Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTomasz
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
All ok
Mörmis
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2025
Schlechte Qualität und nicht langlebig. Wir haben 3 dieser Geräte gekauft vor 2 Jahren. Eins ist kurz vor Ablauf der Garantie defekt gegangen, der USB Port wird nicht mehr erkannt und läuft heiß, das wurde erstattet - die 2 anderen sind mit dem gleichen Fehler 2 Monate nach Ablauf der Garantie defekt gegangen und der Verkäufer bzw Hersteller beruft sich auf die abgelaufene Garantie. Kundenservice umständlich über ausländische Mitarbeiter. Wer auf Langlebigkeit setzt sollte die Box nicht kaufen - ein klares Nein zur Kaufempfehlung 👎🏻
Georg Bogucki
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Ist ok
Giorgio
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2025
Though a bit pricey, definitely worth it! Well-made, with a nice controller, and performs perfect. Bought it on a sale for around 110€ , not bad.
Mikael Eriksson
Bewertet in Schweden am 29. Januar 2025
Does what I expect and my extra TV that wasn't smart to begin with is now a full smart TV.Nothing to complain about and the price is good and the delivery was fast.The installation took a little time as the box needed some upgrades but it took care of itself after that, all I had to do was install the streaming apps that I needed and then everything was up and running.Can highly recommend this Android box.
malkocoglu42
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
Alles ok
Dick Nixon
Überprüft in Polen am 19. Mai 2025
Dobrze łapie sygnał, czyta wszystkie formaty, rzadko się zawiesza, ale to wina USB, które ma niski transfer
sheham0x
Bewertet in Deutschland am 17. April 2025
The best IPTV device I have ever had. Better than 3 sticks from well known companies.Big space reducing possibility of heat or lag 👍
Jeff Davies
Bewertet in Australien am 7. Juli 2024
Supports all the apps that I want. Fast. Was initially worried about older version of Android, but it updated to the latest version when I first used it. I am going to get a second one for another TV.
van Liempt
Bewertet in den Niederlanden am 25. November 2024
Als eerste poging had ik een ..95.. Android 10 TV Box geprobeerd. Deze Nokia 8000 is stukken beter; sneller, eenvoudiger met installeren, betere afstandsbediening, werkende zenderknoppen, sneltoets instelbaar om direct NLziet live te starten op een kanaal waar je het laatst was toen je de tv uitzette en de bediening kan zonder muis en toetsenbord en meer van wat niet vanzelfsprekend was, omdat de andere box dat allemaal dus miste. De ethernetverbinding is verder fijn/stabiel t.o.v. wifi en deze variant (de 8000 i.p.v. de Nokia 8010) kan volgens mij hetzelfde en evensnel met enkel minder GB welke je toch niet mist bij eenvoudig gebruik met enkele apps.
Roman Veit
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Nach meiner Thomson THA100, ist die Nokia 8010 nun die zweite Android TV Box die ich nutze.Nach dem Einstecken lief automatisch das update auf Android 12.Die Einrichtung läuft unkompliziert ab. Natürlich muss ein Google - Konto eingerichtet sein, um Apps aus dem Store nutzen zu können.Am nächsten Tag war ich irritiert, das die Box nicht anlief. Erst nach ausstecken des Netzteils und wieder einstecken startete die Box wieder. Habe gedacht es gibt sich, war aber nicht der Fall, und habe dann im Web recherchiert.Es gibt wohl einen Bug in den Energieeinstellungen. Nach Änderung war die Störung weg, jedoch ging sie nicht in den Tiefschlaf, die angeschlossenen Sticks, leuchteten auch nach dem ausschalten. Ich hatte dann eine abschaltbare Dockingstation dazwischen geklemmt um wenigstens so, abhilfe zu schaffen.Nachdem ich die Eintellungen, nach etwa 1ner Woche rückgängig gemacht hatte, läuft sie nun seit ca 2 Wochen absolut störungsfrei.Die VLC - App gibt einwandfrei alle meine Formate, die ich nutze wieder. das sind MP3, MP4, MPEG 2TS, auch NTSF formatiert. Die Ausstattung zu meiner ersten Box ist besser von der Hardware - Seite, bis auf die Speicherkarte, die nicht genutzt werden kann, die ich bei der Nokia 8010 Box wegen des größeren Speichers