Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nikon SG-3IR IR-FILTERVORSATZ F. SB-R200

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ersatzblende für eingebaute Blitzgeräte bei Nikon DSLR
  • Beim Einsatz des integrierten Blitzgerätes als Steuereinheit
  • Unerwünschtes Licht des integrierten Blitzgerätes wird unterdrückt
  • Lieferumfang: Nikon SG-3IR Vorsatz


Produktbeschreibungen

L'écran infra rouge NIKON SG-3IR permet de masquer le flash intégré de votre réflex (et ainsi minimiser son impact sur la photo) quand vous déclenchez des flashes contrôlés à distance via le faisceau infra-rouge.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf: keine Gewährleistung, keine Rücknahme, keine Rechnung.


Mateusz
Überprüft in Polen am 22. Oktober 2024
Super oryginał
Claudio M.
Bewertet in Italien am 11. April 2024
Un buon prodotto che non dovrebbe mancare ad un fotografo che non vuole spendere soldi per un trigger.Diciamo che la robustezza non è il suo punto forte e bisogna prestare attenzione, ma è di una comodità unica, non necessita di batterie. Ho un flash Speed linee cinese che funziona perfettamente in remoto con questo piccolo accessorio.Unico neo, essendo un filtro agli infrarossi non ci devono essere ostacoli tra il flash e la fotocamera.
Emmett Hogan
Bewertet in Kanada am 14. März 2023
Very easy to use, allowing more creative placement of subject and Speedlight
DebianFan
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2018
Beim entfesselten Blitzen mit dem eingebauten Kamerablitz als Master möchte man manchmal das Licht vom Kamerablitz nicht auf dem Motiv haben. Das kann mit diesem klappbaren Filtervorsatz einfach erreicht werden. Die Qualität ist, wie bei Nikon-Originalzubehör üblich, einwandfrei. Dafür gebe ich gerne ein paar Euro mehr aus.
Felix
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2014
Gekauft als immerdabei-Backup zu noch zu kaufenden Funktriggern für derzeit einen externen Blitz mit Slave-Modus.Der IR-Filtervorsatz ist kleiner als erwartet, solide verarbeitet, der Fuß hat sogar einen kleinen Metallpin.Er passt an der D7000 exakt über den Blitz. Zwischen Blitz und Filter ist etwas mehr Luft als ich erwartet hatte, aber man kann den Filter noch etwas zurückklappen, dann deckt er den Blitz besser ab.Ein YN-468 II Blitz zündet im S2 Modus in Innenräumen ohne Probleme, Sonne hab ich noch nicht getestet.Wichtig zu bedenken hierbei ist, dass der interne Blitz trotzdem zündet, und ein Teil des Lichts nach hinten reflektiert wird und z.B. von einer weißen Wand im Rücken durchaus zurückgeworfen wird. Wer mit schwachem Blitzlicht arbeitet und tiefe Schatten möchte muss da aufpassen. Da der Filter nicht direkt riesig ist entkommt auch zur Seite ein wenig Licht. Lichtsäume an Fotos auf plane Oberflächen habe ich bis 28mm KB-Äquivalent nicht feststellen können. Beides sind aber Probleme die sich mit ein wenig Klebeband leicht lösen lassen. Der Filter lässt minimal sichtbares Licht durch, ich habe jedoch noch keine Situation provozieren können, in der das gestört hätte.
KuschMac
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2014
Nach reichlichen Recherchen musste ich feststellen, dass es eine IR Blende wie die Nikon SG-3IR für Canon-DSLRs nicht zu geben scheint. Zwar habe ich für meine beiden Aufsteckblitze - 1 x Sunpak 43er (mit TTL, ohne IR/Funk) und 1 x Canon Speedlite 430EXII (ETTL und IR) - und meinen Studioblitz zwei Funk-Transceiver-Systeme, aber leider ohne TTL-Unterstützung. Da ich auf vernünftiges Zubehör zum entfesselten Blitzen Wert lege, wollte ich mir die Möglichkeit eröffnen, das Speedlite als Slave per ETTL mit der im Aufklapp-Blitz meiner Canon EOS 70D integrierten IR-Einheit zünden zu können. Und zwar auch dann, wenn ich den Onboard Blitz nicht aufs Motiv bouncen will.Über Google findet man schnell heraus, dass die Nikon SG-3IR zwar auf den Hot Shoe der 70D passt und auch (ohne rohe Gewalt) nicht zwingend von alleine abfällt. Dumm nur, dass sich am rechten Rand unterhalb der Schiene des Hot Shoes ein Kontakt oder Micro Switch befindet, der den internen Blitz nicht ausklappen lässt, wenn z.B. ein Aufsteckblitz angeschlossen ist (oder eben eine IR-Blende).Google verrät uns auch, dass man den Fuß der IR-Blende nur minimal mit einer Feile, Säge oder, wie ich, mit dem Dremel bearbeiten muss um den Kontakt auszutricksen. Ich hab's versucht und bin vom Ergebnis begeistert! Die Blende sitzt sicher im Schuh der Kamera und tut genau, was sie soll: das Speedlite SO zu zünden, wie oben beschrieben ohne den Kamerablitz aufs Motiv abzufeuern. Die IR-Übertragung funktioniert einwandfrei! Top!Das Material hat Erstausrüster-Qualität und scheint sehr solide und langlebig (bleibt abzuwarten!). Die Deutsche Post hatte es leider nicht besonders eilig mit der Lieferung, aber dafür war der Versand im gepolsterten Umschlag (gewagt!) im Kaufpreis enthalten. Sonst alles gut.
