Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OASE 57377 Durchlauffilter BioSmart UVC 16000 geeignet für Teiche bis 16 m³, Filtersystem, Filterset inkl Filtermaterial und UVC Klärer, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

219.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:16.000 L/h


2.Stil:Single


  • Leistungsstarker, zuverlässiger und flexibel einsetzbarer Einstiegsdurchlauffilter für alle Gartenteiche bis max. 16 m³ (bzw. bis zu 8 m³ bei Fischbesatz)
  • Optimale Klärung des Teichwassers: In den verschiedenen Schwämmen werden giftige Abbauprodukte wie Ammonium, Ammoniak, Nitrit oder Nitrat wirksam abgebaut.
  • Die integrierte UVC-Einheit sorgt für die rasche Beseitigung von Schwebealgen und Krankheitserregern
  • Besonders einfache Wartung: Nach Betätigen des Reinigungshebels kann der Bodenablauf geöffnet und Grobschmutz entsorgt werden
  • Optimal abgestimmt auf die OASE Filter- und Bachlaufpumpen AquaMax



Produktbeschreibung des Herstellers

Logo
Biosmart

OASE BioSmart Durchlauffilter

  • Zusätzliche Sauerstoffanreicherung durch spezielle Wasserführung
  • Reinigungshandgriffe für die komfortable Wartung
  • Inklusive Anzeigen für Verschmutzungsgrad und Wassertemperatur
  • Bodenablauf zur einfachen Entfernung von Grobschmutz
  • Leicht zu verstecken, da Filtergehäuse zu ⅓ eingrabbar
  • Optimal abgestimmt auf die OASE Filter- und Bachlaufpumpen AquaMax

Empfehlung:

  • Die perfekte Ergänzung zum Durchlauffilter: Dank des cleveren Designs lassen sich die UVC-Vorklärgeräte Vitronic 18W - 36W ganz einfach an den BioSmart 18000 und 36000 anschließen. UVC-Klärer ist nur im Lieferumfang des BioSmart 16000 enthalten

Produkthighlights

Vulkan

Nitrifikations- und Denitrifikationszone

In den verschiedenen Schwämmen werden giftige Abbauprodukte wie Ammonium, Ammoniak, Nitrit oder Nitrat wirksam abgebaut.

Lava

Temperaturanzeige

Das Thermometer verrät jederzeit die aktuelle Wassertemperatur.

Biosmart

Besonders einfache Wartung

Nach Betätigen des Reinigungshebels kann der der Bodenablauf geöffnet und Grobschmutz entsorgt werden (ab BioSmart 18000)


Frau Stummer
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Haben den gleichen Filter über viele Jahre davor verwendet. Total zufrieden. Immer klares Wasser gehabt. Darum den erneuten Kauf
STAN
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Der Oase Durchlauffilter ist ein gutes Paket, wertige Ausführung, bei der richtigen Pflege hält er den Teich sauber, sehr zu empfehlen!
giles
Bewertet in Großbritannien am 22. September 2024
Good quality, cleaning is extremely easy, does a great job, clears water quickly, paired with 36w UV lamp, was easy to install, so far I love it.
Wim Sebel
Bewertet in den Niederlanden am 6. April 2023
Vijverfilter werkt perfect, binnen 3 dagen weer een glasheldere vijver.makkelijk te instaleren en super makkelijk schoon te maken.
svuirz
Bewertet in Italien am 2. Juni 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Elaine.B
Bewertet in Großbritannien am 14. Oktober 2021
I needed to upgrade my old filter as I couldn’t clean it. I’ve had a lower back fusion and am registered disabled. I couldn’t lean over and lift the filters out. This one is so easy to clean and I can get my chair, sit down and clean the filters myself. It’s made such a difference to my pond in the two weeks it’s been working. My pond it crystal clear and it’s very therapeutic seeing my fish swimming around.
Kleine Familie
Bewertet in Deutschland am 7. August 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Oli
Bewertet in Spanien am 9. Dezember 2019
Es el segundo que tengo y lo volvería a recomendar siempre. Hay que ir cambiando la bombilla UV cada año aprox e irlo limpiando regularmente. Fácil de montar y desmontar. Mis peces están muy felices
B., Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2017
Mein Gartenteich (ca. 8m³ Inhalt) war gerade im Frühjahr ständig mit diesen Fadenalgen zu und ich mußte sie immer wieder abkäschern - dennoch hatte ich meistens trübes Teichwasser. Dann habe ich mir wegen der guten Bewertungen hier den Durchlauffilter angeschafft und in Betrieb genommen.Was mir gleich auffiel war die eigentlich falsche Anrodnung der Aggregate - dies will ich aber zum besseren Verständnis auch näher erläutern:Der Filter ist mit einer 11W UV-Lampe ausgestattet, die Bakterien, insbesondere aber Algen abtöten soll. UV-Lampen werden auch zur Desinfektion bei Trinkwasser eingesetzt und leisten gute Arbeit, sofern klares Wasser vorliegt. Selbst eine leichte, mit bloßem Auge nicht erkennbare, Eintrübung des Wassers führt zu einer deutlichen Leistungsminderung des UV-Strahlers. Bei Trinkwasser darf ein mit UV-Strahlung zu desinfizierendes Wasser maximal eine Eintrübung von 0,2 NTU nicht überschreiten, da ansonsten eine ordnungsgemäße Desinfektionsleistung nicht mehr gegeben ist. Daher werden diese Wässer VOR der UV-Lampe mit entsprechenden Filtern enttrübt.Ein Gartenteichwasser ist mit bloßem Auge als trübe zu erkennen und somit kann ich verstehen, dass hier schon Rezensenten geschrieben haben, dass der Filter auch ohne die UV-Lampe funktioniert. Ob die Lampe also bei Teichwasser überhaupt einen Zweck erfüllen kann,solange sie vor den Filtern angeordnet ist, bleibt fraglich.Aber dennoch, der Filter funktioniert ! Hätte man aber die Wasserführung zuerst über die Filter und dann erst über die UV-Lampe geleitet, könnte dieser Filter noch viel bessere Ergebnisse erzielen.Übrigens kann er auch nur funktionieren, wenn man ihn oft genung reinigt. Wir machen ihn spätestens alle 3 Tage sauber und können feststellen, dass er immer weniger verschmutzt, was auf seine Reinigungsleistung zurückzuführen ist.Wir nehmen die Filtermatten raus und spülen sie so lange mit dem Gartenschkauch unter scharfem Strahl ab, bis nur noch klares Wasser durchkommt. Dann werden sie wieder eingesetzt und es kann weitergehen. Mit zunehmender Klarheit kann der Abstand der Reinigungsphasen auch verlängert werden. Man sieht es auch, wenn man einen der Deckel abhebt und das abfließende Wasser beobachtet. Solange sauberes Wasser in den Abflußkanal strömt, sind die Filter noch ok. Wenn aber schon Schmutzteilchen mit eingespült werden, ist eine Reinigung bereits überfällig und es wird nur Schmutzwasser umgewälzt - die eingebaute Verschmutzungsgrad-Anzeige anhand steigenden Wasserstandes kann man übrigens vergessen...Fazit: ein brauchbarer Filter - mein Teich ist nun recht klar. Wir lassen ihn übrigens nur am Tage laufen, wenn unsere Phototvoltaikanlage auf dem Dach den Strom dazu kostenlos liefert. Ein 24/7 ununterbrochenes Durchlaufen von Pumpe und UV-Lampe ist meines Erachtens nicht notwendig.
Produktempfehlungen

74.40€

33 .99 33.99€

4.5
Option wählen