Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Neewer TT560 Speedlite Blitzgerät mit 12 Farbfiltern und IR-Fernbedienung, kabellos, für Canon, Nikon, Panasonic, Olympus, Kamera und andere DSLR-Kameras, Harter Diffusor

Kostenloser Versand ab 25.99€

70.49€

30 .99 30.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Lieferumfang: (1) TT560 Blitz, (1) Hartdiffusor, (12) Farbfilter, (1) kabellose Fernbedienung
  • TT560 FLASH - Kompatibel mit Canon Nikon Panasonic Olympus Pentax Fijifilm und Sony Kameras mit Mi Hot Shoe, wie a9 a7 a7 a7II a7III a7R III a7RII a7SII a6000 a6300 a6500 (nicht kompatibel mit Canon EOS Rebel SL3/250D, Rebel T7/1) 500D 2. 000D, Rebel T100/3000D 4000D)
  • Drehwinkel: Vertikaler Drehwinkel: 0 – 90 Grad, horizontaler Drehwinkel: 0 – 270 Grad; Die Blitzeinheit verfügt über 8 Stufen der Leistungsregelung, angegeben durch 8 LEDs
  • LEICHTER DIFFUSER: Macht das Blitzlicht weich und verringert den Schatten Ihres Objekts, macht den Blitz ausgewogener und gleich; perfekt für Hochzeitsfotos, Porträts, Außenveranstaltungen, Modeanzeige, Produktanzeige usw.
  • Farbfilter und Fernbedienung: Hergestellt aus hochtransparentem Material; Verwenden Sie Kombinationen von 12 verschiedenen Farbtemperaturen, um den Effekt verschiedener Lichteffekte zu erzeugen. Die Fernbedienung kann den Auslöser der Kamera aus der Ferne auslösen, kompatibel mit Canon Nikon Sony Pentax DSLR-Kameras mit einem Infrarotsensor


Hinweis: Die Kamera ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Beschreibung:

TT560 Flash:

Leitungsnummer: 38 (ISO 100).

Blitzmodus: M, S1, S2.

Vertikaler Drehwinkel: 0 bis 90 Grad.

Horizontaler Drehwinkel: 0 – 270 Grad.

Stromversorgung: 4 AA-Batterien (Alkaline oder Ni-MH sind verwendbar).

Kontrolle der Lichtmenge: mit 1/8 – Stopp der Erhöhung.

Farbtemperatur: 5600 K.

Blitzdauer: 1/300s-1/20000s.

Maße: 190 mm x 75 mm x 55 mm.

Nettogewicht: 286 g.

Harter Diffusor:

Weicht intensives Blitzlicht auf und verringert den Schatten auf Ihrem Objekt, macht den Blitz ausgewogener und gleichmäßiger.

Hilft Ihrem Bild, ein natürlicheres, komfortableres und professionelleres Gefühl zu spüren.

Perfekt für Hochzeitsfotos, Porträts, Außenveranstaltungen, Modeanzeige, Produktanzeige usw.

Farbe: Weiß.

12 Farbfilter:

Hergestellt aus hochtransparentem Material, 12 verschiedene Farbfilter können verschiedene Lichteffekte erzeugen.

Kabellose Fernbedienung:

Es kann den Auslöser der Kamera fernauslösen. Die kompatible Kamera verfügt über einen integrierten Infrarot-Empfänger für dieses Fernauslösegerät.

Es kann verhindern, dass die Kamera wackelt und Ihre Bilder scharf bleibt; es ist einfach am Gürtel Ihrer Kamera befestigt.

Funktioniert bis zu 8 m Entfernung. Angetrieben von einer CR2025-Batterie

Im Lieferumfang enthalten:

1 x TT560 Blitzgerät.

1 x Hartdiffusor.

12 x Farbfilter.

1 x Fernbedienung.