auch nicht brauche. Auch ein Hub ist problemlos nutzbar.Ich nutze diese Androidbox, überwiegend zum Streamen, und als Mediaplayer. Übrigens ist die Fernbedienung sehr wertig, beleuchtet mit toller Haptik.Für mich eine klare Kaufempfelung.Ich hoffe ich konnte dem Einen oder Anderen etwas einen Eindruck vermitteln.Nachtrag vom 28.10.2024Der Bug tritt erneut auf, wenn das Gerät länger als 1 Tag nicht benutzt wurde.Update 29.12.24In den meisten Fällen ist die Box auch nach einigen Tagen ncit benutzung problemlos startfähig, ohne sie ausstecken zu müssen, was im Alltag kein Problem für mich darstellt. Auffallend ist, das ich hin und wieder Störungen mit dem VLC Player bekomme, der dann kaum mehr reagiert. Könnte auf Einleseprobleme des Sticks hindeuten, bei Veränderung der Filmdateien.Unabhängig dieser nicht immer Rund laufenden Auffälligkeiten, bin ich dennoch froh diese Box zu haben, die im Alltag sonst ihren Dienst bewältigt.Bisweilen habe ich von anderen Nutzern keine Auffälligkeiten gelesen, wie sie bei mir auftreten.Für mich immer noch eine klare Kaufempfehlung.Habe gesehen, dass diese Nokia 8010 wohl deutlich teurer geworden ist, und aktuell bei Amazon nicht verfügbar ist. Angeblich wird sich der Hersteller Streamview wohl in Zukunft mehr auf Thomson konzentrieren, falls dies stimmen sollte.
Luis Ramón Amante
Bewertet in Spanien am 14. Februar 2024
Es tan bueno, que lo voy a comentar. Modelo 8010, 119€.1) El mando funciona excepcionalmente, lo usamos desde el salón y el aparato receptor está en otra habitación (la señal atraviesa las paredes sin problemas). He leído sobre problemas con el mando, en mi caso 0 problemas. Se siente de una construcción excelente. Lo he podido configurar para que haga las funciones con una etapa de potencia 5.2 DENON (en vez de con la TV), reconoció el aparato y la marca sin problemas.2) Calidad de imagen excelente una vez le desactivado el HDR. Soy experto en audiovisuales, quitar el HDR porque estropea muchas películas. He leído de gente que dice que la imagen se bloquea y demás, yo sin problemas, todo correcto y fluido (tanto con la TV como con el proyector, calidad de imagen probada a 110 pulgadas de proyección dispsrando a 1080p).3) Sonido 5.2 con un DENON sin problemas (he leído de gente que se quejaba de que no sacaba el 5.1 precisamente con marcas como DENON). Importante de saber, no todas las películas en las plataformas están en 5.1 y hay plataformas que directamente no trabajan el 5.1. Por ejemplo, en Disney hay cosas que están en 5.1 y otras en estéreo (se cambia automáticamente solo según la película, no hace falta tocar nada).4) Compramos este aparato para el proyector ya que los aparatos de Amazon y de Google tienen aplicaciones capadas como HBO (y, al margen de lo inmoral de la competencia desleal, yo quiero elegir que plataformas ver sin censura o restricciones). Si quieres poder ver todas las plataformas con la calidad excelente, este es tu aparato. Además se le pueden conectar USB para ver tus películas con la app VLC (mirar en Google Play Store), que reproduce de todo (incluido MKV) con 5.2 también.5) No, un PC conectado no es lo mismo con las aplicaciones ya que tanto los navegadores como las aplicaciones NO FUNCIONAN A 1080p y mucho menos a 4K, si no a 720p (si, yo tampoco lo entiendo, pero es así). Es decir, este aparato ofrece una calidad muy superior a la de tu ordenador enchufado por HDMI, por no decir que es más cómodo que tener el ordenador encendido, etc.6) No he notado que el aparato se conecte en exceso.7) No he probado la conexión por wifi, si no por cable con internet de 1G. A mí me va perfecto (evidentemente), no sé cómo será por wifi pero puedo deducir que será buena dada la calidad del producto.8) Al principio me pareció caro (antes de tenerlo en las manos), pero después de ver las calidades y cómo funciona, estoy contento.9) Aplicaciones instaladas:- NETFLIX- prime video- Disney+- Movistar+- HBOmax- FILMIN- FlixOlé- AppleTV- PlutoTV- RTVE play-atresplayer- OrangeTV- skySHOWtime- VLC- JustWatch- YouTube- YouTube Kids- STEAMlinkp- Google Play Store- etc, etc, etc.(Todo instalado desde la Play Store, sin tener que hacer historias de nada.
Günter
Bewertet in Deutschland am 29. August 2023
Nachdem mich die Amazon-Oberfläche langsam immer mehr genervt hat und auch Kodi und Jellyfin nicht so richtig gut liefen, wurde es langsam Zeit den Cube fürs Streamen und meinen alten Celeron für den Rest in Rente zu schicken und mit einem einzigen, zertifizierten Player abzulösen. Nur mit den entsprechenden Lizenzen hat man keine Probleme beim Ton und der Auflösung, billige China-Böller oder Celerons können das, wenn überhaupt, nur bei lokalen Medien oder im LAN. Der einzige Grund eine dieser Boxen (es gibt baugleiche Boxen von Homatics, RockTek, Dune) zu kaufen sind also die Lizenzen, wer kein DV, DTS, Disney, Amazon, Netflix u.ä. nutzt, kann auch zum halben Preis eine Box ohne Lizenzen kaufen.PROs:- Youtube/Mediatheken: bei Smart-TVs und Receivern gibts schnell keine Updates mehr für deren eigene Apps. Bei OpenSource-Lösungen muss ständig nachgedoktert werden, weil sich entweder was in der Anzeige geändert hat oder Google versucht ihnen den Hahn abzudrehen, damit sie noch mehr Geld verdienen können. Wer wie ich keine Lust hat, da teilweise wochenlang auf den nächsten Fix zu warten, damit wieder alles funktioniert, kommt an Android TV kaum vorbei.- SOC: auch wenn die CPU sogar viel langsamer ist als die in meinem alten Cube, merkt man das bei der Bedienung kaum, es fühlt sich flüssiger an als bei Fire OS. Da fast alle Codecs (auch neuere wie AV1, ...) hardwarebeschleunigt werden, merkt man v.a. beim Playback nichts von der langsamen CPU. Wer viel spielt, wird die langsame CPU aber wahrscheinlich mitkriegen.- die Fernbedienung: vermutlich die beste Fernbedienung die je einem Gerät beigelegt wurde. Sie hat eine Hintergrundbeleuchtung und mit dem HDMI-CEC der Box brauche ich fast keine Universalfernbedienung mehr für andere Geräte (obwohl ich einen AVR-Receiver nutze). Damit kann ich meinen letzten Fehlkauf, eine Sofabaton U2 endlich in die Tonne treten. Hätte ich mir die gespart, dann wäre die Box fast schon wieder quer finanziert...- die Jellyfin-Integration in Android TV: beim FireTV kam es immer wieder zu Abstürzen bei der App, DTS und DolbyVision haben auch mehr schlecht als recht funktioniert. Außerdem war die App überhaupt nicht ins Fire OS integriert. Mit Android TV sieht das ganz anders aus. Schon auf der Startseite kann man Channels von Jellyfin (oder anderen Apps) buchen und egal welches Bild- oder Tonformat, der Player spielt alles ab ohne abzustürzen. Auch die Trailer funktionieren viel besser als bei Fire OS, nach dem Anschauen landet man nicht wieder auf der Startseite, sondern ist wieder da wo man angefangen hat. Wenn mit dem Update auf Android TV 12 das Upscalen und Umschalten der Bildrate wieder funktionieren, dann ist Android TV aktuell der beste Jellyfin-Client den ich habe (weit vor Fire OS, aber auch noch vor Kodi und LG).- Sprachsuche: Ich habe zwar noch eine drahtlose Minitastatur angeschlossen, benutzt habe ich die aber so gut wie nie, denn die Integration in Android TV funktioniert richtig gut. Sagt man auf der Startseite z.B. "Tron Film", dann landet man zwar auf der Übersichtsseite zum Film von Google (mit Handlung, Schauspielern, ähnlichen Filmen, Trailern, ...), ist der Film aber in Jellyfin vorhanden (oder anderen Apps die das unterstützen), dann hat man auch immer den direkten Link dahin sofort in der Anzeige. Kurz sprechen, ein Klick und schon ist man da wo man hinwollte. Spart man sich das "Film" in der Suche, dann kriegt man meistens nur ein paar Youtube Videos angezeigt, es ist also wichtig ("Serie" funktioniert übrigens analog). Alternativ funktioniert auch "Tron auf Jellyfin", dann wird nämlich auch auf der Android-Startseite nur in Jellyfin gesucht.- Coreelec: ich habe noch einen USB-Stick angeschlossen auf dem Coreelec läuft. Alles, was Android TV noch nicht kann (Auflösung, Bildrate, ...) funktioniert damit problemlos. Notfalls hätte ich also immer die Möglichkeit per Fernbedienung umzubooten, aber das ist kaum nötig. Bei einer Standardauflösung von 1080p@59.97 ist das Ruckeln bei anderen Bildraten minimal und die Android TV Oberfläche habe ich richtig schätzen gelernt. Außerdem funktioniert das Ein-/Ausschalten der Box aus Android heraus besser als bei Coreelec, also läuft Android jetzt standardmäßig und nur bei Bedarf wechsle ich (und vor dem Ausschalten wird immer wieder zurück auf Android gebootet).CONs:- Kodi: die Android-Version ist vollkommen unbrauchbar, mit angeschlossenem Receiver ist der Ton ständig asynchron. Soll mit Kodi 21 (aktuell ist 20) besser werden, brauche ich aber nicht, denn unter Coreelec passt alles mit Kodi.- es läuft Android TV auf der Box, kein reguläres Android. Damit ist die App-Auswahl deutlich eingeschränkter, die für einen Fernseher wichtigen Apps sollten aber alle vorhanden sein. Ist kein richtiges Contra, nur TV-Apps lassen sich nämlich mit einer Fernbedienung steuern, bei normalen Apps geht das meistens weniger gut.- Werbung: Dank Android TV und Google Konto will standardmäßig jede App erstmal auf der Startseite etwas anzeigen und Geld verdienen. Mit ein paar Klicks kann man aber fast alles ausschalten, nur noch der Playstore bleibt dann ganz oben in einem kleineren Bereich übrig (ohne Audio, Video, nur ein Standbild)- Live-TV: normalerweise gibt es auf der Startseite einen Reiter "Live", in dem die Kanäle und das EPG der unterstützen Apps (Joyn, ARD, ...) angezeigt werden können. Aktuell (momentane Firmware 5554) fehlt der Reiter (noch?), beim Klick auf die entsprechende Taste auf der Fernbedienung kommt ein "This function is on developping"(?)Fazit:Leider hat die Box noch kein Android TV 12 (aktuell ist die 11 installiert), daher gibts auch erstmal nur aufgerundete 4 Sterne von mir. Wenn das angekündigte Update kommt und Nokia das nicht einfach wieder abkündigt (was sie bei Handys schon gemacht haben), dann werde ich hier sowas von auf 5 Sterne aufwerten, denn damit wäre diese Box wirklich der beste Allrounder für die eigene Medienzentrale. Android 12 hat einfach zu viele Features, die beim Anschluss an den Fernseher absolut notwendig sind (automat. Anpassung von Bildrate und Auflösung mit HDMI 2.1, ...).Bis dahin würde ich aber keine funktionierende Shield oder Cube mit dieser Box ersetzen, der Mehrwert ist den saftigen Aufpreis für die Lizenzen nicht unbedingt wert. Nur wenn man sowieso was Neues braucht, dann kann man wie ich jetzt schon zuschlagen und auf die Zukunft hoffen. Wer nur Prime nutzt sollte doppelt vorsichtig sein, das automat. Umschalten funktioniert nämlich selbst nach dem Update auf Android TV 12 nicht, das hat Amazon bisher überhaupt nicht in die App aufgenommen. Ob sie das jemals machen werden (und damit ihrer eigenen Hardware Konkurrenz machen) ist fraglich. Netflix z.B. hats aber schon integriert, da wird es dann direkt funktionieren.====Update April 2024:eigentlich wollte ich ja beim Erscheinen von Android 12 von 4 auf 5 Sterne aufwerten. Das Update kam jetzt endlich raus, leider muss ich aber von 4 auf 3 Sterne abwerten.