Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OELLERS Horizontalsperre, hocheffektives Niederdruck Injektionsverfahren, 2x5 Liter OELLERS Diffusil + Injektionspumpe + Injektionspacker Verkieselung schnell und sicher für trockene Wände

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.95€

88 .99 88.99€

Auf Lager
  • OELLERS Diffusil ist ein hochwertiges Injektionsmittel zur Herstellung von nachträglichen Horizontalsperren bei kapillar aufsteigender Feuchtigkeit und zur Flächenabdichtung in Neu- und Altbauten. Kapillarverengend und gleichzeitig hydrophobierend ist die Verkieselung sofort verarbeitungsfertig. Verbrauch: bei einem 36er Mauerwerk ca. 5 Liter Diffusil je 1 Meter Wand.
  • Injektionspumpe mit Schiebekupplung, für den Anschluss an die Injektionspacker. Mit Hilfe der Injektionspumpe, kann das Mauerwerk schnell und kontrolliert mit Diffusil durchtränkt werden, wodurch nach dem Aushärten eine trockene Wand erzielt wird. Die Injektionszeit je Bohrloch beträgt ca. 2 -5 Minuten. Kein dauerndes Nachfüllen von Injektionstrichtern, wie bei dem drucklosen Verfahren, über Wochen.
  • 20 Stück Kunststoffpacker 12 mm mit Flachkopfnippel passen zu der Schiebekupplung der Injektionspumpe. Auf einen Meter Mauerwerk Einschlagpacker in einem Abstand von 10 cm einreihig oder 20 cm zweireihig in Bohrlöcher einschlagen (am besten mit einem Kunststoffhammer). Der Packerkopf darf nicht zerstört werden.
  • Für Vollmauerwerke aus Kalksandstein, Gasbeton, Sandsteinmauerwerk sowie Ziegel- und Klinkermauerwerk. (Nicht geeignet für Hohlblocksteine. Hier empfehlen wir eine 2-Stufen-Injektion.) Das Niederdruckverfahren ist geeignet für eine Durchfeuchtung des Mauerwerks bis 95 %.
  • Die Bohrtiefe sollte Mauerwerksdicke minus 10 cm betragen. Der Neigungswinkel liegt zwischen 30° und 45°. Bohrstaub entfernen, Einschlagpacker setzten und Diffusil mittels Injektionspumpe in zwei Durchgängen injizieren, Packer abschlagen und Bohrlöcher verschließen.



Produktinformation

Ein typischer Bauschaden – besonders in älteren Gebäuden – ist eine fehlende oder beschädigte Sperrschicht am Fundament, wo Erdreich ans Mauerwerk grenzt. Dann dringt Wasser von unten in poröse Kellerwände ein und steigt durch so genannte Kapillareffekte nach oben. Zunächst bröckelt der Putz, langfristig bildet sich durch die permanente Feuchtigkeit Schimmel. Die langfristige Lösung ist hier eine Bohrlochsperre (Horizontalsperre).

Die nachträgliche Herstellung einer Horizontalsperre im Injektionsverfahren ist ein bewährtes Verfahren gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit.

Eine Mauerwerksinjektion im Niederdruckverfahren bietet den wesentlichen Vorteil, dass das Injektionsmittel kontrolliert und schnell in das Mauerwerk eingebracht werden kann.

Feuchte Wand

Feuchte Wand

Bei defekter oder fehlender Absperrung zum Erdreich, steigt die Feuchtigkeit durch die Kapillarwirkung des Mauerwerkes nach oben.

OELLERS Diffusil Horizontalsperre Set

OELLERS Diffusil Horizontalsperren-Set

2 x 5 Liter OELLERS Diffusil Verkieselung. Ein hochwertiges und seit Jahren bewährtes Injektionsmittel für die nachträgliche Horizontalsperre bei aufsteigender Feuchtigkeit. Die Verkieselung dringt bis in die kleinsten Poren und Kapillare des Mauerwerkes ein und sorgt zuverlässig für eine trockene Wand. Kapillarverengend und gleichzeitig hydrophobierend, wird die Wirkungsweise deutlich gesteigert. Für ein 36er Mauerwerk benötigt man ca. 5 Liter je Meter.