1 x Bedienungsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache)


Florian Schmidt
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Günstiges Blitzlicht mit erstaunlich viel äqipment . Hab es für meine Sony a7iii gekauft als Spielerei , ja manche abgestimmte Modis gehen nicht aber er löst immerhin aus wenn man den auslöser drückt .Kurz gesagt für das Geld eine gute Lösung natürlich nicht für den professionellen Raum geschaffen.
jesuú Martín Moya
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2023
calidad y buen precio funciona fenomenal ,muy contento con la compra cumple con los requisitos
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2022
Für den Preis ein super speed light blitz der tut was er soll. Wer mehr übrig hat sollte was besseres mit mehr Möglichkeiten nehmen. Ist teilweise auch professionell nutzbar und gerade als Backup top.
Mario S.
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Raymundo R.
Bewertet in Mexiko am 31. Dezember 2022
Muy bueno una vez habituandose en su uso
Tomaselli Renato
Bewertet in Deutschland am 29. August 2022
Für den Preis ist der Blitz wirklich gut, Superstar für Elemente oder Personen die weiter entfernt sind, im Nahbereich muß man aufpassen daß keine Überbelichtung entsteht, ansonsten für den Preis top
Robert
Bewertet in Deutschland am 23. August 2021
Blitz ist gut, aber kam leider ohne das beworbene Zubehör.
V.F.
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2021
Ich nutze ihn meistens als Slave (externen Zusatzblitz). Ausleuchtung und Syncronisation perfekt. Kaufempfehlung.
Gato
Bewertet in Japan am 25. Mai 2020
この価格でこれだけのものがセットになっていたら十分だと思います。光量は少し少ないとは思いますが、素人には十分です。ありがたく使わせていただきます。
Jörg Mandl
Bewertet in Deutschland am 21. August 2020
Dieses recht einfache Blitzgerät macht genau, was es soll, funktioniert problemlos und dürfte für die meisten Foto-Situationen ausreichend sein. Für den Preis von knapp über 30 Euro, noch dazu mit einigem Zubehör, ist es eine absolute Kaufempfehlung.
Andy Roberts
Bewertet in Großbritannien am 3. Juni 2019
Another amazing product from Neewer. A fraction of the price of a Canon branded Speedlite.Yes it's a manual flash so doesn't use TTL metering, hewever once you've had a play with it, you soon find the best setting. (I usually use it on 1/16 power for most things). The slave setting is also amazing and works flawlessly with your on camera flash allowing for some interesting lighting effects and versatile photography.Well made and packaged, feels rugged enough for most photographers to use daily. Powered off 4 AA batteries. I suggest picking up some rechargeable ones, although the unit isn't too power hungry, especially on the lower power setting.
Aston DB9
Bewertet in Frankreich am 13. März 2019
quelques testes réalisé a la reception repond tres bien en duo avec l'appareil seul bemol la telecommande ne marche pas logement de la pile défectueux
W.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2018
Seine Stärke hat es als Zweitblitz, z.B. im Wohnzimmer. Dazu stellt man es senkrecht nach oben oder leicht schräg geneigt in Richtung Zimmermitte auf einen Schrank. Voraussetzung ist natürlich, dass die Zimmerdecke weiß oder zumindest hellgrau ist. Am Blitzgerät werden die Streuscheibe und der kleine weiße Reflektor herausgezogen, und, damit die Farbtemperatur des Blitzes besser zu der der Wohnzimmerbeleuchtung passt, kann man die beiliegende gelbe Folie unter die Streuscheibe legen. (siehe Foto) Bei Einstellung S1 wird das Blitzgerät beim ersten Blitz