Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Oster 78919-066 Scherkopf Nummer 5 Length 6,3 mm Skip Tooth

Kostenloser Versand ab 25.99€

55.95€

26 .99 26.99€

Auf Lager

1.Größe:1 Stück (1er Pack)


Info zu diesem Artikel

  • Passend für OSTER und Andis-Schermaschinen
  • Bleibt länger scharf
  • Ideal für die Fellpflege
  • Ideal zum Entfernen von verfilztem oder schwerem, grobem Fell


Produktbeschreibung

Oster 78919-066 Scherkopf Nummer 5 Length 6,3 mm Skip Tooth

Die abnehmbare Tierscherklinge von Oster Skip Tooth wird aus feinstem Kohlenstoffstahl für professionelle und präzise Fellpflege hergestellt. Diese abnehmbare Haarschneideklinge verfügt über ein Design mit überspringenden Zähnen, das sich ideal zum Entfernen von verfilztem oder schwerem, grobem Fell eignet. Sie wird nach strengen Standards handgefertigt und anschließend mit den proprietären Verfahren von Oster geschärft, bearbeitet und getestet, um außergewöhnliche Schärfe und Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Hundescherklinge kann unter Oster-Universalkammaufsätzen verwendet werden und passt auf eine Vielzahl von Oster-Schermaschinen. Die Clipper-Klingen von Oster werden in den USA mit höchster Handwerkskunst hergestellt und sind stolz darauf, bei jeder Pflege zuverlässige Ergebnisse zu liefern.

Warnhinweise

Ziehen Sie den Trimmer immer ab, bevor Sie die Klingen reinigen oder austauschen. Halten Sie den Trimmer von Wasserquellen fern. Nicht bei Säuglingen oder in der Nähe des Gesichts ohne angemessenen Schutz anwenden. Halten Sie die Finger während des Gebrauchs immer von der Klinge fern. Befolgen Sie immer die empfohlenen Reinigungs- und Wartungsverfahren, um Hautreizungen oder Infektionen zu verhindern. Beaufsichtigen Sie Kinder immer, wenn Sie den Trimmer verwenden.


