Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OUKITEL 2400W Powerstation mit 220W Solarpanel, 2048Wh LiFePO4 Solar Generator mit 4x2400W, Tragbare Powerstation für Wohnung Reise Camping

Kostenloser Versand ab 25.99€

999.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Schnelles und einstellbares Aufladen: 0-80% in nur 50 Minuten und 0-100% in 70 Minuten mit AC-Eingang.Mit intelligenter Eingangsstromeinstellung, die nicht nur durch die Anpassung des Geräts entsprechend der Eingangsleistung eingestellt werden kann, sondern auch durch die Verhinderung des Geräts von durch Spannungsinstabilität beschädigt werden. Je nach Reise- und Nutzungsplanung können Sie die Ladezeit des AC-Ladegeräts effektiv einstellen
  • USV-Backup: Diese Solarstromanlage ist mit einer USV-Funktion ausgestattet. Sobald ein Stromausfall auftritt, wird das P2001 plus sofort in Betrieb genommen, um die Computer und Geräte mit Strom zu versorgen; eine Standby-USV greift bei allgemeinen Stromproblemen wie Stromausfall, Spannungsabfall oder Spannungsüberlastung auf die Batterie zurück.
  • Versorgt fast 99 % aller Haushaltsgeräte mit Strom: Mit 2400-Watt-AC-Ausgängen und 2048Wh Stromkapazität kann dieser Solargenerator viele Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen, Waschmaschinen usw. aufladen und so sicherstellen, dass Ihre Familie während unerwarteter Stromausfälle verschiedene Strombedürfnisse befriedigen kann.
  • Erstklassige Lebensdauer: OUKITEL P2001 plus ist Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4) als Chemie-Akku, es hat die Eigenschaften von feuerfesten und explosionssicheren, und bewertet zu 3500 Lebens-Zyklen zu 70% Kapazität, Sollten während des Gebrauchs Qualitätsprobleme auftreten, bieten wir innerhalb von 2 Jahren Rückgabe und Reparatur an. Wir haben lokale Reparaturstellen
  • 23% hohe Energieumwandlungsrate: Das OUKITEL 220W tragbare solarpanel besteht aus monokristallinen Silizium-Solarzellen und kann Sonnenenergie besser absorbieren, mit einer höheren Umwandlungseffizienz von bis zu 23% als andere herkömmliche Module.



Produktinformation

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
oukitel p2001 plus
powerstation 2000w
powerstation 2000wh

Enrico B.
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Also für das Geld ist die Powerstation von OUKITEL eine sehr gute Investition. Für eventuelle Stromausfälle und für alle anderen Einsätze im Haushalt sehr gut geeignet. Es können fast alle Verbraucher im Haushalt damit betrieben werden. Fernseher Föhn Kaffeemaschine usw . Hoffentlich hält es die versprochenen angegebenen 10 Jahre. ( ungefähr ) Immer wieder gern. 👍
Saschbeert
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Oukitel war mir bisher nur als Hersteller von Handys bekannt, doch als die P2001 Plus im Angebot war, musste ich zuschlagen. Ein 2-kW-Speicher zu diesem Preis ist einfach unschlagbar.Nach drei oder vier Entlade- und vollständigen Ladevorgängen hatte die P2001 Plus ihre volle Kapazität erreicht. Ich habe alles angeschlossen, was mir zur Verfügung stand, um die Leistung zu testen – egal ob unseren Industriestaubsauger, zwei Kühlschränke oder in Kombination mit einem Föhn. Die P2001 Plus hat dabei all meine Erwartungen übertroffen. Erst als ich meinen Tischgrill zusammen mit dem Föhn getestet habe, wurde das Limit von 2400 W erreicht, und der AC-Ausgang schaltete sich ab. Nachdem ich den AC-Ausgang wieder aktiviert hatte, konnte ich problemlos weitermachen.Als Nächstes habe ich die Notstromfunktion (USV) getestet. Sie reagiert so schnell, dass man praktisch nichts davon merkt – also auch hier ein klarer Pluspunkt. Einziger Wermutstropfen: Das Piepen beim Betätigen der Tasten ist etwas störend. Aber wer drückt schon ständig die Knöpfe? :-DZum Vergleich habe ich noch eine EcoFlow Delta Mini und eine Bluetti AC70 hier stehen, die preislich in einer ganz anderen Liga spielen. Doch die P2001 Plus braucht sich keineswegs zu verstecken. Im Gegenteil: Der Preis und die Qualität der Verarbeitung sprechen eine klare Sprache. Die P2001 Plus steht