Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.35€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:Clear Matt


2.:500 Ml


Info zu diesem Artikel

  • Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L
  • Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L
  • Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L


Produktbeschreibung

Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L Osmo-TopOil 3058 Farblos Matt 0,500 L

Gebrauchsanweisung

Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche gründlich. Anstriche: Für unbehandeltes Holz sind zwei Anstriche erforderlich, bei Renovierung reicht in der Regel ein Anstrich. Verwenden Sie einen Flächenstreicher, Roll- und Streichset, Hand Padhalter oder Easy Pads zum Auftragen. Trocknungszeit: Die Trocknungszeit ist nicht angegeben. Nachbehandlung: Es sind keine weiteren Nachbehandlungsschritte angegeben.


Tabitha Mae Nash
Bewertet in Großbritannien am 28. Januar 2025
Great quality, always use Osmo
Matt Bedford
Bewertet in Italien am 24. Februar 2025
Il color è bianco ("Natural" non è un nome molto adatto onestamente).Si asciuga forse più velocemente dello stesso prodotto trasparente, ma al mio avviso non lascia lo stesso superficie lucido/satinato. Potrebbe essere che il legno lo assorbe di più - che vuol dire più mani - che vuol dire moooolto più tempo di applicazione/asciugatura.Lo applico con uno straccio, non pennello, se no finisci con strisce bianche ovunque.Insomma: prodotto comunque valido ma la prossima volta prendo quello trasparente davvero.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 23. Januar 2025
Great stuff - best oil for wood worktops. Sanded my worktop which was looking a bit battered and reduced the areas where it looked stained, especially near the sink. I have done 3 coats so far and it looks so much better. I plan to do six coats so it has a good water resistant surface for a few more years.
Philr
Bewertet in Spanien am 21. Februar 2025
Is what it is, top quality food grade finishing oil
Chris S.
Bewertet in Großbritannien am 26. Dezember 2024
Love osmo oil, covers well and dried quickly leaving a great finish. Easy to apply with a cloth and covers well, this tin was more than capable of doing 2 coats over 7ms of worktop. Low smell, good value for money
Steffen Helmecke
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Klasse Produkt, kann ich nur empfehlen
Sora
Bewertet in Deutschland am 1. September 2019
Ich habe das Öl zum ersten Mal verwendet um einen Echtholz Esszimmertisch aus Eiche zu schützen. Also habe ich ihn abgeschliffen und das Topoil mit einer Rolle aufgetragen. Zur Verarbeitung sei - gerade wenn man Kinder, Tiere oder schusselige Männer im Haushalt hat - gesagt, dass es gute 8 Stunden trocknen muss. In dieser Zeit sollte also tunlichst verhindert werden, das Haare, Fussel, Staub oder Gegenstände auf die klebrige Oberfläche des Öls gelangt. Außerdem ist bei einer Rolle wirklich extrem darauf zu achten, dass sie nicht flust, denn man sieht hinterher wirklich die winzigsten Fussel.Der Auftrag ist relativ zähflüssig und klebrig, so dass man wirklich ordentlich und gleichmäßig verteilen und hinterher in Holzrichtung noch einmal überschüssiges Material in ganzen Bahnen entfernen sollte. Hier ist sauberes Arbeiten gefragt -auf meinem Tisch gab es zB. eine Stelle, die mehr Material abbekommen haben muss, und die ganz anders getrocknet ist, was sich auch nach dem Aushärten noch zeigt.Das Natural Öl hat schon eine deutlich milchweiße Farbe, die man beim Auftrag bereits sieht - ich persönlich wollte diesen Effekt jedoch, um von dem rustikalen Chic der Eiche weg zu kommen. Ich würde aber bei Auftrag 2 und ggf. 3 eher zu dem Farblosen Öl wechseln, damit der weiss Effekt / Shabby Look nicht zu stark wird. Der Geruch beim Auftragen und Trocknen ist natürlich deutlich wahrnehmbar, aber wenn man sowas macht muss man da mit Lüften einfach durch.Nach gut 10 Stunden war das Ölgemisch gut trocken, der Tisch wieder matt, und nach einer vorsichtigen Behandlung mit 240er Schleifpapier - um doch ein paar Fussel und Haare zu entfernen die sich bei 10 Stunden kaum verhindern lassen ohne Lackierkabine - war auch die Oberfläche glatt und sieht gut aus. Ein erster Test mit Wasser zeigt auch einen deutlichen Abperleffekt.Fazit: ein tolles Öl-Wachsgemisch mit leichtem milchigweißem Finish gegen das Anfeuern, dass ich jederzeit wieder nutzen würde. Einziger Kritikpunkt, wenn man sich an die ungewöhnliche Verarbeitung des Öls gewöhnt hat, ist die wirklich lange Trockenzeit....und das trotz 28 Grad Zimmertemperatur. Das Ergebnis ist aber wirklich toll
Holger
Bewertet in Deutschland am 19. August 2017