horacio
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Excellent Product, as every official Oster Product. And the Cryo treatment really works, it worked like always but a waaay lower tempertaure
J.K.
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2024
Schneidet gut. Kaufe mir nur noch Oster.
Biarnes bernard
Bewertet in Frankreich am 5. September 2023
Pour tondre motre chien 🐕...produit très efficace...je recommande
Roberto Leo
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2022
Prodotto di fattura buona, non ho rilevato anomalie particolari e fa il suo dovere; nel complesso buon prodotto. Utilizzato più volte senza trovare anomalie. lo consiglio
Anna
Bewertet in Italien am 15. Juni 2022
Indispensabile per la toelettatura dei cani , acciaio duraturo e garantito per robustezza e funzionalità per eliminare anche senza fatica feltri e nodi su mantelli sporchi e trascurati oltre che per rasatura di parti delicate
Nic
Bewertet in Italien am 10. Juni 2020
Ottimo oggetto, ottimo venditore
yecora
Bewertet in Frankreich am 3. Dezember 2018
recommandé par l'élevage très professionnel ou on a acheté notre chien je confirme.
J.f.L
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2016
Wir haben einen ca 85 cm langen Pudel mit sehr langem lockigen Fell aber mit sehr wenig Unterwolle.Wir haben für die Schur die Moser Max 50 gekauft mit der wir eigentlich sehr zufrieden sind.Mit dem original Scherkopf von Moser aber nicht weil es für unseren Hund und seinen langen lockigen Fell nicht passte.Nur die richtige Auswahl des Scherkopfes ist nicht so einfach.Also das wichtigste zuerst, ja die OSTER Scherkoepfe passen auf einer Moser Schermaschine!Nach viel lesen von Rezensionen und im Internet zu diesem Thema recherchiert habe ich mich für diesen OSTER Scherkopf entschieden und es war die richtige Wahl!Wir benutzen diesen Scherkopf stets mit dem mit der Max 50 mitgelieferten kurzen Kammaufsatz . Damit können wir nahezu den ganzen Körper des Hundes sehr schön scheren. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.Nur an schwierigen Stellen, also am Kopf und an den Pfoten benutzen wir eine Pfotenschere.Das wichtigste: unser Pudel fühlt sich bei der Prozedur pudelwohl!Dieser Scherkopf wird nicht zu heiß und kann ihn nicht verletzen!Auch die Haltbarkeit hat mich angenehm überrascht: nach nun exakt einem Jahr ist dieser Scherkopf im Einsatz und die Schneideleistung ist immer noch so gut dass wir keinen Ersatzscherkopf benötigt haben.Nachtrag April 2017Dieser erster Oster Scherkopf benutzen wir immer noch und dieser schneidet noch sehr gut.Ergänzt haben wir ihn allerdings mit der Variante Nummer 5 mit 6,3 Länge.Diese wird für die schnelle und leichter Hand zu habende Schur benutzt wenn das Fell nach der Schur noch halb lang bleiben soll. Auch damit kann sich das Ergebnis sehr gut sehen lassenNachtrag Juni 2019beide Scherköpfe benutzen wir immer noch. in der Zwischenzeit aber überwiegend die Variante Nr 5 weil es schneller geht und meine Frau sowieso mit einer Schere manche Stellen eh nachbessert. So oder so der Hund erträgt die Prozedur äußerst gelassen !
Zangetsu
Bewertet in Deutschland am 29. März 2015
Ich benutze die Scherköpfe von Oster schon seit Jahren und bin vollends zufrieden!Wir haben einen Pudelmischling mit stark wachsendem Fell, dass schnell zum verfilzen neigt und mit diesem Scherkopf habe ich die besten Erfahrungen gemacht.Als Maschine kommt eine Moser Max45 zum Einsatz.Leider fehlt auf der Seite eine Liste der Anwendungsgebiete der einzelnen Scherköpfe, darum hänge ich mal einen Überblick am Ende mit an!Desweiteren noch eine kurze Erklärung zu den folgenden Begriffen, da hier häufig Unklarheit herrscht:Skip Tooth: Einige Scherköpfe tragen die Bezeichnung "Skip Tooth", doch was bedeutet das genau? Die Hälfte steckt schon im Begriff selbst: "Überspringender Zahn". Schaut man sich z.b. den 7er und den 7f genauer auf dem Bild an, sieht man schnell den Unterschied. Beim "Skip Tooth" Scherkopf wird quasi jeder 2te Zahn übersprungen, dieser ist deutlich kürzer. Dies dient vor allem der Besseren "Haaraufnahme", der Kopf kommt also besser mit längerer, zotteliger Mähne zurecht. Allerdings empfinden viele das Schnittergebniss als grob und unsauber (kommt stark auf die Fellart an). Sollte dies der Fall sein, kommt zum Feinschliff ein anderen Scherkopf dran und da sind wir auch schon bei unserem nächsten Begriff: "f".Der Buchstabe "f" steht für "Finishing Cut" und nicht etwa für "fein" wie auf einigen Seiten zu lesen ist (obwohl es im Prinzip auf`s Selbe hinausläuft). Das Schnittergebniss ist deutlich feiner als bei einem Skip Tooth, allerdings kommt der Scherkopf bei einigen längeren Fellarten schnell an seine Grenzen. Da hilft nur testen und notfalls mit einem Skip Tooth vorschneiden.Ich schere nun mehr 10 Jahre selbst und habe den ersten Scherkopf vor knapp 6 Jahren gekauft und bisher nur einmal nachschleifen lassen. Dieser ist immer noch im Einsatz, bei guter Pflege ist also einiges drin! Wichtig, die Scherköpfe müssen vor und nach dem Einsatz geölt werden, bei längerem Einsatz am besten auch zwischendurch nachölen. Hierfür nur geeignetes Öl für Scherköpfe verwenden!Die schlechten Rezensionen bzgl. den Schnittergebnissen kann ich nicht nachvollziehen, ich könnte mir eher vorstellen, dass einfach die falschen Scherköpfe verwendet wurden!Ich benutze den 7er Scherkopf (3,2mm) für die Körperschur und den 10er (1,6mm) für Bauch, Gesicht, Ohren und Pfoten.Es ist wichtig die richtigen Köpfe zu benutzen, damit das scheren auch spaß macht und vor allem auch angenehm für euren Vierbeiner wird.Für die Körperschur:Nr. 3 (13,0mm) für weiches, lockiges und dichtes Fell mit Unterwolle geeignet.Nr. 3f (Finishing Cut) (13,0mm) für glattes (lang / kurz), drahtiges und dichtes Fell mit Unterwolle geeignet.Nr. 4 (9,5mm) für weiches, lockiges und dichtes Fell mit Unterwolle geeignet.Nr. 4f (Finishing Cut) (9,5mm) für glattes (lang / kurz), drahtiges und dichtes Fell mit Unterwolle geeignet.Nr. 5 (6,6mm) für weiches, lockiges und dichtes Fell mit Unterwolle geeignet.Nr. 5f (Finishing Cut) (6,6mm) für glattes (lang / kurz), drahtiges und dichtes Fell mit Unterwolle geeignet.Nr. 7 (3,2mm) für dichtes Fell mit Unterwolle oder verfilztes Fell geeignet.Nr. 7f (Finishing Cut) (3,2mm) für alle Fellarten geeignet: glattes (lang / kurz), drahtiges, weiches, lockiges und verfilztes Fell.Für bestimmte Körperpartien:Nr. 50 (0,20mm) -Ohren / Pfoten- Für alle Fellarten (Für Chirurgische Anwendungen)Nr. 40 (0,25mm) -Ohren / Pfoten- Für alle Fellarten (Für Chirurgische Anwendungen)Nr. 30 (0,5mm) -Ohren / Pfoten- Für alle FellartenNr. 15 (1,2mm) -Gesicht / Ohren / Pfoten / Rektum- Für alle FellartenNr. 10 (1,6mm) -Bauch / Gesicht / Ohren / Pfoten / Rektum- Für alle Fellarten + VerfilzungNr. 9 (2,0mm) -Gesicht- Für alle Fellarten + VerfilzungNr. 8 ' (2,8mm) -Bauch / Gesicht- Für alle Fellarten + VerfilzungNr. 5/8 (0,8mm) -Ohren / Pfoten- Für alle FellartenNr. 7/8 (0,8mm) -Ohren / Pfoten- Für alle FellartenNr. 10 (wide) (2,4mm) -Für den ganzen Körper- Für alle Fellarten + Verfilzung
Madam Mim
Bewertet in Deutschland am 25. April 2014
dieser Scherkopf wird nicht so heiß wie der baugleiche von Moser und hält etwas länger. Ich benutze ihn für meinen großen 50 kg Husky-Labrador-Schäferhundmix, im Mai gibt es den 3mm-Militärschnitt..... Er ist scharf, der Schnitt ist leicht, aber bei diesem dichten Fell und großen Hund reicht die Schärfe nur für eine Schur. Das Nachschärfen klappt bei keinem Schleifdienst, vor allem nicht bei Agrar-Gigant, katastrophal!!!!! Das Schleifen kostet dort 13,-- EUR + Porto, Ergebnis mangelhaft. Für meinen großen Hund ist daher so ein Scherkopf ein Einwegartikel, leider. Man kann nämlich die Scherblätter nicht einzeln nachbestellen, man muß also das komplette Teil entsorgen :-( Da aber eine gute Schur locker 40,-- EUR kostet rechnet es sich trotzdem. Und außerdem kann ich ihn gemütlich im Garten im Schatten liegend scheren, was bei der langen Arbeitszeit für uns beide angenehmer ist als so ein Hundefriseur...Das Schnittbild ist grob, bei den feineren Fellpartien an den Schultern, Brust, Hals, Hinterbeinen und Flanken zieht der Scherkopf Spuren wie Gabelzinken durch Butter. Ich benutze daher zusätzlich für das Feintuning den 7 F. Nach dem allgemeinen Grobschnitt mit dem 7er, bei dem das dicke Fell runtergeht gibt es dann nochmal den kompletten Schnitt mit dem Fein-Scherkopf, danach ist er glatt wie ein Velourteppich, und der alte Zausel sieht dann wie ein Riesenbaby aus :-)Ich würde den 7er also immer in Kombination mit dem 7 F benutzen, wenn es wirklich gut aussehen soll. Der F hält auch zwei Schuren aus, wenn man den Grobschnitt mit einem frischen 7er erledigt hat.
Produktempfehlungen

71.20€

28 .99 28.99€

4.4
Option wählen

59.95€

28 .99 28.99€

4.3
Option wählen

59.00€

29 .99 29.99€

4.4
Option wählen

214.75€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

61.72€

24 .99 24.99€

4.7
Option wählen

233.82€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

42.90€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen