Rezensent
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
VerpackungDas Nooelec RTL-SDR v5 Bundle wird gut geschützt geliefert. Der Empfänger selbst ist in einem stabilen Aluminiumgehäuse untergebracht, was nicht nur für eine hochwertige Optik sorgt, sondern auch die Abschirmung gegenüber Störungen verbessert. Im Lieferumfang sind drei verschiedene Antennen enthalten, die je nach Einsatzbereich flexibel genutzt werden können.Wertigkeit & VerarbeitungDer Empfänger macht einen sehr wertigen Eindruck. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich robust an, und die SMA-Anschlüsse sind sauber verarbeitet. Die beigelegten Antennen sind solide, aber für optimale Ergebnisse empfiehlt sich unter Umständen eine externe, höherwertige Antenne.Leistung & BetriebDer SDR deckt ein breites Frequenzspektrum von 100 kHz bis 1,75 GHz ab und ermöglicht so den Empfang verschiedenster Signale. Der 0,5 PPM TCXO sorgt für eine stabile Frequenzhaltung, was besonders bei schmalbandigen Signalen wichtig ist. Im Dauerbetrieb wird das Gerät allerdings spürbar warm, was Fragen zur Langzeithaltbarkeit aufwirft. Seit Oktober 2024 läuft es bei mir jedoch rund um die Uhr (24/7) ohne Probleme.FazitDer Nooelec RTL-SDR v5 ist ein leistungsstarker und gut verarbeiteter Software Defined Radio mit einem großen Frequenzbereich und stabiler Frequenzhaltung. Die hochwertige Verarbeitung überzeugt, allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die Wärmeentwicklung auf die Lebensdauer auswirkt. Bisher zeigt er sich im Dauerbetrieb jedoch zuverlässig.
Emre
Bewertet in der Türkei am 9. August 2024
Ürün malzeme kalitesi güzel fakat dışının metal yapılmış olması fazla ısınıyor gibi hissettiriyor.
Sam Reid
Bewertet in Australien am 24. Dezember 2024
Excellent value for money, works perfectly
LIRIOF
Bewertet in Mexiko am 18. Mai 2024
Tenía la idea que los materiales serían de una calidad más baja, pero se percibe las ganas de hacer un producto de buena calidad con n costo razonable. Buenos acabados y los conectores traen protectores de plástico. Todo funciona muy bien, aunque llevo solo 1 día probándolo
Hoerli
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Habe bereits ein "Nooelec NESDR Mini 2+" (Den blauen) für das Abfangen von 433MHz-Signalen an einem Raspberry Pi angeschlossen.Um jetzt ein DAB+-Stream zuhause aufsetzen zu können, habe ich mir den hier besorgt.Im Titel hier steht ganz klar v4-Bündel, ich habe aber ein v5-Stick bekommen!Augen auf also, wenn ihr das Paket öffnet!Lieferumfang:- Der Stick in Version 5 (nicht 4!)- Ein magnetischer Antennenfuß, für die drei Antennen mit 3 Meter Kabel- Eine 60cm lange ausziehbare Antenne- Eine 27cm lange Antenne- Eine 12cm lange Antenne- Ein 2 Meter USB 2.0 KabelDer Erste Eindruck - das Ding ist gut verarbeitet.Da macht der blaue Stick schon fast einen billigen Eindruck.Sofern die passende Software installiert ist, funktioniert das Teil problemlos.Ich kann alles mit der passenden Antenne empfangen.Schön ist zwar, dass unterschiedliche Antennen dabei sind, doof ist aber, dass diese nicht direkt am Stick angeschraubt werden können.Sie müssen über den Magnetfuß genutzt werden.Der zweite Problempunkt ist die Hitze.Der Stick wird im Dauerbetrieb extrem heiß.Wenn er mal 5-6 Stunden genutzt wird, will ich den nicht mehr unbedingt anfassen wollen.Das Gehäiuse ist Alu und wird daher als Kühlkörper benutzt, was an sich gut ist, aber halt dadurch sau heiß wird.Was ich auf jeden Fall nicht machen wollen würde, ist wie auf dem Produktfoto mehrere direkt an den Rasperry Pi stecken.Wird zum einen viel zu heiß und zum anderen liefern die USB-Ports nicht genug Saft für zwei!Würde ich den Stick noch einmal kaufen?Nur wenn die Kühlung umgebaut wird, oder der Stick an einem allgemein kühlen Ort betrieben werden kann.40-50€ für das Set, sind noch fair.Kurzes Update nach 4 Monaten: Stick funktioniert noch, das USB-Verlängerungskabel gehört aber direkt in die Tonne. Das ist nicht geschirmt. Datenübertragungen sind daher extrem Störanfällig. Also nicht verwenden und ein vernünftiges Kabel kaufen, falls eine Verlängerung benötigt wird.Damit der Stick kühl bleibt, hab ich ein alten CPU-Kühler mit Kabelbinder daran befestigt und dazwischen etwas Wärmeleitpaste geschmiert. Damit bleibt das Ding sehr schön kühl.
