Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nikon Z fc KIT Z DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR Silver Edition (20.9 MP, OLED-Sucher mit 2.36 Millionen Bildpunkten, 11 Bilder pro Sekunde, Hybrid AF mit Fokus-Assistent, ISO 100-51.200, 4K UHD-Video)

Kostenloser Versand ab 25.99€

889.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Gehäuse


Info zu diesem Artikel

  • Neig- und drehbarer Monitor
  • 4K UHD mit 30p Videoaufnahme
  • Elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 MP Auflösung
  • bis zu 11 Bilder/s Serienbildgeschwindigkeit


Die Z fc vereint klassisches Nikon-Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie - für herausragende Bildqualität und einen reinen, unverfälschten Stil.


Karol Goch
Bewertet in Schweden am 25. Januar 2025
Suvärent
Victor Arques
Bewertet in Spanien am 22. Januar 2025
Cámara de gama media con diseño de gama alta. Los botones son muy intuitivos y facilitan la toma de fotos sin mirar la pantalla. Perfecta para amantes de la fotografía al estilo retro pero obteniendo resultados digitales.
Ender Senkaya
Bewertet in der Türkei am 23. Oktober 2024
Fullframe D810 yerine seyahat için hafif bir makine olması için almıştım. Performansı beklediğimin üzerinde oldu. Özellikle manual mod'da 900 saniyeye kadar deklanşör hızı ve gürültü azaltması çok iyi.Tek sorunu ürünün "grip"i olmamasıydı. Amazon Almanya'dan bu ürüne özel üretilmiş grip ile mükemmel oldu.
J.
Bewertet in Frankreich am 17. Mai 2024
Très bon boitier numérique, bonne qualité générale des images, menus facilement accessibles pour les connaisseurs de Nikon, boitier très léger et agréable à manier
Luigi Andreoli
Bewertet in Italien am 10. Juli 2023
Vengo da anni di utilizzo di kit Fujifilm (con soddisfazione), sono un fotografo amatoriale ma piuttosto evoluto ed appassionato. Dopo tanto ho deciso di cambiare ed ho acquistato questa fotocamera Nikon in kit con l'obbiettivo 28mm (convertito è circa un 40) f.2.8I file che sforna sono ottimi, la fotocamera è molto carina e maneggevole e l'obbiettivo, pur non essendo una eccellenza, restituisce ottimi risultati. Se avete le mani grandi può risultare leggermente scomoda da impugnare ma si può aggiungere eventualmente l'impugnatura opzionale che da il giusto grip.Soddisfattissimo.
Holgi
Bewertet in Deutschland am 18. September 2022
Vorwort:Seit dem Jahr 2007 ist die Fotografie mein Hobby und meine Leidenschaft.Angefangen hat alles mit den analogen Fotografien meines Vaters, die mit seiner Canon AE1 entstanden sind als ich noch ein kleiner Bub war.Und als ich irgendwann, eher zufällig diese Bilder zu sehen bekam hat mich das sehr beeindruckt und meine Neugierde geweckt.Heute beschreibe ich mich selbst als ambitionierten Hobbyfotografen und auch etwas als Kamerajunkie. Ich habe die Fotografie nicht gelernt,ich habe sie mir autodidaktisch selbst beigebracht.Ich war von Anfang an viele Jahre Nikon treu (D90, D300s, D700, D750, D800) um dann irgendwann festzustellen, andere Hersteller bauen auchsehr schöne Kameras die bei mir auch Emotionen geweckt haben und so landete ich für sehr lange Zeit bei Fuji, ja dieses Retro Design hatte mich erwischt.Zwischendurch habe ich auch mit Canon Vollformat, einer Nikon FG, einer FM2 und der AE1 meines Vaters (analog) fotografiert.Plötzlich kündigt Nikon die Z fc an und als ich die ersten Bilder dieser Retro-Kamera sah dachte ich mir, what? springen die jetzt auf den Fuji-Zug auf, warum? Und ehrlich, ich hatte ihr nicht weiter Beachtung geschenkt und mich für längere Zeit, weiterhin auf meine schwere DSLR Ausrüstung konzentriert.Während unserem diesjährigen Urlaub hatte ich mich nun mehr mit der Z fc beschäftigt und da hat es mich dann doch erwischt.-Vorwort ende-Ich habe einen großen Teil meiner schweren Ausrüstung (Objektive) verkauft und mir die Z fc bestellt, jetzt wo sie vor mir steht kann ich sagen, ja, ich hab es für mich persönlich richtig gemacht. Nicht nur das sie wirklich richtig schön und gut verarbeitet ist, man kann mit ihr selbstverständlich auch richtig gute Bilder produzieren, ok, das kann man mit anderen Kameras auch, aber diese Kamera hat halt etwas bei mir ausgelöst.Die technischen Details der Z fc sind ja schon hoch und runter gebetet worden, ist sie ja auch schon einige Zeit auf dem Markt.Ja, der Body der Z fc ist schwerer und größer als ich vorher gedacht hatte und das Handling ist auf Grund des flachen und glatten Bodys ohne einen zusätzlichen Griff etwas schwierig. Aber hey, auch die FM2 und die von mir verwendeten Fuji’s waren schlüpfrig. Das Design der Z fc ist an die Nikon FM2 angelehnt und das ist Nikon wirklich gelungen.Auch die Verarbeitung ist für mich persönlich richtig gelungen, alle Drehräder rasten satt ein, der gut auflösende Sucher sowie das dreh und schwenkbare Touch-Display machen diese Kamera für mich nun zu meiner geliebten „Immerdabei“. Natürlich kann man noch einige Tasten