Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
200 x 90g Meisenknödel ohne Netz Für Meisen und andere Körnerfresser Hochwertige Meisenknödel200 Stück wiegen ca. 18 kg Zum Auffüllen von MeisenknödelspenderZusammensetzung: Ergänzungsfuttermittel für freilebende VögelWeizen, Weizenvollkornmehl, Rindertalg, Sonnenblumenkerne, Mais, Sorghum, Hafer, Hirse, Erdnüsse Calciumdarbonat Füttern Sie rechtzeitig und regelmäßig, damit die Vögel sich an den Futterplatz gewöhnen Knödel bei extremer Kälte vor dem Aufhängen kräftig ausdrücken.
Allgemeine Angaben
Wildvogelfütterung
A. Read
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Die Haussperlinge und Meisen lieben sie. Die Rabenvögel auch 🙈
Wini
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Dies darf man nicht als "Meisenknödel ohne Netz" verkaufen! Viele Knödel zerfielen schon beim Anfassen, der Rest ist nur noch Mehl. Das ist nur noch Steufutter. Schade, so geht das nicht. Diese Charge war nichts.
Conny
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Probiert habe ich die Meisenknödel nicht, aber den Meisen, Stare, Spatzen, Amseln, Specht und Eichelhäher scheint es gut zu schmecken! Wenn ich die Knödelbehälter gefüllt habe, dauert es nicht lange und schon ist die ganze Vogelschar am Futtern.Die Knödel halten gut zusammen, riechen nicht nach altem Fett und passen gut in Meisenknödel Halterungen.Also ich kann diese Meisenknödel empfehlen.
Patti 999
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Etwas bröselig , dafür aber viel günstiger als das Produkt das wir vorher gefüttert haben.Wird von den Vögeln super angekommen und das ist das wichtigste
Digger
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
wurden schnell geliefert und scheinen den Vögeln zu schmecken :o)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
Die Knödel kamen heil an, obwohl sie in einem einfachen Karton geliefert wurden. Die Vögel sind ganz wild darauf. Sie werden sehr gut angenommen. Offenbar sind sehr viel Schalen mit verarbeitet. Das kenne ich von anderen Knödeln nicht. Der ganze Rasen ist voll mit leeren Schalen, die von den Vögeln aussortiert werden und rund um die Futterplätze hässliche Stellen auf dem Rasen hinterlassen. Ich würde das nächste Mal wieder zu schalenfreien Alternativen greifen.
Mr M Smith
Bewertet in Frankreich am 17. März 2017
J'ai soigneusement choisi ce produit parce que je voulais des boules de graisse sans fil, comme dans la description. La livraison était rapide, et les boules sont bonnes, mais elles sont AVEC FILET. Dommage! Si la description était correcte, j'aurais probablement mis 5 étoiles.
Virginia
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2016
Die Knödel sind - bei der 1. Lieferung - in einem Plastikbeutel in einem Karton angekommen, der genau so groß war, dass alle Knödel genau hineingepasst haben, ohne hin- und herrutschen zu können. Daher ist nicht ein einziger Knödel zerbröselt.Es waren auch exakt 200 Stück (ich habe nachgezählt!). Ich habe auch stichprobenartig nachgewogen. Jeder Knödel wog über 90 gr, also zwischen 93 und 95 gr. Von der Konsistenz her sind sie etwas fester und gelblich, sehen also schon etwas anders aus, als die teureren. Man merkt bei den anderen Knödeln, die pro Stück 30 Cents kosten, das diese deutlich fettiger sind und auch mehr Inhaltsstoffe (Insekten, Sonnenblumenkerne etc.) haben. Aber da hiesige pro Stück nur 10 Cents kosten, muss man da sicherlich Abstriche machen. Der Preisunterschied muss ja irgendwo herkommen. Da ich aber in diesem Jahr das Futter zentnerweise bestellen muss, weil mir die Vögel die Haare vom Kopf fressen, finde ich das Preis- Leistungsverhältnis o.k. Die Vögel fressen die Knödel auch, es ist also nicht so, dass sie sie verschmähen würden. Man merkt zwar schon, dass die anderen schneller konsumiert wurden, aber die Bäuche füllt es auch. Den Abzug habe ich gegeben, weil ich die Lieferzeit diesmal sehr lang fand. Es war zwar noch innerhalb der angegebenen Lieferfrist, aber hat eben doch ein paar Tage gedauert, sodass ich mich noch anderweitig mit Knödeln eindecken musste (mit den teureren). Das habe ich sonst bei der Firma anders erlebt, dass nämlich innerhalb von 2 Tagen geliefert worden ist. Es kann auch gut sein, dass es mal wieder an DPD gelegen hat. Ich kann aber ganz klar eine Kaufempfehlung geben.Nachtrag: Ich habe jetzt die 2. Lieferung bestellt und kann leider meine gute Erfahrung vom 1. Mal jetzt nicht mehr bestätigen. Verpackt waren sie zwar wie beim ersten mal. Die unteren Knödel waren aber diesmal vollständig zerdrückt und zerbröselt. Habe jetzt also keine Meisenknödel, sondern Meisenbrösel erhalten. Deswegen habe ich sie auch nicht mehr gezählt. Es kann natürlich sein, dass DPD etwas unsanft mit dem Karton umgegangen ist. Die Lieferung erfolgte auch mal wieder verzögert. Statt wie angekündigt am Freitag zwischen 17 und 18 Uhr, wo ich extra zu Hause geblieben bin, kam die Lieferung dann am Montag um 17 Uhr. Auf dem Karton war noch ein Kleber "Ausfallretoure" zu sehen. Wahrscheinlich hatte der Fahrer an dem Tag keine Lust mehr und ist deswegen ausgefallen.... Finde ich sehr ärgerlich! Dann sollen sie einem doch nicht noch extra schreiben, dass sie zu einer bestimmten Uhrzeit kommen. Das ist doch noch schlimmer, als wenn man erst gar nicht weiß, wann sie kommen.Mir scheint, dass die Knödel diesmal etwas feuchter sind als die letzten und dass auch mehr Körner enthalten sind. Aber dadurch brechen sie anscheinend schneller auseinander als vorher. Daher einen Punkt Abzug. Ob ich die Knödel noch einmal bestelle oder doch lieber wieder welche im Eimer, muss ich mir in einem Monat überlegen. Daher nur noch bedingte Kaufempfehlung.
