Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGabVal
Bewertet in Italien am 21. Februar 2019
Ottima qualità e funzionalita’. Estetica valida. Praticità senza pecche. Ma se avesse più colori darebbe un tono “allegro” al prodotto
Fdo
Bewertet in Spanien am 8. April 2019
Muy comodo
Faddi
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2018
Ich nutze den elektronischen Kompressor als Pannenhilfe auf langen Mopedtouren und ab und zu, um Fahrrad- und eben die Mopedreifen aufzupumpen. Damit kann man gut 4 luftleere Mopedreifen komplett auf gut 2bar aufpumpen, ich meine es waren sogar bis zu 6 Reifen. Das Teil liegt halt auch mal viele Wochen in der Ecke und kommt dann wieder zum Einsatz - und funktioniert direkt. Vor den Mopedtouren wird der Akku nochmal geladen und ab geht's.Die Betriebsanleitung ist aber leider für die Tonne, denn darin ist nichts beschrieben. Und vor allem das Ausschalten des Geräts ist etwas tricky. Ich habe es zufällig rausbekommen, wie das funktioniert:Zum Einschalten des Displays die "Unit"-Taste drücken. Einstellen des Drucks über "+" / "-", die Einheit kann auch über "Unit" geändert werden. Um die Pumpe zu starten den "Power"-Knopf drücken. Dabei gehen auch die LEDs an. Wenn das Display vorher nicht leuchtet, gehen nur die LEDs an, ohne dass die Pumpe startet! Man kann die Pumpe so also auch als Taschenlampe benutzen. Zum Ausschalten des Displays die "Unit"-Taste 1-2 Sekunden gedrückt halten.Das Problem ohne diese Anleitung ist einfach, dass man die Pumpe mit leuchtenden LEDs oder mit leuchtendem Display zurück in die Tasche packt. Denn so lange das Display an ist und man auf dem "Power-Knopf herumdrückt, gehen zwar die LEDs aus, aber die Pumpe fängt an zu pumpen. ;-)Trotz der mangelhaften Anleitung eine klare Kaufempfehlung!-------------------edit: Juni 2019-------------------Der Kompressor hatte nicht mehr genügend Leistung und hat keinen Reifen mehr aufpumpen können. Problem: Einer der 4 Akkus war defekt, so dass die Gesamtspannung auf ca. 9 V abgefallen ist. Ein Aufladen war auch nicht mehr möglich, der eine Akku war hinüber. Lösung des Problems: Gehäuse öffnen, den einen Akku austauschen und jetzt läuft's wieder! :-) Der Ersatzakku kostet ca. 6€ zzgl. Versand. Das hat sich also schon gelohnt.Hier eine kurze Anleitung dazu (danke an "PeterausCelle" für die Info des Öffnens!!!):Das Gehäuse kann man öffnen, indem man auf der Displayseite das Bedienteil mit den Daumen ( ohne Werkzeug! ) vorsichtig aus dem Alu Gehäuse herausdrückt. Anschließend das Display so drehen, das das Display zur anderen Seite durch das Gehäuse durchgeführt werden kann. Anschließend auf der anderen Seite den Druckluftschlauchanschrauben. An dem Druckluftschlauch ziehen, so dass das komplette Innenleben herausgezogen werden kann.Es sind 4 Akkus "LiFePo Akku HFC1450 3.2V 500mAh PICOT" in Reihe verbaut, um für den Kompressor auf insgesamt 12V zu kommen. Man kann mit dem Multimeter die Spannungen messen und so herausfinden, welcher Akku defekt ist: Die Nennspannung jedes Akkus sollte ca. 3,2 V betragen. Mein defekter Akku hatte gerade mal 0,3V.Es sind jedweils 2 Akkus zu einem "Akkupaket" mit Isolierband verklebt. Um sie herauszubekommen, muss man die 4 Schrauben lösen, die das Gewindestück für den Schlauch am Kompressor festhalten (liegen entlang der Längsachse, etwas friemelig sie zu lösen).Den defekten Akku von der Platine loslöten, neuen Akku wieder reinlöten, Isolierband drum, einsetzen und die 4 Schrauben wieder festziehen, Gehäuse zusammenstecken und fertig :-)Das Austauschen hat sich für mich gelohnt: Der Aufwand war i.O., preislich war's auch voll ok und ich musste nur auf die Lieferung der Akkus warten.
WM
Bewertet in Deutschland am 23. August 2018
Um regelmäßig den Reifendruck unseres Fuhrparks zu prüfen und auf die vorgeschriebenen Werte zu bringen habe ich mich für den Kauf der Oasser Elektrischer Kompressor Auto-Luftpumpe entschieden. Das Gerät wurde gut verpackt, dank Amazon prime in kürzester Zeit, geliefert.Neben der Kompressor-Einheit befinden sich im Karton folgende Zubehörteile:1 Schlauch für das Autoventil1 Adapter für Fahrradventile1 Adapter für Ballventile1 Kunststoffadapter für andere Aufblasartikel1 Netzadapter zum aufladen des Akku am Stromnetz1 Adapter zum Anschluss ans 12V-Bordnetz des Autos1 Aufbewahrungsbeutel1 mehrsprachige GebrauchsanleitungNachdem das Gerät mit Hilfe des Netzadapters aufgeladen war ging es zur ersten Reifendruckprüfung. Nachdem die vorgeschriebenen Werte ermittelt waren - die meisten Fahrzeuge haben einen entsprechenden Aufkleber - wurden diese mit den +/- Drucktasten unter dem beleuchteten Display eingestellt und das Gerät so wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben eingesetzt. Das funktionierte bei 3 von 4 Rädern hervorragend. Sobald der eigestellte Druck erreicht ist schaltet das Gerät selbsttätig ab.Leider ist der Akku etwas schwach auf der Brust und beim 4. Rad war es dann vorbei. Das Gerät schaltete vor erreichen des eingestellten Druck ab und musste erneut aufgeladen werden. Das Aufladen dauert nicht sehr lange und das Ende des Ladevorgangs wird durch eine LED am 220V-Ladeadapter, die ihre Farbe von rot nach grün ändert, signalisiert.Insgesamt bewerte ich die Oasser Elektrischer Kompressor Auto-Luftpumpe als praktisches Gadget und erspare mir den Weg zur Tankstelle und den Kampf mit den dort vorhandenen mehr oder weniger guten Aufpumpeinheiten.Nachtrag:Leider funktioniert der Kompressor nicht mehr, dehalb muss ich meine Bewertung anpassen.Es entweicht mehr Luft aus dem Reifen als das Teil hineinpumpen kann. Evtl. hat sich die Membran verabschiedet. Sehr schade, denn ich fand das Teil echt nützlich.2. Nachtrag:Habe beim oasser-Support reklamiert und daraufhin eine neue Pumpe bekommen. Das nenne ich mal super Kundenservice!
Fabio S.
Bewertet in Italien am 16. September 2018
POMPA BEN FATTA, FUNZIONA PERFETTAMENTE,NATURALMENTE AVENDO DENTRO UN MINI COMPRESSORE E' UN PO'RUMOROSA. ISTRUZIONI SEMPLICI ,FACILE DA USARE.CONSIGLIATA
Jon Uyuni
Bewertet in Spanien am 12. Juni 2018
Casi indispensable si tienes ruedas con accesos de válvula complicados o avellanados. Lo uso con mi scooter mijia 365 y me parece casi imprescindible sobre todo para hinchar la rueda delantera en la que la válvula está muy metida en la estructura de la rueda. Se hace muy cómodo y con el latiguillo de decathlon (el de serie no uséis porque no es antiretorno) se hincha muy bien y rápido. Y no te quedas 'espichado' de dar con la bomba de mano. Es preciso ya que le marcas la presión exacta y lo hincha sin problemas, sean ruedas pequeñas, de bici o de la mayoría de coches. Muy contento.un pelín cara pero merece la pena
Attilio
Bewertet in Italien am 11. Oktober 2018
Ho ricevuto questo mini compressore e lo ritengo un buon articolo che può essere utile in molte circostanze. Avrei potuto spendere meno con altri tipi di compressori, ma ho scelto questo in quanto ricaricabile e quindi puoi portarlo con te anche fuori dall'auto, in quanto ricaricabile sia a corrente che con la presa accendino dell'auto. Altri più economici funzionano solo collegati alla presa 12 volt dell'auto. Quindi prima dell'acquisto bisogna tenere presente l'uso che se ne vuole fare.
Produktempfehlungen