Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPlatz und Ordnung schaffen, ganz einfach: Space Maker öffnen, Pullover rein, „Space Maker“ mit Zipverschluss schließen, zusammenrollen, damit Luft entweicht, schon hat man alles platzsparend und nahezu faltenfrei verstaut!
sirhc80
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2018
Für ein paar mal funktioniert es gut, auch die beigelegte "Schließhilfe" ist sehr praktisch, punktabzug gibt es, weil es nicht reisetauglich ist. Nach einigen malen ein- und auspacken sind die Beutel der reihe nach alle gerissen und damit unbenutzbar.Fazit: Zur Aufbewahrung im Schrank gut, für viel Reisen eher ungeeignet
Marius Scherb
Bewertet in Großbritannien am 5. September 2017
Very good!
itisawesometoday
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2017
Die Möglichkeit, großvolumige Gegenstände zu komprimieren ist für mich gerade bei längeren Reisen ein großer Komfortgewinn. On the go, an Reisetagen oder z. B. in überfüllten Verkehrsmitteln ist man agiler unterwegs ausserdem erhöht das kleinere Packmass die Möglichkeiten sein Hauptgepäckstück bei sich zu führen wenn einem das Busunternehmen o. Ä, mal wieder nicht so ganz vertrauenserweckend zu sein scheint.Wir hatten die Beutel für 3 Monate SouthEast Asia angeschafft und der erste Eindruck sowie das Testpacken waren gut.Als wir dann konkret ans packen gingen ist uns aufgefallen das der große Beutel nicht wirklich brauchbar ist (für uns) da er voll gepackt meinen halben Osprey Ather 70 belegt, dabei aber nicht ausfüllt und man Packvolumen einbüßt und Schwierigkeiten kriegt längere Gegenstände zu verstauen. Ich und meine Freundin entschieden uns dann jeweils nur den kleinen Beutel zu verwenden da er ein flexibleres packen zu lässt.Wir hatten ja bereits Sachen komprimiert um die Funktion zu testen und beim öffnen des einen Beutels kam auch schon das große Manko zum Vorschein --> Am Verschluss trennte sich der Folienstreifen auf welchem die beiden Zipper angebracht sind vom eigentlichen Beutel. --> Beutel unbrauchbar mit der ersten Nutzung.Und ja, wir haben die aufgedruckte Anweisung befolgt und ihn nicht einfach stupide auseinander gerissen.Eine Reklamation war vor unserer Abreise nicht mehr möglich und ich Entschied mich den großen Beutel leicht bepackt zu verwenden.Mit der Zeit stellte sich heraus das sich der nur halb gefüllte Beutel immer wieder im Rucksack öffnete. Und zwar weil sich das überschüssige Material des ja nur halb bepackten Beutels nur schlecht verstauen lässt und die anderen Gegenstände im Rucksack dann auf den Verschluss drücken und die Luft zu entweichen beginnt.Ich nutzte ihn dann ohne Kompression, einfach als Plastikbeutel.Der Beutel meiner Freundin bekam in der 8 Woche ein Loch durch den Reißverschluss eines im Beutel verpackten Icebreaker Pullis.Schade! Eigentlich wirklich brauchbar!
123
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2016
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - Die Verschlüsse lassen sich ohne große Mühe ablösen. Schöner wäre es natürlich, wenn sie fest dran gemacht wären, aber so ist es auch in Ordnung; ich mache die Verschlüsse vorher ab und verwahre sie an einem sicheren Ort (z.B. Portemonnaie), damit sie nicht im Rucksack verloren gehen. Ansonsten für den Preis ein super Produkt (und dazu sogar gleich 3 Beutel), fühlt sich robust an, das Vakuumprinzip funktioniert einwandfrei.
A. F.
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2016
Ich habe mir die Beutel für eine mehr als drei monatige Backpacking-Tour zugelegt und es war eine der nützlichsten Investitionen für meine Reise!Zum einen sparen sie unglaublich viel Platz, zum anderen ist alles sehr gut sortiert. Die ganze Prozedur ist sehr einfach und mit ein bisschen Übung in wenigen Sekunden erledigt.Ich hatte nur die beiden kleineren Beutel mit, einen gefüllt mit Hosen und Unterwäsche, den anderen mit Oberteilen. Habe damit bis auf meine Regenjacke meine gesamte Kleidung untergekriegt. Damit hat man dann auf jeden Fall die Chance auf einen kleineren Rucksack oder mehr Platz für andere Dinge, auf den man nicht verzichten möchte.Die weißen Zipper sollte man allerdings tatsächlich extra aufbewahren, da sie relativ schnell von den Tüten abfallen.Von mir auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
MB
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2015
Wir haben neben den Eagle Creek Pack-It auch einen Satz Durin Spacemaker in Gebrauch. Während die Eagle Creek Beutel sehr gut in der Handhabung und zudem sehr stabil sind kann ich über die Durin Beutel leider nichts gutes Berichten. Die Luft wird über den Hauptverschluss herausgelassen bevor dieser komplett verschlossen wird, was recht umständlich ist. Zudem sind bei uns mittlerweile 2 von 3 Beuteln am Verschluss gerissen - beim Öffnen passiert das recht schnell, wenn man mal ein wenig unaufmerksam ist.Die Pack-It Beutel hingegen werden gleich komplett verschlossen, die Luft tritt dann durch spezielle Ventile aus. Funktioniert deutlich einfacher, zuverlässiger und ohne Probleme. Die Beutel selbst sind auch um einiges stabiler - hier haben wir noch keinen kaputt bekommen. Sie sind zwar auch deutlich teurer, aber der Mehrpreis ist auf jeden Fall gut investiert und im direkten Vergleich jeden Cent wert.
Produktempfehlungen