Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Netgear AC810 Mobiler WLAN Router / 4G LTE Router (AirCard mit bis zu 600 MBits/s Download-Geschwindigkeit, Hotspot für bis zu 15 Geräte, WiFi überall einrichten, für jede SIM-Karte freigeschaltet)

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:4g | 150 Mbit/s (lm1200)


Info zu diesem Artikel

  • SCHNELLE 4G LTE BREITBANDGESCHWINDIGKEIT: Der mobile Hotspot-Router AC810 liefert zuverlässig bis zu 600 Mbit/s Download-Geschwindigkeit
  • ÜBERALL VERBUNDEN: Richten Sie Ihr eigenes sicheres WLAN ein und teilen Sie es mit anderen - geschäftlich oder im Urlaub, im Freien oder als DSL-Ersatz zu Hause (u.a, für Home Office)
  • PRODUKTIV BLEIBEN: Teilen Sie den WLAN-Internetzugang mit bis zu 15 Geräten, zwei TS9-Antennenanschlüße für u.a, Netgear 6000450 externe Antenne
  • FUNKTIONIERT MIT JEDEM NETZWERK: Über die SIM-Karte Ihres Providers für den weltweiten 3G/4G LTE-Internetzugang freigeschaltet
  • LANGE AKKULAUFZEIT: Der aufladbare 2930 mAh Akku liefert Strom für bis zu 11 Stunden Betriebsdauer und ermöglicht, weitere USB-Geräte aufzuladen
  • GROßES 2,4 Inch FARBDISPLAY: Intuitives LCD-Touchscreen bietet Informationen zur Überwachung der Datennutzung, mobilen Signalstärke und Netzwerkverwaltung



Produktbeschreibung des Herstellers

AC810
AC810

AC797

Geschäftsreisen - immer gut vernetzt

Bleiben Sie mit einer sicheren Verbindung überall verbunden und produktiv, oder entlasten Sie WLAN oder Ethernet in Ihrem Hotel oder Geschäft.

AC797

Persönliche Reisen - überall Internet

Perfekter Begleiter, um auf Reisen oder während Sie die Natur genießen die Verbindung aufrechtzuerhalten und Sie zu unterhalten.

AC797

Zuverlässiges Internet daheim im Vergleich zu DSL

Genießen Sie schnellere, zuverlässigere mobile Internetverbindungen über 4G LTE Mobilfunk auf bis zu 15 Geräten, während Sie gleichzeitig streamen, surfen, chatten und E-Mails senden.

AC810

Schnelle 4G LTE-Geschwindigkeit

Bis zu 600 MBit/s für ununterbrochenes HD-Streaming, Spiele, Videoanrufe und kein Warten mehr auf Inhalte auf Smartphones, Computern und Tablet.

AC810

Lange Akkulaufzeit

Der 2930 mAh Akku liefert Strom bis zu 11 Stunden Betriebsdauer

AC810

Einfaches, intuitives Display

Der große 2,4 Zoll LCD-Touchscreen gibt Ihnen Informationen zur Datennutzungsüberwachung, der mobilen Signalstärke und der Netzwerkverwaltung an die Hand.


antonio spatola
Bewertet in Italien am 6. September 2024
Abito in zona con ricezione 4g non delle migliori. funziona benissimo anche con segnale basso ed è stabile nella connessione. Ho aggiunto anche l'antenna esterna e scegliendo con cura il posizionamento ottengo prestazioni veramente ottime.
Francesc MR
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
jpdupuis
Bewertet in Frankreich am 14. Mai 2023
Utilisé pour fournir un accès à une habitation située à 2,68 km de la plus proche antenne relai (orange 4G LTE). Le signal capté est très bon : fournit un débit atteignant les 57Mb/s à l'intérieur des bâtiments (même en Wi-Fi 6). Acquis en remplacement d'un autre routeur 4G beaucoup moins onéreux qui plafonnait à 18 Mb/s et avait clairement des problèmes de routage.Installation simplissime avec l'application Orbi, mise à jour automatique du firmware, enregistrement automatique des appareils auprès de Netgear. Interface web de configuration avancée simple d'utilisation.Fonctionne sans problème avec plusieurs cartes opérateurs (que l'on peut même changer à chaud).Parfait.
Decil
Bewertet in Indien am 12. Juli 2023
Seem less connectivity even where the service provider has failed to give good coverage
Chris G.
Bewertet in Kanada am 24. Mai 2021
This is a great portable 4G LTE WiFi router. It supports multiple devices connected to it.You can hook it up to external antennas when the signal is weak and there is a nice cradle you can get that has a stronger WiFi signal and supports dual source connections (e.g. cable + 4G LTE) which can be used in load sharing or fall back modes.I've used in Canada, US and Australia without any issues from any carrier.
Ralf S.
Bewertet in Deutschland am 8. März 2018
Hauptsächlich für unseren Urlaub in Schweden in einem Ferienhaus ohne WLAN habe ich diesen mobilen WLAN-Router Netgear AC790 nebst Netgear Mimo 6000450 Flachantenne gekauft und, um den Router vorab in DE einsetzen und testen zu können, mit einer Callya Prepaid-SIM-Karte Websessions (Vodafone D2) ausgestattet. In Schweden werde ich mir dann natürlich eine Prepaid Karte von Halebop mit 24 Gigabyte Datenvolumen besorgen.Das Gerät ist fast selbst erklärend und war schnell eingerichtet. Zur Einrichtung und Konfiguration gibt es übrigens auch tolle Videos auf YouTube. In meiner Wohngegend (und in Schweden ja sowieso) liefert das Mobilnetz 4G LTE. Ohne Flachantenne zeigt der Router 2 Balken an, mit Flachantenne dann sogar 4.Das beste WLAN liefert der Router, wenn die Flachantenne draußen in unmittelbarer Nähe eines größeren metallischen Gegenstandes platziert wird, bei uns ist es ein Heizpilz aus Edelstahl. Den Router habe ich in einer H5 Diabetikertasche, bzw. Kameratasche für Kompaktkameras geschützt (hier bei Amazon erhältlich) mitsamt angestecktem Antennenkabel und Netz-Ladekabel unter die Abdeckung auf die dort befindliche Gasflasche gelegt, das Ladekabel mit dem Ladestecker unten herausgeführt und an eine wettergeschützte Außensteckdose gesteckt, so dass der Router nun ständig geladen wird.In der Wohnung habe ich einen TP-Link TL-WA850RE WLAN Repeater (hier bei Amazon für 19 Euro erhältlich) mit dem Netgear AC790 per WPS gepaart, was ebenfalls nicht schwer war, und an strategisch günstiger Stelle in eine Steckdose gesteckt. Auf diese Weise habe ich nun im Garten und in der ganzen Wohnung trotz geschlossener Terrassentür, und sogar auch noch bei heruntergelassener Außenjalousie ausgezeichneten, stabilen, nicht abreißenden WLAN-Empfang in einem Bereich von -20 dBm direkt am TP-Link gemessen bis -65 dBm ca. 10 Meter vom TP-Link gemessen (auf Router abgewandter Seite gemessen mit Wifi Analyser). Im Keller und Obergeschoss habe ich immerhin noch -60 bis -70 dBm Signalstärke. Der Netgear AC790 