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2023
Das Gerät funktioniert gut, wenn man weiß wie man es installiert und nutzt. Leider legt der Hersteller keine Anleitung dabei, auf dessen Webseite wird man aber in englischer Sprache fündig. Ich konnte problemlos den Zadig Treiber installieren und unter Windows ihn mit diversen SDR Programm nutzen wie SDR#, SDR Console v3, SDR++ und HDSDR. Auch unter Linux Mint funktioniert der Stick problemlos, wenn man die entsprechenden Treiber dafür installiert. Im Web gibt es viele Anleitungen dazu. Für die RTL-SDR Sticks gibt es darüber hinaus noch viel Spezial Software. Damit ist es möglich z.B. Flugzeuge mittel ADS-B oder Schiffe mit AIS zu tracken oder die eigene Funk Wetterstation mitzulesen.Ich habe diesen Stick mit dem RTL-SDR v3 Stick verglichen, den ich ebenfalls besitze. Im Gegensatz zu diesem fällt dieser Stick schön kompakt aus. Was ihm fehlt ist aber das BIAS-T um am Antennenanschluss Strom auszugeben für aktiv Antennen oder Verstärker welches der RTL-SDR v3 Stick hat. Ist aber kein Mangel das ich jetzt dafür Abzüge vergeben würde. Im Betrieb werden beide Sticks übrigens sehr warm, das ist normal bei diesen.Empfangstechnisch nehmen beide sich fast nix, manchmal scheint der Nooelec Stick etwas empfindlicher zu sein als der RTL-SDR v3 Stick mal wieder der andere. Dieser Stick kann wie der RTL-SDR v3 Stick nun auch direkt Kurzwelle empfangen. Dafür muss in den Treibern oder SDR Programmen auf Q Branch Direct Sampling umgeschaltet werden. Für den Einstieg ist das ok, aber man wird schnell feststellen das der LW, MW und KW Bereich nicht der Bereich ist wo diese Sticks sich wohl fühlen. Man bekommt häufig Probleme mit Geister Signalen welche durch Intermodulation hervorgerufen werden. Wer das verhindern will muss externe Filter sich besorgen um z.B. den MW und den UKW Rundfunk zu dämpfen.Die Antennen die beiliegen sind nice to have. Für die ersten Schritte kann man damit die ersten SIgnale Empfangen. Guter Empfang steht und fällt mit der verwendeten Antenne. Der Fuß ist magnetisch und haftet auf entsprechenden Metallen.Man macht nix falsch mit dem Stick. Aber wer auf der Kurzwelle wirklich mittels SDR zuhören will, sollte sich nach darauf spezialisierten SDR Empfängern umsehen.
Monsieur Barra
Bewertet in Frankreich am 28. Juni 2023
Bon matériel, de bonne facture et tout est fournis.Bon moyen de découvrir les ondes sans trop se ruiner. Il a tendance à chauffer si utiliser longtemps avec les modes de gains actif (AGC par exemple), mais il ne m'a jamais fait défaut jusque là.Il refroidi assez vite ce qui prouve son efficacité à dissiper la chaleur.La longueur totale des câbles permet de pouvoir observer sans être collé au rebord de fenêtre et limite les interférences dû à l'ordinateur.Je recommande pour expérimenter pour un débutant ou moins débutant.
Juanjo
Bewertet in Spanien am 23. November 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.