Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerReini
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Die Dämmung ist genau wie beschrieben, lässt sich gut verarbeiten
Anna
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2021
Diese Platten kleben 1A. Selbst auf Stoff halten sie noch nach einem ganzen Jahr.Nach dem zweiten Jahr sollte man sie wechseln.Dämmen mega gut. Habe diese unter die Siebdruckplatte geklebt die jetzt anstatt der Rückbank im Auto verbaut wurde.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2020
Vor Jahren habe ich mir eine mobile Klimaanlage vom Baumarkt geholt. Alles perfekt mit dem Gerät, aber das Gehäuse vibrierte zu stark und es schien auch keine richtige Wärmedämmung zwischen dem Kompressorgehäuse und Kaltluftgebläse verbaut zu sein. Es hat ewig lange gedauert, bis die Klimaanlage die Raumtemperatur um einige Grade senken konnte. Dabei war es unmöglich sich in der Nähe aufzuhalten, denn es war recht laut neben in der unmittelbaren Nähe. In etwa einer Stunde habe ich die halbe Packung Dämmplatten verbaut. Die Klimaanlage ist wesentlich leiser geworden. Es klappert überhaupt nicht mehr und die Kühlleistung ist deutlich gestiegen. Die zusätzliche Wärmedämmung hilft die heiße Luft abzutrennen und die Wärme nach Außen zu transportieren. Nur in einer Stunde kann die Raumtemperatur um 4 C gesenkt werden. Ich bin mir überzeugt, die 30 EUR waren eine sehr kluge Investition der Umwelt zu liebe.
JM
Bewertet in Deutschland am 27. August 2020
Hab im Kofferraum einen kleinen aktiv Subwoofer, welcher aber ordentlich gescheppert hat. Also das relativ dünne Blech meine Reserveradmulde hat ordentlich mit geschwungen und Krach gemacht, wenn ich den Subwoofer aufgedreht habe. Dadurch hat sich der Bass in manchen Frequenzen ziemlich blechern angehört.Deshalb hab ich mir jetzt diese Isolierung im Kofferraum geklebt. Die Verarbeitung war relativ einfach. Man kann es mit einer Schere oder Cuttermesser zu Recht scheiden. Klar war die Mulde am schwierigsten, aber man bekommt es hin.Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Endlich kann ich den Bass ordentlich aufdrehen ohne, dass das Blech von meinem Auto mitschwingt. Außengeräusche wurde auch ein wenig reduziert, aber dafür habe ich es auch nicht gemacht. Hab mich bei der Isolierung nur auf den Kofferraum und Dachhimmel fokussiert.
xtraOhrdiNAIR
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2020
Auf der Suche zum Dämmen meiner Türen bin ich auf dieses Produkt hier gestoßen und da das Preis/Leistungsverhältnis gestimmt hat, habe ich hier einfach mal ganz naiv zugegriffen :)Die Matte lässt sich wunderbar zurechtschneiden und auch kleben - nur bei dem Andruckroller sollte man einen nehmen der eine Hartkunststoffrolle besitzt, da man doch ein wenig Kraft aufbringen muss das Alubutyl "glatt" zu drücken damit es auch ordentlich haftet. Alles in allem lässt es sich wirklich gut und einfach verarbeiten !
HobelStyle
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2020
Moin Zusammen,Ich habe das Alubutyl gekauft, um die Türen von meinem Corsa C zu dämmen.Ich kann nur sagen, dass es echt einfach ist mit dem Produkt.- Die Matten finde ich Klasse- mit nem Tapetenroller an die Karosse und hält sehr gut-1,7qm haben beim Corsa C für beide Türen vorne gereicht (jedoch nur die Innenseite der Türe nicht noch im inneren der Türe) und für den Boden im KofferraumOb es Klanglich einen Unterschied macht habe ich nicht getestet, da ich die Anlage in einem eingebaut habe und nicht erst die Lautsprecher und danach dann das Alubutyl.Ich kann aber sagen, dass trotz Subwoofer, Lautsprecher und Endstufe selbst voll aufgedreht nichts scheppert oder klappert! Und auch Außen ist es nicht ganz so mega laut.Ich würde wieder Kaufen!
Tim Bosinius
Bewertet in Deutschland am 23. April 2020
Diverse Youtube Videos in denen Sound Deading verglichen wird haben mich erst davon abgehalten Noico zu nehmen. Ein anderes Produkt wird da häufig empfohlen. Das habe ich in meinem 1967er MGB sogar unter der Motorhaube und es macht was was soll bzw. kann.Im hinteren Bereich des Wagen haben mit aber deutlich blechernen Geräusche gestört. Gut - ne alte Gurke ist halt lauter als ein neues Auto, aber über 80DB (natürlich mit einer mega präzisen Handy App gemessen👍😉) sind auf Dauer dann doch doof.Naheliegend wäre ggf. doch auf den Sportauspuff zu verzichten aber soweit will ja keiner gehen. Also lag es nahe das Produkt von Noico zu testen. Und dass war ein sehr gute Entscheidung.Zum einen ist material bedingt das blechernden Scheppergeräusch sofort weg. Zum anderen zeigt die gleiche App auf gleicher Strecke und Geschwindigkeit nun zwischen 73 und 75DB an. Selbst wenn man "ausnahmsweise" vielleicht mal höhere Drehzahl Bereich testet hatte nur noch 79DB max.Die Verarbeitung des Material ist einfach, ein Maler Tapetenroller wichtig. Ecken und Mulden einfach mit dem Griff eines kleinen Schrauberdreher oder so nachziehen.Wer jetzt meint "Huch - 73db ist mir immer noch zu laut" der kann die Abschnittreste kleinrollen und zusätzlich in die Ohrmuscheln stecken. Wird zwar bestimmt absolut in der Anleitung abgeraten - ist aber effektiv gerade auch um Beschwerden vom Beifahrer zu unterdrücken.Unterm Strich: absolut empfehlenswert
Andreas
Bewertet in Deutschland am 7. September 2019
Hallo,alles wie immer perfekt gelaufen via Amazon Versand. Lässt sich super verarbeiten, zum Schneiden habe ich ein Teppichmesser genommen und Handwerkerhandschuhe getragen.Klebt auch gut auf Plastik.Ich wollte damit das Dröhnen des Motors bei meinem Chinsenroller dämmen, das ist gelungen. Leider sit die Dämmwirkung des Geräuschpegels selber sehr gering, daher nur 4 Sterne. Aber ich werde einfach noch eine DSM Dämmmatte darüber kleben.
Produktempfehlungen