VA
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Ich habe mir die Lautsprecher für meinen Corsa e gekauft. Ich wollte mein großes Werksradio nicht gegen ein Zubehörgerät austauschen. Die Umrüstung auf diese Lautsprecher, incl. Türdämmung ist der Hammer. Mega Klang. Ich habe mir das Set für die hinteren Seiten auch noch mal dazu geholt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2022
Sehr gut verpackt,gut beschrieben.Habe die Lautsprecher im Daihatsu Copen eingebaut.Es wäre hilfreich wenn Anschlüsse für die großen Woofer dabei gewesen wären ,die man mit den anderen ausgetauscht hätte.
Severin
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2021
Dieses Lautsprecherset auf 3 Ohm ist in jeder Hinsicht qualitativ Hochwertig:- größerer Magnet als in dieser Leistungklasse üblich (im Vergleichsbild der Pioneer 1330)- Die Membran ist großflächiger als der Verleichslautsprecher in der gleichen Größe (11 cm ggü 9,8 cm)- Gegen ein Luftpolster unter der Schwingspule gibt es eine Bohrung.- Die 3 Ohm ist technisch kein Problem, da die übliche Fahrzeugverdrahtung meistens nicht besonder niederohmig ist kann das ein 4 Ohm Verstärker schadlos mitmachen. Außerdem sind die meisten Verstärker bereits für 2 Ohm Lautsprecher ausgelegt.- Für die Hochtöner gibt es 6dB/Oktave Frequenzfilter (vermutlich lediglich ein Kondensator plus ein Widerstand) das reicht völlig, da der Hauptlautsprecher ebenfalls im Hochtonbereich schwingt. Eine 12dB/Oktave Frequenzweiche würde einen unharmonischen Frequenzverlauf machen.- Zusätzlich noch einen um 3 dB reduzierten Abgriff von der Frequenzweiche, um die Lautstärke des Hochtöners zu halbieren. (10 hoch -0,3 B)Wegen des größeren Membrandurchmessers passt u.U. nicht jede Abdeckung. In meinem Fall stößt die Abdeckung an die Sicke.Es wäre wünschenswert, dass der Hersteller passende Abdeckungen beilegt.
Hasenkäfer
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2021
Ich hatte in meinem Volvo P130 Bj.1969 vor einiger Zeit bereits das Radio getauscht. Das alte war ein über 40 Jahre altes Blaupunkt Mono Radio aus den 70ern. Ich habe mich dann für das Pioneer MVH-S100UB entschieden, also kein Oberklasse Gerät. Der Sound war schon deutlich besser geworden, aber die ebenfalls 40 Jahre alten Lautsprecher auf der Hutablage hatten ihre besten Zeiten lange hinter sich.Praktischerweise konnte ich durch Amazon die OPTION AIR 130-13cm kostenlos testen.Da die alten Einbaulautsprecher 16cm Durchmesser hatten, mußte ich mir aus Sperrholz Adapter bauen. Und der (geringe) Aufwand hat sich wirklich gelohnt!Ich höre gerne Funk und Progressive Rock, Stile die gern auch untenrum ordentlich Dampf brauchen.Da ich den Kofferraum als Bassgehäuse nutzen kann bekommt der Tieftonbereich richtig Fundament. Auch die Mitten und Höhen klingen ungewohnt verfärbungsfrei, klar und sauber.Die Hochtöner habe ich aufrecht nach vorne abstrahlend montiert.Dank der Befestigungsclips an den Hochtönern ist das ohne großen Aufwand möglich.Durch den hohen Wirkungsgrad von 90dB reicht auch die Verstärkerleistung mehr als aus.Da bleiben reichlich Reserven für den Bass erhalten.Eine zusätzliche Endstufe kann ich mir getrost sparen.Für mich eine hochwertige, sehr gut klingende Lösung im Fahrzeuginnenraum. TOPP!