Dieses Osmo-Öl ist ein recht untypisches Holzöl, hat aber sehr interessante Eigenschaften:* relativ dickflüssig, dringt nicht so tief ein, Verarbeitung eher ähnlich einem Lack => Verarbeitungshinweise beachten, v.a. wenn man schon andere Öle kennt!* beim Auftrag von drei, evtl. vier Schichten das beste Öl, das ich bzgl. Widerstandsfähigkeit gegen Wasser kenne (aber erst nach dem vollständigen Aushärten, mindestens 1-2 Wochen!)* farblos: feuert nur gering an, nur ganz gering gelb/orange Färbung (anfeuern = optischer Nasseffekt)* natural: feuert durch die weiße Pigmentierung praktisch gar nicht an, helle Hölzer sehen fast wie roh aus, dunkle Hölzer bekommen einen mehr oder weniger starken Kalkeffekt* Akazie: habe keine Erfahrung damitGeruch/Gestank:Ja, das Öl enthält Testbenzin (aromatenfrei) als Lösemittel, wie die meisten anderen Öle eben auch Lösemittel enthalten. Das stinkt bei der Verarbeitung, also gut lüften. Nach dem vollständigen Aushärten (1-2 Wochen) riecht aber gar nichts mehr und es ist für Lebensmittelkontakt und Kinderspielzeug zugelassen. Wer es ganz öko will, lässt besser die Finger von solchen Ölen und nimmt z.B. Leinöl. Das ist dann kräftig gelborange, braucht lange zum Aushärten, dafür kann man es trinken.Verarbeitung:* Unbedingt die Verarbeitungshinweise beachten! Das ist kein Öl, mit dem man das Holz sättigt und dann irgendwann den Überstand abnimmt, sondern man bringt eine dünne Schicht mit einem Lappen auf, egalisiert sie zügig innerhalb weniger Minuten und berührt sie dann nicht mehr, bis sie trocken ist. Sonst gibt es hässliche Klebestellen. Lieber nach dem Trocknen weitere Schichten aufbringen.* Vorher Probestücke machen mit der gleichen Auftragstechnik wie später. Es macht vor allem beim pigmentieren Öl einen optischen Unterschied, ob man einen Lappen oder Schwamm o.ä. nimmt.* Das farblose Öl verhält sich gutmütig und ist einfach zu verarbeiten.* Das pigmentierte Öl "natural" ist eher schwierig zu verarbeiten, da man sehr auf eine gleichmäßige Verarbeitung achten muss. Berührt man eine schon antrocknende Fläche (nach wenigen Minuten) nochmal oder hat irgendwo mehr Öl drauf, kommt es zu weißen Schleiern oder Flecken durch die Pigmente. Das verlangt nach Übung, v.a. Innenkanten sind nicht ganz ohne.Optik:Den recht rohen Holzcharakter bei hellen Hölzern finde ich Klasse. Ich habe auf Erle (geschliffen auf 320) zwei Schichten natural und dann eine Schicht farblos aufgebracht, an den Stellen mit später evtl. stehenden Wassertropfen vorsichtshalber noch eine weitere Schicht farblos. Sieht für mich toll aus. Evtl. hätte auch eine Schicht in natural gereicht, dann wäre das Holz minimal gelber/oranger geworden.Fazit:Ein tolles Öl, das den natürlichen Holzcharakter bewahrt, unüblich zu verarbeiten und ziemlich robust gegen Wassertropfen ist. Wegen der etwas schwierigen Verarbeitung des natural-Öls hätte ich fast einen Punkt abgezogen, aber ich will nicht Osmo meine anfangs mangelnde Übung damit anlasten. Also fünf Sterne!
M. Z.
Bewertet in Deutschland am 30. April 2016
Ich habe das Osmo Öl zeitgleich auf gleicher Holzoberfläche ( Buche Arbeitsplatte, unbehandelt) mit dem Ikea Holzöl für Arbeitsplatten und Schneidebretter getestet.Die Öle habe ich jeweils erst einmal mit dem Pinsel aufgetragen, dann am nächsten Tag mit 240er Schleifpapier abgeschliffen, und mit je einem Tag Abstand noch 2mal mit einem fesselfreien Lappen geölt.Das Osmo Produkt ist überragend, es zieht gut ein, das Ergebnis ist eine gleichmäßig bearbeitete Oberfläche, die sämtlichen Flecken diverser Getränke statthält (Bier, Sekt, Wein, Limonade, Cola). Einfach mit einem feuchten Lappen abwischen und die Oberfläche sah nach einer Party auf der selbst gezimmerten Theke wieder aus wie neu!Die Oberfläche wird natürlich dunkler als unbehandelt, aber, wenn man zwischen den Arbeitsschritten genügend Abstand einhält, erhält man eine leicht samtige, jedoch keinesfalls fettige Oberfläche.Das Produkt ist sehr ergiebig, hatte ich erst noch bedenken, ob die doch recht geringe Menge für meine beidseitig bearbeiteten Arbeitsplatten reicht.Der Geruch ist leicht streng, aber nicht brennend oder gar beißend in den Schleimhäuten. Ist sich nach spätestens einem Tag verflogen.Dagegen wird die Oberfläche mit dem Ikea Öl fleckig und somit optisch sehr unschön! Es zieht auch nicht so gut ein.Auftragen lässt es sich gut und der Geruch ist geringer, aber im direkten Vergleich ist der doch enorme Preisunterschied gerechtfertigt, wenn man auf eine gleichmäßige Optik und Haptik Wert legt! Das Ikea Öl verwende ich nur noch für Schneidebretter.
Produktempfehlungen

24.98€

12 .99 12.99€

4.4
Option wählen

29.99€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

108.00€

47 .99 47.99€

4.7
Option wählen

13.99€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

22.90€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen

10.97€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen