Gman
Bewertet in Großbritannien am 9. September 2024
This is a gift for my husband for his camera on the telescope, he has not got it yet. I am sure he will be very pleased.
Kasek
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Es ist alles bestens gelaufen und ich bin sehr zufrieden!
gdanzer
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
Eigentlich sollte der Leuchtpunktsucher den nicht (mehr) lieferbaren Olympussucher für die Fotografie von sich schnell bewegenden/fliegenden Vögeln mit langen Brennweiten ersetzen. Dafür kann man ihn vergessen. Die Montage auf dem Blitzschuh ist ein Krampf. Jetzt hab ich ihn auf eine Luftpistole montiert und da funktionirt der Sucher einwandfrei.
Grundgütiger
Bewertet in Deutschland am 17. September 2023
Zweck des Kaufs war, mit dem Teleobjektiv langer Brennweite Vögel im Flug besser „schießen“ zu können.Das klappt sehr gut.Voraussetzung ist, dass man das Visier fest montiert, Kamera und Objektiv auf einem Stativ stabil auf ein Objekt in „unendlich“ ausrichtet und mittig scharfstellt und dann den Leuchtpunkt mithilfe der Justageschrauben auf diesen Punkt ausrichtet. Dabei muss man aus einer Entfernung von ca. 30 cm mit einem Auge parallel zur optischen Achse durch das Visier peilen. Das andere Auge kann und soll dabei, wie beim späteren Zielen, offen bleiben. So nutzt man den Vorteil, einerseits die Übersicht zu behalten, wo sich das Ziel befindet und gleichzeitig das Objektiv darauf ausrichten zu können.Nach einer Demontage und erneuter Montage des Visiers sollte man erneut die Justierung überprüfen.Am besten montiert man den Adapter auf dem Blitzschuh von Anfang an an einem „Anschlag“, z.B. links vorne im Eck. Die Position des Visiers auf dem Adapter merkt man sich genau.Dies ist vermutlich der Nachteil des Visiers gegenüber spezialisierten Fotovisieren, die schon mit der passenden Blitzschuhaufnahme ausgestattet sind. (Siehe von Olympus oder Nikon, die aber auch deutlich mehr kosten). Ich besitze diese nicht und kann keine Aussage darüber machen.Ganz sicher bin ich dabei aber nicht. Die o.g. werden mit einer Rändelschraube zur Klemmung geliefert. Einen Adapter mit einer solchen für das vorliegende Visier hatte ich auch bestellt.Das mitgelieferte wird mit Madenschraube befestigt.Das mit Rändelschraube funktionierte gar nicht, bzw. sehr schlecht, weil beim Befestigen, bzw. ausrichten sich der „Anschlag“ verschob, was eine komplette Neujustierung erfordert hätte, oder, wenn man den Anschlag „mit Gewalt“ erzwingen wollte, sich das Ganze wieder lockerte.Die Funktion dieses Visiers ist also gut.Da es aber recht groß ist, muss zumindest ich es für den Transport in der Fototasche immer demontieren.Es beansprucht Platz vergleichbar mit einer kleinen Festbrennweite meiner Fujifilm X.Wie groß die „echten“Fotovisiere sind, weiß ich nicht, zumindest das von Olympus lässt sich einklappen und ist nach den Angaben dann kleiner. Es kostet aber auch fast das Doppelte.Gedacht ist dieses Visier hier (auch, bzw. eigentlich) ohne den Adapter, für das Anpeilen von Objekten in der Astrofotografie, oder einfach für Spektive oder Teleskope, wofür ich es noch nicht getestet habe.Zur Info: Der Leuchtpunkt ist nur im Visier zu sehen, es wird kein roter Laserpunkt irgendwohin projiziert.
