Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Novoflex Castel L Einstellschlitten

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.99€

85 .99 85.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 5.84 zm x 15.75 zm x 29.21 zm
  • Verpackungsgewicht: 520 g
  • Keine Montage erforderlich
  • Anzahl der Packung: 1


Novoflex Castel L Einstellschlitten. Verpackungsabmessungen (L x B x H): 5.84 zm x 15.75 zm x 29.21 zm Verpackungsgewicht: 520 g Keine Montage erforderlich Anzahl der Packung: 1


G.
Bewertet in Italien am 3. Februar 2020
Dà subito la sensazione di essere molto solido. Forse avrei preferito avere le manopole leggermente più grandi, ma in generale trovo che lo scorrimento sia perfetto.
Dawn Kowalewski
Bewertet in den USA am12. Mai 2020
I love this. I had been using a cheap focusing rail for a couple years now for macro photography, and it was fine but had inconveniences. The Novoflex solved all the problems. Solid, fine tuned movement and easy to add & remove camera/tripod. I can roll the camera all the way to end end without interfering with the subject. Its worth the price...thumbs up!
HL1603
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2018
Ich benötige den Einstellschlitten für Makroaufnahme in Stacking-Technik mit Schrittweiten um ein Zehntel Millimeter. Das Produkt hält was es verspricht: Sehr solider Aufbau, sehr gute Verzahnung, die ein völlig ruckfreies Anfahren der Positionen zulässt, aber andererseits eine CANON 5D III mit Objektiv sauber in jeder Lage fixiert, auch bei 45° Neigung.Wenn man professionell arbeiten möchte, muss man das Geld ausgeben. Alles andere ist am Ende teurer und zudem noch unbefriedigend.Ich habe den Einstellschlitten auf ein Neewer faltbar Z-Form Stativ montiert. Dieses ist auch stabil genug, da man die Z-Schenkel mit Imbusschrauben (Imbusschlüssel im Lieferumfang) feststellen kann.Dieses Z-Stativ habe ich mit drei Schrauben auf ein kleines umgedrehtes Kuchenblech montiert. Das Kuchenblech sollte gekantete Ränder haben und nur halb groß sein, damit es seinerseits genügend Stabilität hat.Zur Montage der Kamera auf den Einstellschlitten verwende ich eine MENGS® CL-50S Klemme + schnelle Platte für 1/4"Kameraschraube einstellbar aus massivem Aluminium.Auf diese Weise entsteht eine professionelle Plattform als gemeinsamer Träger für die Kamera und das zu fotografierende Objekt.Nachtrag:Nach Versuchsaufnahmen mit einem alten CANON-FD-Objektiv in Retrostellung, welches keine gesteuerte Fokusfunktion hat und weswegen ich den Einstellschlitten benötigt habe, und mit einem CANON-EF-Makro-Teleobjektiv komme ich zum Ergebnis, dass das FD-Objektiv in Retrostellung zwar einen Abbildungsmaßstab von etwa 2,5:1 ermöglicht, aber in den Randbereichen deutlich schlechter abbildet. Vergleicht man die Aufnahmen mit dem EF-Objektiv, womit nur ein Abbildungsmaßstab von knapp 1:1 erreichen ist, stellt sich heraus, dass mit diesem selbst bei Hochvergrößerung des Zentralbereiches auf den gleichen Maßstab eine schärfere Abbildung erreicht wird. Das EF-Objektiv kann über eine Software auf die unterschiedlichen Bildbereiche fokussiert werden. Damit ist es unsinnig, die Einstellschiene einzusetzen, wenn man denn im Besitz eines solch hochwertigen Makroobjektives neuester Baureihe ist.Aus diesem Grund habe ich die Einstellschiene retourniert. Meine Aussage über deren Qualität bleibt davon unberüht.
Der
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2017
Ich hatte schon einen einfachen Kreuzschlitten mit dem ich auch im Ganzen recht zufrieden war. Der hat (wohlgemerkt als Kreuzschlitten) rund 90 € gekostet.Mit einem Sigma 90mm und der Nikon D7200 war und ist das Ganze auch recht brauchbar - jedenfalls keine Fehlinvestition.Aber für die Nikon D800 und das Nikon 200/4,0 D Mikro kann ich das nicht sagen. Da fehlt es eindeutig an Stabilität und auch an Feingängigkeit.Daher habe ich mich zunächst für diesen Einstellschlitten entschieden und obwohl dies nur eine Schiene und kein Kreuzschlitten ist, kostet die Novoflex beinahe doppelt soviel wie mein alter Kreuzschlitten.Aber wir Hobby Fotografen sind ja kummer gewohnt, wenn es um die Preise von hochwertigem Equipment geht.Jedenfalls werde ich die zweite Schiene nachbestellen um auch hier den kompletten Kreuzschlitten zur Verfügung zu haben - das ist dan zwar fast der vierfache Preis gegenüber dem alten Schlitten, aber die Qualität ist dann doch jeden Cent wert und (soweit ich weiß) alternativlos.Einstellungen im Millimeterbereich sind auch mit der schweren Kombi absolut easy und nichts aber auch gar nichts ruckelt oder wackelt nach.Ein echtes - wenn auch nicht billiges - Träumchen für fünf Sterne.
Giovanni
Bewertet in Kanada am 17. Juli 2017
Smooth and very precise, especially with the Fine Adjustment Handle for Castel (separate item). It is very solid, and heavy enough to absorb vibrations from the camera (when used on a decent tripod). The MC MiniConnect makes removing/installing the camera very quick and easy... and when installed it is very securely attached, nothing wobbles or moves and there is no risk your heavy camera/lens will fall to the ground.Some say they prefer the Castel Q but I have not tried it yet (the L and Q can be assembled into a 4 way rail slider).
TS
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2016
Statt einen billigen Makroschlitten zu kaufen, habe ich mir mit dem Novoflex Castel L gleich etwas Gescheites gekauft. Der Schlitten ist perfekt gefertigt und lässt sich auf's Haar genau einstellen. Die SLT Sony a99 lässt sich mit 90mm Tamron sehr gut montieren. Lediglich mein Mafrotto Kugelkopf hat eine etwas zu lose Adapterplatte, auf der ich den Schlitten verschraubt habe. Ich werde den Schlitten auf einem normalen Kopf ohne Adapterplatte montieren, damit er richtig fest sitzt. Ich bin mit dem Castel L sehr zufrieden und bin dankbar für die vielen Hinweise auf das Produkt, die ich Netz und hier auf Amazon gefunden habe.
Colin
Bewertet in Großbritannien am 20. April 2015
This is a very well engineered piece of kit. Linear, back and forth, movement is all it allows, but then, I don't want any lateral movement when I am stacking, so that's fine. The movement is very smooth indeed. Micro connect is a simple system and permits standard attachment to DSLR bodies. Very firm. There is dragging when turning the setup through 90 degrees for portrait view. I tried it once, but will stick to landscape to avoid straining anything. There is a lot of weight sitting on top of the tripod after all. It can be attached to an Arca Swiss-style clamp or via conventional screw holes. Either way it feels very secure. I used to use a Manfrotto rail. The Novoflex is much better in terms of engineering and smoothness, but rather more expensive. Was it worth the extra? Yes.
Mari
Bewertet in Spanien am 27. März 2014
Para mi cumple todas las expectativas, se desplaza con mucha suavidad, lo utilizo en el campo y las pruebas que he hecho no le veo ningún defecto. El precio, un poco alto si, pero siempre es mejor comprar una sola vez.Saludos.
UWWWEEEE
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2013
Guter Einstellschlitten, der bei mir kaum spiel hat und somit sehr gut einzustellen ist. Erst schreckt der Preis etwas ab, aber die Qualität macht das auf jeden Fall wieder wettöfters habe ich in Foren gelesen wie Leute über ihren Einstellschlitten gemault haben , das zu viel Spiel ist und ein korrektes Fokussieren bei der Makrofotografie sehr schwierig ist, mit diesem Modell hatte ich bisher wirklich null Probleme und ich habe den Schlitten oft in Gebrauch, darum 5+ Sterne
Toppi
Bewertet in Deutschland am 22. November 2013
Dieser Makroschlitten kann Sinnbild für "made in Germany" sein. Er ist äußerst solide, was durch das hohe Gewicht direkt auffällt. Die 6 Schraubbohrungen für Stativanschlüsse (jeweils drei pro Gewindedurchmesser) ermöglichen vielfältige Befestigungen und der Schlitten hat eine herausnehmbare Feststellschraube, die sich gut befestigen und lösen lässt. Durch die Feststellschraube kann man die Kamera oder das Objektiv beliebig ausrichten und feststellen, die Gummierung an der Schlittenoberseite bietet guten Rutschschutz. Die relativ schwergängige Kalibrierschraube zur Schlittenbewegung ermöglicht feinste Einstellungen. Somit ist ungewolltes Verstellen ausgeschlossen; die Arretierschraube erlaubt zusätzliches Feststellen, wobei auch die Millimeterskala direkt neben der Zahnschiene behilflich ist. Bewegungen im zehntel Millimeterbereich sind problemlos möglich. In Verwendung meines 5x-Lupenobjektivs ist dieser Makroschlitten ein unverzichtbares Arbeitsgerät!
Produktempfehlungen

99.00€

46 .99 46.99€

4.9
Option wählen

64.99€

25 .99 25.99€

4.9
Option wählen