Injektionspumpe

  • 3 Liter Behälter, Max. Betriebsdruck 3 bar
  • mit Kugelhahn von Hand bedienbar
  • Schiebekupplung zum Leichten aufsetzen auf die Injektion-Packer

20 Stück Kunststoffpacker 12 mm mit Ventil. Er ist mit seiner konischen Bauweise ideal zum Injizieren von Horizontalsperren im Mauerwerk. Nach dem Verpressen kann der Packer in der Wand verbleiben. Der Anschluss wird bündig zur Wand abgetrennt. Der Vorteil eines Packers mit Flachkopfnippel ist die sichere Verbindung über die Schiebekupplung mit der Injektionspumpe.

Und so wird es gemacht!

Wand Vorbereitung

Untergrundvorbereitung durch Reinigung der Oberfläche, je nach Beschädigung bis auf das rohe Mauerwerk. Schadhafte Fugen sind 2 cm tief auszukratzen und mit Reparaturmörtel auszubessern.

Tipp: Eine Hohlkehle mit einem Radius von 4 cm verhindert als Anschlussstelle zwischen Boden und Wand zusätzlich das Eindringen von Wasser.

Boden abdecken

Um zu verhindern, dass das im Niederdruckverfahren einzupressende Diffusil aus der Wandfläche dringt, ist es empfehlenswert, eine Dichtungsschlämme auf die zuvor freigelegte Wand aufzubringen. So kann sich die Horizontalsperre optimal verteilen und verdichtet das Mauerwerk.

Bitte darauf achten, dass Fließen und andere empfindliche Böden vor dem Injizieren sicher abgedeckt werden.

Bohrloch reinigen

Bohrlöcher (Bohrer Ø 12 mm) in einem Abstand von 10 cm einreihig oder 20 cm zweireihig anbringen. Neigungswinkel 30° bis 45°. Tiefe: Mauerwerksstärke abzüglich 10 cm. Lose Partikel aus den Bohrlöchern entfernen. Je Meter werden 10 Einschlagpacker benötigt.

Kunststoffpacker einschlagen

Kunststoffpacker in die Bohrungen einschlagen. Am besten mit einem Gummihammer, um den Flachkopfnippel nicht zu beschädigen.

Schiebekupplung auf Packer

Die Injektionspumpe mittels Schiebekupplung am Packerkopf befestigen. Diffusil in die Injektionspumpe einfüllen, schließen und Druck aufbauen. Den Kugelhahn öffnen und Diffusil injizieren.

Verpressen

Die Injektionszeit je Bohrloch beträgt 2 - 3 Minuten. Den Druck der Injektionspumpe aufrechterhalten. Auf einen Meter Mauerwerk sollten 5 Liter Diffusil verpresst werden. Packer nach der Aushärtung abschlagen und Bohrlöcher mit einem Mörtelpfropfen verschließen.

Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen 65
4,1 von 5 Sternen 40
4,5 von 5 Sternen 46
3 x 5 Liter Diffusil + Injektionspumpe + 30 Kunststoffpacker Wenn mehr als 2 Meter Wand trocken gelegt werden müssen. 5 Liter OELLERS Diffusil + 10 Kunststoffpacker passend zur Schiebekupplung der Injektionspumpe. Einschleg- / Einwegpacker mit Anschluss für Schiebekupplung 3 mm

niemand
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
KÖNNTE MAN AUCH GUT ALS SPRÜHGERÄT VON BÄUMEN ODER ROSEN BENUTZEN
Simba
Bewertet in Frankreich am 7. August 2024
Rapidité et facile à utiliséPetit bemol difficulté a racheter des chevilles seule sans produitAvoir dans le temps efficacité produit
Chu
Bewertet in Frankreich am 1. November 2024
Très bien
didimun
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2022
Material konnte schnell verarbeitet werden. Öffnung der Dübel mit Hammer und Nagel war erforderlich. Nach Beseitigung der Dübelköpfe werden die Öffnungen mit Acryl geschlossen. Anschließend Überputz. Ob Dichtheit erreicht wurde, konnte noch nicht ermittelt werden.
Raphael Orlinski
Bewertet in Deutschland am 3. August 2021
Hatte mal etwas davon auf einen Betonboden verschüttet und trocknen lassen. Das Wasser perlte dort ab, hält was es verspricht!
Frank Schröder
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2020
Gut zu händeln. Schnell zu verarbeiten. Ob die Wand nun trocken wird kann man in der kurzen Zeit nicht sagen. Teile nach bestellen ging fast problemlos. Im ganzen würde ich mit GUT beurteilen. Versand schnell.
Produktempfehlungen

41.99€

20 .99 20.99€

4.6
Option wählen

16.46€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

59.99€

28 .99 28.99€

4.4
Option wählen

104.99€

40 .99 40.99€

4.4
Option wählen