den beiden in nichts nach.Wenn ich irgendwann einmal das Budget für eine P5000 zur Verfügung habe, werde ich sie mir holen und sie zusammen mit meinem Balkonkraftwerk testen.Die P2001e kann man mit einer App koppeln, was für mich aber keinen Mehrwert hat und anfangs bei mir auch nicht funktionierte, weshalb ich den Support kontaktierte. In diesem Zusammenhang fragte ich auch, ob man die Lüfter selbst einstellen kann. Der Kontakt erfolgte zunächst über die Amazon-Plattform, wechselte jedoch schnell zu WhatsApp, was die Prozedur enorm beschleunigte. Es wurde sich viel Zeit für mich genommen und alle meine Fragen, die mir in den Sinn kamen, wurden geduldig beantwortet. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass meine Anfragen unerwünscht waren. Im Gegenteil, es wurden sogar die Programmierer der App kontaktiert und ein eigens für mich erstelltes Update eingespielt. Es war ein hervorragender Austausch, der sogar an einem Sonntag fortgesetzt wurde. Das war das absolut beste Support-Erlebnis, das ich bisher hatte. Herzlichen Dank dafür an das gesamte Oukitel-Support-Team.Ich hoffe, das hilft!
SL
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2024
Pour une station d'énergie avec 2kwh de stockage en Lifepo4 et 2000 watt de sortie vous trouverez difficilement moins chère.Je l'ai payé 811€, à ce prix là il n'y a pas de concurrence, l'an dernier cette même station coutait environ 1300€ promotion inclus, donc le prix a vachement chuté.Alors certes il n'y a pas d'application mobile pour gérer la batterie comme avec d'autres marques plus chères, mais je n'en ai strictement aucune utilité.J'avait simplement besoin d'une batterie de grande capacité qui peut alimenter presque n'importe quel appareil électrique et celle ci rempli très bien cette fonction.De plus elle est extrêmement silencieuse, même à 2000 watt les ventilos restent très silencieux et ne se déclenchent pas pour rien, seulement si c'est nécessaire .Les cellules sont en Lifepo4 donc parfait pour une grande durée de vie et pas de risques d'incendies ou d'explosion en cas de soucis contrairement au lithium ion classique.Seul bémol le poids est plus lourd pour cette technologie de cellules.La batterie pèse a peu près 20kg, donc c'est transportable seul mais pas sur de longues distances, ce n'est pas le genre de choses que l'on met dans un sac à dos pour partir en rando.La charge est assez rapide, elle charge à 1000 watt sur secteur donc en 2 heures c'est plié, d'ailleurs le chargeur est intégré à la batterie ce qui est une bonne chose car ça nous évite de devoir se trimbaler une brique supplémentaire pour la recharge, vous aurez juste besoin d'un câble secteur universel pour la recharge qui est fournis bien entendu.Niveau connectique elle a tout ce qu'il faut, 3 prises secteur 230V, un allume cigare, des prises DC, USB A et USB C, puis une prise pour brancher un ou plusieurs panneaux solaires jusqu'à 500 watt.Seul défaut ; l'afficheur indiquant le pourcentage restant de la batterie peut parfois déconner et afficher une valeur erronée, ce qui veut dire que l'afficheur peut annoncer 50% restant alors qu'en réalité on a moins ou plus, cependant ça se réinitialise tout seul en rechargeant la batterie à 100%Maintenant reste à voir la fiabilité dans le temps.
Rudy
Bewertet in Frankreich am 27. März 2024
Bonne autonomie, utilisé en camping car et a la maison , rien à redire sur cette station d'énergie décharge en 3- 4 heure sur panneau solaire 500w. Super silencieux,utile pour bricoler
Dmitro
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Die Powerstation hält, was sie verspricht. Ich habe sie sehr schnell erhalten und sofort ausprobiert. Die Anschlüsse funktionieren, das Display ist selbsterklärend und alles scheint stabil zu sein. Ich habe sie gekauft, weil ich einen kleinen Heizkörper für meinen begrenzten Raum benötige. Ich kann einen Toaster, Heizkörper, Mikrowelle und mehr an die OUKITEL P2001 Plus anschließen. Auch der Wasserkocher ist kein Problem. Der Kontakt mit dem Verkäufer war ebenfalls einfach und zuverlässig!
