Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrank Ernst
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Ich habe zwei dieser Netzteile an EOS 650D im Einsatz. Die Kameras sind an Halterungen montiert zum abfotografieren von Fotos oder Archivmaterial. Ich habe schon mehrere Tausend Fotos gemacht. Die Netzteile funktionieren problemlos.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2021
Nachdem ich ein neues Netzteil erhalten habe, funktioniert der Akkuadapter einwandfrei für meine Canon EOS 600D
Klaas
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2020
Der Netzadapter tut was er soll und hat auf anhieb funktioniert. Ich verwende ihn um meine EOS 700D im Dauerbetrieb laufen zu lassen und das HDMI-Signal mit einer Capture-Card zu grabben. Beim anschließen des Mini-HDMI Kabels an die Kamera kann man beim genauen hinsehen jedes Mal einen winzigen Funken sehen, was beim Batteriebetrieb nicht passiert. Das ist schon mal sehr besorgniserregend! Dazu kommt noch dass auf der Tonspur ein ständiges Knacken zu hören ist. Alles in einem klingt das nicht sehr gesund. Leider kann ich den originalen Canon Netzadapter nicht mehr im Angebot finden, somit muss dieser (überspitzt gesagt) Schrott leider wohl erstmal herhalten...
Herr Florian
Bewertet in Deutschland am 30. September 2019
Funktioniert einwandfrei mit meiner Canon EOS 700D. In der mitgelieferten Anleitung ist erklärt, dass man bei seiner Kamera bei Verwendung dieses Adapters sogar die Klappe des Batteriefachs schließen kann, wenn die Kamera eine kleine Kerbe hat, die mit einer kleinen Gummidichtung verschlossen ist. Tatsächlich hat die 700D so eine kleine Kerbe, die mir vorher noch nie aufgefallen war.
D. Fischer
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2019
Die Ware wurde blitzschnell geliefert und ich habe sie sofort ausprobiert. Im Gegensatz zu anderen Erfahrungen hier ist der mir gelieferte Artikel in Ordnung und voll funktionstüchtig. Allerdings muss man den Akku-Dummy richtig einsetzen, das Kabel durch die dafür vorgesehene kleine Öffnung führen damit man den Batteriefachdeckel schließen kann. Genau so als ob ein normaler Akku eingelegt wäre. Dann hat auch alles Kontakt und funktioniert.
Michael P.
Bewertet in Deutschland am 23. September 2019
Der Akkuadapter ist rechtzeitig am Tag angekommen als wir ein witchtiges Event in der Firma hatten. Adapter rein, Kamera an, läuft nichts. Zum Glück hatten wir Multimeter und konnten damit die Ursache schnell feststellen: Netzteil ok, es waren nämlich 7,6 Volt dran. Also war klar das es der gekapselte Adapter ist. Da wir keine Zeit hatten für Tauschen, kamen Messer und Schraubenzieher ins Spiel und der Adapter wurde aufgebrochen. So haben wir schnell feststellen können das eine Lötung aufgeklebt war. Das dies schon als Neuware beim Kunden so ankommt, ist ein klares Zeichen von schwacher Produktionstechnologie. Zum Glück konnten wir das ganze mit einem Draht und zwei Lötungen zum Funktionieren bringen. Dennoch bleibt das Produkt ein Schrott und geht nun wieder zum Hersteller.
Alessandro Gigliarano
Bewertet in Italien am 18. März 2019
arrivato in tempi rapidi, l'alimentatore svolge egregiamente il suo compito, ossia sostituire la classica batteria agli ioni di litio con una falsa batteria ed avere tutta l'alimentazione necessaria per fare lunghe pose, nel mio caso preso per canon 600d per fare foto astronomiche a lunga posa.Consiglio sicuramente il prodotto e il venditore
Cliente
Bewertet in Italien am 23. März 2018
prodotto utile per alimentare la macchina durante i timelapse, gli shooting indoor e su cavalletto. Consiglio vivamente l'acquisto ai professionisti
Lily
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2017
Funktioniert super, hatte keine Probleme mit meiner Canon 600D. Kein piepsen (das, laut andere Rezensionen, manchmal bei anderen passieren kann) oder jegliche Geräusche. Keine Probleme mit erhitzen, super zufrieden mit dem Kauf, besonders da der Preis super ist. Hätte gedacht das für diese Qualität ich mehr zahlen müsste!
Erik
Bewertet in Deutschland am 11. April 2017
Hallo:)vorab:ich habe eine Canon EOS 600Dund ich mache relativ oft Nachthimmel-Zeitraffer Aufnahmenoder allgemein Zeitrafferaufnahmen.d.h. meine Canon macht beispielsweise 4-6h lang alle 20-30s eine15-20s Langzeitbelichtung (Nachthimmel-Zeitraffer).Mit Akku ist das natürlich relativ schlecht umsetzbar, daher habe ich mir den Akkuadapter geholt.Habe ihn nun schon recht oft benutzt und er macht was er soll und ich habe keine Probleme feststellen können.statt den Akku der Canon wird einfach der Akkuadapter eingesetzt und das Kabel durch die von Canon dafürvorgesehene kleine Öffnung gelegt, sodass die klappe schließt und fertig.Ich konnte auch keine starke Hitzeentwicklung feststellen,bin absolut zufrieden :)
Produktempfehlungen