Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

NETGEAR Orbi WiFi 6 Mesh WLAN System (RBK763S) | WiFi 6 Router mit 2 Satelliten-Repeatern | Abdeckung von bis zu 525 m², 75 Geräte | AX5400 bis zu 5,4 GBit/s

Kostenloser Versand ab 25.99€

437.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:Wifi 6 Ax5400


2.:2er Pack


Info zu diesem Artikel

  • WLAN-Abdeckung von bis zu 525 m² und bis zu 75 Geräten. Mit jedem Satelliten (separat erhältlich) können Sie die Reichweite um bis zu 175 m² erweitern
  • Schnelles AX5400 Gigabit mit WiFi 6-Technologie für unterbrechungsfreies Streaming, HD-Gaming und Webkonferenzen
  • Stellt eine Verbindung zu Ihrem vorhandenen Kabelmodem her und ersetzt Ihren WLAN-Router. Kompatibel mit allen Internetdienstanbietern bis 2 GBit/s, einschließlich Kabel, Satellit, Glasfaser und DSL
  • Schließen Sie Computer, Spielekonsolen, Streaming-Player und andere Geräte an die drei Gigabit-Netzwerkanschlüsse im Router und zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse im Satelliten an
  • Minutenschnelle Einrichtung mit der Orbi App: Verwalten Sie ganz einfach Ihre WLAN-Einstellungen, testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit und überwachen Sie die Datennutzung
  • Umfasst 1 Jahr NETGEAR Armor "All-in-One"-Internetsicherheit, die Ihre Heimgeräte vor Viren, Malware und Datendiebstahl schützt
  • Sorgen Sie mit NETGEAR Smart Parental Controls in einer kostenlosen 30-tägigen Testversion für ein sicheres Online-Erlebnis für Ihre Kinder



