Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Musical Fidelity LX2-LPS MM/MC Phono Stage- Silber
Der LX2-LPS ist das neue Baby von Musical Fidelity. Eine hochwertige, flexible MM/MC-Phonostufe mit einstellbarer Impedanz und hervorragender technischer Leistung. In wunderschön detaillierten und schönen Metallarbeiten untergebracht, ist es der Inbegriff von dezenter hochwertiger Eleganz.
Wir haben es für das Hören auf Referenzebene entwickelt, damit es unringlich genau und originalgetreu ist. Sein Zweck im Leben ist es, Ihnen Ihre Musik so zu geben, wie es seine Künstler und Produzenten beabsichtigt haben: nicht mehr und nicht weniger.
Die kritischen Elemente einer Phonostufe sind: genaues RIAA, geringes Rauschen, geringe Verzerrung und Überlastungsgrenze.
Die RIAA-Korrektur von Technical PerformanceMusical Fidelity ist berühmt für ihre vorhersehbare und konsistente Genauigkeit. Die LX2-LPS Genauigkeit beträgt ± 0,25 dB 20 Hz - 20 kHz, auch sie erstreckt sich auf 45 kHz, so dass es kein Überschwingen gibt. Dies führt zu absolut klaren hohen Frequenzen ohne Intermodulation oder andere störende Anomalien.
Das Rauschverhältnis sowohl auf MM (besser als 82dB) als auch MC (besser als 72dB) ist hervorragend und bei jeder Lautstärkeeinstellung praktisch unhörbar. Das ist, es sei denn, Sie sind ein halb tauber Kopfknaller. Aber dann erwarte ich nicht, dass MFs Raffinesse und subtil ganz Ihr Ding wäre. Die LX LPS-Verzerrung ist verschwindend niedrig, normalerweise weniger als 0,007 % über das Audioband. Überlastungsmarge ist vorbildlich. Einfach gesagt, es ist praktisch unmöglich, dass jede echte Patrone sie überlastet. Wie wir alle wissen, ist nichts perfekt, aber der LX2-LPS kommt sehr nahe.
Technische Daten:
MM
- Eingangsimpedanz:47KΩ
- Eingangsempfindlichkeit: 3,0 mV.
- Gesamte harmonische Verzerrung: 0,01 %.
- Signal-Rausch-Verhältnis: > 80 dB.
- Eingangsüberlastungsgrenze:15dB
MC
- Eingangsimpedanz:100Ω
- Eingangsempfindlichkeit: 300 μV.
- Gesamte harmonische Verzerrung: 0,01 %.
- Signal-Rausch-Verhältnis: > 70 dB.
- Eingangsüberlastungsgrenze: 22 dB
Allgemein
- RIAA Response ±0.25d