Hollenfeld
Bewertet in Deutschland am 25. August 2015
finden diese Knödel beim hungrigen Federvieh. Mittlerweile bin ich zur Ganzjahresfütterung übergegangen und zu einbruchsicheren Knödelspendern, um den dreisten Knödelklau durch Eichhörnchen zu stoppen. Netze um Meisenknödel sind da überflüssiger Kunststoffmüll, den ich gerne vermeiden möchte. Interessanterweise verkaufen einige Futtermittelhersteller Knödel ohne Netze teurer als solche mit Netz - man muss es nicht verstehen. Hier hat man jedenfalls eine gute und preisgünstige Alternative, die auch noch an die Haustür geliefert wird. Im Pappkarton, ohne irgendwelche Kunststoff-Folien.Was dazu führt, dass bei Anlieferung mit Knödelbruch und Futtergebrösel gerechnet werden muss. Kann gut gehen, ich hatte ebenfalls zerbrochene Meisenknödel. Dieses führt bei mir aber nicht zur Abwertung des Produktes, ich fülle das Gebrösel einfach in alte Meisenknödelnetze, die ich zu diesem Zweck aufgehoben habe.Die Vogelpick-Knödel scheinen etwas "fettiger" zu sein als andere Produkte, die ich ausprobiert habe. Die Vögel lassen es sich jedenfalls schmecken, der Andrang ist riesig, der Knödelumsatz heftig. Auch "Bodenfresser", die nicht direkt den Spender anfliegen können, warten gierig auf herunterfallende Bröckchen. Da bleibt nichts übrig.Nachtrag Januar 2016Ich bin mir nicht sicher, ob das von mir seinerzeit rezensierte Produkt dem entspricht, was hier momentan geliefert wird.Ich hatte die Knödel über Futterbauer bezogen zu einem höheren Preis über 20€.Ab und zu schaue ich mir meine alten Rezensionen an und sehe auch nach dem, was andere Rezensenten zum Produkt schreiben. Hier fiel mir auf, dass die Rezensionen oft zeitnahe geschrieben wurden, die Wertungen aber diametral voneinander abweichen. Ein Kunde findet das Futter super, der andere ist entsetzt. Hm!? Meine Knödel waren damals richtig fettig und weich - mutmaßlich ganz frisch. Die letzten verfütterten Knödel waren später trockener und härter.Wenn Vögel die Knödel nicht sofort annehmen, muss das nicht ausschließlich an den Knödeln liegen. Wenn ich einen Futterspender mit Erdnüssen aufhänge, bleiben die Knödel unbeachtet bis keine Erdnüsse mehr da sind. Wenn im Winter sämtliche Nachbarn füttern, werden - meiner Erfahrung nach - erst mal die leicht zugänglichen Vogelhäuschen in der Nachbarschaft gepündert, eher das Federvieh sich die Mühe mit meinen Futterspendern und den Knödeln macht.Vor zwei Jahren hatte ich nämlich das Theater mit knüppelharten Meisenknödeln vom DM, die im Winter absolut nicht genommen wurden. Was mich sehr erboste. Ich wollte die Knödel entsorgen, habe dann aber doch bis zum Frühjahr gewartet. Als ich sie dann wieder anbot, sind die Vögel regelrecht darüber hergefallen. Die Nachbarn hatten mit der Fütterung aufgehört, die Vögel wohl aber Not.Aktualisierung Mai 2016Ich habe nachbestellt bei Futterbauer. Der Knödelbruch hält sich in Grenzen, die Knödel sind hart und trocken, werden aber wieder sehr gut angenommen. Sogar zwei Buntspechte lassen es sich schmecken. Und die Eichhörnchen haben einen alten Knödelspender zerstört um an das Zeug zu kommen ... Mit diesem hier werden sie hoffentlich nicht so schnell fertig. Diese Säule kann man ganz prima und hoffentlich einbruchsicher mit Meisenknödeln bestücken.
Produktempfehlungen