Produktbeschreibung des Herstellers

RBK763S
rbk763S
rbk762S
rbk762S

mb3012
Bewertet in Großbritannien am 8. Februar 2025
My old Google/Nest mesh was starting to fail and had always had issues with dead spots, so reading the pro reviews I tried the Orbi 760s- they are a huge improvement. Our house is a 50s detached with a solid brick core and the Virgin fibre comes into an extension outside the original house, so WiFi has always been an issue. The Google/Nest mesh is a few years old and not WiFi 6 so not a direct comparison but it was getting to 70mbps for most of the house. The Orbi are get the full WiFi I pay for -over 250mbps -everywhere. Absolutely everywhere! Setup was easy enough. The app is fine. My purchase came with Armour free for a year. Not sure if I’ll pay for it after that but maybe. Overall a very good purchase! Hoping it lasts.
Azi
Überprüft in Polen am 11. Januar 2025
NETGEAR set (router + satellite) works but one element is missing (one satellite) - pay for 3 get 2 - excellent deal but not for the buyer.
Bert Koe
Bewertet in den Niederlanden am 6. Mai 2024
I switched from Asus Zenwifi to this Netgear set. All my problems were over. No more outages, no more disconnects on the backhaul. You can’t adjust as many parameters as with Asus, but who cares. Relax and forget that it’s there. A very happy customer.
ABSR MD ES
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2024
Sistema Wifi Mesh - Netgear adquirido desde AMAZON para una vivienda, compra rápida, según lo esperado, equipo nuevo, he colocado el satelite en una punta del vivienda y el router junto a la entrada de la fibra , configuración rápida según instrucciones del proveedor y funcionamiento rápido sin cortes, transparente, en una red de fibra de 1GB ofrece velocidades por WIFI en mi móvil (iphone 14pro max) de 500 Mbps de subida y bajada, habiendo más dispositivos conectados a la red, escuchando música y viendo una serie online, sin cortes, muy contento, recomiendo la compra.
Carmelo
Bewertet in Italien am 21. Januar 2024
Solita ottima qualità Netgear! Veloce, affidabile! Segnale stabile! Mi copre 3 piani!
Captain Joe
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2024
Als studierter Informatiker (Computer Science) mit 15 Jahren Berufserfahrung im Konzernbereich mit den Schwerpunkten Netzwerk und Security, erlaube ich mir nach monatelangem Ärger mal ein kleines, öffentliches Fazit.Das System wird in einem Bungalowhaus eingesetzt und versorgt etwa 150m2 mit Wifi. Die 2 Satelliten nutzen das 5GHZ-Wifi-Backbone, sind also nicht verkabelt. Das ist das einzige Verkaufsargument.Die Einrichtung erfolgt holprig entweder über die App oder über den Browser. Mehrfache zähe und langsame Neustarts bringen hier die erste Geduldsprobe. Da ich über das Netgear-Forum entsprechend abgeschreckt bin, übernimmt DNS und DHCP ein vernünftiger Router, nämlich eine Fritzbox. Die Orbis sind hier im AP-Mode, also agieren nur als AccessPoints.Leider sind die Konfigurationsmöglichkeiten sehr spartanisch und für eine 700€-Hardware eine bodenlose Frechheit. Man stößt ständig an die Grenzen der Konfiguration:- Im 5GHZ-Netz kann der Kanal nicht auf "automatisch" gestellt werden- die Signalstärke lässt sich nur in 25, 50 oder 100% einstellen -was ist mit 75% ?!- die Signalstärke der Satelliten kann nicht separat konfiguriert werden- kein vernünftiges Logging, wann hat sich welcher Client an-/abgemeldet, wo hat er sich angemeldet- die Ansicht mit welchem Satellit ein Client verbunden ist, ist häufig falsch- usw.Das System läuft hier trotz spartanischer Konfiguration eher mäßig. Die Geschwindigkeit und Signalstärke sind allerdings ausgesprochen gut und absolut zufriedenstellen. Die Stabilität ist leider eine Katastrophe. Ohne erkennbare Gründe bricht der Satelliten-Verbund in unregelmäßigen Abständen auf und alle Geräte verlieren die Verbindung zum Wifi. Die Orbis finden dann nicht mehr alleine zusammen und müssen stellenweise mehrfach neu gestartet werden. Wenn man im Urlaub ist, fällt jegliche Smarthome-Geschichte per Wifi vollständig aus. Leider ist der Orbi-Router in diesem Moment ebenfalls nicht ansprechbar, weder über den Browser noch über die App. Auch per Kabel über die Fritzbox lässt sich der Router nicht ansprechen. Somit bleibt der Blick in die Logs und damit in die Fehlerursache verwehrt. Nach einen Neustart sind übrigens alle Logs weg....Häufig geht auch der Orbi-Router selbst ohne Vorwarnung in einen Fehlermodus und verweigert vollständig den Dienst. Auch hier bleibt einem der Blick in die Logs verwehrt.In bisher allen Fehlerfällen war die Fritzbox nach wie vor voll funktionsfähig, hat DNS/DHCP-Anfragen fehlerfrei beantwortet und per Kabel stets Zugang zum Internet gewährt. Alle Komponenten, welche direkt an die Fritzbox angeschlossenen sind arbeiten weiterhin fehlerfrei. Alles was per Wifi oder Kabel an die Orbi-Router und -Satelliten angeschlossen ist, ist nicht mehr erreichbar.Der Höhepunkt kommt jedoch noch, der Support. Anspruch auf Support hat man lediglich in den ersten 90 Tagen nach Kauf. Danach verweigert Netgear jeglichen Kontakt. Schonmal sehr ambitioniert für ein 700€-Produkt. Bei meinem ersten Orbi-Kit wurde während eines Supportfalles die 90-Tage-Grenze überschritten und die Kommunikation seitens Netgear kommentarlos eingestellt. Fantastisch. Dementsprechend wurde das Produkt von mir retourniert. Die Firmware-Misere kann jeder gerne mal im Netgear-Forum nachlesen, katastrophal...Beim aktuellen Modell sieht es ähnlich aus, der Support ist nicht wirklich gewillt zu helfen und dabei noch ziemlich frech, während wir munter auf die 90 Tage-Grenze zusteuern. Interessanterweise fordert der Support keine wirklich relevanten Daten an wie Logs oder Netzwerkmitschnitte, die helfen würden, das Problem einzugrenzen oder gar zu identifizieren. Also ohne, dass der Support Kenntnis über die Umgebung oder die Probleme hat, wird man aufgefordert einen Werksreset durchzuführen, experimentelle Firmwares zu testen oder auch