befindet sich wie gesagt draußen. Der TP-Link befindet sich ca. 8 Meter vom Router entfernt im Erdgeschoss.Alles in allem waren der Netgear AC790, die Netgear Mimo 6000450 Flachantenne und der TP-Link TL-WA850RE WLAN Repeater ein guter, wenn auch nicht ganz billiger Kauf.Auf jeden Fall freue ich mich nun schon auf unseren Schwedenurlaub in Smaland, den wir dort in einem schönen Ferienhaus zusammen mit einem anderen Ehepaar verbringen werden. Mit mehreren Mobilgeräten gleichzeitig werden wir dort das vom Netgear AC790 empfangene und vom TP-Link TL-WA850RE verstärkte und weiterverteilte WLAN aus dem LTE-Netz nutzen können. Sicher werde ich den Netgear AC790 darüber hinaus nun auch noch bei anderen Gelegenheiten nutzen. Das ist ja das Schöne, dass er so klein und handlich ist, dass er in jede Tasche passt und für sich allein sofort als mobiler Hotspot für mehrere Mobilgeräte in einem Umkreis von ca. 15 Metern sofort einsatzbereit ist.
A. Birkigt
Bewertet in Deutschland am 23. November 2015
Ich habe den bereits vorhandenen Rezensionen nichts Grundsätzliches hinzuzufügen. Deshalb beschränke ich mich auf einen Einsatzbericht, Ich habe den Netgear AC790-100EUS Aircard 790 Mobile Hotspot letzten Freitag erhalten und gleich eingerichtet. Das Handbuch ist einigermaßen brauchbar, die Ausstattung mit Steckernetzteil (mit Wechselstecker für Euro- und UK-Steckdosen) komplett, die Qualität der Einzelteile überzeugt. WLAN-Name und Passwort sind vorkonfiguriert, können aber geändert werden. (Ich habe den Namen geändert, um zu vermeiden, dass ich mit anderen stolzen Besitzern kollidiere :-) ) Das Gerät benötigt eine Micro-SIM, deren PIN-Code beim Starten eingegeben werden muss. (Ich empfehle, diese Einstellung beizubehalten, auch wenn es lästig ist, jedesmal die PIN eingeben zu müssen, wenn man das Gerät einschaltet.)Der Hotspot verhält sich ganz wie das WLAN zuhause und wird von Geräten, die mit ihm verbunden sind, erkannt. Zur maximalen Reichweite, über die Geräte den mobilen Hotspot erkennen, kann ich noch nichts sagen, ich nehme aber an, dass die Reichweite für einen Büroraum vollkommen ausreichend ist.Ich habe das Gerät heute im ICE von Nürnberg nach Düsseldorf benutzt. Das im ICE verfügbare T-Online-WLAN kann man vergessen - zum einen, weil es häufig gar nicht verfügbar ist oder keine Verbindung ins Internet möglich ist, weil der Router abgestürzt ist, zum Anderen, weil man es sich (speziell auf der stark frequentierten Teilstrecke zwischen Köln und Frankfurt) mit Dutzenden Usern teilen muss. Deswegen habe ich bisher einen Web'n'Walk-Stick verwendet, der 2G/3G-Unterstützung und LTE bietet. Weil aber der Stick kein gebündeltes LTE unterstützt, und mir über ein Viertel der Strecke regelmäßig nur 2G anbietet (obwohl ich mit meinem Telekom-Handy manchmal sogar LTE-Empfang habe), beschloss ich, es einmal mit dem Mobile Hotspot zu versuchen.Das Ergebnis verblüffte mich: etwa 7 Minuten der gesamten Fahrzeit von 3 h 45 m hatte ich gar keine Internet-Verbindung, und weitere ungefähr 10 Minuten ging es nur holprig. Ansonsten hatte ich immer ausreichend und stabil Kapazität, selbst bei Tempo 300. Wenn auch nur eine Andeutung von Netz zu spüren ist, verbindet sich der Hotspot zuverlässig mit dem Internet. Ich benutzte die Verbindung sowohl unmittelbar für den Zugang ins Internet, als auch für den Betrieb eines VPN-Tunnels zu unserem, Firmenserver. Beide Verbindungsmethoden erwiesen sich als erfreulich robust und sehr schnell (dank LTE max).Mein Fazit: auch ohne externe Antennen ein sehr empfangsstarkes, sehr schnelles und einfach zu bedienendes Gerät. Einzig der hohe Preis schreckt ein wenig, aber dafür lassen Leistung, Qualität und Ausstattung des Gerätes keine Wünsche offen.
Produktempfehlungen