Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJan-Erik
Bewertet in Schweden am 1. Januar 2025
.
W. S. B
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2024
Der Lüfter ist passgenau gut verarbeitet und erfüllt seine Aufgabe leise und kraftvoll. Lässt sich sehr schön Steuern über das bios-menü. Lieferung schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Ham Ed
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Super leise.
oguzhan bilgi
Bewertet in der Türkei am 27. November 2023
kendılerını keske bi kaç tane daha alsaydık dedğim ürün .
Isocoro
Bewertet in Spanien am 25. Januar 2022
2022-01-25Noctua NF-A14 iPPC-2000 PWMSon ventiladores silenciosos. Apenas hacen ruido al arrancar el PC.Además son compatibles con la mayoría de las placas base. No encuentro nada que no me guste de ellos. El precio puede que sea más elevado pero lo bueno hay que pagarlo.Hay otro modelo de 3000 rpm pero son demasiado ruidosos cuando arranca el PC (aunque luego también sean silenciosos). y son incompatibles con algunas placas base de baja gama que no son capaces de moverlos y sí mueven los de 2000 rpm.Por tanto, estos de 2000 rpm son los ideales para mi, enfriando los discos duros bastante bien. Y si en verano necesito más refrigeración sólo tengo que cambiar la curva de funcionamiento en la BIOS.
C
Bewertet in Deutschland am 20. September 2022
Diese Lüfter sind nun die vierte Generation an Belüftung, welche ich in meinem PC- Gehäuse als Enthusiast verbaut habe. Vorher waren es die originalen Gehäuselüfter, dann Purewings, dann Silent Wings 3 und nun die guten Noctua.Was soll ich sagen: Ich habe meine Endstation und vollste Zufriedenheit endlich erreicht!Da mir Leistung und Temperatur deutlich wichtiger sind als Lautstärke, habe ich die Noctuas mit höherer Drehzahl genommen, die sich leistungsmäßig im oberen Drittel bewegen, wenn mich nicht alles täuscht. Hatte mich damals eingelesen.Unerwarteter Weise sind diese Lüfter im unteren Drehzahlbereich doch sehr leise, was ich absolut hammer finde! Sobald sie hochdrehen, kommt natürlich die Lautstärke, gepaart mit maximalem Airflow.Nie wieder andere Lüfter!
Tan Yong Zheng
Bewertet in Singapur am 2. August 2022
Never did I know that it was my old case fan limiting air flow, causing high temps. Now temps are at cozy 72c full load. With this powerful fan, I can run it at 2k rpm on full load and never feel like the pc is taking off. Turns my pc into a mini wind tunnel too
自作人COZ
Bewertet in Japan am 23. August 2020
14cmで2000回転、あるようで希少、しかもNoctuaで黒なら買いでしょう。
SynPrime
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2020
Dieser Lüfter ersetzt zwei kleine billige Gehäuselüfter, welche meiner Meinung nach keinen Mehrwert hatten. Der Noctua ist super verarbeitet und lässt sich über die Lüftersteuerung steuern.Der Lüfter ist nicht der leiseste, macht aber einen sehr guten Job. Die Lautstärke ist sehr gering, wenn die Lüfter nicht unter Vollast laufen. Der Geräuschpegel ist für mich nicht relevant, sondern die Kühlleistung und diese ist hervorragend.
Till
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2019
Jeder der sich etwas mit dem Thema PCs und deren Kühlung auseinandergesetzt hat, stolpert früher oder später über Noctua. Da die braunen Lüfter leider für meinen Geschmack etwas zu hässlich sind, musste ich auf die schwarzen zurückgreifen.Zunächst habe ich die Noctua NF-A14 iPPC-3000 PWM bestellt, aber diese waren mir doch eindeutig zu laut und auch ein wenig Overkill mit ihren 3000RPM. Dann habe ich mir die Noctua NF-A14 iPPC-2000 PWM bestellt und war positiv über die Lautstärke überrascht. Im unteren Drehzahl Bereich kaum zu hören, nur der Motor-Start ist leider deutlich zu hören, daher nicht dazu geeignet diese im Idle auszuschalten, sondern man muss Sie ständig am laufen halten, dadurch wird der Geräuschpegel gesenkt (Ironischerweise).Im hohen Drehzahl Bereich sind die Lüfter wieder deutlich zu hören, aber das war zu erwarten, aber dafür kühlen Sie meinen 280mm Radiator 10-12°C kühler als die vorherigen Corsair ML Pro 140mm.Wenn man wirklich Silent will, dann sollte man auf die braunen Noctua Kühler setzen oder auf die schwarzen Noctua ChromaX. Diese sind leiser, haben dafür aber auch eine geringere Lüfterdrehzahl, was in geringerem Luftstrom und Luftdruck resultiert.4/5 Sternen, da mir das starten des Motors missfällt. Würde dieser leiser von Statten gehen, dann wären es 5/5.
Veronika Heusmann
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2016
Habe drei von diesen Lüftern für Radiatoren gekauft.Zwei als Einlass an einem 280er Radiator und dann einer als Auslass an einem 140er.Da ich sonst keine anderen Lüfter im System verbaut habe, war es mir wichtig genügend statischen Druck zu haben um einen ordentlichen Luftfluss innerhalb des Gehäuses zu erreichen.Da man die Lüfter über PWM steuern kann habe ich für mich immer eine gute Kombination zwischen Leistung und Lautstärke.Hatte vorher mit Noctua leider nicht so gute Erfahrungen gehabt aufgrund von starken Vibrationen. Das wir dem NF-F12.Diese hier sind jedoch perfekt. Nahezu keine Vibrationen und selbst die Luftgeräusche bei 1500 RPM vor einem Radiator sind völlig in Ordnung.Kann diesen Lüfter absolut jedem empfehlen, der guten statischen Druck in seinem Gehäuse benötigt.
DuffyDuck
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2014
Habe mir zwei Lüfter für meinen CPU Kühler geholt (Noctua nh-d14) geholt.Die Lüfter sind laut Hersteller Angaben mehr als Leistungsfähig(Luftdurchsatz: 182.5m³/h • Luftdruck: 4.18mmH₂O).Mir ist bewusst das diese nicht für den Privatgebrauch gedacht sind.Aber die Lüfter sind geeignet, sogar mehr als das.Am Anfang hatte ich zweifel, denn mir ist wirklich wichtig das die Lüfter im Idle Betriebnicht zu hören sind.Die Noctua Lüfter sind meiner Meinung nach absolut Silent tauglich (bedenkt die Wahrnehmung der Lautstärke ist subjektiv).Die Steuerung erfolgt über mein Mainboard (ASUS Z77 Formula), im Idle Betrieb laufen diesemit durchschnittlich 550 – 660 RPM.Wenn man bedenkt was für eine Reserve diese dann bieten ist das wirklich Super.Kein Lagerklackern oder unrunder Lauf.Kann die Lüfter wirklich nur empfehlen!!
Produktempfehlungen