- Das veröffentlichte Update ist veraltet (3638), andere Hersteller der gleichen Box haben schon Versionen mit viel mehr gefixten Bugs (5221)- Android 12 fühlt sich träger an als 11, lässt sich aber noch gut bedienen- Die automat. Anpassung der Bildrate wäre zwar enthalten, aber die Anbieter der Apps müssen die auch selbst implementieren und das hat fast keiner gemacht. Disney+ und Netflix sollen angeblich funktionieren (kann ich nicht testen, aktuell habe ich da keine Abos), aber weder Prime noch irgendeine meiner Mediatheken (ARD, ZDF, arte, Pluto, ...) schalten die Bildrate um, also verhalten sie sich wie mit Android 11. Selbst der integrierte standardmäßige SunPlayer kann das nicht und wenn es bei einer Anwendung ausnahmsweise klappt, dann dauert das sogar bei einer kpl. HDMI2.1-Kette ewig und flackert ziemlich nervig, egal ob Seamless oder Non-Seamless ausgewählt wurde.- Nach ca. 20min Playback fängt das Bild mit jeder App zu stottern an und zwar viel schlimmer als wenn die Bildrate des Displays nicht zu der des Films passt. Da hilft dann nur App schließen und nochmal neu öffnen.- Jellyfin kann zwar Auflösung und Bildrate umschalten, aber bei Start oder Pause fehlt manchmal der Ton. Da muss man dann hin- und herspulen, bis endlich wieder Ton kommt.- Kodi (20.5) kann jetzt auch in Android Auflösung und Bildrate umschalten, aber nach dem Stoppen des Playbacks stürzt es immer kpl. abWenn ich also nochmal vor der Wahl stehen würde, dann würde ich das Update nicht mehr einspielen. CoreElec funktioniert immer noch genauso gut wie früher, aber die theoretischen Verbesserungen von Android 12 sind in der Praxis schlechter, ich wünsche mir die 11 zurück...====Update November 2024:Aufwertung von 3 auf 4 Sterne.Endlich erschien ein brauchbares Android 12 Update (Version 7954). Das stottern des Bildes ist in den letzten Wochen seit dem Einspielen des Updates nur noch ein paar Mal aufgetreten, die Tonstörungen sind ganz weg.Kodi stürzt immer noch ständig ab und das automat. Umschalten der Bildrate ist bei keiner weiteren App dazugekommen. Den 5. Stern gibts trotzdem nicht, weil mit jedem Update von Android TV ein paar Features verloren gehen und dafür mehr Werbung angezeigt wird.- Auf der Startseite werden jetzt Channels von Google angezeigt, die man nicht ausblenden kann- Das von mir so geschätzte "Tron Film" in der Sprachsuche führt nur noch zu einer Übersichtsseite des Films, es gibt keine Verlinkung mehr zu lokalen Treffern oder den meisten Apps. Die Seite ist jetzt auch statisch, früher konnte man wenigstens bei Schauspielern oder Regisseuren weiterführende Links aufrufen, geht jetzt auch nicht mehr.- Der Reiter Discover ist inzwischen vollkommen überflüssig, da werden nur noch Treffer von Werbekunden angezeigt (bei mir z.B. Plex, obwohl ich das gar nicht habe). Die paar Treffer aus installierten Mediatheken sind so weit hinten, bis dahin will man gar nicht scrollen- Den Reiter Live-TV gibts in Deutschland immer noch nicht, obwohl ich inzwischen einen DVB-T2-Tuner angeschlossen und ein paar Mediatheken installiert habe, die das können sollten (Joyn, PlutoTV, ...)- Wies mit zukünftigen Updates aussieht, ist gerade leicht unsicher. Der Hersteller der Box (Streamview) baut seine Boxen jetzt nicht mehr mit Nokia, sondern mit Thomson, also k.A. wie lange und ob noch Updates für diese Box erscheinen. Vom Hersteller gibts dazu auch keine klare AussageAktuell ist die Box für mich also gut nutzbar, ich habe CoreELEC seit dem Update gar nicht mehr gebootet. Wer mit den o.g. Einschränkungen leben kann, kriegt im Angebot für
Produktempfehlungen