Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHolypat
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
sieht gut aus. unkompliziert zum Zusammenbauen
Georg Heckmann
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Der Deckenventilator war einfach zum Zusammenbauen. Den elektrischen Anschluss erledigte ein Profi. Er funktioniert bestens und ermöglicht eine Nutzung unserer Veranda auch an heißeren Tagen.
Per Madsen
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
First of all, fan seems to be fine, very quiet, just wish that slowest speed could be slower.And this is where it goes wrong, the control box for light and fan speed does not work well at all. default light is always a very cold bluish light and adjusting either direction does nothing, only when turning the lights off and on does it give a softer warmer light. The problem is that it does not save this setting, turn it off for some time and the cold light returns.Mounting was also very hard as there is almost no space under the cover to hide all the extra cables, all in all I would not recommend this to people who rarely do DIY work, i would send it back if I had not already spend too much time mounting it. I hope the company will contact me and maybe offer a replacement electronic box, the issues for sure could all be fixed and then it would be a great product, as it is now I can only give 3 stars and would advise against buying.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Größe perfekt, läuft ruhig und eiert nicht.Leise.macht einen guten Job.Nur das weiße Licht ist wirklich eine Katastrophe. Aber man kann ja auf warmweiß schalten
Bibi
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Nach langem Suchen haben wir diesen tollen DV von der Firma Ovlaim gekauft. Nicht nur optisch ein Highlight auch funktionsmässig nicht zu topen.Der DV hält was er in der Produktbeschreibung verspricht.Kann ich jederzeit zu 100 % weiterempfehlen.
donatella
Bewertet in Italien am 22. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Mr. K. J. McKeowan
Bewertet in Großbritannien am 18. August 2024
Great fan, easy DIY job to fit, took about 45mins to fit and it’s super quiet and in the summer keeps the heat away. Much better than the brass looking wooden nasty thing that was fitted before.
Michela
Bewertet in Italien am 17. Juli 2024
Molto silenzioso e la luce regolabile è veramente comoda. Si può passare da una luce soft ad una luce da sala operatoria! :)E' il secondo lampadario con le pale che compro di questa marca e la consiglio perchè è eccellente. Io ne ho uno grande con diametro di 112 e questo di 92 ed entrambi funzionano benissimo ma soprattutto sono silenziosi.
Client d' jean
Bewertet in Frankreich am 15. September 2024
Beau, facile à installer, brasse l air sans bruit
Manfred Blank
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Dieser Ventilator bringt frische Luft, ohne auf sich aufmerksam zu machen. Bis Stufe 4 ist nix zu hören, ab Stufe 5 hört man das der Ventilator die Luft schneidet und das ist natürlich. Der Deckenventilator merkt sich die Einstellungen, beim Ausschalten mit der Fernbedienung oder dem Lichtschalter. Ich kann ihn empfehlen und würde ihn glatt noch einmal kaufen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Alles gut durchdacht. Abdeckung an der Decke ist groß genug für Anschlüsse und Elektronik.Technisch sehr gut. Bürstenloser Motor .6 Geschwindigkeiten. Wenig Stromverbrauch.Funk-Fernbedienung funktioniert sehr sehr gut. Licht läßt sich auch in der Helligkeit und Weißfarben sowie Laufzeit des Motors gut steuern. Auch ist es sehr hell wenn man möchte.Eine Verlängerung ist teilweise wichtig, ist dabei.Wolfgang
Giampaolo Pili
Bewertet in Italien am 13. August 2023
