Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerF.Kramer
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Klasse - sonst hatten wir immer Foresto. Wir haben bei unserem Beagle aber die gleichen Erfahrung, wie bei dem Markenprodukt gemacht. Zecken sind zwar auf unseren Hund gelaufen, es hat aber keine "zugebissen".Somit für uns ein super Produkt. Dank der Haarigkeit unseres Hundes müssen wir jeden Tag das Fell bursten, so machen wir es nach einem größeren Spaziergangs.
Wessels1986
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Zu lange Lieferzeit und Produkt überzeugt nicht
A.T.
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Das Halsband ist an sich top, riecht nicht, ist stabil. Aber nach dem Waschen (Hund mit Shampoo), ist die Wirkung für 3-5 Tage komplett weg. Bei Spot-On war die Wirkung nach Auftragen innerhalb eines Tages wieder da.Eigentlich ein sehr gutes Produkt, aber mit dieser einen kleinen Einschränkung. Da nach dem Waschen unerwartet Zecken wieder da sind.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Habe das meinem Hund bestellt für unseren Dänemark Wanderurlaub, trotz hohen Gräsern und viel Bewegung hatte sie nicht eine Zecke gehabt. Ich bin zufrieden damit. Auch Monate nachdem ich das Band abgemacht habe kam nichts mehr. Auch aus dem Garten hat sie keine mehr nachhause gebracht.
Lexscot
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Unser Hund leidet unter Grasmilben und ist in tierärztlicher Behandlung. Ich habe das Halsband angeschafft um zu sehen, ob dieses Hakband wirkt und ich die Tierarztkosten somit nicht mehr habe. Leider musste ich heute wieder zum Tierarzt, weil unsere Hündin sich wieder dermaßen kratzte und biss. Das Halsband trägt sie jetzt fast eine Woche, aber es hat bislang keine Wirkung gegen Grasmilben gezeigt. Zecken hat sie in dieser Zeit allerdings keine bekommen...
Sabine
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Es kann gut sein aber bei meinem Hund nicht so gut
Lehaja79
Bewertet in Deutschland am 9. August 2023
Das Band riecht anfangs natürlich sehr stark nach Lavendel. Weder mich noch meine Hunde (7 und 5 Jahre alt) stört das (im Gegenteil, meine Hunde mögen Lavendelduft zum Glück),allerdings verfliegt dieser mit der Zeit und riecht für die Menschennase nur noch ganz dezent nach Lavendel.Das Band an sich ist super easy anzubringen und zu kürzen und auch über die Wirkung können wir nicht klagen. Meine beiden hatten diesen Sommer noch keine Zecke. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass wir immer mehrgleisig fahren. Was da wäre:1) Natürliches Spot on der Halsband2) täglich ein paar Tropfen Schwarzkümmel-/Kokosölmischung ins Futter3) täglich eine Messerspitze gemahlenen Cistus ins FutterIch hatte schon andere natürliche Spot Ons und Anti-Zecken Halsbänder. Allerdings muss ich auch sagen, dass das hier vom Geruch her das angenehmste für Hund war. Manche stinken doch recht penetrant. Wenn es dann - wie das hier - auch noch zu wirken scheint, ist ja alles super.Wie man auf demFoto sieht, ist es auch sehr dezent und bei meinem schwätzen Hund (nicht auf dem Foto), sieht man es sogar gar nicht- trotz kurzhaarigem Fell. Wobei das für uns kein wichtiger Grund ist.
M
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2023
Wir waren lange am überlegen und vergleichen, was für unseren Rüden und unsere Hündin das richtige Mittel zur Parasitenabwehr, gegen Zecken,Flöhe,Grasmilben und Mücken (wie die Sandmücke , welche immer öfter auch in Österreich und Deutschland gefunden wird, obwohl es sonst eher Mittermeergebiete betraf) etc. ist.Impfen gegen Zecken haben wir auch getätigt.Wir waren erst skeptisch, aber sind nun top zufrieden.Unser Rüde (Havanesermischling) und unsere Hündin ( Cavapoo) vertragen es gut, keine Hautirritationen bislang ( zwei Fingerbreite Luft lassen zwischen Halsband und Hals), keine anderen Nebenwirkungen aufgetreten und der Geruch ist die ersten Tage sehr stark aber normal für ein Parasitenhalsband und nach ein paar Tagen lässt der Geruch etwas nach und man nimmt ihn gar nicht mehr so wahr.Kein Jucken etc. wegen Milben /Grasmilben oder Mücken, keine einzige Zecke obwohl unser Rüde sonst immer welche mitbrachte im Fell... Ein super Produkt und auf jeden Fall empfehlenswert.Gerade, wo auch die uns bekannten Zeckenarten immer mehr werden ( gemeiner Holzbock, Hirschlausfliege,etc.) und neue Arten dazu kommen ( Hyalomma-/Jagdzecke, Auenwaldzecke,etc.).Es ist gut fixiert am Hals und bei unseren Hunden löst sich nichts. Das Halsband bleibt wo es ist!Es wird jeden Tag rund um die Uhr von morgens über Nacht durchgehend ohne zeitliche Lücken getragen, da es nur so seine volle Wirkung hat.Wir bestellen es regelmäßig nach und wenn es das hier mal nicht mehr geben sollte, dann wird gegoogelt wo es das dann gibt!Zudem nutzen wir saisonal zu den erhöhten Zeckenzeiten noch auf Haut und Fell aufgetragenes Kokosöl für Hunde.Klappt super.Das Halsband soll ja auch zur Vorbeugung & Abwehr genutzt werden, damit vorher schon eine Abwehr da ist.Es heißt nicht:... verwenden Sie das Halsband wenn der Hund schon Flöhe und Zecken hat.... ( da hilft dann auch kein Halsband mehr, sondern erst die Bekämpfung um Parasiten loszuwerden und danach kümmert man sich um eine Vorbeugung/Abwehr dessen, damit es nicht wieder passiert.Sagt einem ansich der logische Menschenverstand und sonst der Tierarzt auf Nachfragen über Aufklärung dessen.Wir sind sehr zufrieden mit dem Halsband von Optipet.Einfach klasse.
Produktempfehlungen