Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ondis24 Kunststoffschrank Haushaltschrank Small Prestige Multifunktionsschrank abschließbar mit Füßen 67 x 37 x 93 (H) cm, schnell aufgebaut, bewährtes Modell

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.95€

23 .99 23.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kunststoffschrank Small Prestige
  • (B) 67 x (T) 37 x (H) 93 cm
  • durch Stecksystem leichter Aufbau ohne Werkzeug, mit Vorhängeschloss abschließbar (nicht im Lieferumfang)
  • 1 höhenverstellbarer Einlegeboden (max. Belastung 15kg)
  • langlebig und feuchtigkeitsresistent, ohne Deko


Produktbeschreibungen

Dieser Universalschrank Beistellschrank Kunststoffschrank Small Prestige hat zwei Türen, welche sich bis 180° öffnen lassen. Seine grau designten Fronten mit den markanten anthrazitfarbenen, ergonomisch geformten Griffen und Korpus, sind modern gestaltet. Die gute Verarbeitungsqualität mit einem bei gleichmäßiger Verteilung bis zu 15 kg belastbaren Boden hat separate Bodenträger für einen passgenauen Sitz. Dadurch ist ein Verrutschen oder Abkippen des Bodens unmöglich und bietet erhöhte Sicherheit des gelagerten Gutes. Der zweitürige Universalschrank Kunststoffschrank Small Prestige ist ein leichtes Modell und für allerlei leichte Sachen im Haushalt geeignet. Durch das Befüllen des Universalschrank Beistellschrank Kunststoffschrank Small Prestige erhält dieser zusätzliche Stabilität. Außerdem hat der Universalschrank Beistellschrank Kunststoffschrank Small Prestige vier Füße für ausreichend Bodenfreiheit. Der Universalschrank Beistellschrank Kunststoffschrank Small Prestige besteht aus hochwertigem Kunststoff und der Einlegeboden ist in seiner Höhe verstellbar. Die Maße des Kunststoffschrank Small Prestige sind (B) 67 x (T) 37 x (H) 93 cm, die Innenmaße 61 (B) x 33 cm (T) x 83 cm (H). Das Gewicht beträgt ca. 6,5 kg. Die Füße sind 8 cm hoch. Die Rückwand besteht aus extrudiertem Polypropylen. Der Universalschrank Beistellschrank Kunststoffschrank Small Prestige lässt sich ohne Werkzeug in ca. 10 bis 15 Minuten von einem ungeübten Heimwerker zusammenbauen. Beim Zusammenbau sollte man einfach nach der logisch und simpel aufgebauten Anleitung vorgehen. Diese liegt im Universalschrank Beistellschrank Kunststoffschrank Small Prestige bei. Die Teile sind so gearbeitet, dass ein falsches Zusammenbauen eigentlich nicht möglich ist. Die Reinigung ist einfach mit einem Neutralreiniger oder Alkoholreiniger durchzuführen. Das Versandgewicht sowie alle Maßangaben sind Circa Angaben.

Warnhinweise

Achtung: Stellen Sie den Schrank auf eine ebene Fläche, um ein Umkippen zu vermeiden. Lesen Sie sorgfältig die Montageanleitung in französischer Sprache, bevor Sie den Schrank zusammenbauen. Achten Sie darauf, das maximale Gewicht von 15 kg nicht zu überschreiten. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Werkzeuge beim Zusammenbau, um Verletzungen zu vermeiden.


Ramona
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Der Schrank kam mit einem verbeulten Boden an. Ich dachte, komm vielleicht geht das trotzdem, weil es auch schwierig ist das wieder zurückzuschicken und ich nicht einsehe die Rücksendung zu bezahlen. Aber leider ist er dementsprechend nicht wasserdicht. Auch die Rückwand müsste man richtig in den Fugen festkleben, damit das hält. Wenn man verbeulte Teile verschickt, sollte man wenigstens die Möglichkeit haben, das kostenlos zurückgeben zu können. Ich muss jetzt sehen wie ich die Öffnungen an der Seite abdichte. Kein guter Schrank. Zumindest nicht wasserdicht wie beschrieben.
Perrin Sylvie
Bewertet in Frankreich am 4. März 2025
Livré avec un des pieds cassé et en plus le morceau de pied cassé était enveloppé à part
Moritz
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Relativ leicht aufzubauen,die Optik passt auch u.viel Stauraum für kleine Gartenutensilien
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Alles im ganzen super Ware stabil und Preisleistung sehr gut
agneseuh
Bewertet in Frankreich am 11. Dezember 2024
Ca semblait simple. Je suis une bricoleuse plutôt avertie. De nombreuses difficultés au montage car ça casse. Déjà en dechetterie.
Arrivé casser
Bewertet in Frankreich am 12. April 2024
Arrivé casser
sabs
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Sowohl Aufbau, als auch Optik und Nutzen überzeugen hier bei uns. Der Schrank ist nicht allzu schwer, aber robust und meine Katzen lieben ihn. Gruppenkuscheln ist da angesagt. Ich hatte Sorge, dass das Gewicht der Stubentiger vielleicht auf Dauer zuviel sein könnte, aber der Schrank steht noch wie am ersten Tag. Innen ist er natürlich auch vollgestellt und es ist schon erstaunlich, was Plastik an Gewicht so aushalten kann.
Claudi
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Der Schrank ließ sich schnell und einfach aufbauen. Er wirkt allerdings nicht sehr stabil und die Qualität wirkt nicht allzu hochwertig. Dafür finde den Preis viel zu teuer. Für mich eig nicht mehr als 20 Euro wert.
Solo
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Vorweg: Ich habe den Schrank alleine aufgebaut, ohne weitere Hilfe.Es entstanden dabei keinerlei Probleme.An Vorarbeit erfolge zuerst das Trennen der einzelnen Kunststoffteile, wieAufstellfüße, Abdeckkappen, Türenkappen. Ich habe alle diese Teile von denVerbindungsstegen getrennt und mit einem Teppichmesser entgratet.Die Bodenplatte und die obere Abdeckplaltte sind identisch,genauso wie die Seitenteile.Die Bodenplatte auf den Fussboden gelegt und die Seitenteile/Seitenwändeeingesteckt – die Zungen rasten mit etwas Druck auf die Seitenteileautomatisch ein.Am besten lehnt man das Seitenteil, dass vom Körper weg zeigt, an eineWand, damit dieses nicht nach außen wegklappen kann, hält dieses aberzusätzlich fest, das gegenüberliegende Seitenteil lehnt am Körper.Jetzt steckt man die griffbereite Rückwand aus Kunststoff ( das ist KEINEPappe, wie hier öfters behauptet) in die vorgesehene Schiene und setztdanach die obere Abschlussplatte drauf, deren Zungen sollten in denSeitenteilen allerdings noch nicht vollständig einrasten, damit noch etwasLuft für den Einbau der Türen ist.Man kann die eben genannten Arbeitsschritte auch durch führen, indemman den Schrank mit der Vorderseiten auf den Boden legt.An den Türen sind die oberen und unteren Abschlüsse anzubringen, auchdiese rasten mit etwas Druck ein.Jetzt zuerst nur eine Tür einbauen und nachdem diese am Drehpunkt in dievorgesehen Vertiefung eingebracht wurde, die obere Abdeckplatte andiese Seite etwas runterdrücken, damit die Tür nicht wieder herausfällt,das selbe jetzt für die andere Tür.Danach die obere Abdeckplatte allseitig an den Ecken andrücken, bis alleZungen vollst. eingerastet sind.Und damit ist der Schrank quasi schon fertig.Bei Bedarf können jetzt noch seitlich in die Bodenplatte die Aufstellfüßeeingedrückt werden oder Abdeckkappen/Blindkappen, falls der Schrankohne Aufstellfüße aufgebaut werden soll (bei der Bestellung mit angeben)– dazu den Schrank am besten auf den Kopf stellen.Mein Eindruck:Der Schrank steht ausreichend stabil; die Stabilität wird erhöht, wenn dermitgelieferte Einlegeboden in der der Mitte des Schrankes eingelegt wirdoder am besten noch einen weiteren Einlegeboden mitbestellen.Die Türen haben eine leichte Einrastung, dass sich diese nicht von selbstöffnen.Dies fiel mir etwas negativ auf:Die Seitenteile und die Abdeckplatte sind nur aus dünnen Kunststoff ohneverstärkende Maßnahmen. Bedeutet, dass die Oberfläche leicht wellig ist.Durch die schwarze Farbgebung fällt das optisch jedoch quasi nicht auf.Man merkt es, wenn man z. Bsp. ein langstieliges Weinglas/Sektglas auf demSchrank abstellt – das steht dann nicht an jeder Stelle 100 grade 😉Hier hätte ich mir die obere Abdeckplatte genauso verstärkt gewüscht,wie das bei den Einlegeböden der Fall ist, auch wenn der Schrank dannum einige Euros teurer werden würde.Würden die Seitenteile noch mit dem selben stabilisierenden Struktur-Muster versehen werden, wie die Türen, dann wäre dieser Schrank fastperfekt.Hinweis: Da ich den Schrank auf meinem Balkon auf der Sonnenseite stehen habe und dieser sehr wahrscheinlich aus Polypropylen (PP) besteht, habe ich diesen mit "A1-Kunststofftiefenpfleger, matt" behandelt - quasi der Sonnenschutz für Kunststoff. Ob es auch wirklich hilft, wird dann die Zeit zeigen.
heimdall
Bewertet in Deutschland am 12. April 2018
Ich hatte schon fast die Suche nach einem passenden Schrank für die Dachschräge aufgegeben, da fiel mirdieser auf. Also hab ich ihn bestellt. Lieferung war schnell. Sicher und gut verpackt wurde er angeliefert.Dem Aufbau stand nichts mehr im Wege (Anleitung beinhaltet 3-4 Seiten aber ausreichend) ausser ich mir selbst.Ich hab fast geschlagene 50 min gebraucht, nur weil ich nicht richtig aufgepasst habe, ich Dödel.Schnell gemacht und sich dann wundern wenn etwas nicht passt.. :-). Also es geht wesentlich schneller.Nun steht er da und passt wie angegossen. Und da noch Platz vorhanden ist werde ich demnächst bestimmt noch einen bestellen.Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt. Stabil ist er auch. Alles in allem ein guter Kauf.Ein winziges Manko ist allerdings die Einrastfunktion der Teile. Die sind sehr schwer wieder rauszubekommen wennsie mal falsch eingesteckt wurden. Das kann man aber bestimmt noch ändern beim Hersteller.
Mandy
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2015
Sehr schöner,praktischer und stabiler Schrank für meinen Balkon,in welchem Blumentöpfe und Balkonartikel gelagert werden.Leicht aufzubauen- also auch für Frauen :-))Durch das mitgelieferte Vorhängeschloss geht auch bei starkem Wind keine der Türen auf.Einfach feucht abwischen und der Staub ist wieder weg.Nachtrag: Auch nach einem halben Jahr dem Wind und Wetter ausgesetzt,gibt es kein Manko.Alles dicht,alles sieht ordentlich aus,nichts gebrochen oder ausgeblichen.Würde diesen wieder kaufen und habe ihn schon mehrfach empfohlen.
Produktempfehlungen