mV
  • Gesamte harmonische Verzerrung: 0,01 %


Musical Fidelity LX2-LPS MM/MC Phono Stage- Silber
Der LX2-LPS ist das neue Baby von Musical Fidelity. Eine hochwertige, flexible MM/MC-Phonostufe mit einstellbarer Impedanz und hervorragender technischer Leistung. In wunderschön detaillierten und schönen Metallarbeiten untergebracht, ist es der Inbegriff von dezenter hochwertiger Eleganz.
Wir haben es für das Hören auf Referenzebene entwickelt, damit es unringlich genau und originalgetreu ist. Sein Zweck im Leben ist es, Ihnen Ihre Musik so zu geben, wie es seine Künstler und Produzenten beabsichtigt haben: nicht mehr und nicht weniger.
Die kritischen Elemente einer Phonostufe sind: genaues RIAA, geringes Rauschen, geringe Verzerrung und Überlastungsgrenze.
Die RIAA-Korrektur von Technical PerformanceMusical Fidelity ist berühmt für ihre vorhersehbare und konsistente Genauigkeit. Die LX2-LPS Genauigkeit beträgt ± 0,25 dB 20 Hz - 20 kHz, auch sie erstreckt sich auf 45 kHz, so dass es kein Überschwingen gibt. Dies führt zu absolut klaren hohen Frequenzen ohne Intermodulation oder andere störende Anomalien.
Das Rauschverhältnis sowohl auf MM (besser als 82dB) als auch MC (besser als 72dB) ist hervorragend und bei jeder Lautstärkeeinstellung praktisch unhörbar. Das ist, es sei denn, Sie sind ein halb tauber Kopfknaller. Aber dann erwarte ich nicht, dass MFs Raffinesse und subtil ganz Ihr Ding wäre. Die LX LPS-Verzerrung ist verschwindend niedrig, normalerweise weniger als 0,007 % über das Audioband. Überlastungsmarge ist vorbildlich. Einfach gesagt, es ist praktisch unmöglich, dass jede echte Patrone sie überlastet. Wie wir alle wissen, ist nichts perfekt, aber der LX2-LPS kommt sehr nahe.
Technische Daten:
MM

  • Eingangsimpedanz:47KΩ
  • Eingangsempfindlichkeit: 3,0 mV.
  • Gesamte harmonische Verzerrung: 0,01 %.
  • Signal-Rausch-Verhältnis: > 80 dB.
  • Eingangsüberlastungsgrenze:15dB

MC
  • Eingangsimpedanz:100Ω
  • Eingangsempfindlichkeit: 300 μV.
  • Gesamte harmonische Verzerrung: 0,01 %.
  • Signal-Rausch-Verhältnis: > 70 dB.
  • Eingangsüberlastungsgrenze: 22 dB

Allgemein
  • RIAA Response ±0.25d

bernhard wess konrad adenauer ring 21 49808 lingen
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
sehr gutes gerät
Hundicom
Bewertet in Deutschland am 30. März 2023
Ich habe den LX2-LPS als Nachfolger für den V90-LPS gekauft und nutze ihn schon über 3-Jahre. Zuerst an meinem DUAL CS-2235 und mittlerweile an einem DUAL CS-750-1 mit Ortofon OM40.Der Klang ist auch ohne Einstellung der LOAD-Funktion schon besser als der des V90 (der auch schon gut war). Ich habe sehr schnell ein besseres 12V Netzteil von ifi-Audio gekauft, was schon eine Klangverbesserung gebracht hat.Die Einstellung der Load-Funktion über die Stecker ist zwar etwas fummelig, funktioniert aber mit Schraub-Steckern auch ohne löten und man kann so auch recht schnell tauschen und testen.Vor kurzem habe ich mir dann doch noch ein stabilisiertes, lineares 24V-Netzteil (aus China) gekauft. Und tatsächlich hat sich der Klang noch einmal verbessert. Er ist jetzt noch räumlicher als vorher. Und erst jetzt leuchtet die blaue EPS-LED.Für den Preis ist der LX2-LPS wirklich so was von gut! Klare Kaufempfehlung von mir!
Thomas Fischer
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
Die Verpackung und die BDA wie gewohnt gut gemacht. Klanglich mit Potential.Leider kann der Abschlusswiderstand nur durch Zusatzstecker optimiert werden.Die Gehäuseausführung war nicht so toll, das Gehäuse war verzogen und koppelte auf einer Glatten Oberfläche.Der Verkäufer hat das Gerät zurückgenommen. Ein Preisnachlass kam für den Verkäufer nicht in Frage.Somit wurde wieder Müll produziert.Schade,klanglich sonst Ok
Thomas
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2021
Lange habe ich meinen Teac TN-4D direkt an den Phono Eingang meines Onkyo TX-RZ730 angeschlossen betrieben und war zwar zufrieden, aber irgendwie hat was gefehlt..... Den im Dreher eingebaute Entzerrer habe ich alternativ an den Onkyo angeschlossen, was aber zu keiner klanglichen Verbesserung geführt hat.Verschiedene Nadeln habe ich ebenfalls getestet, konnte aber jenseits der benutzten AT-VM 95 ML keine Klangverbesserung feststellen.Erst mit dem Musical Fidelity LX2-LPS kam das volle Klangerlebnis.Mit der AT-VM 95 SH konnte ich dann das volle Potential meiner Schallplatten auskosten. Ob Klassik oder Pop oder Rock, alles hat ein wahnsinns Volumen. Die Tiefen reichen schier unendlich hinab, die Höhen sind brillant, aber nicht überzeichnet. Die am Onkyo angeschlossenen Dali Zensor 7 Lautsprecher wachsen über sich selbst hinaus.Ich kann jedem mit einem Schallplattenspieler den Musical Fidelity LX2-LPS wärmstens empfehlen.
Peter kresser
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2020
hatte jetzt mehrere vorverstärker ausprobiert,aber dieser ist einfach nur genial,mehr bass,saubere stimmen u.s.w,eine aufwertung was ich nie gedacht hätte....................,und bei mir steht ein verstärker von pioneer der zu den top modellen gehört,nächste woche bekomme ich den pioneer PL-L1000 da bin ich mal gespannt
Produktempfehlungen

31.24€

13 .99 13.99€

4.3
Option wählen

62.98€

26 .99 26.99€

4.7
Option wählen