Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRe Marco
Bewertet in Italien am 14. Februar 2025
Recensione della sedia Noblechairs HERO – Comfort e Qualità ai Massimi Livelli⭐ Voto: 5/5 ⭐Se siete alla ricerca di una sedia da gaming ed ergonomica che unisca stile, comfort e materiali premium, la Noblechairs HERO è una scelta eccellente. Dopo averla provata, posso dire con certezza che vale ogni centesimo del suo prezzo.Comfort e DesignIl primo aspetto che colpisce è il design elegante e minimalista, che la rende perfetta sia per una postazione gaming che per un ufficio professionale. La seduta è spaziosa e ben imbottita, offrendo un supporto eccellente anche per chi passa molte ore alla scrivania.Lo schienale alto e il supporto lombare regolabile integrato sono un vero punto di forza. A differenza di molte altre sedie da gaming, qui il supporto non è affidato a un semplice cuscino, ma a un sistema integrato che si adatta perfettamente alla schiena, garantendo una postura corretta.Materiali di Alta QualitàLa qualità costruttiva è impeccabile: la sedia è realizzata con materiali premium, come la finta pelle in PU (disponibile anche in vera pelle per chi vuole il massimo) e una robusta struttura in acciaio. Le cuciture sono precise e resistenti, e le ruote scivolano perfettamente su qualsiasi superficie senza graffiare.Regolazioni e FunzionalitàUno dei punti di forza della Noblechairs HERO è la sua versatilità. È completamente regolabile:✔️ Braccioli 4D con ampie possibilità di movimento✔️ Inclinazione fino a 125° con meccanismo a dondolo✔️ Altezza regolabile per adattarsi a qualsiasi scrivania✔️ Supporto lombare personalizzabileTutte queste caratteristiche la rendono perfetta sia per chi gioca, sia per chi lavora molte ore al computer.ConclusioneLa Noblechairs HERO è una delle migliori sedie da gaming sul mercato. Offre un mix perfetto di ergonomia, materiali di alta qualità e regolazioni avanzate. Se cercate una sedia che vi offra il massimo comfort per lunghe sessioni di gioco o lavoro, questa è un acquisto che non vi deluderà.💎 Pro:✅ Design elegante e materiali di alta qualità✅ Supporto lombare integrato e regolabile✅ Elevato comfort anche per lunghe sessioni✅ Regolazioni avanzate per una postura perfetta❌ Contro:⏳ Prezzo leggermente alto, ma giustificato dalla qualità🔧 Assemblaggio che richiede un po' di tempo💡 Verdetto finale: Un investimento eccellente per chi cerca una sedia ergonomica, durevole e confortevole. Super consigliata! 🎮💺
Cliente
Bewertet in Italien am 22. Januar 2024
Gli articoli inviati erano difettosi, il venditore ha generato confusione passando l assistenza alla casa produttrice che mi ha inviato un pezzo della sedia differente da quello da me richiesto al venditore. Se dovessi avere ancora bisogno da questo store cercherò altre soluzioni sicuramente.
Gadul
Bewertet in Frankreich am 15. August 2024
Chaise confortable, avec un y a deux cousin, un pour la tête et un pour le dos ( dernier pas visible sur la photo )
RyuMP
Bewertet in Spanien am 1. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
zenti
Bewertet in Deutschland am 5. April 2021