Firmware-Downgrades durchzuführen. Das sind alles sehr zeitraubende Aktivitäten, die möglicherweise gar nicht jeder Kunde durchführen kann. Hier hat man also als Kunde alle Hände voll zu tun, stundenlang, tagelang, ohne wirklich ein Ergebnis zu erhalten bzw. die Ursache für die Störungen zu finden. Der Support schaukelt sich währendessen die Eier und behauptet man könne die Probleme nicht nachstellen oder nachvollziehen. Ja wie denn auch, wenn niemanden interessiert was eigentlich passiert. Ohne Logs ist doch überhaupt nicht nachvollziehbar, was genau das System tut... Naja, nach Ablauf der 90 Tage kann ja dann weiterer Support "gekauft" werden. Da Spende ich es lieber einer richtigen Organisation und erhalte wenigstens eine Spendenquittung...Das System läuft manchmal auch mehrere Wochen oder 1-2 Monate stabil, bis es sporadisch wieder ausfällt. Dann wiederum fällt es an einem Tag 3x aus, ohne erkennbaren Grund. Neben unterbrochenen Telefonaten, Videokonferenzen, Nicht-Erreichbarkeiten usw. juckt es mich dann dennoch in den Fingern die Ursache herauszufinden. Das System ist aber leider so zugenagelt und kastriert, dass einem die Lust vergeht. Andere Netzwerkkomponenten lassen sich da besser debuggen... Beruflich habe ich häufiger mal mit dem Support von Netzwerkprovidern o.ä. zu tun, sowas wie bei Netgear hab ich da noch nie erlebt. Ungebildet, unprofessionell und frech dazu. Kein logisches Vorgehen, keine Datenerhebung, einfach nur Voodoo-Maßnahmen... Furchtbar.Zusammenfassend:Der Preis ist der Leistung nicht angemessen. Die Hardware ist möglicherweise sehr gut, die Software ist allerdings untragbar. Für dein Preis muss da mehr drin sein, zumindest mal ein stabiler Betrieb. Das System an sich ist wirklich schnell, sowohl die Übertragungsraten als auch die Latenz sind überragend. Leider nur solange das System stabil und zuverlässig läuft. In einem kurzen Test wird das System daher die meisten Leute überzeugen. Auch die Konfigurationsmöglichkeiten sind peinlich klein, wer sich mit Netzwerktechnik auskennt würde behaupten "Nicht vorhanden". Die Unzuverlässigkeit gepaart mit einer nicht möglichen Fehlersuche und einem absolut nutzlosem Support machen das System für mich untragbar. Für das Geld kann man sich auch "richtige" Hardware einkaufen, die professionell konfigurierbar ist und zuverlässig arbeitet.
Ralf M.
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Während meine bisherigen Repeater immer wieder während Übertragungen Schwankungen aufwiesen, hatte ich mit dem Netgear ORBI System im ganzen Haus keinerlei Schwankungen bei Sky- oder DAZN-Übertragungen, das Bild war immer scharf
Christoph
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2021
Das System ist innerhalb weniger Minuten aufgebaut und eigerichtet. Ich kann echt nicht verstehen, wie einige Rezensenten hier schon scheitern, per App gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung. Wenn ich hier gar von "20 Stunden mit Customer Service" lese, kann ich nur lachen.Ich habe eine 1000mbit Leitung und kann nun endlich im ganzen Haus ca. 500-750mbit per WLAN abgreifen.Lasst euch nicht von den Rezensionen abschrecken, das System hält was es verspricht.
M.L.
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2020
Absolutes top Produkt zu einem "top" Preis. Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob Wifi 6 und der kommende ax Standard ihm dieses Geld wert sind....... Ich konnte jedenfalls nicht widerstehen und das "Teil" ist echt der Hammer. Der ORBI RBK50 war ja schon klasse, aber mit über 30 WLAN Clients im Netz einschließlich IoT's etwas überlastet. Die Verarbeitung ist absolut top, mega wertig, weniger Plastik als der RBK50 und die Leistung ist sagenhaft schnell. Ich habe bei meinem ISP einen Anschluss von 200/50 und diese Leistung wird nun in wirklich jeder Ecke von 140 qm² auf einer Ebene bereitgestellt. Das IPhone 11 ProMax mit ax Wifi glüht richtig, besonders Streaming und die NestCams sind richtig schnell geworden, überhaupt keine lags mehr. Die Einrichtung war etwas tricky, da direkt geupdatet wurde und der Satellite auf der alten Firmware stehen blieb und dadurch alles einmal komplett zurückgesetzt werden musste. In der ORBI App unter IOS fehlen ab und zu die Clients, war beim RBK50 aber auch schon so.Fazit: Mega top WLAN, zukunftssicher durch ax Standard, wertiger (Alu Chassis), leider heftiger Preis. Kaufempfehlung!
SPK
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2020
Ich hätte es kaum noch geglaubt, aber nach Jahren des Ärgerns mit dLAN und diversen Wifi Repeatern habe ich endlich stabiles Wifi in allen Räumen. Von den Nachbarn stören 20 weitere WLANs und der Stahlbetonbau, in dem ich wohne, ist auch nicht hilfreich, aber für Netgear Orbi alles kein Problem. Vermutlich hätten es die Varianten ohne Wifi 6 auch getan, aber wenn ich schon komplett umsteige dann zukunftssicher. Alle Komponenten sind schwer und sehr wertig. Die Inbetriebnahme per iOS App hat in 10 Minunten geklappt, allerdings folgten dann doch noch 30 Min Finetuning über die nicht sehr schön gestaltetete Weboberfläche (z.B. die wichtige Umstellung vom Router Mode in den Access Point Mode, da ich die Orbi Lösung hinter meiner DSL-Fritzbox betreibe). Klar fallen auch mir die Punkte der anderen Rezensenten auf: Wenig Einstellmöglichkeiten (insbesondere in der App) und keine ordentliche Lösung für die Geräte der Kinder (da bleibt es wohl bei der Bildschirmzeit Lösung von Apple), aber vielleicht kommt das ja noch mit Software Updates und wichtig ist einzig und alleine die Kernaufgabe, nämlich stabiles und schnelles Wifi. Das funktioniert unglaublich gut: Schnelle Antwortzeiten, 2.4 GHz und 5 GHz in allen Räumen, automatische Kanalwechsel wenn die Nachbarn an ihren WLANs schrauben und keinerlei Verbindungseinbrüche mehr selbst bei 4K Filmen. Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen

47.09€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen

449.99€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen