Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVika
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Das Produkt ist top, trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem Service wurden alle Probleme vorbildlich gelöst.
Carsten
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
In unserem aus den 60er Jahren gebauten Haus hatten wir mit aufsteigender Feuchtigkeit im Keller zu tun.Nach viel Recherche, bin ich auf die Tobolin Horizontalsperre gestoßen.Ich habe mich für das Tobostick-Verfahren entschieden, da die Wände aus Hohlblocksteinen bestehen und sich so die Flüssigkeit besser verteilt.Nach Anwendung der Horizontalsperre und anschließendem Verputzen der Wände, steigt nun keine Feuchtigkeit mehr hoch. Auch der ausgebaute Kellerraum riecht nun nicht mehr muffig.Da ich zu wenig Flüssigkeit bestellt hatte, mussten 2 Nachfüllkanister nachbestellt werden.Der Versand ging super schnell und der Kundendienst ist top! Vielen Dank an das Team von Marawe!
Markus
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Hab leider für meine Horizontalsperre mehr Kanister gebraucht als mir lieb war aber was ich daraus erzählen kann: Versand immer super schnell und alles lief reibungslos! Das Produkt ist top!
Peter
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Nach viel Recherche diese etwas teurere Lösung gefunden und gekauft.Die Sperre funktioniert und bei der Arbeit kann das Material ruhig etwas mehr kosten. Qualität hat halt seinen Preis.
Anne
Bewertet in Deutschland am 6. April 2021
UPDATE 09.12.2022: Der Keller ist hervorragend durchgetrocknet und konnte jetzt verputzt und gestrichen werden. Tolles Produkt, aber vor allem hervorragende Beratung! DANKE!Wir haben ein Haus aus den 40er Jahren gekauft. In dem Haus ist der Keller jedoch feucht. Wir haben uns dazu entschlossen, die Horizontalsperre zu erneuern. Nach langem Recherchieren sind wir auch die Firma Marawe gestoßen und haben uns das Produkt bestellt. Besonders aufgefallen ist, dass man uns angerufen hat, um herauszufinden, ob das Produkt tatsächlich das richtige für unsere Problematik ist. Wir haben per Mail eine sehr detaillierte Produktbeschreibung erhalten. Danach haben wir nun unseren Keller bearbeitet. Seit ca. einem guten halben Jahr sind wir dabei. Haben problemlos Nachfüllkanister bestellt. Heute haben wir die Feuchtigkeit erneut gemessen und sie ist bereits runtergegangen. Heizung ist auch fast einsatzbereit, sodass der Prozeß weitergehen kann. Wir sind bisher sehr zufrieden und können es sehr empfehlen. Wir nutzen die Sticks zum Befüllen. Damit geht es gut von der Hand. Mein Mann ist Handwerker, sodass ein gewisses Geschick vorhanden ist.Danke an das sehr kundenorientiert Team von Marawe!
Benjamin M.
Bewertet in Deutschland am 2. September 2020
Da ich immer wieder Feuchtigkeits-Probleme mit der Nordseite habe, habe ich nach einem unkomplizierten und erschwinglichen Verfahren gesucht, welches ich selber durchführen kann.Schnell bin ich auf das Tobolin-System aufmerksam geworden und habe dieses daraufhin bestellt. Es war innerhalb weniger Tage da. Die Durchführung erwies sich als recht einfach, da die bebilderte Anleitung einen Schritt für Schritt durchführt. Leider stellte ich fest, dass die Flaschen beim Umdrehen innerhalb kürzester Zeit leer waren. Blöderweise hatte ich mich nicht richtig informiert, um welches Mauerwerk es sich handelt und im Telefonat mit Herrn Raster stellte sich heraus, dass ich Porotonsteine habe. Deshalb habe ich die Tobosticks nachbestellt und diese verwendet.Im Zuge dessen habe ich die Nachfüllkanister bestellt, da ich so noch etwas Geld sparen konnte, die Flaschen hatte ich ja bereits.Mit dem Tobostickverfahren ging die Flüssigkeit nun langsamer und gleichmäßiger ins Mauerwerk. Hätte ich das schon eher gewusst.Da ich nun beide Verfahren ausprobiert habe, stelle ich fest, dass die Tobostick-Variante mir persönlich leichter von der Hand ging. Das Schrägbohrverfahren war doch etwas zeitaufwendiger.Nun hoffe ich, dass die feuchte Wand der Vergangenheit angehört.
MARGIT RONA WROBLEWSKI
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Die Innenwände der Veranda und des Flurs waren sehr feucht. Nach langen Recherchen haben wir uns für eine Horizontalsperre mit dem Mittel Tobolin entschieden. Die Handhabung war relativ einfach und ohne großen Aufwand. Das Mauerwerk stand danach für ca. 9 Wochen zum Austrocknen. Nach ca. 6 Wochen konnte man schon eine beginnende Trocknung sehen. Sichtbar auf dem direkten Mauerwerk ohne Putz.Auf ein langjähriges positives Ergebnis können wir noch nicht veweisen, sind aber doch davon überzeugt, dass dieses Verfahren uns eine langanhaltende Mauerwerkstrockenlegung gebracht hat.
Produktempfehlungen