Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerB. Fischer
Bewertet in Deutschland am 28. April 2019
Die Rezension bezieht sich auf die Verwendung mit dem Nisi 150mm Filterhalter-System an einer Nikon D850 mit einem Sigma 14-24mm und 150-600mm. Da hier nur der 150mm ND1000 Rechteckfilter bewertet werden soll, ist die Rezension auch auf andere Filtergrößen wie etwa 100mm zu übertragen.Rezension zum Filterhalter für das Sigma 14-24mm:https://www.amazon.de/review/R1NJNOJPRDXY5F/ref=cm_cr_srp_d_rdp_perm?ie=UTF8&ASIN=B07C577P1MRezension zu GND8 150x170mm Nisi-Filter:https://www.amazon.de/review/RKIY9XS9IQYXE/ref=cm_cr_srp_d_rdp_perm?ie=UTF8Rezension zu der empfohlenen Filterbox für 150x150mm und 150x170mm Filter:https://www.amazon.de/review/RZCYG6X5UW72/ref=cm_cr_srp_d_rdp_perm?ie=UTF8&ASIN=B017XBFNZAFazit:Insgesamt liefert der ND1000 Filter eine exzellente Bildqualität und verdient damit 5/5 Sterne. Besonders der Vergleich zu weit verbreiteten Resin-Filtern mit deutlicher Farbverschiebung und sichtbarer Auswirkung auf die Bildqualität lässt den Nisi Filter begeistern.Der Preis von 220€ für „ein Stück Glas“ scheint hoch und lässt den Filter im Profisegment ansiedeln, dafür erhalt man aber auch entsprechende Qualität. Daher für mich eine Kaufempfehlung!- AnschaffungskostenUnboxing:Der Filter wird in einem ansprechend gestaltetem Karton geliefert. Der Filter selbst ist darin mehrfach geschützt enthalten. Eingebettet in einer, für Sicherheit sorgenden, biegesteifen Kunststoffschale liegt der Filter in einem weichen Kunstlederumschlag vor. Dieser wird mittels zwei eingebrachter Magnete verschlossen, eignet sich aufgrund der Flexibilität aber nur für den Transport in Hartschalen-Fotokoffern oder der Aufbewahrung, nicht aber für den Transport im Fotorucksack. Da mehrere Filter aus Platzgründen ohnehin nicht alle einzeln verpackt transportiert werden, für mich kein Grund für einen Punktabzug. Um die Filter gegen Biegung oder punktuelle Last zu schützen, würde die Aufbewahrungstasche dick und schwer (für nur einen einzelnen Filter). Für das 150mm System kann ich hier nach langer Suche nur die Filterbox von Nisi selbst empfehlen (Link zur Rezension siehe oben).Der Filter selbst ist innerhalb des Umschlags in Papier gefaltet und zusätzlich in Folie eingeschweißt enthalten. Dadurch wird die Unversehrtheit des Filters und zugleich die Kennzeichnung als Neuware realisiert. Zusätzlich wir ein Nutzungsguide für die optimale Verwendung der angebotenen Filter (u.a. DE, EN, IT, FR) mitgeliefert.+ Sichere Verpackung (stabile Kunststoffschale, Verpackung Filter gegen Beschädigungen)+ Aufbewahrungstasche (soft)Montage:Der Filter kann leicht in das Nisi-Rechteckfiltersystem eingeschoben werden und hält sicher. Der ND1000 Filter wurde mit einer Moosgummi-Umrandung versehen, um seitlichen Lichteinfall zu unterbinden. Daher muss hier beim Einschub auf die richtige Ausrichtung des Filters geachtet werden (Bei seitlicher Führung muss die Beschriftung oben/unten sein). Dazu ein Bild mit der eingezeichneten Position der Führung im Filtersystem.Aufgrund der Größe des Filters, bedarf es entsprechend großer Hände um den Filter zu umgreifen und keine Fingerabdrücke zu hinterlassen (Dies ist natürlich kein Grund für Abzüge, wer auch mit 100mm Filter auskommen kann tut sich aber nicht nur der Kosten wegen leichter keine überdimensionierten Filtersysteme zu kaufen). Durch die Moosgummi-Umrandung lässt sich der Filter allerdings auch gut in einer der Ecken greifen, ohne ein Abrutschen des Filters befürchten zu müssen. Sehr angenehm!+ Griffbarkeit durch MoosgummiEinsatz / Bildqualität:Im Gegensatz zu den bekannten Lee oder HiTech Resin-Filtern, bestehen die NiSi Filter aus optischem Glas (Lee und HiTech bieten neben den Resinfiltern auch teurere Glasfilter an) und damit aus höherwertigem Material. Ob sich dies in der Bild-Qualität auch auswirkt? Absolut!Meine persönliche Erfahrung deckt sich mit verschiedenen im Internet auffindbaren Bewertungen und Messungen, welche für mich auch ausschlaggebend für den (relativ neuen) Hersteller waren – Selbst an der hochauflösenden Nikon D850 kann mit den NiSi-Filtern keinen sichtbaren Abfall der Schärfe verzeichnet werden. Bei langen Belichtungszeiten mit dem ND1000 Filter müssen Verwacklungen selbstverständlich ausgeschlossen werden. Die, besonders von Resin-Filtern bekannten, Farbverschiebungen bei Langzeitbelichtungen treten bei den NiSi-Glasfiltern nicht auf. Die Farben werden natürlich und unverfälscht dargestellt! Darin besteht, meiner Meinung nach, das größte Argument für die NiSi ND-Filter, da die Farbverfälschungen der Resin-Filter teils nur bedingt korrigiert werden können.An der Nikon D850 kann ich bei voller Auflösung in realer Anwendung keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen. Weiter erhält man ein sehr homogenes Bild, was für eine Gleichmäßigkeit des ND Filters spricht.Durch die Moosgummi-Beschichtung an der Rückseite des Filters zur Vermeidung von Lichteinfall an den Seiten, muss der Filter im ersten Einschub des Filterhalters verwendet werden. Auf bei langen Belichtungszeiten ist kein Störlicht an den Rändern zu erkennen! Durch die Beschichtung werden Reflektionen zudem effektiv verringert und die Reinigung des Filters erleichtert.+ Bildqualität wird nicht erkennbar beeinflusst+ Gleichmäßigkeit+ exzellente Farbtreue+ seitlicher Lichteinfall effektiv verhindert+ BeschichtungBei den beigefügten Bildern wurde zusätzlich zum ND1000 Filter noch ein GND8 verwendet.-------------------+++ Ich lege großen Wert auf die Meinung anderer Kunden und hoffe anderen Kunden mit meinen Erfahrungen bei einer Entscheidung helfen zu können. Daher nehme ich mir viel Zeit für eine ehrliche und umfassende Alltags-Rezension. +++
Produktempfehlungen