Mi è piaciuto perché si può appendere sul solaio inclinato
manfort
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2021
Nach vielen "heißen Sommernächten" in den vergangenen paar Jahren war uns klar, dass wir uns solch einen Deckenventilator anschaffen wollten. Es hat lange gedauert, bis wir nach vielen Recherchen und Vergleichen, uns auf dieses Modell festgelegt hatten, und wir wurden nicht enttäuscht.Doch zunächst der Reihe nach:Folgende Merkmale waren für uns Bedingung:* Timer* Lichtfunktion* Fernbedienung* Mehr als 3 Geschwindigkeitsstufen* Vor- und Rückwärtslauf (Sommer- und Winterbetrieb)* Kaufpreis unter 200,00 EuroDer Deckenventilator vom chinesichen Hersteller Ovlaim erfüllt alle diese Wünsche und zwar mit Bravour. Der Lieferumfang beinhaltet alles Notwendige, um einen funktionsfähigen Deckenventilator an die Decke zu montieren, und einiges mehr. Sogar die Befestigungsschrauben für eine Holz- oder eine Betondecke sind enthalten.Die Verarbeitung aller Teile unseres Exemplar ließ keine Wünsche offen, Spaltmaße, Fertigung der vier Blätter und die Steuereinheit, sowie der Finish aller sichtbaren Teile sind absolut in Ordnung, hier hatten wir nichts auszusetzen.Wir hatten uns zunächst mit dem Packungsinhalt auseinandergesetzt und alles auf Vollständigkeit kontrolliert. Dann wurde die Bedienungs- bzw. Montaganleitung genauestens unter die Lupe genommen. Hier muss leider gesagt werden, dass diese lediglich in englischer Sprache verfasst ist. Wer hier dazu noch wenig oder gar kein technisches Verständnis vorweisen kann, dürfte Probleme bekommen, denn ein paar Handgriffe sind ein wenig "tricky". Dass es lediglich eine englischsprachige Anleitung gibt, dürfte die Verkaufschancen dieses hervorrangenden Deckenventilators erheblich schmälern, was sehr schade wäre.Ich versuche hier ein wenig zu unterstützen, in dem ich die Reihenfolge der Montage, wie ich sie ausgeführt hatte, wiederzugeben:Zunächst muss die Halterung an die Decke befestigt werden, ich hatte für unsere Betondecke 4 Sechskantholz-schrauben in der Größe 6 x 50 mm und 8er Dübel genommen, die einen sicheren Halt des relativ schweren Deckenventilators garantieren, und die ich selbst beigesteuert hatte.Hierbei sollte man ein wenig auf die elektrische Zuleitung achten, die am Lichtschalter unbedingt stromlos geschaltet werden muss. An der Halterung befindet sich ein Anschluss, der zudem gekennzeichnet ist, welche Drähte, wo angeklemmt werden müssen, hier muss alles richtig angeschlossen werden, wer hier nicht weiß, was er macht, sollte unbedingt einen Fachmann hinzuziehen! Wer, wie ich, 4Schrauben als Deckenbefestigung nimmt, muss diesen Anschluss (Lüsterklemme) abschrauben (2 Schrauben), denn sonst bekommt man die Deckenschraube, an dieser Stelle nicht eingedreht. Danach die Lüsterklemme wieder an die Halterung schrauben.Man muss sich dann entscheiden, in welche Höhe der Ventilator hängen soll, es gibt 2 Stangen in 2 Längen; die kürzere Stange ist bereits vormontiert, und diese hatte ich für unsere 255 cm hohen Decke genommen.Die Anleitung ist zwar in englicher Sprache verfasst, doch die guten Abbildungen helfen ungemein, so dass die Montage gelingen müsste.So muss man dann die kleine Abdeckung, die Stange und die große Abdeckung (die an die Decke kommt) über die Drähte geschoben werden.Die fertig verdrahteten Kabeln müssen vom Motor her, durch die Stange hindurch gefädelt werden, hier wird nicht erwähnt, dass man das obere Teil der Stange zuerst auseinanderschrauben muss, denn der Sicherungsbolzen verhindert, dass die Drähte samt Verschlüsse hindurch passen, also einfach abschrauben, Drähte hindurch fädeln und Sicherungsbolzen in das Plastikteil wieder hineinsetzen und festschrauben.Dann wird das Ganze (zunächst ohne "Propellerblätter") einfach eingehängt, wie in der bebilderten Anleitung ersichtlich. Dabei ist unbedingt daruaf zu achten, dass der Sicherungspin (Sicherungsbolzen) samt Klammer montiert wird, dies hält die schwere Motoreinheit. Die beiden kleinen Schrauben gegen die Stange drehen.Dann sollte die Steuereinheit, wie abgebildet, eingeschoben werden. Dann kann man alles verdrahten; hier ist es relativ einfach, gelb/grün an gelb/grün, die Stecker können eingesteckt werden, hier können die nicht falsch eingesteckt werden, da sie nur in einer Richtung eingesteckt werden, alles bitte ohne Gewalt.Ist dies alles gemacht, kann die obere Abdeckung festgeschraubt werden; dazu müssen, wie in der Abbildung ersichtlich, 2 der kleinen Schrauben ausgedreht werden, die anderen beiden Schrauben zur Hälfte ausgedreht werden.Nun können die Blätter angeschraubt werden; hierzu muss die Platte unter der Motoreinheit abgeschraubt werden, damit die Befestigungsschrauben der Blätter hineingedreht werden können. Diese sind unbedingt mit den Kunststoffscheiben zu versehen, damit die Blätter beim Festdrehen nicht beschädigt werden. Hier sollte man ganz vorsichtig vorgehen, jedes Blatt wird mit 3 Schrauben befestigt, jedes Blatt dabei mit einer Hand etwas anheben und die 3 Schrauben samt Scheiben eindrehen und danach festdrehen, jedoch mit Gefühl! Es lohnt sich danach, alle 12 Schrauben nochmals auf ihrem festen Sitz zu kontrollieren.Sind alle Blätter fest, so kann die Abdeckung wieder angebracht werden, dazu die 3 Schrauben wieder eindrehen, dabei den Stromanschluss für die LED-Einheit hindurch stecken.Dann kann die LED Einheit angeschraubt werden, zunächst jedoch den Stromanschluss mit dem Stecker an die LED-Einheit anschließen. Dann die anderen 3 Schrauben durch die entsprechenden Öffnungen an der LED-Einheit stecken und sanft eindrehen resp. festdrehen, aber hier sollte man wirklich aufpassen, dass die Schrauben alle gleichmäßig angezogen werden und nur so weit, bis die LED-Einheit nicht mehr lose hängt. Die Plastikabdeckung für die Leuchte wird einfach aufgeschraubt.Die gesamte Konstruktion ein wenig ausrichten, damit sie auch senkrecht hängt und am Lichtschalter einschalten. Da sollte zumindest das Licht angehen, alles Andere wird dann über die Fernbedienung angesteuert, die man jedoch vorher mit den beiliegenden Batterien bestückt wurde.Wenn man alles richtig gemacht hat, dann dürfte der Ventilator seine ersten Runden drehen.Die Fernbedienung kann man in die beiliegende Wandhalterung, die mit dem beiliegenden Montagematerial (2 x Schraube, 2 x Dübel) an die Wand befestigt werden kann, gesteckt werden; eine tolle Sache.Mit den 4 Timerstufen (1, 2, 4 und 8 Stunden), 6 Geschwindigkeiten, Vor- und Rückwärtslauf und dreifache Lichtstärke, ist der Ventilator wirklich bestens ausgestattet.Die Lichtstärke wird so eingestellt, in dem man einschaltet, sofort aus- und wieder einschaltet, bis die gewünschte Lichtstärke erreicht ist.Eine kleine Auswuchthilfe für die Blätter ist ebenfalls dabei, falls es notwendig sein sollte, bei uns läuft der Ventilator "rund", so dass wir hier nicht eingreifen mussten.Der Ventilator ist bis zur "Windstärke" 3 recht leise, ab hier nimmt die Lautstärke proportional zu, Stufe 6 haben wir dabei gar nicht ausprobiert. Für's Schlafzimmer reichen uns die Stufen 1 - 2 und der Timer auf 2 Stunden gestellt, bis wir eingschlafen sind.Wir sind mit dem Deckenventilator von Ovlaim sehr zufrieden, mit einem Rabatt von 15 Euro zahlten wir knapp 160 Euro, das ist schon sehr angemessen.Wir können ihn also daher wirklich empfehlen, wenn man sich mit der englischsprachigen Anleitung auseinandersetzt.Ich hoffe, dass ich mit meinen Ausführungen hinsichtlich der Montage ein wenig hilfreich sein konnte.Sehr empfehlenswerter Deckenventilator!
Produktempfehlungen