Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nevr Dull Polierwatte für Metalle 142Gramm

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hochglanz Polierwatte
  • Perfekte Reinigung und Hochglanzpolitur für alle Metalle
  • hinterlässt keine Rückstände
  • Sicherheitswarnung: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen


Eigenschaften anwendbar für alle unlackierten Metalle effizient und einfach im Gebrauch wirkt sofort und entfernt Oxydationen wie Rost, Flecken wie Teer, Öl, Fett u.v.m. kein Verschütten, kein Vermischen, keine Flüssigkeit, kein Pulver enthält keine Schleifmittel und greift Metalle nicht an verkratzt nicht hinterläßt keine Rückstände ist eine eingetragene Schutzmarke wird in den USA hergestellt und ist seit 75 Jahren bewährtAnwendungJede Dose NEVR-DULL enthält eine gut dosierte Menge eines speziell getränkten Baumwoll-Watte-Gewebes. Einfach ein Stück der Watte der Dose entnehmen und damit mit leichtem Druck über die Metall-Oberfläche reiben. Kurze Zeit antrocknen lassen, bis sich ein leichter, weißer Film gebildet hat. Anschließend den Film mit einem weichen, sauberen und trockenem Tuch wegpolieren und das Metall glänzt wieder wie neu.WICHTIG: Vor Gebrauch an unauffälliger Stelle ausprobieren. Nicht auf Lack anwenden. Dose verschlossen halten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Von offener Flamme fernhalten. Nach Gebrauch Hände mit Wasser und Seife waschen. Gefahrenhinweise: H228 Entzündbarer Feststoff. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P264 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen P301+P310 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen P331 Kein Erbrechen herbeiführen.