nach seinen eigenen Wünschen mit Funktionen belegen, man kann das i-Menü ändern und man kann ein my-Menü anlegen.Jede Kamera auf dem Markt hat ihre Vor- und Nachteile, eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, man kann sich aber auch mit der vorhandenen Kamera gründlich auseinandersetzen und so sehr vieles wettmachen. Auch ich muss mich wieder in das Menü der Nikon einarbeiten, gibt es doch sehr viele Möglichkeiten die Kamera nach seinen Wünschen zu konfigurieren. Eine Kamera ist auch immer noch ein „Arbeitsgerät“ welches verstanden werden soll und ich habe mit der Z fc verstanden nun wieder etwas entschleunigter zu Fotografieren, es macht einfach richtig Laune.Es ist wirklich so, ich brauche diese Kamera nur ansehen und ich muss schmunzeln, einfach nur schön.Der eine wird sie lieben, der andere wird sie vielleicht hassen….aber so ist es halt.Für mich persönlich hat Nikon mit dieser Kamera alles richtig gemacht, eine sehr gute, digitale Kamera im Retro Design.Danke fürs LesenGrüßeHolgi
M.K.
Bewertet in Deutschland am 26. September 2021
Ich habe mir die Kamera als Zeitweisen Ersatz für meine D800 gekauft und ich muss sagen, sehr schöne Kamera. Sie macht sehr gute Bilder und der bildstabilisator ist unglaublich! Ich habe nachts Bilder von Köln, ohne stativ gemacht und einige sind wirklich was geworden. Stellenweise merkt man den Unterschied zur "großen" aber das sind eher Ausnahmefälle. Wo man ihn immer merkt, ist im Gewicht, da unterscheidet sich die Fz signifikant von meiner DSLR, was auch einer der Hauptgründe für die Anschaffung war. Weil ich nicht immer die schwere Kamera mitschleppen wollte, um am Schluss 2 oder 3 Shots zu machen. So ist die kleine eine super Alternative. Zwei Mankos habe ich aber dennoch1. Warum hat die Kamera kein integriertes GPS?2. Dadurch dass es keine DSLR ist, frisst sie immer Strom, auch wenn sie nur "an" ist - klingt logisch aber ich bin es anders gewohnt. Meine andere Kamera brauch nur minimal Strom, wenn man sie zwar an hat aber nicht aktiv nutzt. Da hält ein Akku gut ein paar Wochen. Bei der Fz muss ich mir angewöhnen, sie wirklich immer auszuschalten, nachdem ich ein Bild gemacht habe. Und man sollte einen Ersatzakku dabei haben, weil der Akku gefühlt recht schnell den Geist aufgibt. Habe keine Messung / Test vorgenommen, sondern ein rein gefühlter Wert aber da lässt sich mit einem zweien Akku leicht Abhilfe schaffen.Alles in allem bin ich super Zufrieden mit der Kamera und kann sie nur empfehlen!
HavanaClub83
Bewertet in Deutschland am 25. August 2021
Ich hatte das Glück, meine Kamera noch vor meinem Urlaub zu erhalten, so konnte ich ausgiebig testen. Mir hat das Fotografieren damit sehr viel Spass gemacht!Der älteren Fotografengeneration kommt das Design wahrscheinlich ziemlich bekannt vor. Auch wenn man die alten Kameras dieses Designs nicht kennt, sieht die Z fc doch sehr ansprechend aus. Bekannterweise hat die Kamera wie die Z50 einen DX-Sensor und hat deshalb kein Vollformat. Für mich tut das aber dem Spass mit der Kamera keinen Abbruch, da die Gewichts- und Größenvorteile überwiegen. Für die meisten Hobbyfotografen wird die (m.E. sehr gute) Bildqualität wohl vollständig ausreichen. Wer schon eine Nikonkamera (DSLR/DSLM) hat, wird sich auch mit der Menüführung schnell zurechtfinden und kann Einstellungen der Belichtungsmessung, dem Autofokus, etc. nach seinem Gusto vornehmen.Mit der Registrierung der Kamera bei Nikon erhält man kostenlos die Möglichkeit einen Video-Workshop (Erklärungen zu Nikon Z-Kameras) anzusehen.Einer der größten Vorteile der Kamera gegenüber einer DSLR ist wohl das geringe Gewicht. Man kann man die Kamera sehr gut überall hin mitnehmen. Da sie auch mit dem Kit-Objektiv sehr kompakt ist, findet Sie sowohl in einem Rucksack, als auch in kleinen Taschen platz. Die Kamera ist jedoch auch für große Hände geeignet.Eine Lanze brechen muss ich für das Kit-Objektiv 16-50 mm. Grundsätzlich genießen Kit-Objektive nicht den besten Ruf. Ich kam mit dem 16-50mm als "immerdrauf" sehr gut zurecht. Ich hab ein paar Bilder an meine Rezension angehängt.Im ersten Bild sieht man, dass ein "Freistellen" von Objekten auch mit dem Kitobjektiv gut möglich ist.Die nächsten Bilder wurden mit unterschiedlichen Brennweiten vom selben Standpunkt aus gemacht.Es lassen sich auch Bilder aus der Nähe - 20 cm Mindestdistanz - fertigen (Bild 4).Die Farben finde ich sehr realistisch (Bild 5).Ein weiterer Vorteil ist für mich auch, dass die Kamera die Bilder gleich auf ein Smartphone übertragen kann. Hierbei gilt es zu beachten, dass der Stromverbrauch jedoch ansteigt.Nikon sollte m.E. noch weitere Objektive für das Z-Bajonett (ggf. auch im DX-Format) auf den Markt bringen. Da ich diese Kamera als Zweitkamera mit auf Reisen oder in die Natur nehme, reicht mir das derzeit vorhandene Angebot an Objektiven.
Produktempfehlungen

1,799.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen