Paul
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Fällkeile sollte man aus Kunststoff benutzen und nicht aus Metall wegen der Splittergefahr...der hier funktioniert einwandfrei und ist auch aus einem sehr harten Kunststoff..Man sieht zwar wo der Hammer drauf schlägt aber das sind nur optische Makel...
Hilli
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
ch habe den Oregon Fällkeil gekauft, um größere Bäume auf meinem Grundstück sicher und kontrolliert fällen zu können. Schon beim Auspacken war ich beeindruckt von der robusten Verarbeitung und dem durchdachten Design. Der Keil besteht aus schlagfestem Polyamid, das nicht nur widerstandsfähig gegen Stöße, sondern auch gegen Minustemperaturen bis -25°C geeignet ist. Die griffige Schuppenstruktur sorgt dafür, dass der Keil fest im Holz sitzt und nicht herausrutscht – ein großer Pluspunkt für die Sicherheit.In der Praxis hat sich der Keil als äußerst effektiv erwiesen. Er lässt sich leicht mit Axt oder Hammer eintreiben und leitet den Baum präzise in die gewünschte Richtung. Besonders positiv ist mir die geringe Lärmentwicklung beim Arbeiten aufgefallen – ein angenehmer Unterschied zu herkömmlichen Metallkeilen. Zudem ist der Keil durch sein Material schonend zur Kettensäge, falls diese versehentlich Kontakt haben sollte.Einzig die Handhabung erfordert etwas Übung, vor allem bei härteren Holzarten. Es kann etwas Zeit dauern, bis der Keil tief genug im Holz sitzt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Doch das ist eher ein Erfahrungsproblem als ein Mangel am Produkt selbst.Fazit: Der Oregon Fällkeil ist ein hochwertiges und durchdachtes Werkzeug, das für Forstprofis ebenso geeignet ist wie für ambitionierte Hobbyanwender. Die robuste Verarbeitung, die einfache Handhabung und die Sicherheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter bei Baumfällarbeiten. Für mich ein absolut empfehlenswertes Produkt!
Ugo FAYS
Bewertet in Frankreich am 27. November 2024
Ce coin d'abattage en plastique est top :- Biseau à double angle pour que le pointe soit moins fragile à la zone d'insertion.- Angle général suffisant pour créer un vrai effet de levier et éviter de coincer la lame pendant la coupe.- Profil anti-retour pour ne pas que le coin, une fois rentré en force, ne ressorte aussi vite.- Matériau solide.- Dimensions qui le rendent adapté à l'abattage de grands arbres.- Poids très raisonnable par rapport à des équivalents en métal.- Bien visible de par sa couleur orange flashy ; vous le retrouverez facilement même s'il tombe au sol.Parfait !
Keriasus
Bewertet in Frankreich am 23. Dezember 2024
Ce coin d'abatage de la marque Oregon est certainement l'un des meilleurs que j'ai eu l'occasion d'avoir, c'est de la qualité professionnelle et encaisse les coups sans trop s'abîmer.Comparé à un coin en acier, ces coins peuvent être utilisés dans une zone ATEX et sont plus sécurisés contre les éventuels projections d'éclats.Le gros plus de ces coins sont les doubles crans bien pensés et bien larges, cela permet d'éviter que le coin ne ressorte et permet même d'y insérer un deuxième coin pardessus si besoin.👉 Cela est bien un coin d’abatage et non un merlin donc pas prévu pour fendre une buche comme j’ai pu le lire, cela permet donc de guider le tronc pour une coupe contrôlée.Pour ma part je recommande grandement même s’il est vrai que le prix est élevé, la qualité pro est là.
Matthieu C
Bewertet in Frankreich am 21. November 2024
Etant un bricoleur amateur, débutant en terme d'abattage, j'avais besoin d'abattre quelques petits arbres dans sur mon terrain dont le diamètre du tronc faisait maximum 80 cms (plus je ne me risque pas car ça reste dangereux). Ce coin permet un abattage sans danger particulier et on contrôle vraiment bien la chute.La matière extérieure est du plastique dur avec une surface un peu dentelée (ce qui permet de bien accrocher lors de l'insertion et ça évite les retour en arrière). L'intérieur du coin donne l'impression d'être lesté, au début je pensais qu'il y avait un peu de métal mais après vérification avec un aimant très puissant ce n'est pas le cas, c'est juste le plastique qui est hyper dense.Ca résiste sans soucis aux coups de marteaux et de masses, l'insertion est vraiment facile! Franchement un super produit pour les bucherons amateurs qui veulent faire tomber avec précision eux même des petits arbres (il faut savoir rester humble avec le bucheronnage)...Je suis ravi de ce produit et vous le recommande sans la moindre réserve!
Marine
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2024
Ayant un bout de forêt dans notre parcelle, nous avons parfois le devoir de faire tomber des arbres avant que ceux-ci ne finissent chez les voisins. Nous avons trouvé ce coin très utile pour la manœuvre, il a bien résisté au premier arbre, nous n'avons pas eu l'occasion de le ressortir depuis. Mais c'est définitivement un outil essentiel dans notre caisse à outil !
