Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLean
Bewertet in Spanien am 20. Mai 2025
Una pasada, funciona muy bien y estable, y permite un ahorro significativo al poder cerrar o abrir en la distancia
SREBREN BEYLERI
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
OK!
Pascale
Bewertet in Frankreich am 30. September 2024
Avec maintenant bientôt 1 an d’utilisation, je suis vraiment ravi de ce produit, vous pouvez contrôler vos radiateurs selon un planning ou manuellement grâce à l’application ! J’ai même ajouté deux nouvelles têtes.Très facile d’utilisation, je recommande fortement !
Clement
Überprüft in Belgien am 25. Dezember 2024
La vanne se met en position ouverte au maximum de temps en temps car elle perd sa calibration (la vanne s'ouvre alors au lieu de rester en position fermée). Elle aurait dû être programmée plutôt pour faire un reset automatique et relancer une calibration dans la foulée... Il manque également un switch mécanique vacances pour bloquer la vanne en position fermée pour qu'elle ne puisse s'ouvrir lorsqu'on part plusieurs jours.
P. Ch
Bewertet in Frankreich am 21. Dezember 2023
Achat du starter pack NETATMO pour deux radiateur dans mon appartement.Vanne très facile à changer soi-même i on a déjà une vanne thermostatique montée sur le radiateur.. on dévisse.. on revisse avec l'embout qui va bien et hop le tour est joué...Par contre, malgré mon installation très fiable en fibre chez moi, cela a été assez impérieux de bien faire fonctionner le relais en wifi je ne sais pour quelle raison d'ailleurs j'ai finalement réussi.. à part ce la , l'application est top mais aussi la version ordinateur qui est très pratique.. ce que j'ai apprécié de plus immédiatement, c'est la diversité des réglages possibles avec des plages horaires qu'on peut rajouter à volonter dans la journée et certains jours seulement.. une autre chose également plus que très appréciable, c'est qu'on peut définir et donc changer la température indiquée sur la tête .. en effet , on peut mettre la température qu'on trouve sur un thermomètre classique chez soi afin de bien avoir la juste température.. d'origine j'avais 26 quand j'ai mis la vanne alors que j'avais 22 chez moi.. j'ai donc changé en 22 degrés et hop .. c'est parti pour 22 dans la température ambiante de la tête.. facile donc.. en résumé.. .peut-être laborieux pour trouver la bonne place pour le relais et stabiliser la connexion avec l'appli et les vannes.. une fois en route tout fonctionne bien... on verra dans le temps car je les ai mises que depuis 3 jours !
Mariner02
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2021
Grundsätzlich bin ich mit den Thermostaten sehr zufrieden.Über die App kann man für verschiedene Tageszeiten verschiedene Heizszenen programmieren. Auch kann man Abwesenheiten auf bestimmte oder auch unbestimmte Zeit festlegen.Über einen Dienst sind die Thermostate auch aus der Ferne bedienbar. Und das, ohne ein Abo abschließen zu müssen. Das war unter den verschiedenen Geräten der Auslöser für meine Entscheidung, die Netatmo Thermostate zu kaufen. Die Bedingungen aus der Ferne finde ich sehr angenehm, da ich die Heizung anstellen kann, kurz bevor ich nach Hause komme.Der einzige Punkt, der echt nachteilig ist, ist dass wenn die Batterien leer sind, der betroffene Heizkörper komplett aufgedreht wird. Wenn man dann nicht zufällig zu Hause ist, wird unendlich geheizt. U.U. auch über Tage. Dann ist der bereits erlangte Energiespar-Efekt komplett dahin. Vermutlich eine Sicherheitseinstellung, damit Rohre nicht einfrieren. Ich bin der Meinung, dass das eine Grundeinstellung sein könnte, die man aber eigenverantwortlich selbst konfigurieren können muss.Über die energy-App bekommt man erst eine Meldung, wenn es schon zu spät ist.Ich hab mir jetzt also eine Erinnerung im Handy eingestellt, die mich erinnert, alle 2 Wochen den Batteriestatus zu kontrollieren. Ich denke aber, dass da softwareseitig noch viel Luft nach oben ist.Pro:modernes, schliches DesignDienst via Internet ohne Bezahl-AboViele EinstellungsmöglichkeitenKontra:Schlechtes Batterie-Management
Magic
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2021