Miguel Angel Cobos
Bewertet in Spanien am 23. August 2022
Con este buscador he conseguido reducir muchísimo el tiempo que empleo en localizar y fotografiar objetos del cielo profundo con mi cámara mirrorless, sin contar con una solución GoTo en mi montura ecuatorial.Antes de utilizarla es imprescindible calibrarla durante el día, utilizando un trípode y "apuntado" vuestro objetivo a un objeto muy lejano (por ejemplo, una antena de telefonía a varios kms de distancia). Una vez elegido y centrado el objeto en la pantalla de vuestra cámara, hay que ajustar los tornillos de calibración del buscador, hasta hacer coincidir el diodo led del buscador con el centro de la imagen. En mi caso, el buscador que recibí no estaba calibrado, por lo que la primera salida nocturna fue un fiasco. Una vez calibrado, apuntar y capturar con mi objetivo de 300mm objetos del cielo profundo como la Galaxia del Remolino es ahora mucho más fácil.
F.M.
Bewertet in Frankreich am 6. Mai 2020
Le produit en lui même semble de bonne qualité, je l'ai peux utilisé mais il est précis (réglages possibles) et dispose d'un point "laser" de 2 couleurs au choix avec 5 intensités réglables.En revanche, 1 étoile de moins car la molette de mise en route du pointeur (et qui permet aussi de régler l'intensité du point) est beaucoup trop dure à manipuler ..... cela provoque le dérèglement de la collimation de l'appareil !!Je vais essayer de la démonter pour lubrifier le mécanisme.
Jesus Municio
Bewertet in Spanien am 29. August 2020
El ajuste es muy complejo. No amplia. El laser es solo un punto que sale en el medio, seria igual de funcional si estuviera pintado.Esta pensado para caza. Para apuntador de cámara en función telescópica, recomiendo hacerse uno con un puntero laser y un soporte de ajuste al flash.Yo lo compré para la Nikon P1000 que es una cámara que tiene el alcance de un telescopio para apuntarla, pero no me sirvió por las razones que explico y por eso lo he devuelto. No ha habido ningún problema.
Waldi85
Bewertet in Deutschland am 25. November 2020
Habe den Omegon Sucher zwar nicht hier gekauft, dennoch wollte ich meiner Erfahrung weiter geben.Da ich astrophotography betreibe und mit der Kamera auf bestimmte Sternbilder bzw. Sterne anfahre ist es mit Omegon Sucher sehr einfach. Auch den Blitzschuh befestigen, oben und links mit der Kamera richtig den Punkt in die Mitte fokussieren und schon kann es los gehen. Sehr einfach und doch sehr effektiv beim ausrichten aufden Himmel.Eine klare Kauf Empfehlung.
Volker B.
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2020
Topp Teil für die Fotografie! Super helle Optik, es macht das Leben leichter.
James Sellers
Bewertet in den USA am23. Juli 2019
Hot shoe mounted red dot finder works great for pointing my dslr camera towards dark sky objects when doing astrophotography.
Heinz
Bewertet in Deutschland am 13. August 2019
Bei Einsatz von Teleobjektiven mit sehr großer Brennweite ist es oft schwierig, das Objekt im Sucher der Kamera zu finden. Hier hilft der Leuchtpunktsucher, in dem angezeigt wird, wohin das Objektiv gerade gerichtet ist. Hierzu wird der beigefügte Blitzschuh-Adapter am Fuß des Gerätes befestigt und das Ganze dann auf den Blitzschuh der Kamera geschoben. Mit zwei Inbus Schrauben wird das Gerät fest mit dem Blitzschuh verbunden. Anschließend muss dann noch die Lage des Leuchtpunkts im Sichtfeld justiert werden. Hierzu wird ein Schlitzschraubenzieher benötigt. Das Gerät funktioniert dann sehr gut und ist eine große Hilfe. Allerdings macht die feste Verbindung mit der Kamera, die nur mit dem kleinen Inbusschlūssel gelöst werden kann, das Ganze etwas unhandlich, denn der Blitzschuh wird ja vielleicht auch noch für seine eigentliche Aufgabe benötigt. Es helfen die Blitzschuh-Adapter mit Rändel-Schrauben Befestigung, die um wenig Geld hier bei AMAZON erhältlich sind.