Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Nobsound HiFi 9-Band Stereo EQ Vorverstärker Analoger Equalizer Audioprozessor für Zuhause/Auto (EQ9)

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

32 .99 32.99€

Auf Lager
  • 9-Band-EQ-Equalizer: Mit unabhängiger und reichhaltiger Frequenzbandsteuerung (20 Hz / 60 Hz / 125 Hz / 250 Hz / 500 Hz / 1 kHz / 2 kHz / 6 kHz / 16 kHz) im Bereich von -6 dB bis +6 dB. Mit 2 Gruppen von Cinch-Ein- und Ausgängen, ohne wiederholtes Ein- und Ausstecken von Kabeln.
  • Leistungsstark: Das SNR des EQ9 übersteigt 111 dB, kombiniert mit einem Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz, mit einem Verzerrungspegel von nur 0,001 %, was eine perfekte Wiedergabe des Audiosignals gewährleistet.
  • Bypass-Design und Balance-Anpassung: Mit dem Bypass-Modus zum Ausschalten der EQ-Vorverstärkung wird das Audiosignal ohne Bearbeitung direkt von IN nach OUT ausgegeben, um den Originalklang zu genießen. Auch mit einem Balance-Regler, um den linken und rechten Kanal aller Ausgänge zu kompensieren und zu verhindern, dass die Schallfeldpositionierung von der Mittelposition abweicht.
  • Attraktives Aussehen und leistungsstarkes Design: Gehäuse aus schwarzer Aluminiumlegierung, gute Abschirmleistung, kühles, exquisites und langlebiges Aussehen, sehr gut geeignet für Audiophile, die High-Fidelity-Sound suchen.
  • Packliste: 1 * EQ9 Vorverstärker, 1 * DC12V Netzteil



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Parameter

Audioeingang: 2 Gruppen Stereo RCA
Audio-Ausgang: 2 Gruppen von Stereo-Cinch
Eingangsempfindlichkeit: 1V
Nennleistungspegel: 2V
Frequenzgang: 20Hz-20kHz(±0.4dB)
Frequenzeinstellbereich: ±6dB
THD: 0.001%@1kHz
SNR: ≥111dB
Abmessungen (B*T*H): 220*65*21mm / 8.66*2.56*0.83in
Nettogewicht: 457g / 1.0lb
Gewicht der Verpackung: 700g / 1.54lb
Packliste: 1*EQ9 Vorverstärker; 1*DC12V Netzadapter

Martin
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Durch leise sprechende/nuschelnde Schauspieler und dazu noch Hintergrundmusik ist die Verständlichkeit der Sprache oft sehr schlecht bei Fernsehsendungen. Abhilfe sollte der Equalizer schaffen.Der Equalizer hängt jetzt zwischen TV und Soundbar und was soll ich sagen? Nachdem die Mittenfrequenzen (Stimmlage; 1kHz, 2kHz) angehoben wurden, sind die Stimmen sehr gut verständlich. Kein Vergleich mit vorher.Fazit: das hat sich gelohnt. Für diesen Anwendungszweck ist der Equalizer optimal geeignet und ich kann ihn empfehlen.Die Verarbeitung ist solide (schweres Teil) und die Potis lassen sich gut bedienen. Also klare Kaufempfehlung für diesen Zweck.Anmerkung: wenn man Musiksendungen im TV schaut, müsste man natürlich den Bypass-Schalter hinten am Gerät drücken; sonst kommt der Klang verfälscht rüber.
Francesca Bertoglio
Bewertet in Italien am 4. Januar 2025
Consegna perfetta. L'equalizzatore interviene con grande efficacia sulla banda che interessa il mio impianto, 16 khz. l'alimentatore non introduce né ronzio né rumore di fondo, i potenziometri sono precisi e ruotano senza difficoltà. l'impianto in cui ho inserito il nobsound EQ9 è composto da CD PLAYER Philips cd 931 pre valvolare 12AU7, ampli stato solido Pioneer SA8100 usato come preampli, finale push pull kT88 Longhin, diffusori B&W L801 serie III, ampli dedicato per cuffie a tubi 12au7 autocostruito, convertitore D/A SMSL SU8 (Sabre 9038). Complessivamente il nobsound EQ9 ha migliorato la resa acustica dei tweeter B&W senza introdurre sgradevoli colorazioni. Rapporto qualità prezzo eccellente. Vediamo se la qualità trova conferma nel tempo. Da audiofilo lo promuovo senz'altro.
Baldo
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Der Nobsound HiFi 9-Band Stereo EQ erlaubt es mir, trotz beginnenden Hörverlustes bei hohen Frequenzen wieder meine guten Kopfhörer (Sennheiser HD 600 mit Kopfhörerverstärker) zu genießen. Mit dem Equalizer kann ich anhand der Hörkurve des Ohrenarztes gezielt den Equalizer so einstellen, dass ich meine Musik (alles von Barock bis Rock) wieder so hören kann wie früher. Ich habe zwei Nobsound HiFi 9-Band Stereo EQ gekauft und betreibe einen an der Hifi-Anlage im Wohnzimmer und einen an der Hifi-Anlage im Gästezimmer. Für diesen Anwendungsfall kann ich die Geräte sehr empfehlen!
Andrea
Bewertet in Italien am 11. Januar 2025
Lo uso per equalizzare delle cuffie,esco dal dac entro qui,esco e vado all'amplificatore,0 rumore 0 sibili!Le bande offrono correzioni leggere,in quanto se portare al massimo o al minimo credo distorcano leggermente,ma personalmente penso che se si deve effettuare equalizzazione pesante forse e meglio cambiare cuffia,per effetuare regolazioni di 3 / 4 db lo trovo davvero ottimo,e sembra che le bende lavori abbastanza bene nelle frequenze indicate,ottima la banda a 6khz in quanto e il mio problema con le sibilanti,e nonolti eq simili hanno questa banda!Visto il prezzo davvero consigliato
DanieLupetto
Bewertet in Italien am 10. Februar 2025
Per il prezzo pagato, eccellente. Vorrei sapere come le persone che non hanno sentito differenze hanno ascoltato questo piccoletto. Intanto almeno 5db di guadagno tra acceso e spento (si può scegliere se utilizzare o meno i controlli di tono ) , i cursori pur piccoli hanno lo zero a metà corsa e se non sentite variazioni agendo sui 20 e 60 hertz vuol dire che il vostro impianto non scende così in basso.
Chris
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Aufgrund der zwar wenigen, aber doch guten Bewertungen habe ich dieses Gerät gekauft. Es war ein absoluter Reinfall. Eine Klangregelung war bei allen Potis so gut wie nicht feststellbar. Einzig der Balance-Regler erfüllt seine Aufgabe. Das Gerät wurde mit verschiedenen Anschluss-Techniken getestet: Mit HiFi-Endstufe altenativ mit einfachem Verstärker. Mit und ohne separatem HiEnd-Vorverstärker. Mit sehr guten und mit einfachen Lautsprechern. Mit verschiedenen Eingangssignalen, z.B. vom CD-Spieler, Tuner, TV-Gerät und anderen Quellen. Das Ergebnis war immer gleich: so gut wie keine Regelfunktion. Unter einem Equalizer verstehe ich etwas anderes. Es bewahrheitet sich halt immer wieder: Kaufste billig, haste billig. Das Gerät ist absolut keine Kaufempfehlung. Es ging zurück.
Christoph Gwiazdowski
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Super, sehr giute Klang, kann man schön einstellen.Ich bin sehr zufrieden.
Eysenbeiss
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Auch bei diesem Gerät war ich ob der Herkunft erst recht skeptisch, hab mich dann aber von den Fähigkeiten überzeugen lassen.Ja, das sehr kompakte Gerät hat keine graphische Anzeige, aber die hab ich schon vor 30 Jahren nicht gebraucht, denn eigentlich will man mit diesen Geräten den Sound anpassen und starrt beim Musikhören nicht die ganze Zeit auf die Pegel.Die Regler sind nicht zu leichtgängig, man fühlt also, was man tut und einstellst und das passt auch zum restlichen Eindruck, den das sehr schmale Gerät hinterlässt, denn es ist absolut kein Leichtgewicht, sondern sehr massiv und man merkt, dass trotzdem Wert auf Qualität gelegt wurde.Ansonsten herrscht Schlichtheit vor, weswegen man z.B. auch nicht Eingang 1 mit Ausgang 2 schalten kann, sondern immer nur 1 und 1, oder 2 und 2, oder aus, aber für die nötigen Schaltungen hätte das Gehäuse halt komplett überarbeitet werden müssen.Für fünf Sterne reicht es wegen einer Kleinigkeit nicht, denn auch wenn ich damit gerechnet habe, so ist das Netzteil die Schwachstelle und besonders beim Verstellen des 500 Hz Reglers war ein reproduzierbares Geräusch vorhanden - das hab ich zwar mit einem anderen Netzteil eliminieren können, aber das hat nicht jeder zur Verfügung.Vielleicht würde eine zusätzliche Erdungsklemme Abhilfe schaffen.
Gianluca Bocci
Bewertet in Italien am 26. November 2024
Manopoline davvero piccoline, difficili anche da leggere appena ci si allontana, ma l'effetto sonoro è efficace!
Andrea e Debby
Bewertet in Italien am 24. November 2024
L'equalizzatore NOBSOUND a 9 bande arriva ben protetto in una scatola di cartone, con imballaggio EVA e gommini di protezione per gli ingressi e le uscite posteriori RCA. Ho provato, con questo dispositivo, a migliorare l’esperienza di ascolto nel mio studio, che non è ottimizzato acusticamente, risolvendo alcune problematiche nelle frequenze riprodotte dalle casse monitor.La struttura è solida, con un telaio in metallo, ma i comandi, purtroppo, risultano un po’ troppo rigidi e scomodi. Avrei preferito potenziometri più grandi e fluidi. Anche quello per l’accensione e il cambio canale è difficoltoso da azionare. L'equalizzatore offre due ingressi e due uscite, ideali per gestire più sorgenti, ma manca la possibilità di selezionare le sorgenti in modo combinato con le uscite.Il bilanciamento tra i canali funziona correttamente, mentre le 9 bande dell’equalizzatore rispondono in modo differente. I bassi sono particolarmente evidenti, con un buon guadagno dinamico, mentre gli alti risultano meno incisivi. Sul retro si trova un pulsante di bypass per disattivare il setup, l'unico controllo che si aziona senza alcuna difficoltà.Provandolo con un amplificatore per cuffie, l’iFi iCan Pro, ho notato un rumore/ronzio fastidioso, causato probabilmente dall’alimentatore da 12V 1.5A fornito. Dopo averlo sostituito con uno alternativo, il problema è stato risolto (nel manuale dice esattamente il contrario, ovvero che altri alimentatori possono produrre un ronzio). Usato invece in testa ad un Sabaj A4 con gli ingressi analogici dal PC non ho riscontrato lo stesso difetto (o forse era meno percepibile).In definitiva, è un dispositivo robusto e funzionale, perfetto per chi non cerca però un prodotto audiofilo ma qualcosa di rapido da applicare alla sua catena di ascolto senza troppe pretese. Avrei apprezzato qualche miglioramento nei controlli e nell’alimentazione, ma considerando il prezzo, che al momento della recensione è di poco inferiore agli 80€, offre un buon compromesso tra qualità e funzionalità.
Benjamin
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
Ich habe für meine Plattenspieler einen günstigen Balance-Regler gesucht und bin dabei auf dieses Gerät aufmerksam geworden.Der Hintergrund ist, dass Tonabnehmer von Plattenspielern kleine Abweichungen in der Stereotrennung haben können. Der Hersteller meiner TAs gibt bis zu 1,5 dB Kanalabweichung an. Ich nutze diese TAs an zwei Plattenspielern. Pluspunkt des EQ - er hat zwei Ein- und Ausgänge.Einer der Plattenspieler hat ca. 1 dB mehr auf dem rechten Kanal, der andere leider umgekehrt. "Leider" weil, wäre es der gleiche Kanal, könnte ich beim EQ ein Mal fest einstellen und müsste nicht jedes Mal drehen, wenn ich am jew. Plattenspieler höre. Aber das ist eher ein Luxusproblem. Ein dB klingt nicht viel, ist es auch eigentlich nicht, hört man aber an der Stereotrennung. Vor allem an der zentralen Stimme (Gesang). Die ist dann nicht genau mittig.Ich merke aber auch, das das je nach Platte noch mal abweichen kann, wegen der Pressung, aber ich habe ein paar "Referenzalben", von denen ich auch die CD habe und die ich auswendig kenne. Nach diesen Alben habe ich die 1 dB dann ausgerichtet.Vorher habe ich diese Abweichung über den AV-Receiver ausgeglichen. Dieser hat ja keine Balance Regelung im klassischen Sinne, aber ich kann den Lautsprecher des entsprechenden Kanals lauter oder leiser stellen. Das nützt nur nichts, wenn man über Kopfhörer hört. Zudem musste ich dann immer wieder zurückstellen, wenn ich CD oder Stream gehört habe.Die Balance Regelung funktioniert einwandfrei. Ich habe für beide Plattenspieler jeweils ca. das erste Viertel nach links bwz. rechts eingestellt. Die ersten Millimeter des Reglers sind sehr fein abgestuft, dreht man über die Hälfte, wird der jew. Kanal dann deutlich leiser.Da es nun Mal ein EQ ist, habe ich die Hz-Einstellungen auch probiert und diese funktionieren wie sie sollen würde ich sagen. Einen Hauch + auf die 16 KHz tut manchen Platten sogar ganz gut.Der EQ verstärkt das Signal noch etwas, das sollte man bedenken. Eine klangliche Veränderung konnte ich nicht feststellen, egal wie sehr ich bei meinen Referenzalben hingehört habe.Wie viel Sterne gebe ich denn nun? Der EQ ist gut verarbeitet, schwer, haptisch völlig in Ordnung. Einzig die Regler gehen teilweise etwas schwierig. Die Nullstellung des Balance Reglers ist auch nicht genau mittig, was mich nicht stört, da alle Regler eine mittige "Raste" haben und es sich wirklich nur um einen Hauch handelt.Der Knopf zum Ein- und Ausschalten geht etwas schwer, hier habe ich einfach einen kleinen Schalter zwischen Eingang und Netzteil gehängt, mit dem ich den EQ ein und ausschalte. Das Verstellen der Kanäle geht etwas einfacher. Ah ja, das Netzteil - brummt bei mir Null.Eigentlich wollte ich einen Stern abziehen, aber in Relation zum Preis geht das Teil völlig klar, daher sage ich mal 4,5 Sterne auf 5 aufgerundet.
Produktempfehlungen

165.00€

76 .99 76.99€

5.0
Option wählen

339.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

249.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

22.81€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen