Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJohann
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Hallo alles super gelaufen . Kaufe immer wieder gerne bei euch . Ich kann euch nur weiter emfpelen. Danke ihr seit super
Client d'
Bewertet in Frankreich am 6. Dezember 2024
Pas de manuel d'utilisation disponible en françaisL'utilisation des touches tactiles n'est pas évidente
Manfred
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2024
Hatten zuvor fast 15 Jahre ein Neff Ceran Kochfeld mit Twister und waren immer sehr zufrieden damit. Induktion ist schon was Feines und und beschleunigt das Kochen schon gut. Einziges Manko hätte ich den neuen Twister zu bemängeln, den Alten fanden wir hochwertiger in Gewicht und Handhabung, dennoch funktioniert er einwandfrei.
Laila
Bewertet in Italien am 25. November 2023
Ottimo prodotto che mi ha permesso di eliminare l'alimentazione a gas e nel contempo aumentare la qualità di cottura dei cibi.
Lorella
Bewertet in Italien am 2. August 2023
Esattamente come ordinato, arrivato senza alcun problema
Sebastian Bach
Bewertet in Deutschland am 10. April 2023
... für die Telekommunikation zuständig ist, sondern auch für die Küche, habe ich uns nach einigen Fehlkäufen im Ceran-Bereich (größeres Prolem waren eher die damit verbundenen Öfen) dieses nette Gerät von Neff gegönnt. Leider verbunden mit dem Ausmustern von Jahrzehnte-lang treuen Begleitern aus der Abteilung nicht-magnetischer Töpfe. Bei dieser Anschaffung muss man die Investition in neue (Induktions-geeigente) Pott 'n Pann leider mitkalkulieren.Erster Eindruck: Sparsam aber sicher verpackt, schnell geliefert, übersichtlich aufgebaut und (vom einigermaßen geübten Heimwerker) problemlos zu installieren. Loch in die Arbeitsplatte nach Vorgabe, Kabelanschluss nach VDE und schon ist es betriebsbereit.ABER: Vor der Inbetriebnahme ist eine Lektüre der Betriebsanleitung und ggf. ein Auszug daraus als Quickstart-Anleitung (Hallo Neff! schöne Aufgabe für die Redaktion!) unabdingbar. Intuitiv, traditionell? No Chance! Fehlanzeige. (Ich habe uns ein Exzerpt aus den Kapiteln 5.0 bis 5.5 gezogen und über den Herd gehängt)Die Bedienung ist ein Zusammenspiel aus Sensor-Schaltern und dem abnehmbaren Twist Lock. Und die beiden zielsicher zu bedienen, benötigt "doch etwas Übung". Wenn man die hat, macht es aber Spaß.Wichtigster Punkt ist der völlig neue Ablauf der Kocherei. Habe ich früher, während das Nudelwasser heiß wurde, Zwiebeln und Knoblauch geschnibbelt und war mit meinem Timing perfekt nach 20 Minuten mit Spaghetti Napoli am Tisch, gilt heute als striktes Gebot "mise en place"! Es wird nicht eine Platte angeschaltet, bevor nicht ALLE Zutaten vorbereitet/griffbereit/ggf. abgewogen sind.Heute das gleiche Rezept: nach knapp 10 Minuten stand das Zeugs auf dem Tisch! Musste ich früher für eine Mehlschwitze noch Schneebesen und besondere Aufmerksamkeit aufwänden, schmeiße ich heute das Mehl ins Öl, schüttle den Topf zweimal durch, gieße mit Tomatensugo und etwas Nudelwasser auf und erst beim Würzen verwende ich den ersten Kochlöffel. Denn die richtige Temperatur gewählt (die dann einfach super stabil bleibt), genügt.Die Zeit und Energieersparnis ist enorm. Und hat man sich an die neuen Abläufe, die automatischen Abschalt/Timer-Funktionen eingearbeitet, kann man nebenher locker eine Partie Schach spielen.Genug gelobt, denn es gibt auch NACHTEILE:Zu allererst und mit leichtem Entsetzen - das Glasfeld ist leider ziemlich empfindlich. Nur wenige Körner Salz reichen aus, um es wenig ansehnlich zu zerkratzen. Kochfeld, Pott 'n Pann müssen unbedingt von un ten sauber sein.Das Zweite ist die Markierung der Kochfelder, die bei geringem Licht kaum sichtbar und unter den Töpfen/Pfannen versteckt ist. Gleiches gilt für die Sensoren. Das Dunkelgrau auf Schwarz verschwindet optisch spätestens, wenn auch nur ein Topf dampft. (Ich habe mir mit Markierungen auf Klebeband rund um den Herd beholfen.)Das Dritte die Empfindlichkeit der Sensoren. Benutzt man (Gerät ausgeschaltet, nach Entfernen des Twist Lock) z.B. ein haushaltsübliches Reinigungsspray fiepst das Dingen umgend wir eine junge Mäusefamilie. Auch ein leichtes Verschieben von Töpfen/Pfannen zu weit nach vorne führt umgehend zu Fehlfunktionen, bis hin zum Verweigern der Betriebsbereitschaft. Konkretes Beipiel: Kindersicherung. Auf einmal geht nichts mehr.Hier wäre eine Unterbringung der Sensoren im Edelstahlrahmen eine erheblich störungsfreiere Version. Ansonsten bleibt: Übung macht den Meister.FAZIT: Nochmal kaufen wird hoffentlich nie nötig sein. Ich konnte das Gerät zu 1/3 des aktuellen UVP erstehen! Und dann will ich sicher nicht meckern. Empfehlen - mit den o.g. Punkten und Warnungen gerne. Aber über 2000 EUR Neu UVP - da würde ich dann noch einmal nachdenken...Dann gehe ich mal schauen, wie's meiner warmgehaltenen, selbst-aufgeschlagenen Hollandaise geht ...? Ein Esslöffel warmes Wasser, drei Umdrehungen mit dem Schneebesen (dafür braucht man ihn dann doch) und: Konsistenz, Geschmack ... Perfekt!
Massimo
Bewertet in Italien am 6. November 2021
Molto bello. Molto pratico. Una favola
Raabi
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2021
Habe von verschiedenen Personen gehört dass das mit Induktion ein "Dreck" ist und ewig dauert und nicht gescheit funktioniert. Jetzt wollt ichs wissen und hab mir das Neff 90cm gekauft.Ich würde einmal Sagen es ist ein großer Unterschied ob ich eine Herd-Kochfeldkombi für 600€ kaufe wo irgendeine billige Induktionsspule eingebaut ist die halt irgendwie funktioniert oder ob ich ein Paar Öggen mehr hinblätter und was gescheites kauf!Vorab: An den Magnetdrehknubbel muss man sich wirklich gewöhnen, das klappt bei mir auch nicht immer auf anhieb, man kann das Kochfeld aber laut Beschreibung komplett ohne den Drehknubbel bedienen wenn man das lieber mag.Zum Aufheizen ... Ganz Ehrlich? Mit dem Ding kannst deinen Wasserkocher aus der Küche verbannen!Für 1 Dose Hühnernudeltopf braucht man wenn man die Powerstufe anschaltet ca. 2 min. bis Sie kocht, da brauch ich selbst in der Microwelle bei 900Watt mit 3 min. länger.Was total genial ist - wie auch immer das funktioniert - man kann beim z.B. Nudeln oder Reiskochen sowas von dermaßen Präzise den "Blubbergrad" einstellen! Soll heißen, ich mach das Salzwasser erst mal mit Powerstufe in kürzester Zeit kochend und schmeiss dann meine Nudeln rein. Dann dauerts kurz bis wieder "blubbert". Jetzt schalt ich die Powerstufe aus und bin auf der Maximalstufe 9. Jetzt wähl ich das Kochfeld aus und schalte gleich mal runter auf z.B. Stufe 5 - der Topf reagiert unverzüglich! Ich seh sofort was bei Stufe 5 passiert. Wenn es aufhört zum Kochen dreh ich halt auf 6 oder 7 und seh gleich wie stark es köchelt. Und das bleibt dann aber auch so! Nicht wie beim normalen Cerankochfeld wo man auf 7 einstellt und weg geht und danach kocht alles über. Sobald ich auf 0 schalte hört es auch sofort zum Kochen auf, kein "nachköcheln"! Also die präzise Steuerung find ich echt der Hammer, sowas geiles hab ich noch nicht erlebt!Einen eingebauten "Piep" also einen Timer hat das Teil auch.Mehr konnte ich aktuell noch nicht austesten, aber ich denk mal hier ein Steak drauf zu machen mit der Powerstufe sollte vllt. nicht ganz so ledrig werden wie bei normalen Herdplatten. Demnächst werd ich mir noch den Grillaufsatz kaufen - ob von NEFF oder Siemens oder anderen weiss ich noch nicht aber das wird bestimmt auch gut, bei der Gewalt die dass Gerät hat!Töpfe hab ich aktuell von WMF und einen Schnellkochtopf von Silit. Es gibt auch ein Programm mit dem man herausfinden kann wie gut für Induktion geeignet eure Töpfe sind, steht dann halt im Handbuch.Bei alten Töpfen kann man zumindest mal sagen, wenn man einen Magnet unten festmachen kann sind Sie zumindest mal Induktionsgeeignet.Wichtig beim Einbauen ist dass man hier wirklich, wie in der Beschreibung beschrieben, dann an der Rückwand Luftlöcher rein macht. Gerade bei der Powerstufe fängt der eingebaute Ventilater schon mal bischen zum drehen an. Ist aber nicht laut, wahrscheinlich hör ichs nur weil meine Herdplatte gerade Übergangsweise nur in einer Holzplatte eingelegt ist. Was das typische "fiepen" von Induktionsherden angeht, hab ich hier nichts wahrgenommen. Der ist genauso leise wie eine normale Herdplatte, nur bei der Powerhitze da hört man bischen was aber wenn man ne Dunstabzugshaube an hat wird das wohl auch nicht mehr zu hören sein.Alles in allem: Top, würd ich sofort wieder kaufen! Jetzt muss ich nur noch die richtige Küche dazu finden :-P
Salvatore
Bewertet in Italien am 20. Mai 2019
La marca è una garanzia. L’ho presa ad un prezzo infinitamente conveniente su Amazon. La pietra è il massimo, quasi professionale.
Produktempfehlungen