Seit Jahrzehnten sind meine Homeoffice-Stühle sogenannte "Chefsessel", die sich nach wenigen Jahren in ihre Bestandteile auflösen und nur bequem aussehen, es aber nicht sind.Dieses Jahr sollte es etwas stabiles und hoffentlich langlebiges sein.Gamer-Stühle habe ich immer vollkommen ignoriert, denn ich bin keine 12 mehr und brauche keine Racing-Streifen in Pink/Grün und Totenköpfe oder Logos von Gaming-Clans wie "Masta-From-H€ll".Und doch ist mir dieser Stuhl irgendwann ins Auge gesprungen. Nicht nur, weil er KEINE Löcher im Kopfteil hat, in die man vermeintlich Dreipunkt-Gurte einer aufgemotzten Karre durchschieben kann. Er sah, in meiner bestellten Farbe "Java", sehr schlicht und sehr schick aus.Wäre da nicht die erste Einstiegshürde: 500 Euro!Das tut weh, dieser Kauf wird nicht leichtfertig getätigt. Das ist kein Paar Socken, das man eben in den Warenkorb wirft.Die ungeklärten Punkte waren für mich die Armlehnen und die Härte der Sitzfläche.Armlehnen: Ich kenne sie bisher nur in der gepolsterten Variante, bei der sich aber im Laufe der Zeit sehr schnell Risse bilden und die Polsterung irgendwann so eingedrückt ist, dass die gar nicht mehr wirkt.Kaum ein Gamingstuhl oder überhaupt ein Stuhl aus den oberen Preisregionen besitzt gepolsterte Armlehnen.Ich denke, der Grund ist, dass das hier verwendete Material wesentlich stabiler und langlebiger ist.Die Armlehnen beim Noblechairs Hero sind nicht sonderlich weich und auch ein wenig rutschig. Ich denke aber, dass sie dadurch auch wesentlich langlebiger sind. Ich würde mir dennoch eine (optionale) Polsterung wünschen.Dass man sie in allen erdenklichen Richtungen verstellen kann, ist aber ein großer Vorteil.Sitzfläche:Sie ist tatsächlich nicht sonderlich weich und einige Bewertungen bereiteten mir Sorgen. Was, wenn die Sitzfläche bretthart ist und ich nach kurzer Zeit nicht mehr sitzen kann?Der Sitzkomfort ist eine sehr subjektive Größe. Man setzt sich auf diese Fläche und sinkt nicht ein wie bei einem Kuschelsessel. In den ersten Tagen merkte ich eine gewisse Ermüdung meiner Oberschenkel. Es war, als würden sie bald einschlafen, wenn ich nicht ab und zu aufstehe.Mittlerweile kann ich ohne Probleme mehrere Stunden auf dem Stuhl sitzen und empfinde es als angenehm. Mir persönlich ist es so lieber. Die Sitzfläche vermittelt einen sehr wertigen Eindruck.Die Kissen:Das Rückenkissen ist in Verbindung mit der Lendenwirbelstütze eine Wonne. Ich kann mich zwar auch wie ein Schluck Wasser in den Sitz fläzen, aber das Kissen erzieht dennoch ein wenig zu einer geraden Sitzhaltung.Das Kopfkissen ist für meinen Geschmack ein wenig zu hoch angebracht. Das liegt natürlich auch an der Form des Stuhls.Ich habe mir eine Verlängerung gebastelt, um das Kopfkissen tiefer zu hängen. Das war auf Dauer aber nicht sehr angenehm, also habe ich diese Verlängerung wieder entfernt.Dennoch würde ich mir eine Verstellmöglichkeit wünschen, um das Kissen bei Bedarf auch mal tiefer aufhängen zu können.Das Material der beiden Kissen ist sehr weich und angenehm. Und sie lassen sich waschen. Sehr gut.Die Rollen:Wenn ich mich abstoße, rolle ich weg. Ich habe keine Ansprüche an die Rollen, denn ich sitze an meinem Schreibtisch.Qualität:Was für eine Packung. Danke an den Boten, der diesen riesigen Karton geschleppt hat. Erstaunlicherweise war der Stuhl bereits nach zwei Tagen bei mir, nicht erst nach eineinhalb Wochen.Die Verpackung sieht nach 500 Euro aus. Jedes Teil war sorgfältig verpackt, dies ist kein zusammengekloppter Versandbeutel.Der Stuhl ist sehr schwer und jedes Teil wirkt extrem wertig. Der Aufbau ist nach zwanzig Minuten erledigt, zur Not auch allein. Das liegt auch daran, dass der Stuhl in recht wenigen Teilen geliefert wird.FazitIch bin froh, diesen Stuhl gekauft zu haben. Nun, zwei Wochen später, tut der Preis nicht mehr so weh. Noch kann ich nicht die Langzeitqualität beurteilen, aber meinen ersten Eindrücken nach wird dieser Stuhl seinem Preis entsprechend Jahre halten.
Tristan
Bewertet in Frankreich am 3. September 2020
Impossible de revenir en arrière tant le confort est élevé.Le tarif est un petit peu élevé mais la qualité est au rendez vous, n'hésitez pas.Pour info : je pese 73 kg et mesure 1m80, et la taille du fauteuil n'est pas un problème (pas trop grand)
Andreas H.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2019
Das ist meine erste Kundenrezension. Ich lese sie zwar häufig um mir einen Eindruck zu verschaffen, aber verfasst habe ich noch nie eine. Dieser Stuhl jedoch ist SO VERDAMMT GUT, dass ich mich verpflichtet fühle, angesichts des doch stattlichen Preises eine Kaufempfehlung auszusprechen.Lustigerweise hatte ich mir noch nie viel, trotz sitzender Tätigkeit im Homeoffice, aus Bürostühlen gemacht. Ich habe meistens eigentlich Stühle von Freunden oder Verwandten "aufgetragen". Zwar hab ich mir schon immer einen "Chefsessel" gewünscht, aber die Preise gehen hier wirklich sehr weit auseinander und der Kosten-Nutzen-Faktor hat mich beim Probesitzen in Möbelhäusern nie wirklich überzeugt.Über die Weihnachtsfeiertage entwickelte ich nun starke Rückenschmerzen. Zwar weiß ich heute dass dies mechanische Ursachen vom vielen Sitzen hat und mit jedem Stuhl auftreten kann, auch mit diesem hier (wenn auch nicht so schnell und gravierend), und am besten mit Dehnübungen entgegengewirkt werden kann. Ich empfehle jedem, der Rückenschmerzen hat, sich auf Youtube die Videos von Liebscher-Bracht anzusehen! Dennoch hat diese Episode mich darüber nachdenken lassen, doch mal ein wenig Geld in die Hand zu nehmen um bei 8 - 15 Stunden täglichem Sitzen für besseren Comfort zu sorgen. Wenn man von einer Benutzung über 5+ Jahre ausgeht, rechnet sich das auf jeden Fall. Vor allem für Selbständige.Ich habe mir einige Produkte angesehen. Mit dabei die DX-Racer Serie, die bei uns im Mediamarkt beispielsweise zu beäugen ist und die mich in die Richtung "Gaming-Chairs" hat blicken lassen, weil sie sind schon echt gute Stühle. Ich bin heute jedoch froh, dass unser Mediamarkt durch eine Weihnachtsaktion keine der DX-Racer mehr vorrätig hatte, sonst wäre ich nicht zu dem HERO gekommen. Mein nächster Anlaufpunkt war nämlich dann Amazon, wo ich mir diesen dann bestellen wollte, aber natürlich habe ich dann noch ein wenig gestöbert und bin auf die im Vergleich etwas teureren Noblechairs gestoßen, welche vom Design her eher schon auch in ein sagen wir "erwachseneres" Büro passen. Nach dem Lesen einiger Rezensionen habe ich mich dann für den HERO entschlossen. Als neuestes Produkt wurden hier die Armlehnen noch einmal überarbeitet und sollen nicht mehr so "windig" sein, wie die ersten Serien von Noble Chairs. Zudem hat der HERO eine Einstellmöglichkeit für die Wirbelsäule und ich kaufte mir den Stuhl ja bezüglich meiner Rückenprobleme. Und ehrlich gesagt, bei dem Preis, 30-50€ mehr, was solls, dann lieber "was gescheites".Bestellt, geliefert (4 Tage vor Lieferdatum) - dem armen Postboten reintragen geholfen, weil das Paket ist wirklich riesig, aufgebaut, draufgesetzt und was soll ich sagen - verliebt. Ohne Witz. Draufgesetzt und quasi nie wieder aufstehen wollen. Ich habe "den Thron" jetzt einen Monat und ich freue mich jedes mal, wenn ich mich wieder draufsetze, wie beim ersten Mal. Der Stuhl ist erstklassig verarbeitet. Schrauben sind hier "SCHRAUBEN" - das Gestell ist ein "GESTELL". Nichts wackelt. Alles ist aus einem sehr vertrauenserweckendem festen und dicken Material. Für mich mit 75 Kilo wahrscheinlich nicht so wichtig, aber ich würde dem Stuhl auch bei den 150 Kilo Maximalgewicht absolut vertrauen.Sitzkomfort: Grandios, überragend, für jede Situation einstellbar. Ob Aufrecht zum Arbeiten oder beinahe liegend mit Füße auf dem Schreibtisch um nach der Arbeit das eine oder andere Filmchen noch zu schauen. Ja, bei Aktivierung des Kippmechanismus und