Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNeueste Auflage des Klassikers: Beco Technic Uhrenbeweger BOXY Classic für eine Uhr, Single.- bzw. Erweiterungsmodell ohne Netzadapter (separat erhältlich). Mit Netzadapteranschluss und programmierbarem Intervallmotor mit Rechts- und Linkslauf (672, 960, 1248 Umdrehungen/Tag). B:98 x H:110 x T:130mm. Gewicht ca. 0,5kg. Kombinierbar, bis zu 12 Uhrenbeweger-Module mit einem Netzadapter (Basisplatte ist ab 4 Modulen notwendig).
H.R.Wst
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2022
Hatte bereits 4 Stck seit mehreren Jahren. Funktionieren einwandfrei.
rpe
Bewertet in Deutschland am 7. April 2022
Habe bereits vor 10 Jahren sechs dieser Würfel gekauft. Alle drehen sich seither täglich. Bisher keine Ausfälle oder sonstige Beanstandungen. Daher kann ich diese Uhrenbeweger mit gutem Gewissen empfehlen.
peter scherzinger
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2021
Uhrenbeweger macht was er soll. Leider ist einer meiner Beweger nach 3 Jahren kaputt gegangen und ist auch nicht reparabel.
kaisermühlen
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2019
als Einzelstück würde ich es nicht kaufen, aber der modular erweiterbare "Bausatz" ist genial. eine Grundplatte, ein Netzteil und viele Beweger einzeln ergänzbar. Diesmal musste ich einen nach 8 Jahren tauschen und hier ist der vorteil. Man tauscht nur eine Box
CptProton
Bewertet in Deutschland am 22. September 2019
Habe inzwischen den 3. "Würfel" im Einsatz.Bin sehr zufrieden. Im Vergleich zu meinem Modalo (45° geneigt) laufen alle Uhren mit 90° deutlich besser und genauer (Invicta, Glashütte, Parnis, Ingersoll, Lange&Söhne).Die Würfel sind klein und funktionell. Bei sehr großen Uhren (Ingersoll) passt der Staubdeckel nicht mehr drauf.- Meine Uhren werden bei Einstellung I oder II ausreichend bewegt- Das Geräusch ist wahrscheinlich für empfindliche Ohren nicht schlafzimmergeeignet, bei mir egal, stehen im Arbeitszimmer.- Ich verwende Fremdnetzteile mit der passenden Spannung (3 - 3.3 V) - kein Problem. 2 Würfel auf einer Doppelplatte mit einem Netzteil- Beim "Be-" oder "Entladen" vorsichtig vorgehen, und immer das Drehgehäuse im Beweger mit 1 Finger unterstützen, damit nicht zu große Kräfte auf das Lager/Getriebe wirken.- Der älteste Würfel ist etwas lauter geworden, aber schon seit 3-4 Jahren immer wieder in Betreib.Fazit: ich kann den "Würfel" empfehlen! Billigteile schneiden laut Bewertun deutlich schlechter ab. Und wer kein Hochglanz-Luxusteil (für 100e €) kaufen will findet hier solide Qualität
Mike
Bewertet in Deutschland am 29. April 2018
Leider sind die Motoren sehr schwach und gehen immer wieder kaputt - musste schon fünf austauschen nach jeweils 18 Monaten
Produktempfehlungen