und bei S2 beim zweiten Blitz einer Kamera ausgelöst. S2 wird sicherlich für alle digitalen Kameras, ob spiegelreflex oder kompakt, die richtige Einstellung sein.Bei meiner digitalen Spiegelreflexkamera stelle ich ein: M, 1/40, Blende 5,6, Blitzstärke -1 und ISO 800 (nicht höher, um Bildrauschen zu vermeiden). Der Blitz in der Kamera muss natürlich aktiviert sein, sonst kann der Zweitblitz auf dem Wohnzimmerschrank ja nicht wissen, wann er mitblitzen soll. Zur Minderung der roten Augen und zur Verstärkung des Kamerablitzimpulses, der den Zweitblitz zuverlässig auslösen soll, habe ich mir aus weißem Papier einen kleinen Aufsatz für den Kamerablitz gebastelt. (siehe Foto) Die richtige Stärke des Zweitblitzes, sie lässt sich am Gerät ganz einfach einstellen, probierte ich mit ein paar Testaufnahmen aus. Meine mit dieser Anordnung gemachten Familienfotos zu Weihnachten wurden ausgezeichnet, man sieht den Fotos kaum an, dass geblitzt wurde, und so soll es ja eigentlich auch sein. Die Wirkung des Kamerablitzes mit dem Papiertütchen ist nur bei genauerem Hinsehen auf den Fotos zu erkennen, neben seiner Hauptaufgabe, den Zweitblitz auf den Wohnzimmerschrank auszulösen, trägt er positiv zur Qualität der Aufnahmen bei, indem er die Gesichter dezent aufhellt.Hätte ich nur den eingebauten Kamerablitz verwendet, wären auf vielen Fotos roten Augen zu sehen und die Farbtemperatur des Blitzes hätte nicht zur Wohnzimmerbeleuchtung gepasst, das Blitzlich hätte also die warme Lichtstimmung "zerstört".Das Blitzgerät kann natürlich auch als Zweitblitz für Kompaktkameras genutzt werden. Sicher werden die Ergebnisse nicht ganz so gut ausfallen, da sich die Blitzstärke der Kompaktkameras meist nicht reduzieren lässt und rote Augen auftreten werden. Die Anti-Rotaugen-Vorblitzfunktion sollte an der Kamera dennoch ausgeschaltet bleiben, da sie sicherlich den Zweitblitz durcheinander bringt und im übrigen meist sowieso nichts bringt. Besser ist es, möglichst viel Licht im Wohnzimmer einzuschalten, damit sich die Pupillen etwas schließen.Mit dem "LED-Blitz" der Smartphone lässt sich das Blitzgerät übrigens nicht auslösen.Für den Einsatz auf dem Blitzsteckschuh einer digitalen Spiegelreflexkamera eignet sich dieses Blitzgerät ebenfalls gut. Es hat eine viel größere Reichweite als der Kamerablitz und durch seinen größeren Abstand zum Objektiv vermeidet es die unschönen roten Augen. Zu beachten ist, dass dieses Blitzgerät keine automatischer Regelung der Blitzstärke hat und die Lichtstärke bekanntlich im Quadrat zur Entfernung abnimmt. Früher gab es eine Tabelle gemäß der man entspechend der Objektentfernung die Blende einstellen musste. Bei den heutigen Kameras kann man das Aufnahmeergebnis sofort sehen, somit genügen einige Testaufnahmen vor der Familienfeier.Damit die Kameraautomatik nicht gutgemeint dazwischenfunkt, stelle ich auch hier auf Manuell: M, 1/40 (bei schnellbewegten Objekten kürzer), Blende 5,6, ISO 800. Am Blitzgerät wird M eingestellt und die Blitzstärke sollte wie oben beschrieben mit ein paar Testaufnahmen optimiert werden. Im Querformat kann man auch indirekt (gegen eine weiße Decke) blitzen, dabei sollte auch der kleine weiße Reflektor herausgezogen werden, dadurch werden die Gesichter der fotografierten Personen etwas aufgehellt und die Augen bekommen leichte Glanzlichter. Und auch hier kann die beiliegende gelbe Folie angenehmere Farben erzeugen, wobei sie nach meinem Geschmack ein wenig zu kräftig gelb ist, deshalb verwende ich eine schwächere.
Produktempfehlungen