dem Zurückstellen der Lehne auf das Maximum liegt man fast flach. Komplett ohne Angst, der Stuhl könne nach hinten überkippen. Weiß nicht wie das bei schwereren Menschen ist, ich mit 75 Kilo bekomme ihn nicht zum Kippen. Egal was ich mach. Bin hier sehr positiv überrascht.Die Armlehnen lassen sich, für diejenigen, die das bevorzugen komplett abmontieren ohne die Stabilität des Stuhls zu beeinträchtigen. Das ist nicht bei jedem Bürostuhl möglich. Manchmal sind diese mit der Rückenlehne verschraubt und stützen diese. Sie lassen sich aber auch so weit herunter fahren, dass meine Ellenbogen sie nicht einmal mehr berührenund sich somit frei bewegen lassen. Je nach Tätigkeit ist das durchaus sinnvoll. Einfach super, einfach klasse. Ohne Scherz, ich bin begeistert.Zur Härte der Sitzfläche: Also mal ehrlich, wer sich über die Härte dieses Stuhls, wahrscheinlich gegenüber seiner Couch aufregt, der versteht wahrscheinlich auch nicht, warum seine Kletterschuhe so eng sind und nicht so schön weit wie seine eingetragenen Sneaker. Meine Herren, das hat schon seinen Grund. Ich kann nach 8+ Stunden äusserst bequemen Arbeitens in diesem Stuhl immer noch aufstehen und herumlaufen ohne mir erstmal eingeschlafene Gliedmaßen oder Po-Backen wieder aufwecken zu müssen. Ich finde die "Härte" trägt ganz entschieden dazu bei, dass trotz langer Arbeit oder langem Gamingsessions keine starken Ermüdungserscheinungen auftreten. Caseking hat hier alles richtig gemacht. Wer es wirklich "kuschelig" braucht, Sitzkissen drauf - wobei es dass dann halt mit der Ergonomie wieder war - oder gleich einfach nen Sofasessel vor den Arbeitsrechner stellen. Ich kenne diese weichen "Chefsessel" aus Agenturen. Das mag "bequem" sein, sich anfangs toll anfühlen, hat aber auch einfach große Ermüdungserscheinungen mit auf dem Zettel stehen. Auch habe ich überhaupt in meiner Zeit in einigen Agenturen viele Bürostühle kennenlernen dürfen und vom 60€ bis 600++€ Modell läuft dieser hier mit einem müden Lächeln allen den Rang ab.Optik: Ich habe mir den HERO in schwarz mit weißen nähten bestellt. Er sieht einfach klasse aus und passt in jedes Büroumfeld. Sei es, dass er vor einem iMac steht, einem leeren minimalistischem Schreibtisch nur mit Notepad und MacBook oder ein Streamersetup mit mehreren Monitoren und WaKü-Monsterrechner. Unauffällig auffällig der Thron. Sehen viele "Gaming"-Chairs doch aus als gehörten sie in ein Kinder/-Jugendzimmer oder zumindest vor einen Rennsimulator. So sieht der HERO danach aus, was er ist. Ein hochwertiges Arbeitsgerät.Insgesamt echt eine klare Kaufempfehlung. Denkt einfach drüber nach, in was ihr sonst so Geld investiert. Vor allem Selbständige wie mich, für die dieser Stuhl wirklich zum Arbeitsgerät zählt. Wenn Du am Tag 8 bis 14 Stunden vor dem Rechner sitzt, dann solltest du gerade bei dem Sitzgerät nicht zum Pfennigfuchser werden. Wie gesagt, Rückenprobleme kommen vom Sitzen und dieser Stuhl wird sie nicht von heute auf morgen beseitigen. Vielmehr musst Du selbst was dazu tun -> Youtube: Liebscher Bracht. Allerdings trägt er ungemein bei mir dazu bei, dass Symptome sich nicht noch verschlimmern und dass ich allgemein besser sitze, weniger Ermüdungserscheinungen habe und ganz ehrlich, mich verdammt gerne wieder an meinen Schreibtisch sitze ^^. Seis zum Arbeiten, zocken, oder Netflixen."Disclaimer": Das ist ein längeres Review geworden und auch wenn es sich eventuell anhört, als hätte ich irgendwelche Verbindungen zu Caseking oder hätte für ein positives Review irgendetwas bekommen, so ist es jedoch nicht so. Viel eher ist es so, dass ich Anfangs schon Bedenken hatte 400€ für einen Bürostuhl auszugeben aber seit Tag 1 ihn einfach nicht mehr missen möchte. Ich würde ihn am liebsten einpacken, wenn ich bei Kunden vor Ort tätig bin. Ich bin einfach sowas von begeistert.
Produktempfehlungen