Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Original Flusensieb für Wäschetrockner AEG Electrolux Faure
Der Flusenfilter ist so konzipiert, dass er Flusen zurückhält, die in den Kondensator gelangen können.
Maße 335 x 170 x 88 mm
Der Flusenfilter eines Trockners hat die Funktion, kleine Wäschestücke zu sammeln, die sich beim Betrieb der Waschmaschine von der Kleidung gelöst haben, insbesondere während der Schleuderphase. In den meisten Fällen handelt es sich um ein Siebfilter, aber bei manchen Trocknern kann es die Form eines Schaumfilters annehmen. Es sammelt auf die gleiche Weise Haare und Tierhaare, die während des Waschzyklus nicht entfernt wurden. Ganz zu schweigen von Papiertaschenrückständen in den Taschen. Der Filter verhindert, dass dieser Staub in den Trocknerkörper gelangt, um Überhitzung oder Ausfall zu verhindern. Es befindet sich in den meisten Fällen auf der Innenseite Ihrer Maschine. Ein verstopfter oder verschmutzter Flusenfilter verringert die Luftzufuhr und verhindert den ordnungsgemäßen Betrieb des Trockners. Dies verlängert die Trocknungszeit und erhöht den Stromverbrauch Ihrer Maschine. Daher wird dringend empfohlen, es nach jedem Zyklus zu reinigen. Aber es kommt vor, dass es nach einiger Zeit bricht, sich verformt oder das Netz durchbohrt. Es ist dann notwendig, ihn zu ersetzen. Denn der Betrieb Ihres Geräts ohne Filter kann sehr schnell zu Fehlfunktionen führen und das Gerät unbrauchbar machen.
In welchen Situationen sollte das Teil gewechselt werden?
- Der Flusenfilter weist Gebrauchsspuren auf oder ist quadratisch gespalten.
- Der Flusensieb weist Verformungen auf und passt nicht mehr in sein Gehäuse.
- Das Netz zum Auffangen kleiner Wäschestücke ist durchbohrt.