Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDavid López
Bewertet in Mexiko am 23. Mai 2025
El ventilador ha funcionado bien en los dos meses (casi) que lo he usado. Me gustó mucho que vino con un desarmador y una pasta térmica.Mi único problema fue que el ventilador es más ruidoso de lo que pensé. Esto no es problema del producto, sino un error mío, ya que no revisé bien la página de Noctua (ahí mencionan qué disipadores son los mejores para cada CPU).
Leonardo
Bewertet in Italien am 19. Mai 2025
Ottimo dissipatore, ho abbassate di 4/5 Gradi la temperatura della mia CPU senza problemi. Facile da installare.
cop_kamp
Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
Guter Kühler für meinen Server. Sehr leise und trotzdem gute Kühlleistung. Außerdem flach und passt somit für 19" Gehäuse.
Keka
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Ich habe den Noctua NH-L9x65 SE-AM4 Kühler in meinem System verbaut und bin absolut begeistert. Er ist kompakt und passt perfekt in mein Gehäuse, ohne Platz zu beanspruchen, was für ein Low-Profile-Modell wirklich wichtig ist.Die Kühlleistung ist beeindruckend – selbst bei intensiven Anwendungen bleibt die CPU kühl. Der 92-mm-Lüfter läuft extrem leise, was mein Setup noch angenehmer macht. Die braune Farbgebung sieht zudem sehr hochwertig aus und bringt einen besonderen Akzent.Die Installation war unkompliziert dank des mitgelieferten Montagematerials. Insgesamt kann ich den NH-L9x65 jedem empfehlen, der einen leistungsstarken, kompakten Kühler sucht. Klare Kaufempfehlung!
Tobias W.
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Für meinen PC habe ich mir den NH-L9x65 bestellt, 5Sterne weil er super funktioniert und die Anleitung Top ist, ABER ich muss kritisieren, das der Hinweis (Only AM4) hier zu klein ist und ich ihn 2 mal Bestellen musste.
Customer
Bewertet in Kanada am 30. September 2024
I got this cooler to replace my old one and I'm not disappointed .Easy to install and makes minimum noise even under load.
bastibs
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2024
Da findet man das ideale Gehäuse für seine Zwecke, aber es passt leider keine AIO rein.Verzweifelt probiert man also jede Menge Quälgeister von anderen Firmen aus, die entweder gut kühlen, aber laut sind, oder aber leise sind, aber nur miserable Kühlleistung erbringen.Also gleich ein paar Euro mehr ausgeben, denn dann bekommt man ja fast den Garant: Es ist leise und es kühlt optimal! Und genau so ist es mit dem NH-L9x65.Ich verwende diesen Kühler nicht zum Übertakten, sondern ich betreibe eine Ryzen 5700X CPU in den normalen Paramtern und selbst unter Vollast muss ich mir keine Sorgen um Lautstärke und/oder Temperatur machen. Die mitgelieferte WLP taugt aber aus meiner Sicht nicht sehr viel. Man kann noch ein paar Grad herauskitzeln zB mit dem Thermal Grizzly.Das mitgelieferte Zubehör und auch die Verpackung lassen kaum Spielraum zur Kritik, es wird immer an alles gedacht und eine ganze Armada an Adapteritis ist immer mit dabei. Dabei sind nicht nur die mechanischen Adapter gemeint, sondern auch Stecker und Kabel.
Customer
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Noctua NH-L9x65 SE-AM4 ist wirklich leise und von hervorragender Qualität! Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung und kann ihn nur weiterempfehlen.
Gonzalo Garcia
Bewertet in Spanien am 24. Mai 2023
Ocupa muy poco. Refrigera muy bien... y tienes que abrir el pc para estar seguro de que funciona porque no es que haga poco ruido. Es que no lo oyes ni de noche. Excelente producto
homme53ans
Bewertet in Frankreich am 18. Dezember 2022
Beau ventirad, vendu tout de même une petite fortune. Qualité et kit de montage sans reproche. Fonctionnement efficace et silencieux pour remplacer un refroidisseur stock bcp plus gros, moche et bruyant.
Lífþrasir
Bewertet in Deutschland am 4. November 2021
Unglaubliche Kühlleistung für so einen kleinen Air-Cooler.Ich bin von einer Kraken Z63 AiO auf den kleinen NH-L9 in Kombination mit zwei NF-A12x25 umgestiegen. Grund dafür waren vor allem die Lautstärke und das Pumpengeräusch der alten Wasserkühlung die mich wahnsinnig gemacht hatten.Der NH-9L kühlt in meinem System einen Ryzen 5 5600X mit Overclock in einem SSUPD Meshlicious SFF-Case. Folgende Werte konnte ich bei mir testen:CPU Default-Mode:Leerlauf: 47°C @ 3674 MHz @ 820 rpmVolllast: 76°C @ 4074 MHz @ 2064 rpmCPU Overclocked-Mode:Leerlauf: 47°C @ 3674 MHz @ 820 rpmVolllast: 88°C @ 4450 MHz @ 2705 rpmDie Lautstärke des Lüfters ist dabei wirklich erst ab 2200 rpm zu hören, vorher ist er quasi lautlos.Auch die RAM-Clearance ist erste Sahne da der Lüfter gar nicht erst bis an die RAM-Module heranreicht.Bin vollends zufrieden mit dem Produkt und kann es nur weiterempfehlen.
Dirk F.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2021
Ein super AM4-Kühler von Noctua/Österreich, ideal für HTPCs. Verarbeitung ist sehr solide. Wird fest verschraubt mit der original-Backplate von AMD, wobei die Orientierung gewählt werden kann. Die Backplate muss hierfür nicht abmontiert werden, was ein großes Plus ist - nur die Plastikhalterung oben auf dem Board wird ersetzt. Lüfter ist sehr leise. Für größere Wärmelasten (OC) wird man zwar ein anderes Modell wählen müssen, aber für z.B. einen Ryzen 4650g ohne Overclocking ist das Teil mehr als ausreichend, selbst bei Volllast.
der Ernsthafte
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2019
Ich habe auf Grund des niedrigen HTPC-Gehäuses von 16 cm Höhe (Einbauhöhe 13 cm) leider keinen anderen Kühlkörper gefunden, der ohne weiteres einbaufähig war. Gerade für einen AM4 Sockel (Ryzen 1700X) auf einem „Asus Prime B350 MA“- Board ist nicht so viel möglich. Der Boxed-Kühler beim Ryzen ist ohne Übertaktung grundsätzlich tauglich und auch relativ leise. Das Board regelt diesen auch individuell nach Temperatur. Man kann die Lüftergeschwindigkeit auch individuell je nach Temperatur im UEFI einstellen. Sobald ich den Prozessor von 3,4GHz auf 3,6GHz übertakte (Multiplikator von 34 auf 36) , läuft er bei Raumtemperaturen von 22 Grad bei anspruchsvollen 3D-Games gelegentlich in seine Abschaltgrenze von ca. 90 Grad C hinein. Der Rechner geht dann ohne Vorwarnung aus. Ich möchte erwähnen, dass hinter dem Prozessor zwei zusätzliche 80mm Lüfter die Luft nach Außen abführen.Mit ZPU-Z konnte ich das Verhalten in kürzester Zeit (CPU-Stresstest) nachvollziehen.Daher suchte ich nach einer Alternative um dennoch „zart“ übertakten zu können.Dieser hier angebotene Noctua NH-L9x65 SE-AM4 kommt mit unterschiedlichen Schienen, Wärmeleitpaste, Werkzeug und Lüfter in's Haus. Er passte sofort auf mein Board, Montagezeit ca. 10 Minuten.Die Einstellungen im UEFI sind so gewählt, dass die Lüfterdrehzahl ihr Maximum von 100% bei 75 Grad erreicht. Somit ist der Prozessor im Alltagsbetrieb flüsterleise und erreicht nur ca. 47 Grad.Im Gamingbereich (wenn Dauerlast auf allen 8 /16 Cores) und 3,6 GHz leichter Übertaktung schafft es auch der Noctua bei Raumtemperatur von 22 Grad nicht immer rechtzeitig, die entstehende Wärme abzuführen. Eine Übertaktung ist also mit meiner Konstellation so auch nicht möglich. Es dauert zwar etwas länger bis die 90 Grad erreicht werden (auch im CPU-Z nachgeprüft) aber sie werden hin und wieder erreicht. Auf 3,4 GHz (Prozessortakt im Automode) läuft wieder alles normal und der Prozessor erreicht ohne Übertaktung bei Vollauslastung ca. 75 Grad und „trottelt“ ab dann… also hält er die 75 Grad dann konstant, für diesen Mode reicht aber auch der Boxed-Kühlkörper aus.Fazit:Schöner „Noctua NH-L9x65 SE-AM4“ -Kühlkörper für flache Gehäuse mit wenig Platz, mit etwas geringfügig bessere Kühlleistung als der Boxed-Kühlkörper des Ryzen 1700X. Ob sich das für den Preis lohnt muss jeder selber entscheiden, ich habe den „Noctua NH-L9x65 SE-AM4“ natürlich auf meinem Prozessor drauf gelassen. Nötig ist er aber bei meinem HTPC-Gehäuse leider nicht wirklich (Gehäuse siehe Bildausschnitt) …
Produktempfehlungen