Acheteur objectif
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2025
Très bien
C B
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Gut zu verarbeiten und klebt gut. Nicht pappig, lässt sich auch wieder ablösen.
Optimal
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
Hat super geklappt habe es für den Kofferraum -Boden benutzt
Jonte
Bewertet in Deutschland am 22. März 2024
Lässt sich super in Form schneiden und einfach ankleben. Schluckt direkt den Schall im Laderaum vom Kastenwagen
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Reserveradmulde ausgelegt. Da auch loses Werkzeug und Anhängerkugel inder Mulde liegen. Kein klappern mehr.
Oliver Brandner
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2023
Ist sehr weich und geht schnell kaputt, Dämmung dafür wahrscheinlich sehr gut.
Karo
Bewertet in Deutschland am 19. April 2023
Hab gelesen wie es andere machen und dann war es top. Zuschneiden, Folie abziehen, hineinziehen in den Rollladenkasten, ankleben, fertig. Klebt wie Hölle und benötigt Geduld bei den kleinen Zugängen zu den Rollladenkästen. Weiches , flexibles Material. Kein Geruch. Mein Hund nahm es als Schlafunterlage auf der Baustelle. Top!
Zhang
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
1*1 Meter, ist dick mit Klebstoff an der Seite. Zu klein für Dämmungsmatte unter Laufband
Amandour
Bewertet in Deutschland am 7. April 2020
Meine letzten Autos waren alles Limousinen mit den entsprechenden Kofferraumklappen. Da gab es beim Öffnen derselben in der Garage kein Problem damit, dass sie z.B. oben an das geöffnete Garagentor stoßen könnten. Anders bei meinem neuen Hybrid mit hoher Heckklappe.Es wundert mich schon, dass nirgendwo etwas zu finden ist, um die Heckklappe vor dem Zerkratzen durch das Garagentor zu schützen. Wenn nun meine Garagentore elektrisch angetrieben werden, war mein Gedanke, dass der dadurch funktionslos gewordene Öffnungsmechanismus mit einer geeigneten Matte überdeckt werden kann.Die hier zu bewertende Dämmmatte hat eine Dicke von 9 mm, was für meinen Zweck vollkommen ausreichend ist. Sie bedeckt eine Fläche von 1 m² und ist auf der Rückseite selbstklebend. Also haben wir geschaut, wie das Produkt am besten anzubringen ist, damit die geöffnete und dadurch anstoßende Heckklappe geschützt wird. Dann haben wir die Matte innen an das Tor gehalten, langsam die Schutzfolie von der Rückseite abgezogen und das Teil so innen an das Garagentor geklebt. Um die Matte noch zusätzlich zu sichern, habe ich sie an Stellen, wo sie nicht durch die Heckklappe berührt wird, festgetackert. So erfüllt sie voll und ganz den erwarteten Zweck und das zu einem angemessenen Preis.
Ruben Garcia Alvarez
Bewertet in Spanien am 15. Oktober 2019
Use el aislante para forrar la caja de las persianas, y se nota la diferencia.