Oliver B.
Bewertet in Deutschland am 13. März 2014
Ein kleines Stückchen Plastik welches den direkten Kamerablitz deutlich reduziert. Störende bzw. beim entfesselten blitzen unerwünschte Reflexion werden minimiert. Technisch simpel und Top. Ich finde den Preis jedoch etwas überzogen, darum 4 Sterne.
M. Kührer
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2013
Ein sehr nützliches Teil um einen entfesselten Blitz ohne den internen Kamerablitz auszulösen.Das Teil ist ein wenig größer, als auf dem Produktfoto ersichtlich und deckt den ausgeklappten Blitz (in meinem Fall Nikon D5100) schön ab. Dadurch, dass nur der interne Blitz, nicht jedoch das IF Signal geblockt wird, lässt sich ein externer Blitz als "Slave" auslösen. Ich nutze hier einen Nikon SB-700 Blitz.
pantazis
Bewertet in Großbritannien am 23. Januar 2013
Great solution for eliminating the pop up flash effect. I use it with my Nikon D 5100 and works fine, while using the SB 700 unit as a remote flash. Would recommend it, though a bit overpriced.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2013
Also ich hab mir den SG-3IR auf gut Glück bestellt ich hatte ihn weder in der Hand noch gesehen. ich hab durch das Bild etwas labieleres erwartet aber er ist super stabil und gut durchdacht. Die Blende ist mit dem Steg fest verbunden und besitzt drei Stellungen die einrasten. In der Kombination mit einer D7000 und einem SB 700 perfekt für das Kabellose Blitzen mit dem internen Blitz der D7000 als Master. Keine unerwünschte belichtung des Masterblitzes auf dem Motiv.
Los Lobos
Bewertet in Deutschland am 27. April 2013
Until I saw this item on Amazon, I wasn't aware that this thing actually existed. And it's an amazing useful cheap piece of equipment that does the job very very well.I have two speed-lights that I mainly use off camera as slave, and my pop up flash as the commander. With this little tool, you cover the flash of the on camera flash but the IR lights work just perfect to command my two remote speed-lites. Even at 10 meter, or even if the speed-light is positioned behind a wall with no direct contact.Highly recommended!
joyello18
Bewertet in den USA am17. August 2010
Bought this to use the Nikon SB-900 flash strobe wirelessly (slave) with the Nikon D90 (commander). After learning that I could not turn off my Nikon D90's pop-up flash (because the pop-up has to flash in order to trigger the SB-900 when the SB-900 is off the camera), I bought this inexpensive piece of plastic to block the light from the pop-up flash. It works perfectly! I'm sure it does not block the light 100%, but it is certainly over 90%, and certainly sufficient for what I was trying to accomplish.Now I can place my SB-900 as side light, or back light, for a stark artistic effect, and not have any front light from the pop-up flash. If you have multiple flash units, you may not need this, since you could use an off-camera flash as the commander.If you are using your camera's onboard flash as a commander, but don't want it to be part of your lighting, you need this. It is waaay cheaper than purchasing a dedicated external commander unit. I 100% recommend this product!
WAC
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2009
Der Filtervorsatz unterdrückt den sichtbaren Lichtanteil des eingebauten Pop-Up Blitzes der Kamera im "Commander"-Modus , sodass lediglich das Licht das / der hiermit angesteuerten Slave-Blitze wirksam wird. Somit können beim indirekten, "entfesselten" Blitzen unerwünschte Spitzlichter und "Frontalblitz-Effekte" vermieden werden. Dies funktioniert einwandfrei. Der einzige kleine Mangel ist die fummelige Befestigung auf dem Kamera-Blitzschuh mittels federbelasteter Einrast-Spitze: beim Abnehmen leistet sie erheblichen Widerstand, es ist vorsichtige Handhabung angesagt. Dennoch: sehr empfehlenswert!
Produktempfehlungen

133.08€

54 .99 54.99€

4.5
Option wählen