Nockl
Bewertet in Deutschland am 4. März 2023
Ich hatte mich intensiv mit dem Thema Powerstation beschäftigt und nach einer möglichst leistungsstarken und leisen Powerstation gesucht, die man auch problemlos Abends im Wohnzimmer nutzen kann ohne das man von ständig laufenden oder zu lauten Lüftern genervt wird. Dabei bin ich u.a. auf die Oukitel P2001 gestoßen. In YouTube Videos uns div. Artikel wurde die Powerstation als 'leistete Powerstation' bezeichnet. Ich war hier zunächst skeptisch, da der Hersteller für seine Powerstations bisher in Europa und Deutschland nicht besonders bekannt ist aber offensichtlich mit Macht auf den europäischen und deutschen Markt drängt und versucht sich neben den etablierten Hersteller einen Platz zu sichern. Der Preis von 1599,- € war gegenüber vergleichbaren Powerstations ohnehin schon sehr attraktiv, als es dann im Rahmen einer Werbeaktion noch zusätzlich einen Handwagen und ein 200 Watt mobiles Solarmodul für den Preis kostenfrei dazu gab, konnte ich dann endgültig nicht mehr widerstehen und habe zugeschlagen.Bei den 3 AC Ausgängen war ich mir zunächst nicht sicher ob hier Schuko-Steckdosen in der Powerstation verbaut wurden, da teilweise noch Artikelfotos mit den dreipoligen Steckdosen gezeigt wurden, die in UK genutzt werden (sog. Typ G Steckdosen). Verunsichert war ich auch, dass die Powerstation von zwei verschiedenen Anbietern -> Oukitel Online und Oukitel EU angeboten wurde aber (zumindest) zum Zeitpunkt meiner Bestellung die Werbeaktion (kostenloser Handwagen und kostenloses 200 Watt Solarmodul) nur von Oukitel EU angeboten wurde. Auch war mir nicht klar, ob der Versand aus China oder der EU erfolgt und eventl. noch EUST anfallen. Hier hatte ich aber in einer Rezession eines anderen Käufers gelesen, dass der Versand wohl aus Deutschland erfolgt. Ich hatte Sonntagabend bestellt, am Montag die Versandbestätigung erhalten und bereits am Dienstag 2 Pakete, Powerstation und Handwage, erhalten. Top, viel schneller gehts eigentlich nicht. Allerdings fehlte das Solarmodul. In er Sendungsverfolgung war auch zu sehen, dass für 3 Packstücke Daten übermittelt wurden aber nur 2 Pakete befördert wurden. Ich habe daraufhin den Verkäufer kontaktiert und habe auch noch am gleichen Tag Rückmeldung erhalten, dass das fehlende Paket noch am gleichen Tag auf den Weg gebracht wird. Und tatsächlich kam das Solarmodul dann einen Tag später, am Mittwoch an. Hätte nicht damit gerechnet a.) so schnell Antwort vom Verkäufer und b.) das fehlende Solarmodul so schnell nachgeliefert zu erhalten. Also auch ein großes Lob. Alles war auch top verpackt, vor allem die Powerstation, sodaß diese möglichst optimal vor eventl. Transportschäden geschützt ist.Am Dienstag, als die Powerstation bei mir ankam, habe ich diese zunächst einmal über den AC Anschluss voll geladen. Beim ersten Ladevorgang kam anfangs noch ein leichter Geruch von erwärmter Elektronik aus der Powerstation, der etwas unangenehm roch. Aber zum Glück lies der Geruch sehr schnell nach und seitdem kommt auch kein Geruch mehr aus der Powerstation. Wenn man die Powerstation über den Hausstrom mit über 1000 Watt lädt, geht dann auch mal der Lüfter an, da dies natürlich auch Schwerstarbeit für eine Powerstation darstellt. Aber selbst da ist der Lüfter verhältnismäßig leise. Nachdem die Powerstation dann vollgeladen war, ging der Lüfter dann auch relativ schnell wieder aus. Ich habe dann den Fernseher, einige Lampen, ein Luftreiniger, ein Handy und ein Tablet gleichzeitig angeschlossen. Der Output lag dann zwischen 150 - 250 Watt und die Powerstation war tatsächlich absolut lautlos, die Lüfter sprangen nicht einmal an. Auch in den folgenden Tagen hat sich das bestätigt, die Lüfter gehen bei dieser Belastung nicht an. Mag sein, wenn man Verbraucher jenseits der 1500 Watt anschließt, dass da mal die Lüfter anspringen. Dafür habe ich mir die Powerstation jedoch nicht gekauft, sondern dafür, die Powerstation als Speicher für den Strom zu nutzen, den ich tagsüber via Solarmodul erzeuge und Abends nutzen möchte. Apropos Solarmodul, dieses kam ja einen Tag später an und ich habe dies natürlich auch gleich ausprobiert. Bei optimaler Sonneneinstrahlung wurden mit dem 200 Watt Solarmodul ca. 120 Watt in die Powerstation geladen. Jetzt muss ich dazu sagen, es handelte sich um einen sonnigen Tag Anfang März. Also gut möglich, dass der Ertrag mit dem 200 Watt Modul später im Jahr auch höher ist. Aber da fehlen mir noch die Erfahrungswerte. Ich habe mir ohnehin noch ein Balkonkraftwerk bestellt und heute montiert. Hier handelt es sich um 2 x 380 Watt Solarmodule. Nutze ich eines der beiden Module zur Einspeisung in die Powerstation, dann lag die Einspeisung mit bis zu 180 Watt schon deutlich höher (immer noch Anfang März). Bei Ladung mit den Solarmodulen (egal ob das mobile Solarmodul oder das des Balkonkraftwerks) sind die Lüfter nicht einmal angesprungen. Absolut lautlose Ladung der Powerstation über Solar. Das mobile Solarmodul ist ohnehin auch für den mobilen Einsatz der Powerstation, z.B. im Garten wo wir keinen Stromanschluss haben, vorgesehen. Mit 22 kg ist die Powerstation natürlich nur eingeschränkt dafür geeignet, diese mobil zu nutzen. Von daher erleichtert der Handwagen die Mobilität doch deutlich.Viel Positives also bisher. Aber es gibt auch Punkte bei der noch Verbesserungspotential besteht. Das Display ist im Aussenbereich nur sehr schlecht ablesbar, wenn es im Standby ist. Wenn man den Powerknopf kurz drückt, wird es zwar etwas heller, aber dennoch muss man teilweise die Hand als Sonnenschutz nutzen um das Display dann abzulesen. Ich persönlich vermisse eine App mit der man den aktuellen Status der Powerstation auch von unterwegs aus prüfen kann (Einbindung via WLAN). Eine App die nur über eine Bluetooth Verbindung funktioniert (wie von einem etablierten Hersteller angeboten) macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn, wenn ich jedesmal erst zur Powerstation gehen muss, um Blootooth zu aktivieren, weil sich dies nach kurzer Zeit wieder abschaltet. Dann brauche ich auch keine App, sondern kann direkt auf das Display schauen (was soll so was ? Wer kam den auf so eine sinnfreie Idee ?). Gut, das Design ist zweckmäßig aber sicherlich alles andere als chic. Sieht schon sehr nach billigen Plastik aus. Da sind andere Hersteller definitiv weiter. Aber davon darf man sich nicht blenden lassen, den es kommt drauf an, was in dem Gehäuse steckt.Bisheriges Fazit nach 5 Tagen Nutzung: Auch wenn noch Verbesserungspotenial in einigen Punkte er Kategorie 'nice to have' bestehen, so macht die Powerstation in Ihren Kernaufgaben bisher einen Top-Job. Und ich hatte es nicht geglaubt aber die Powerstation ist bei der Entnahme von Strom, für meine Verwendungszwecke tatsächlich absolut lautlos. Der Verkäufer reagiert schnell auf Anfragen und schafft schnell Abhilfe, bei Problemen (zumindest bisher). Nicht zu Letzt, der aktuell unschlagbare Preis gegenüber anderen Herstellern mit vergleichbaren Powerstations. Daher aktuell eine klar Kaufempfehlung meinerseits für die, die sich für das Thema interessieren und darüber nachdenken sich eine Powerstation zuzulegen.Update Dezember 2024:Nach nun knapp 1 Jahr und 9 Monaten, genauer gesagt seit dem 25.12.2024, ist die Powerstation wohl defekt und leider auch aus der Garantie. Die letzten gut 18 Monate wurde die Oukitel ausschließlich in der Wohnung genutzt, war also nie Frost oder anderen rauen Bedingungen ausgesetzt. Als ich sie am 25.12.2024 einschaltete, war so weit erst auch noch alles normal. Als ich dann den AC-Ausgang einschaltete, piepte die Powerstation dreimal, wie sie es eigentlich nur macht, wenn sie nur noch 10% Ladung erreicht hat, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch 16% geladen war. Am AC-Ausgang wird KEIN Strom mehr abgegeben. Ich habe alle Schritte zur Fehlerbehebung lt. Betriebsanleitung durchgeführt… hat nichts geholfen. Ich dachte mir, vielleicht stimmt der angezeigte Ladestand nicht und habe versucht die Powerstation zu laden. Der Fortschrittsring hat sich auch bewegt, allerdings wurde sowohl am Display angezeigt, dass die Oukitel keinen Strom aufnimmt, als auch an der Stromquelle wurde ebenfalls angezeigt, dass kein Strom fließt. Ich kann die Powerstation als weder laden, noch entladen. Zumindest nicht über AC Ein- bzw. Ausgang. USB-Ausgang und auch der DC Ausgang sind nicht betroffen.Ich habe zwar den Kundenservice angeschrieben und auch auf deren Bitte Ihnen ein Video zukommen lassen aber ich weiß jetzt schon, dass wird im Sande verlaufen und zu nichts führen. Wahrscheinlich habe ich jetzt nur noch Elektroschrott für 1.599,- €, was die Powerstation seinerzeit gekostet hatte… mittlerweile sind die Preise ja doch deutlich gesunken. Was nutzt mir eine Garantie, dass die Akku‘s ca. 10 Jahren halten, wenn die Qualität der Elektronik so mies ist, dass diese noch nicht mal 2 Jahre hält… aber zumindest so lange, bis das Gerät aus der Garatie ist.Muss mich letztendlich über mich selbst ärgern… kennt ja wahrscheinlich jeder -> wer billig kauft (was die Powerstation zur damaligen Zeit Im Vergleich zu andern definitiv war), kauft zweimal.Solltet Ihr also bedenken, wenn Ihr darüber nachdenkt, eine Oukitel zu kaufen…. Ist es auch dieses Risiko wert ?Update Februar 2025:Wie man sich doch täuschen kann. Ich hatte ja den Kundenservice von Oukitel kontaktiert aber nicht viel Hoffnung, dass wir auch wirklich geholfen wird. Tatsächlich habe ich Anfang Januar zeitnah eine Rückmeldung von Oukitel erhalten und wurde angefragt, ob ich meine Powerstation zu deren ServiceCenter in Deutschland zur Überprüfung und Reparatur einschicken könnte. Hierfür wurde mir dann auch ein Retourenlabel zur Verfügung gestellt. Nachdem ich einige Tage nach Zustellung noch keine Rückmeldung vom Kundenservice erhalten hatte, habe ich meinerseits nochmal nach dem aktuellen Status nachgefragt. Als ich darauf dann erneut keine Rückmeldung erhalten hatte, dachte ich mir, dass es nun genau so kommt wie ich mir Anfangs gedacht hatte und das nicht passieren würde. Dennoch habe ich einen weiteren Versuch unternommen und Oukitel erneut angeschrieben und siehe da, innerhalb eines Tages bekam ich eine nette Rückmeldung inkl. Entschuldigung das der Grund für die späte Rückmeldung das chinesischen Neujahrsfest (29.01.-12.02.25) war.Dann ging alles sehr zügig. Der Mitarbeiter vom Kundenservice frage ob ich mit einer überholten Powerstation einverstanden wäre. Offensichtlich konnte man das Problem mit meiner defekten Powerstation nicht zeitnah durch eine Reparatur beheben. Er hat mich auch nochmal kontaktiert und gefragt, ob es für ich in Ordnung wäre, wenn die überarbeitete Powerstation über keine Abdeckung der AC-Ausgänge mehr verfügen würden, was für mich kein Problem darstellte, da diese Klappe ohnehin eher nur im Weg war. 2, 3 Tage später traf die überarbeitete Powerstation dann bei mir ein, top verpackt, wie ein Neugerät. Seitdem läuft diese nun problemlos und leise, wie ich das von meiner bisherigen Oukitel auch gewohnt war.Von daher muss ich zugeben, dass ich mich getäuscht habe. In den meisten Fällen steckt da wo ‚Kundenservice‘ drauf steht in der Regel ‚Abwimmelservice‘ oder ‚Nervunsnichtservice‘ drinnen. Bei Oukitel hat der Kundenservice aber tatsächlich seinen Namen verdient.Von daher möchte ich meine Bewertung nun auch wieder auf 4 Sterne nach oben korrigieren. Für 5 reicht es nicht ganz, da ja dennoch eine defekte Powerstation und ein zusätzlicher Aufwand zu Buche steht. Der Kundenservice hat aber viel wieder gut gemacht und dass möchte ich hiermit auch positiv hervorheben.
Lipe
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2023
le générateur fonctionne bien, il ne me reste plus qu'à tester avec une charge avec un panneau solaire. Pour la suite, j'ai un petit doute sur le fait que le produit soit neuf du aux étiquettes qui étaient collées grossièrement. Ensuite le générateur n'affiche rien quand je branche une ampoule base conso 4w, le décompte du temps affiche bien une réduction du temps mais aucun signe pour sa conso, est-ce normal ??
Hobbyone
Bewertet in Frankreich am 19. Januar 2023
Désireux d'avoir une source électrique complémentaire, notamment en cas de coupure, j'ai fais pas mal de recherches et je me suis orienté finalement sur ce produit qui présente énormément de qualité. D'une part la technologie des batteries qui assure un très grand nombre de charges et décharges, la recharge rapide (moins de 2 heures pour une charge complète sur secteur), le silence de fonctionnement, même en plein effort, les ventilateurs sont très discrets. Contrairement au commentaire précédent, mon exemplaire est arrivé très bien emballé et la notice est en français. L'appareil est simple à configurer. Oui les trappes restent ouvertes sur les câbles, ce n'est pas un appareil baroudeur, mais plutôt pour un usage domestique. pour les personnes faisant des activité plus sportives avec ce type de produit, il vaut mieux un Jackery, mais ce n'est pas le même tarif! Bref après plusieurs jours d'usage, je suis très satisfait de ce produit qui répond parfaitement à mes attentes. Le seul défaut qu'on pourrait lui trouver, c'est la limite de charge en panneaux solaires, 500W c'est peu, on pourrait monter à 1000 ou 1500 W avec plusieurs panneaux, cela accélérerait la recharge, notamment lorsque le soleil est faible.
Limousin77
Bewertet in Frankreich am 7. Dezember 2022
Arrivé avec l'emballage perforé ,heureusement pas d'impacte sur le matérielDéballage facile ,mais matériel relativement lourd ,ne peut être transporté d'une seule mainPrésentation et positionnement des différents branchements ,très clair ,sans possibilité d'erreurLa "bête" est arrivée avec 34% de charge , je n'ai pas spécialement regardé l'heure du branchement en 220 v 16A ,mais c'était à 100% en moins d'une heureLe côté réellement négatif ,qui est pourtant réglementé par la loi Française : aucun document en Françaisce qui veut dire ,que vous aurez difficultés à régler la fréquence entre 50 et 60 hertz et le voltage entre 220et 230 Volts ,pour le reste les dessins et graphiques peuvent suffirentLa coque semble légère et peu résistante aux chocs ,tout est en plastique , les "volets " qui cachent les prises d'entrée : côté gauche et de sorties : côté droit n'ont pas de verrouillage de position ,elles reposent donc sur les câbles de branchement ,et peuvent donc ..être vulnérables aux chocsLes branchements sont très correctes ,bien placés ,bien emboités , ...bref .bien accessiblesL'ensemble ,malgré un aspect "fragile " est très bien construit ,.donc à voir dans le tempsle 06/12/2022 , Il est tout beau ,tout neuf ,je reviendrai dans quelques temps ,vous parler de son fonctionnementLe 20/02/2023 . très satisfait de ce matériel , :: acheté et utilisé pour le fonctionnement d'une chaudière à gaz à condensation en cas de coupure de courantBranché , hors circuit électrique domestique , ( disjonction du thermique et du fusible ) la chaudière à été alimentée de 8h30 à 21h45 soit : 13h15en continu la charge est passée de 100% à 60%Il était indiqué sur le cadran du P2001 qu'il restait une estimation de 23heures restantes , car la température ambiante était stabilisée à 19°C , et le ballon d'eau chaude (600litres ) à 55°CJ'ai posé le P2001 sur un petit plateau à roulettes ,car à 75 ans ,son poids se fait sentir pour le déplacementLes charges de téléphones ou de tablettes sont à considérer comme des "plaisanteries " pour le P2001 ,on constate des consommations de l'ordre de 2 à 3 %un mode d'emploi en Français serait le bien venu ,je suis certain de passer à côté de bien des utilisations possibles .par ignorance
Produktempfehlungen

17.88€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen