Alecs Cses
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Ich habe das Neudorff Finalsan UnkrautFrei Plus Konzentrat getestet, und hier sind meine Eindrücke:💭 Vorteile:✔ Schnelle Wirkung – Wenn es mal funktioniert, vernichtet der Unkrautvernichter das Unkraut innerhalb von 3 Tagen.✔ Gezielte Wirkung – Wenn es das Unkraut trifft, wirkt es tatsächlich bis in die Wurzeln und stoppt das Wachstum.✔ Tierfreundlich – Es ist nicht schädlich für Haustiere, was es zu einer guten Wahl für Haushalte mit Tieren macht.👎 Nachteile:❌ Wirkt nicht überall – Das Mittel scheint sich die Unkräuter auszusuchen und wirkt nicht immer zuverlässig auf alle Pflanzen.❌ Kurzfristige Wirkung – Auch wenn es bei einigen Unkräutern funktioniert, hält der Erfolg nicht lange an, und die Pflanzen können schnell wieder durchkommen.🔍 Fazit:Der Unkrautvernichter tut was er soll, wenn er das richtige Ziel trifft, aber ich hatte Probleme, ihn gleichmäßig und dauerhaft wirken zu sehen. Für gezielte Anwendungen okay, aber nicht für große Flächen oder eine langfristige Lösung. Besonders positiv ist, dass er tierfreundlich ist, was ihn für Haushalte mit Haustieren geeignet macht.
Vera Brandt-Kenklies
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Es wirkt zuverlässig.
Dieter Kraushaar
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
ein bisschen mehr könnte kaputt gehen
Neudorf Gierschfrei
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Das beste Unkrautfrei was ich bisher gekauft habe
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Ist allerdings sehr vorsichtig zu behandeln
Heideseerosi
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Für den Garten sehr gut. Man muß nur achtsam damit umgehen.
Gesegnet
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Das passende Unkrautvernichtungsmittel hängt von den zu bekämpfenden Unkräutern und den Umständen ab. Bevor man sich über ein Produkt ärgert oder es gar schlecht rezensiert, sollte man daher ein bisschen Zeit aufwenden, sich einzulesen.1) Wenn man Unkräuter im Rasen bekämpfen möchte, sollte man auf etwas zurückgreifen, das nur gegen zweikeimblättrige Pflanzen wirkt. Das schließt Gräser aus - leider auch Quecken, Löwenzahn, Moss und Disteln sterben, das Grass bleibt schön grün. DIESES MITTEL WIRKT AUCH GEGEN GRAS, das steht auch so in der Artikelbeschreibung.2) Die Pflanzen sollten trocken sein. Dieses Mittel ist nicht zur Anwendung mit der Gießkanne geeignet. Mit einem Sprüher die Blätter gut benetzen. Je schlechter die Blätter benetzt sind, umso weniger Gift nimmt die Pflanze auf.3) Die meisten Unkrautvernichter wirken am besten, wenn es warm ist, aber auch nicht heiß, nicht zu trocken, bei bedecktem Himmel (nicht direkter Sonneneinstrahlung), also die Pflanzen gerade besonders wuchswillig sind. Dann wird das Gift gut in die Wurzeln transportiert. und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Pflanze ganz abstirbt, ist höher.Es ist besser, ein paar Tage auf die passende Witterung und trockene Blätter zu warten als die Mittel für geringe Wirkung zu vergeuden und sich dann zu ärgern.4) Richtig dosieren.5) Geduld! Unkrautvernichter wirken auf manche Pflanzen schnell, auf manche langsam, was unter anderem davon abhäng, wie "flott" deren Metabolismus ist. Disteln beispielsweise waren bei mir sehr schnell braun, dann tot, dann weg. Efeu, das ich im Abstand von 3 Wochen 2 mal eingesprüht hatte, brauchte 2-3 Monate, bis nichts Grünes mehr zu sehen war. Kann gut sein, dass auch nur 1 Anwendung gereicht hätte.Gegen Unkräuter in einem verwilderten Rasen habe ich bisher Celaflor 3579 Weedex Rasen-Unkrautfrei verwendet, mit dem ich erfolgreich u.a. Disteln, Klee, Löwenzahn, Wegerich, Brombeeren und Efeu dauerhaft loswerden konnte - so dauerhaft das halt geht, weil sich in einem verwilderten Garten nunmal bereits Unmengen Samen in der Erde befinden, die nach und nach noch auskeimen werden.Gegen Quecken hilft das aber nicht und dann tauchte auch noch eine neue Pflanze auf, die durch den Rasenunkrautvernichter unbeeindruckt blieb: Brunnenlebermoos. Das kann sich bei guten Bedingungen rasant vermehren und hat bei mir schnell große Bereiche bedeckt. Weil die winzigen Jungpflanzen auch von Tieren weitergetragen werden, hat man das ruckzuck überall im Garten.Finalsan UnkrautFrei Plus hat bei mir Brunnenlebermoos von einem Tag auf den anderen abgetötet. Kurze Zeit später gibt es dann wieder ein paar grüne Fleckchen, wo neu ausgekeimt wird, die hat man dann aber auch schnell behandelt. Dieses Moos wächst vor allem auf noch nicht bedecktem Boden, dann aber bis ganz dicht an/unter Gräser heran. Die habe ich mit einer Hand zur Seite gehalten und dann mit einer Sprühflasche das Moos benetzt. Da die Wirkung über die grünen Blattflächen erzielt wird, haben die Grasbüschel das überlebt, während das Moos abstarb. Hervorragend!Quecken dagegen wachsen bei mir mitten im Rasen, Ausbuddeln hinterlässt Löcher, Rasen-Unkrautvernichter wirkt nicht, Versuche mit beispielsweise einem Heißluftgerät haben nur wenig gebracht. Daher habe ich mal experimentiert und auch ein paar Quecken eingesprüht. Der Rasen außenrum war innerhalb kurzer Zeit tot; die Quecken haben zumindest sichtbar gelitten. Ob die sich wieder erholen oder, wie Efeu, einfach nur lange brauchen, kann ich noch nicht sagen.Aber schon alleine mit dem Brunnenlebermoos hat mir das Finalsan UnkrautFrei Plus sehr viel Zeit und Frust erspart. Ich bin zufrieden.
Claudia W.
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Ich habe erst die 0,5 l Flasche für ca. 12 m2 Flussstein Pflaster verwendet. Die Menge im Druckvernebler war aber zu wenig und reichte nicht. Dadurch wohl auch zu wenig aufgesprüht. Das garstige Unkraut wurde bissel welk. Mehr nicht. Also 1l Flasche geholt und angemischt. Menge genügte. Alles tropfnass gespritzt. Unkraut ist verwelkt. Nach 14 Tagen kommen jetzt magere Halme wieder durch. Hatte aber auch zwischendurch ordentlich geregnet. Das ist i.O. Die behandle ich jetzt punktuell.
Riccardo
Bewertet in Italien am 29. Februar 2024
Prodotto incredibile, considerando che dovrebbe essere a base naturale e non tossico.Sul il muschio impeccabile, infestanti a foglia larga ugualmente le secca facilmente. Mentre su quelle un po più tenaci e robuste (es. ortica) ha bisogna di una seconda passata o forse basta usare un concentrazione più elevata nel fare la miscela con aqua.Tempo di azione immediato su alcune e di un giorno per altre. TOP!!
Mrs. L. S. Dennis
Bewertet in Großbritannien am 3. August 2019
Very good product will buy again would like the instructions in English but I have brought a spray of this product so use them same instructions