Ich gehe hier gar nicht groß auf das Produkt per se ein, das wurde hier schon zu Genüge hoch gelobt und das auch berechtigt. Die Installation ist einfach, der "Zwangsadapter" lässt sich leicht und problemlos anbringen (keinerlei Probleme bei mir) und die Installation über die App geht super einfach, schnell und problemlos von der Hand.Letztendendes habe ich mich doch für Tado entschieden, denn die Netatmo App verfügt leider nicht über Geo Fencing. Man muss also jedes Mal, wenn man das Haus verlässt, die App öffnen, in das Raumsetting gehen und dort "außer Haus" antippen. Dasselbe wieder bevor man nach Hause kommt. Vergisst man das, ist es kalt wenn man ankommt. Ein Widget für die Oberfläche gibt es zwar im jeweiligen Store, das kostet aber 5€ und man muss dann ja dennoch jedes Mal das Handy aus der Tasche holen, bzw. dran denken das umzustellen.Wem diese Funktion aber egal ist, der wird hier vollends glücklich werden. Das manuelle Einstellen der Temperatur am Gerät selbst fühlt sich hakelig und nicht innovativ an, aber wozu am Gerät verstellen, wenn man das einfacher über Handy erledigen kann?Großer Pluspunkt: Man kann mehrere Heizprofile erstellen. Das ist besonders für Schichtarbeiter super. Ein Klick und die Heizzeiten sind von Früh- auf Spätschicht geändert.Für mich sind die Thermostate von Netatmo jedenfalls (fast) uneingeschränkt empfehlenswert
Jonas Wolter
Bewertet in Deutschland am 14. April 2021
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit den Thermostaten, aber die „Fenster offen“ Erkennung funktioniert nur bedingt. Das heißt, dass wenn das Fenster auf Kipp steht dann schaltet das nur in 10% der Fälle ab, bei voll geöffnetem Fenster erkennt es das immer, nur das Automatische zurückstellen auf den Betriebsmodus/ Heizmodus funktionierte in den letzten 4 Monaten so gut wie nie. Ich hoffe die bekommen das noch in den Griff.Optisch und Haptisch sind die Dinger wunderbar, deutlich abzulesen und die Batterien halten bei mir auch verdammt lange.Die App ist übersichtlich und gut aufgebaut, lässt sich auch einfach bedienen.Zudem ist das ganze Apple Home fähig, nutze ich aber nicht da die Herstellerapp meiner Meinung nach besser strukturiert ist.Also eine Kaufempfehlung wer einsteigen möchte in die Sache.
Mistaya
Bewertet in Italien am 3. Dezember 2019
Inizio col dire che ho riscaldamento centralizzato con caldaia attiva dalle 6 alle 22 e nel 2016 sono state istallate le valvole Danfoss con testa termostatica RAS-C2. In casa ho diversi termometri, tutti posizionati sulle pareti rivolte verso l'esterno e vicino alla finestra. Il comportamento usuale che mi ha sempre fatto venire il dubbio era il seguente: termometro indipendente segnante una temperatura superiore ai 22° (da cui deduco che la temperatura vicino al termosifone fosse più alta di almeno 2°), testa impostata a III (tre) quindi settata su un temperatura di 18-20° ca., termosifone bollente.Ci ho messo tre anni di riflessioni ma alla fine mi sono decisa. Ho acquistato il kit base con due teste termostatiche in dotazione al costo di 134,99€ durante il black friday, prezzo a mio avviso strepitoso. Aggiungo che ho acquistato anche 3 teste aggiuntive al prezzo di 59,99 l'una, sempre durante il BF.La confezione del kit base comprende: un relè che si connette al WiFi di casa, le teste termostatiche che comunicano via radio con le teste, due batterie in dotazione per ciascuna testa, una serie di adattatori, degli adesivi colorati circolari per distinguere le teste.La prima cosa che mi ha colpito è stata proprio l'istallazione di una semplicità disarmante: come da istruzioni ho scaricato l'app Netatmo Energy e ho creato un account; ho inserito lo spinotto nel relè (spinotto in dotazione), ho attaccato il relè alla presa di corrente e mi sono limitata a seguire le istruzioni di configurazione sull'app (sostanzialmente cliccando "avanti" e inserendo la password del WiFi). Poi sono passata alle teste termostatiche: spacchettata la prima testa, inserito le batterie in dotazione, il display si è accesso e riporta una numerazione progressiva (in base alle altre teste istallate precedentemente). La testa è stata rilevata dall'app che ha quindi fornito alcune opzioni di customizzazione (nome valvola e stanza associata). A questo punto ho staccato la testa termostatica meccanica dal mio termosifone, inserito al suo posto l'adattatore corrispondente (c'è un libretto aggiuntivo per individuarlo), avvitato la testa netatmo sulla filettatura dell'adattatore. Dall'app ho inserito le mie abitudini di base (orario in cui mi sveglio e in cui vado a dormire) e fine. Il sistema era perfettamente funzionante e sull'app potevo visualizzare, per ciascuna testa, la stanza in cui è collocata, un cerchio più grande riportante la temperatura rilevata, un cerchio più piccolo riportante la temperatura desiderata. Inoltre il display di ciascuna testa mostra la temperatura.La temperatura desiderata può essere regolata:- manualmente direttamente sulla testa (leggerissimo scatto a destra o a sinistra in base al fatto che si voglia aumentare o diminuire la temperatura)- manualmente sull'app, cliccandoci sopra- automaticamente creando una programmazione giornaliera, vengono a tal proposito fornite delle modalità base e una programmazione di default che prende spunto dagli orari di sveglia precedentemente inseriti, che tra parentesi è perfetta. Sia le modalità e sia le programmazioni possono essere modificate a piacimento.- automaticamente attraverso le modalità speciali (antigelo e fuori casa), attivabili semplicemente cliccando sull'apposito pulsante dell'app.Durante questo breve tempo di osservazione il sistema si è comportato egregiamente: in modalità comfort la temperatura desiderata è impostata a 20°, nella stanza ce ne erano 23 e il termosifone era spento. Esattamente come dovrebbe funzionare. Per fare una controprova, non ho istallato le teste tutte insieme. Nella stanza in cui avevo lasciato la testa meccanica impostata a III (tre) il termosifone era bollente nonostante la temperatura della camera fosse di 23.5°.Non posso ovviamente ancora valutare il supporto tecnico perché per il momento non ne ho avuto bisogno.Volendo proprio essere pignoli:- quattro colori per le teste sono pochi, non consente molta differenziazione (io ad esempio ho 5 teste e ho dovuto replicare un colore).- dovrebbe essere possibile modificare gli orari di sveglia e sonno associati alla programmazione, senza dover ricreare una nuova programmazioneCONSIGLI e ALTRE OSSERVAZIONI1) Come indicato sopra, il kit include una serie di adattatori (evidentemente non per tutte le valvole esistenti). Sul sito netatmo è presente un apposito tool per la verifica di compatibilità (https://check.netatmo.com/it-it/energy/thermostat/question/wifi) che consiglio caldamente di usare prima dell'acquisto in modo tale da acquistare degli adattatori appositi qualora servisse perchè non inclusi nella dotazione.2) e' possibile che dopo l'inserimento delle batterie nelle teste termostatiche, l'app rilevi un qualche tipo di problema segnalato con un punto esclamativo. Cliccando sul punto esclamativo si riceve qualche dettaglio in più, ad esempio a me è successo su due valvole: su una l'app mi ha suggerito di avvicinarmi maggiormente a dove era stato posizionato il relè; su un'altra era fallita la taratura per cui l'app mi ha suggerito di ripeterla dopo aver posizionato la testa sul radiatore. Insomma sciocchezze facilmente risolvibili prima di allarmarsi.3) al momento sono più che soddisfatta ma aggiornerò sicuramente dopo un periodo di osservazione più lungo.Spero di essere stata utile ad altri indecisi come me!
Checky
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2017
Das Warten hat sich wirklich gelohnt. Ich habe schon mehrere derartige Systeme versucht, entweder ließen sich die Thermostate nicht montieren da die Adapter nicht gepasst haben, die Regelung war unzufriedenstellend oder die Steuereinheit verlor immer wieder die Verbindung.Hier funktioniert es auf Anhieb, Montage war ein Kinderspiel und die Steuerung klappt bestens. Habe mir noch 2 zusätzliche Thermostate dazu bestellt und nun wird in den Räumen, in denen geheizt wird, alles planmäßig gesteuert. Man kann auch im Plan für jeden Raum einzeln die Temperaturen einstellen (in der Küche braucht es keine 24°), was auch nicht in allen bisherigen Lösungen möglich war. Möglich sind auch mehrere Pläne (Standardmodus für z. B. MO-FR tagsüber abwesend, Urlaubsmodus für immer anwesend), alles in allem sehr gelungen. Nun muss Netamo nur noch dafür sorgen dass auch der Skill für Alexa die Geräte findet (Skill lässt sich aktivieren, Geräte werden aber nicht gefunden), aber das wird sicher noch kommen. Sicher kein Schnäppchen, aber von mir klare Kaufempfehlung.Nachtrag nach 5 Monaten Einsatz:Mitten im derzeit kalten Winter versagt das System plötzlich, die Leistung wird nicht mehr geregelt und die Heizkörper laufen nur noch auf voller Leistung. Batterien hatten noch genügend Kapazität, wurden trotzdem gewechselt. Alles versucht, neu kalibriert, neu eingebunden, es half aber nichts.Somit keine Kaufempfehlung da hier wohl mangelhafte Qualität vorliegt.
Produktempfehlungen