Wolfgang Michaut
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Zu Nevr Dull braucht man nicht viel zu sagen , ich benutzte es schon vor ca. 50 Jahren zu meiner Kreidler-Zeit, einfach super für Chrom und alles Edelmetall...
Reinhold Ganz
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Reinigt sehr gut und gründlich. Mit diesem Produkt bin ich sehr zufrieden
Albert Einstein
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Zum entfernen von Flugrost und zum aufpolieren von Chrom oder Edelstahlteilen sehr gut geeignet. Für stärkere Verrostungen allerdings zu schwach.
Werkzeugmacher
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Es gibt zu diesem Produkt leider keine Hersteller Anwendung Parameter. Es gibt eine ellenlange positive Rezension von einem Anwender . sie im entspricht allumfassend der vollen Wahrheit. Der Anwender liebt Chrom .Der Anwender hat Chrom. Ob Fahrrad oder Motorrad. Letzteres ist natürlich wesentlich mehr. Modelltyp Chopper. Der entscheidende Vorteil gegenüber allen anderen Chrompoliermitteln (die auch gut sind) ist, dass man vor sich hin putzt, mit so einem Walnuss großen Stück Watte, ohne sich vorher einen großen Plan zu machen. Einfach nur vor sich hin putzen . und anschließend... und im Nachhinein die weißfarbigen Pulver ähnlichen Rückstände mit einem alten Putzlappen abwischt.. und fertig. Pasten und Flüssigkeiten anderer ähnlich guter Poliermittel musst du Mühsamst wieder abtragen. Bis hin zu stark anhaltftenden Verkrustungen. Bei never Dull ist das nicht der Fall. Bekommst die Chrome putzmittelreste mit einem Staublappen ab. Und... Kunststoffteile werden in der Regel nicht angegriffen von dem Zeug. Jeder andere Art von Poliermittel Treff Kunststoffteile an. Sieht äußerst hässlich aus. Nicht so bei never Dall. Historisches . Ich habe es noch nie geschafft, eine Büchse never dull bis zum Ende zu nutzen. warum nicht ? die Watte ist sehr ergiebig und bei JEDEM öffnen verdampft ein Teil der Trägerflüssigkeit. Es ist also stehts und ständig darauf zu achten die Büchse nach der Entnahme von so einem Stück Watte sofort wieder zu verschließen.
Jürgen Merkl
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
....guten Tag, diese Chromwatte nehm ich schon jahrelang für mein Motorrad... ich bin wie immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis....Never Dull watte ist sehr ergiebig,und man hat immer ein tolles Ergebnis......ich kann Never Dull nur weiterempfehlen.....schöne Grüße J.M.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
Habe damit meine Krümmer gereinigt und das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Einen Stern Abzug, aufgrund der relativ geringen Menge.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Ob auffrischen von metallischen Oberflächen bis hin zu Restaurationszwecken von stark angelaufenen oder oxidierten Teilen,alles glänzt wie neu. Kann ich klar empfehlen!
D. Schlüter
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2014
Merkwürdiger aber irgendwie doch einprägsamer Name für ein Produkt dass ich auf Anhieb gut fand. Entgegen vieler anderer Hersteller erhält man hier eine äußerst ergiebige Menge zu einem völlig angemessenen und nicht überteuerten Preis. Ich bin auf dieses "Wundermittel" über ein Auto-Pflege-Forum gestoßen.Diese amerikanische Metall-Polierwatte kann auf alle unlackierten Metalle wie Chrom, Aluminium, Messing, Kupfer oder Edelstahl angewendet werden.##########Anwendung:##########Zunächst einmal:Ich empfehle dringend vor dem Gebrauch Einweghandschuhe zu verwenden. Ich kann zwar keinerlei Hinweise auf der Verpackung finden, dass die hier verwendeten Mittel nicht direkt mit der Haut in Berührung kommen dürfen, bei mir war die Haut danach aber schon etwas trocken. Schon allein aufgrund des Geruchs der getränkten Watte empfehle ich die Handschuhe, denn diesen bekommt man selbst nach mehrmaligem Händewaschen nur wieder schwer weg.Vor der Behandlung mit der Polierwatte empfehle ich dringend die Oberfläche vorzureinigen und anschließend an einer unauffälligen Stelle zu testen. Die Watte selbst (dazu später), verkratzt zwar nichts, es nützt aber nur bedingt etwas, wenn man ein paar Sandkörner o.Ä. als Schleifmittel auf dem Chrom oder anderen Oberflächen verreibt. Da nützt dann die beste Polierwatte nichts.Ich für meinen Teil nehme immer nur sehr kleine "Flusen" in der Größe von 2€-Stücken aus der Dose. (Dose sollte danach umgehend wieder verschlossen werden) Diese kann man über den Zeigefinger streifen und kann gut Druck ausüben, hat aber auch gleichzeitig ein Gefühl vom Untergrund, falls doch ein paar Verunreinigungen zu Kratzern führen können. Desweiteren ist die Watte, wie bereits gesagt, mit einer Lösung getränkt, die bei allzugroßer Entnahme auf ein Stück schnell verdunstet und man mehr oder weniger nur eine Watte auf der Oberfläche verreibt. Also lieber öfter wenig benutzen.Ohnehin ist die Watte erstaunlich ergiebig. Oftmals reichen schon wenige "Flusen" von der Größe eines halben Watte-Bausches um ganze Fahrräder etc. zu behandeln.Die besagte Watte verreibe ich mit dem Zeigefinger, wenn mehr Druck benötigt wird mit dem Daumen. Anschließend sollte man die behandelte Oberfläche etwas in Ruhe lassen. Nach wenigen Minuten entsteht ein weisser Film auf dem Metall.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein trockener, alter Baumwoll-Lappen am geeignetsten zum Auspolieren ist. Hier kann man auch auf alte Unterhemden/T-Shirts etc. ausweichen, die ohnehin sonst in den Müll gewandert wären.Einmal auspoliert strahlen viele Metalle wieder wie am ersten Tag. Insbesondere bei Chrom ist dieser Effekt am deutlichsten. Gleichzeitig scheint dieses Produkt so etwas wie eine Art schützenden Film auf der Oberfläche zu hinterlassen. Jedenfalls setzen viele Oberflächen danach deutlich weniger bzw. später Flugrost an die zuvor mit Nevr-Dull behandelt wurden.##########Resultate:##########Chromleisten oder Messing-Türgriffe sahen nach der Behandlung wieder aus wie neu. Fahrrad-Felgen oder Lenker glänzen wieder richtig. Ebenfalls sehr gute Erfahrungen habe ich mit der Entfernung von Flugrost gemacht. Dies betrifft bei mir im Wesentlichen meinen Fahrradlenker und die Felgen, weil das Fahrrad bei Wind und Wetter draußen steht. Man sieht zwar bei genauer Betrachtung noch ein paar Rückstände, aber da muss man dann schon genau hinschauen.################Einschränkungen:################Ich habe als Titel das Stichwort "Oberflächenbehandlung" geschrieben. Genau für so etwas sollte Nevr-Dull auch eingesetzt werden. Es ist eine leichte Polierwatte die bislang bei keiner von mir behandelten Oberfläche zu irgendwelchen Kratzern geführt hat. Aber dies ist auch gleichzeitig die Einschränkung der Watte. Sind erst einmal tiefere Kratzer in der Oberfläche kann hier Nevr-Dull auch nur noch bedingt helfen. Es sieht dann vielleicht nicht mehr so schlimm aus, aber man kann damit keine Kratzer oder Ähnliches effektiv auspolieren. Hier gibt es sicherlich abrasivere Schleifmittel.######Fazit:######Ein tolles Produkt. Der etwas nach petroleum-artige Geruch verschreckt vielleicht den Ein oder Anderen. Dafür bekommt man ein effektives Poliermittel zu einem völlig angemessenen Preis. Für den täglichen Hausgebrauch dürfte so eine Dose ewig halten. Wer einen 50er/60er Jahre US Straßenkreuzer mit viel Chrom-Zierrat besitzt muss aber wohl öfters nachkaufen. Vielleicht gelingt es mir noch weitere Vorher-Nachher Photos einzustellen um die Resultate zu verdeutlichen.Vielleicht noch zu erwähnen: Sollte tatsächlich jemand mit dem Geruch überhaupt nicht klarkommen; der kann mal einen Blick auf das Poliermittel "Elsterglanz" werfen. Diese Tube ist ebenfalls ein gutes Produkt zum fairen Preis und riecht nicht so unangenehm. Mir persönlich erscheint die Handhabung einer Paste aber etwas schwieriger als eine Watte, insbesondere wenn man auf engem Raum arbeitet, wie etwa bei Chrom-Teilen an Motorrädern o.Ä.Mein Tipp: Einfach mal ausprobieren.
Produktempfehlungen

28.21€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

12.97€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

12.10€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen