Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFelix Flores
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
A must for macro photography. Go ahead and get it you won't regret the decision
junky s.
Bewertet in Frankreich am 18. Oktober 2024
J'adore,je m'en sers pour de l'ultra macro en 5:1. Parfait.Solide, fiable, précis... très précis...Un tour de molette fait avancer le rail de 1,2 mmUn cran de moletage sur la molette fait avancer le rail de 0,024 mm (24 microns) (50 crans sur la molette).Le mouvement est fiable, il n'y a pas de jeu, pas de retour en arrière,...léger, solide.Un rapport qualité prix imbattable !
juan
Bewertet in Spanien am 15. August 2024
Bueno... Por partes.Cumple lo que dice pero...... Un vez le montas la cámara y la lente encima.... Es estrechó lo que lo hace poco estable muy poco estable
Hayo
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2023
Als gelernter Industrie Mechaniker kann ich diesem Teil eine sehr wertig Fertigung Attestieren. Alles läuft spiellos und ich bin mir sicher... das auch auf viele Jahre.
Zedlog
Bewertet in Deutschland am 21. März 2022
Leider sehr schlechte Qualität. Die Funktion ist gegeben, die Schiene ist gut verarbeitet, allerdings die Qualität der Gewindestange ist so extrem schlecht das sich die Kameraposition verändert. Schlicht und einfach gesagt, die Gewindestange ist krumm und verzogen. Kein prezises arbeiten möglich. Somit für mich unbrauchbar. Leider.
Sascha Schmitz
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2022
Die Verarbeitung erscheint im ersten Moment sehr gut zu sein.Der Schlitten macht eine wertigen Eindruck.Jedoch folgt die Ernüchterung schnell.Mein aufgesetztes 100mm Makro Objektiv bewegt sich bei jeder Umdrehungder Spindel / Gewindestange hin- und her, von rechts nach links.Somit ist ein Fotostacking nicht möglich. Der Fokuspunkt wandert entsprechendauf dem Kontrollmonitor, bzw. auf dem Kameradisplay hin- und her.Die Abweichung gemessen vorne an der Objektivlinse beträgt ca. 1mm!
MiBu
Bewertet in Deutschland am 19. März 2022
Die Fokussierschiene ist qualitativ sauber verarbeitet. Für das Budget ist es eine empfehlenswerte Fokussierschiene, die ich wieder erwerben würde. Die Feststellschrauben sind gut zu greifen und stellen die Halter gut fest. Die Fokussierschnecke könnte etwas feiner ausgearbeitet sein, damit noch feiner, präzisere Schritte zur Fokussierung möglich wären. Die Leichtgängigkeit der Fokussierschnecke ist auch nicht optimal, so dass es immer wieder zu kleinen Versätzen der Einzelbilder kommt.
Patrick
Überprüft in Polen am 17. Juni 2022
Jak na swoją cenę to trochę mało precyzyjny, przy próbie przesuwania sanek do przodu lub do tyłu sanki robi obrót w prawo lub w lewo o 1-2mm, co przy skali makro 1:1 daje spore przesunięcia a w skali 2:1 to już w ogóle tragedia ;/
michael david hawes
Bewertet in Großbritannien am 13. Oktober 2022
I had been looking at macro rails after owning a cheap one. This one kept popping up. Seen many reviews on YouTube praising it. So took the plunge and ordered it. I can honestly say it's a nice bit of kit which works well for extreme macro shots. The adjustments on the rail are so finely tuned. Don't buy the cheap ones and save up and get one of these. It will pay in the long run.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2022
Eignet sich nicht für Arbeiten mit einem Copy Stand, wenn die Parallelität der Kamera zum fotografierten Objekt gewährleistet werden soll! (wie zum Beispiel DSLR Scanning von Negativen oder dem abfotografieren von Dokumenten)Grund dafür ist der drehbare Kopf auf der Schiene. Das Drehgelenk hat signifikantes Spiel, nicht in Drehrichtung aber auf und ab, genügend Gewicht sorgt dafür, dass die Kamera sich relativ zur Schiene neigt. Horizontal auf einem Stativ montiert mit dem Gericht gleichmäßig auf die Schiene verteilt tritt dieses Problem nicht auf.Das Ganze ist konstruktionsbedingt.Die Verarbeitung geht sonst in Ordnung.
Uwe S.
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2021
Makro-Stacking ist mit dieser Schiene gut möglich. Allerdings nicht, wenn man diese nur auf die mitgelieferten Beine stellt - ein stabiles Stativ braucht man, um den Bildausschnitt konstant zu halten.
SilvanoO
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2020
Arrivata da 2 ore e subito provata... ho già acquistato un prodotto Nisi su Amazon, esattamente la lente Achromatic Close-Up Lens Kit 72-77, vista la qualità, materiali e costruzione, ho acquistato la slitta in oggetto a scatola chiusa, senza averla prima provata.Molto ben confezionata e con un buon imballo per la spedizione, nella confezione oltre la slitta c'è una piastra attacco rapido arca swiss, e la stessa slitta nella parte inferiore è provvista per tutta la sua lunghezza di una scanalatura sempre arca swiss. Nella parte superiore dove c'è la piastra di fissaggio, la torretta è ruotante, di 360° , molto utile per ruotare liberamente la fotocamera senza dover rimuovere la piastra. Oltre all'attacco per cavalletto sono presenti 4 piedini, rimovibili, in metallo, per poterla utilizzare su di un tavolo o un piano di lavoro. Alle due estremità sono situate le due manopole per effettuare la traslazione del carrello, una rotonda, l'altra con una manovella a L richiudibile. Il movimento è fluido senza giochi e preciso, ad ogni giro completo della manopola, la piastra avanza di 1,2 millimetri, quindi possiamo avanzare di 0,3 millimetri ogni 90° di giro, più che sufficienti per le macro e riproduzioni che faccio. Il prezzo di €. 119,00 è molto competitivo in rapporto alla qualità costruttiva e dei materiali usati (tutta in metallo).Da precisare che la slitta è millimetrata da 0 a 160 mm, ma lo spazio disponibile che la torretta ha di muoversi sono di circa 128 mm. voto 5/5
Hans-Peter Löhr
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Man ist ja an vollmundige Angaben gewöhnt. Bei diesem Schlitten wurde aber nicht übertrieben. Leichtgängig und fast ohne Spiel läßt sich mit dem Teil gut arbeiten. Was mir fehlt wäre eine Möglichkeit eine Schrittmotorsteuerung anzuflanschen. Ich habe es mit einem Schlauch probiert, der als Verbindung dient...ist aber noch nicht die ideale Lösung.Ergänzung: Ein etwas dickerer Schlauch (Aquariumschlauch) brachte die Lösung. Am Feinjustierknopf den Schlauch darüber gezogen und mit der Wellenkupplung des Schrittmotors verbunden, läuft alles tadellos. Als Antrieb dient ein Stepper vom Nema17 Typ mit 1,8° pro Schritt. Zur Steuerung wird ein Arduino Uno mit Adafruit Motor Shield verwendet. An der Steuersoftware muss noch gearbeitet werden.
Produktempfehlungen