'Sonnenseite
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
📦Lieferumfang:Der Lieferumfang des Oregon Pro Kettensägen-Fällkeil, 19 cm Forstkeil aus schlagfestem Kunststoff mit Schuppenstruktur & Rillenführung, hochwertiges Forstwerkzeug, hergestellt in Europa, aus dem Oregon-Store, besteht aus:- 1x Fällkeil, 19 cmUm Bäume zu fällen werden solche Fällkeile benötigt.Hier kommt es auf Schlagzähigkeit, Rausrutschsicherheit und das er NICHT aus Stahl ist an.Zudem sind diese Fällkeile noch KWF anerkannt.Dieser Fällkeil erfüllt all diese Anforderungen.Was will man mehr? Mehr sparen und den Baum anschließend auf sich oder das Haus fallen lassen?Zudem ist dieser Fällkeil sehr langlebig.🏆Fazit:Wer eine guten Fällkeil sucht ist hier richtig.Schlagzäh und durch die Schuppen rutscht er auch nicht raus.Kaufempfehlung? 👍 👎Nach einer vor einiger Zeit mal von Amazon veröffentlichten Bewertungs-Tabelle bedeuten5 Sterne - - - - - gefällt mir sehr4 Sterne - - - - - gefällt mir3 Sterne - - - - - ist OK2 Sterne - - - - - gefällt mir nicht1 Stern - - - - - - gefällt mir gar nicht
ymous
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Ich habe die Gelegenheit genutzt, diesen mit 30cm recht großen Fällkeil vom bekannten Markenhersteller zu bewerten. Der Fällkeil selbst ist sauber verarbeitet, wie man das erwarten würde. Ich habe zum Vergleich etwas kleinere Fällkeile vom bekannten Schwäbischen Markenhersteller. Der Keil ist außerdem KWF anerkannt. An der Qualität und Handhabung gibt es kaum überraschend wirklich nichts auszusetzen. Letztendlich sind Fällkeile ja auch „nur“ massive, solide Keile aus PS oder PVC Kunstoff.Laut Hersteller hier eine „spezielle Nylonverbindung“ die auch bei „Minustemperaturen bis -25°C“ noch stabil sei. Ob man das, ebenso wie den Einsatz eines Marken-Keiles in unseren Breiten für den Hobbyeinsatz braucht sei mal dahingestellt.Klar ist dass man hier definitiv am ganz oberen Ende der Preisskala kauft. Markenkeile dieser Größe findet man auch günstiger - Keile von weniger renommierten Namen auch für locker weniger als die Hälfte des hier investierten Preises. Dünner wird die Auswahl nur bei der Größe jenseits 25cm. Positiv fällt hier die ziemlich feine Schuppen-Struktur am Oregon-Keilauf. Das haben andere Kunstoff-Keile so gar nicht oder nicht so fein. Wer einen großen Keil und die Marke sucht, die Investition nicht scheut der kann hier bedenkenlos zugreifen.Ich durfte im Rahmen des Amazon Vine Programms dieses Produkt testen. Jedes zur Verfügung gestellte Produkt betrachte ich mindestens genauso kritisch und unvoreingenommen wie selbst gekaufte Ware. Der bei Bezug der Ware ausgewiesene Preis war 37,90 € und fließt in dieser Höhe auch als wichtiges Kriterium in meine Bewertung ein (als faire Bewertungsbasis wird immer der Preisstand bei Bezug berücksichtigt, auch wenn der Artikel zwischenzeitlich teurer oder günstiger wurde!).So bewerte ich in Amazon Sternen von 1 * bis 5 *****5: ist besonders guter Qualität für den Preis vorbehalten oder besonders bemerkens- oder empfehlenswerten Produkten4: Gute Qualität für den Preis. Würde es wieder kaufen und empfehlen. Hier macht man nichts falsch.3: Produkt ist grundsätzlich in Ordnung aber nur unter Vorbehalt zu empfehlen.2: Erfüllt die Mindestanforderungen. Würde es aber (für den Preis) nicht noch einmal kaufen.1: Produkt ist unbrauchbar, defekt oder gefährlich oder Preisniveau völlig unangemessen. Eher ein Fall für die Rückgabe.
SÉRÉNITÉ
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2024
Même si ce coin à buches possède une forme adéquate et des faces avec des motifs en relief, sa pénétration dans le bois n'est quand même pas aussi "aisée" qu'avec un bon vieux coin classique en métal !Très surprise du fait de sa matière en polyamide (mélange de nylon) qui me laisse un peu sceptique quant à sa résistance au gel et changements de températures brutaux (chocs thermiques) .....Maintenant, ayant reçu ce coin en deux tailles différentes (30 cm + 19 cm) et possédant un poêle à bois en second moyen de chauffage, mon mari a donc pu les tester sur quelques buches de bois d'un diamètre moyen (13-17 cm) et sans noeud qu'il restait encore à fendre .....Résultat, ces coins font dans l'ensemble leur travail et lorsqu'on y frappe dessus avec le merlin il n'émet pas de bruit agressif pour les tympans (détail très appréciable) mais tout comme l'impression que j'en ai, mon mari n'est pas convaincu de leur résistance dans le temps !A voir à l'usage ...... ????