Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

navalis heparal Horse Pellets | 1 kg | Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Equiden zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz | Mit Fenchel

Kostenloser Versand ab 25.99€

68.77€

29 .99 29.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅ HEPARAL HORSE - Kann die Leberfunktion Ihres Pferdes optimal durch hoch bioverfügbare Mikronährstoffe unterstützen und die Regeneration bei Leberinsuffizienz oder im Fellwechsel fördern
  • ✅ IDEALER FELLWECHSEL - Navalis heparal kann Ihrem Pferd dabei helfen, den Fellwechsel zu erleichtern, indem es die Leber entlasten und somit für ein glänzendes, gesundes Fell sorgen kann
  • ✅ EINZIGARTIGE WIRKSTOFFKOMBINATION - Enthält sorgfältig abgestimmte Kräuter und Pflanzenstoffe wie Schafgarbe und Artischocke, die gezielt den Leber-Stoffwechsel unterstützen und fördern können
  • ✅ PROPHYLAKTISCHE ANWENDUNG - Ideal auch als Kur einsetzbar, um die Leber Ihres Pferdes präventiv zu schützen und die Leberfunktion langfristig zu stabilisieren, insbesondere bei chronischen Problemen
  • ✅ KARENZZEIT BERÜCKSICHTIGEN - Navalis heparal hat eine empfohlene Karenzzeit von 48 Stunden nach ADMR, um die ungestörte Teilnahme Ihres Pferdes an Wettkämpfen sicherzustellen


Produktbeschreibungen

Als das zentrale Organ im Stoffwechselgeschehen ist eine gesunde Leber essentiell für Ihr Pferd. Sie können die Leberfunktion und Leberregeneration optimal mit navalis heparal unterstützen. Sichergestellt mittels hoch bioverfügbaren Mikronährstoffen. Ideal bei Leberinsuffizienz, im Fellwechsel oder beim Anweiden. navalis heparal für Pferde enthält eine einzigartige Wirkstoffkombination aus speziell auf den Leber-Stoffwechsel abgestimmten Mikronährstoffen und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen. Damit kann es ideal geeignet zur Unterstützung der Leberfunktion, insbesondere auch bei chronischer Leberinsuffizienz, sein. Idealerweise kann navalis heparal aufgrund der Leberprotektiven und -regenerationsfördernden Eigenschaften auch prophylaktisch als Kur eingesetzt werden. Täglich 4 (bis maximal 8) Messlöffel (entspricht 60 g, maximal 120 g) für ein Pferd von 600 kg, idealerweise auf 2 Mahlzeiten verteilt. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.

Inhaltsstoffe / Zutaten

Kräuter (Schafgarbe, Artischocke, Fenchelsamen, Kümmelsamen) Sojabohnen extrudiert, Calciumcarbonat, Dextrose, Leinsamen, getrocknete Karotten, Lezithin, Dicalciumphosphat, Leinöl (kaltgepresst)
Rohprotein 17,8 % Rohfett 13,4 %, Rohfaser 10,5 %, Rohasche 12,9 %, Natrium 0,7 %, Cholin 0,75 %, Omega-3-Fettsäuren 2,0 %, Omega-6-Fettsäuren 1,0 %, Methionin 0,19 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/ kg 3a671 Vitamin D3 25.000 IE 3a700 Vitamin E 8.000 IE 3a312 Vitamin C 20.000 mg 3a820 Vitamin B1 2.000 mg 3a825ii Vitamin B2 1.800 mg 3a315 Niacinamid 1.000 mg 3a890 Cholinchlorid 7.500 mg 3a841 Calcium-D-Pantothenat 150mg 3a880 Biotin 25.000 µg 3a316 Folsäure 165 mg 3a835 Vitamin B12 1.200 µg 3b413 Kupfer (Kupfer(II)-Glycinchealt Hydrat) 75 mg 3b607 Zink (Glycin-Zinkchelat-Hydrat) 3.000 mg 3b506 Mangan (Glycin-Manganchelat-Hydrat) 2.400 mg 3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert) 4 mg Technologische Zusatzstoffe / kg 1a282 Calciumpropionat 2,2 mg 1a200 Sorbinsäure 50 mg Sensorische Zusatzstoffe/ kg Anisöl 200 mg Mariendistel-Extrakt 12.000 mg 2b17003 L-Arginin 20.000 mg


Cornelia Krebser
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Habe dieses Produkt meinem Pferd gefütterte, wegen schlechten Leberwerten. Mein Pferd hat es gut gefressen. Die Leberwerte waren nach der Kur wieder gut. Das Produkt tut was es soll und ist empfehlenswert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Meinem Pferd hat das Produkt gut geholfen, die Leberwerte verbessern sich. Er frisst es auch problemlos pur. Gibt es aber andernorts deutlich günstiger, jedoch nicht so schnell geliefert
Pludalmezu
Bewertet in Deutschland am 1. August 2021
Gerade bei EMS ein gutes Mittel
Marcella Heer
Bewertet in Deutschland am 28. September 2020
Mein Pferd hatte im Winter einen schlechten Leberwert - Folge einer Augen-OP, nehme ich an. Die TÄ empfahl mir Heparal und das habe ich meinem Pferd auch gegeben. Bei der nächsten Blutuntersuchung drei Monate später hatte es wieder einen unauffälligen Befund.Jetzt zur Haarwechselzeit habe ich meinem Pferd noch mal Heparal bestellt. Ich will im November wieder eine Kontrollblutuntersuchung machen lassen.
Fee
Bewertet in Deutschland am 2. September 2014
Bin sehr zufrieden mit diesem Produkt. Mein Pferd isst es auch gerne pur. Auch die Leberwerte habe sich mit dem Produkt schnell wieder normalisiert.
Produktempfehlungen

39.39€

19 .99 19.99€

4.7
Option wählen