Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Oki ML-6300FB-SC
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Nikola schütte
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
Funktioniert einwandfrei
Feliz
Bewertet in Deutschland am 2. März 2023
Super einfach einzurichten, funktioniert leicht und pfeilschnell, und ich finde den kein bisschen zu laut. Ein Nadeldrucker wie er sein soll!
Gernot Binder
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2020
sehr zufrieden
Karsten K.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2020
Seit ca. 20 Jahren verwenden wir in der Praxis den alten OKI-Flachbettdrucker OKI-ML 320. Der musste nun ersetzt werden. Das ist gewöhnlich mit hohem Aufwand verbunden: neuer Druckertreiber, Formulare neu einstellen.Diesmal aber haben wir einfach den alten gegen den neuen Drucker ausgetauscht, sogar die alten Kabel verwendet und siehe da: Sogar der Druckertreiber brauchte noch nicht einmal ausgetauscht werden. Es gibt auch noch positive Überraschungen!
cus2002
Bewertet in Deutschland am 1. April 2019
Zu den Fragen und Antworten: Die Antwort vom :Hersteller: ist richtig. Alle Formulare müssen zunächst in dereigenen Software hinterlegt sein und am Drucker eingerichtet werden . Eine Heidenarbeit bei 100 Kassenarztformularen!Aber danach können Sie die Formulare reinschmeissen wo Sie wollen, sie kommen immer korrekt gedruckt heraus.Einfach genial . Im Unterschied zum Oki 5110 lohnt sich der Mehrpreis.Manko: der Oki ist nun mal laut wie Kreissäge .
Oberschlumpf5
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2018
Tut das, was er soll und wirkt dabei recht solide. Auch die automatische Papierausrichtung funktioniert. Die Installation war nicht schwierig und schnell erledigt.
Hygge
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2015
Wir brauchten einen Zweitdrucker in der Praxis und hatten mit diesem Modell schon gute Erfahrungen gemacht. Einfache Handhabung und die Lautstärke hält sich absolut in Grenzen. Unser "Alter " läuft schon lange ohne Mucken. Wir würden ihn wieder kaufen.
kleinknecht
Bewertet in Deutschland am 9. März 2013
Sehr gut: Automatisches Ausrichten der Formulare, die quasi blind "eingworfen" werden können.Gut: Problemlose Installation (auch über die parallele Schnittstelle - z.B. bei Ersatz eines Uralt-Epson, wie in vielen Arztpraxen noch vorhanden). Geringer Platzbedarf, einfache Bedienbarkeit, solide Verarbeitung.Einziger Mangel: Am linken Rand der Formulare lassen sich ca. 4 mm nicht bedrucken. Hier ist ein Kompromiss erforderlich: Verschiebung des Ducks um 1 mm nach rechts. Wie das beim Konkurrenten funktioniert, kann ich nicht sagen.
Produktempfehlungen