Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
70 € und ohne ped. Mit Finger auftragen
Hans-Dieter Adolfs
Bewertet in Deutschland am 13. September 2023
Super zu verarbeiten und hervorragende Ergebnisse.
Dieter H
Bewertet in Deutschland am 30. März 2021
Der Vorteil dieses Wachses liegt vor allem in der sehr einfachen Anwendung. Es lässt sich leicht auftragen, und das Auspolieren geht wirklich mühelos. Ausserordentlich positiv ist, dass es keine Schlieren zieht. Das Glanzergebnis ist völlig tiefenklar, keine Schleier, nichts. Top. Nach meiner Erfahrung hinterlässt das Wachs keine weissen Rückstände auf Kunststoffteilen. Den Glanz an sich bewerte ich als durchschnittlich. Ich habe zwei Mercedes damit gemacht, nagelneu, der Glanz war ok, mehr aber auch nicht. Mag vielleicht auch an den Farben liegen, silber und weiss. Insgesamt ein empfehlenswertes Produkt. Zur Standzeit kann ich nichts sagen, da erwarte ich keine Wunder, aber angesichts der leichten Verarbeitung ist das eigentlich egal. Man muss nur einmal im Jahr die alten Wachsschichten mit einer Politur abnehmen, sonst wird der Lack stumpf. Danach kann man neue Wachsschichten auftragen .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2021
Ich habe schon etliche Wachse verarbeitet,da ich in einer Lackiererei arbeite.Was mich an diesem begeistert,ist die absolut einfache Anwendung.So leicht konnte ich noch nie ein Wachs verarbeiten.Es macht den Lack sehr glatt,was natürlich sehr gut gegen Schmutzanhaftungen ist.Hatte ich bisher noch nie so extrem bei einem natürlichen Wachs.Der Glanz ist ebenfalls sehr gut,wenn auch nicht besser als bei anderen.Abperverhalten ebenfalls sehr gut.Wie lange es hält kann ich bis jetzt noch nicht beurteilen,ist bei mir auch nicht so Ausschlaggebend.
GummyBearX
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2021
Ich habe mir dieses Wachs zugelegt, weil ich bisher von den ganzen am Markt erhältlichen flüssigen Produkten die ja alle ach so einfach zu verwenden sind, vollkommen enttäuscht war. Dieses Wachs ist,man kann es einfach nicht besser sagen, perfekt. Es lässt sich supereinfach verarbeiten und ohne großen Aufwand auspolieren. Der Duft ist sehr angenehm und auch die Hände sind nach der Arbeit babyzart 😉. Der Glanz ist beispiellos und der Appeleffekt grandios. auch lässt sich das Fahrzeug wesentlich einfacher und schneller reinigen. Das Wachs hält ca 4-6 Monate. Je nachdem wie oft man sein Fahrzeug wäscht.
Ronny
Bewertet in Deutschland am 14. April 2020
Das Wax ist super einfach zu verarbeiten, hat ein spitzen Abperlverhalten und macht einen super Glanz.Ich habe schon sehr viele Autos poliert, gewaxt oder versiegelt und kann aus Erfahrung sagen, das sich der Preis bemerkbar am Ergebnis macht. Ein günstiges Wax erzielt vielleicht anfangs augenscheinlich ein ähnliches Ergebnis...aber das hält meist nicht lange. Ich Wasche mein Auto alle 1-2 Wochen und mache jedes zweite Mal eine neue Schicht drauf. Kann also nichts von einer langen Standzeit berichten.Im "Winter" war es nach 3,5 Monaten wieder das erste mal mit Wax auftragen. Er glänzte aber selbst da nach der Wäsche noch sehr gut. Einzig das Abperlverhalten lässt nach...logischerweise!Kann man auch sehr gut an den Autoscheiben benutzen.Da ich mein Auto oft Pflege, kommt für mich keine Versiegelung in Frage.Ich kann jedem diese Wax empfehlen.Am besten noch mit Snow Form ph neutral waschen um den Wax nicht "runter zu waschen" und alles ist und bleibt auch super!Auch Nachbesserungen, Kratzer entfernen und die allgemeine Pflege des Autos ist einfacher als beispielsweise mit einer Nano-Versiegelung.
Andreas Fröhlich
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2019
Kann mich nur den anderen Rezensenten anschließen super wax und auch wenn 60 stecken erstmal nach viel klingt für ein wax so ist es deutlich ergiebiger als das flüssige Zeug anderer Hersteller bei denen man am besten 1/2 Flasche flüssigwax pro Auto verwendet.3 mal mit dem Pad in die (Glas) Dose rein und eine kleine Menge raus reicht für das ganze Auto (in meinem Fall mx 5 nc).Einfach top
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2018
Ich habe mittlerweile einige Wachse ausprobiert und das neowax ist ein absolutes Spitzenprodukt zum (sehr) fairen Preis.Ich hatte es mir aufgrund eines Xaron-Videos geholt. Mein Fazit vorweg: meines Erachtens ist es ein veritabler Swissvax Shield-Ersatz bzw. das, was viele von euch eigentlich suchen und erwarten, wenn sie sich das Shield holen.Das Beste vorweg: das Auftragen und v.a. das Auspolieren gehen unglaublich leicht, kinderleicht von der Hand. In diesem Punkt steht das Neowax dem Swissvax in nichts nach - bis auf das Argument, das man evtl. vorbringen könnte, dass man das Swissvax von Hand (mit den baren Händen) auftragen kann, wobei ich dies erstens bei einem Wachs mit PTFE-Anteil (Swissvax) oder SiO2-Anteil (Neowax) persönlich nicht machen würde und ich aus eigener Erfahrung weiss, dass man bei der Handauftragevariante i.d.R. zu viel Wachs verbraucht.Der Duft des Neowax ist eine Mischung aus der typisch fruchtigen Carnauba-Note und einem leicht chemisch-stechenden Geruch, ähnlich Bilt Hamber Double Speed Wax und/oder Fusso 12M, jedoch ist zweiterer beim Neowax bei Weitem nicht so intensiv. Der "Sieg" in der Geruchskategorie geht aber eindeutig ans Swissvax - wobei dies natürlich immer subjektiv ist.Das Beading / die Perlenbildung: seht selbst anhand des Bilds unten. Meines Erachtens mindestens auf einer Stufe mit dem Bilt Hamber und deutlich besser / schöner als das Swissvax.Zum Glanz sag ich mal nichts, weil das nicht wirklich objektiv fassbar ist. Meines Erachtens hat das Neowax einen warmen Glanz auf dem Uniweiss erzeugt, auf dem ich ea angewendet habe.Verpackung: beide kommen in einer hübschen schwarzen Schatulle / Dose, wobei die des Neowax erstens aus einem massiveren Material ist (Metall?), während das Swissvax in einem härteren plastik-/glasartigen Material daherkommt. Und zweitens inst die Neowax-Dose flacher und breiter, sodass man mit einem Pad besser reinkommt.Standzeit: Sehr sehr viel besser als viele andere Carnauba-Wachse. Es ist und bleibt aber ein Wachs, also darf man keine Wunder erwarten.Preis: Swissvax Shield 200ml aktuell ca. 160 Schweizer Franken / 150 Euro, das Neowax 200ml ca. 60 Euro.Alles in allem würde ich jedem, der mit dem Gedanken spielt, sich das Shield zu holen (weil man ein "Premiumprodukt" möchte), empfehlen, sich das Neowax zumindest mal anzuschauen - Duft oder Auftragen per "Autostreicheln" hin oder her...