Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OWC Express 1M2 tragbares NVMe Thunderbolt (USB-C) SSD-Laufwerk USB4, ultraschnelles externes SSD-Laufwerk mit Aluminium-Kühlkörpergehäuse (nur Gehäuse)

Kostenloser Versand ab 25.99€

132.96€

62 .99 62.99€

Auf Lager

1.Festplattengröße:1 Tb


Info zu diesem Artikel

  • Ultraschnell: über 2 x schneller als tragbare Thunderbolt-Gehäuse mit bis zu 3151 MB/s realer Leistung
  • Ultra-kompatibel: Verwendung mit USB4-, Thunderbolt- und USB-C-Computern und Geräten
  • Ultra-zuverlässig: Flugzeug-Aluminium bietet robusten Schutz für Ihre SSD und hält das Laufwerk geräuschlos kühl für konstante Höchstgeschwindigkeit
  • Flexibles Heimwerken: Verwenden Sie NVMe M.2 2280, 2242 oder 2230 SSD Ihrer Wahl
  • Tragbar: Busbetrieben und handflächengroß für bequemen Einsatz überall
  • Komplett: inklusive 40 Gb/s USB-C-Kabel und Schraubendreher für Gehäuse
  • Sorgenfrei: 2 Jahre (Gehäuse) oder 3 Jahre (Lösung) OWC eingeschränkte Garantie


b>OWC Express 1M2 USB4 (40Gb/s) Bus-Powered Portable External Storage Enclosure for NVMe M.2 SSDs Ultra-fast, compatible, and reliable portable USB4 NVMe SSD FEATURES • Ultra-fast:up to 3151MB/s real-world performance1 • Ultra-compatible: use with USB4, Thunderbolt, and USB-C computers and devices • Ultra-reliable: aircraft grade aluminum offers rugged protection of your SSD while silently keeping drive cool for consistent top speed • Powerful choices: Build your own drive or select OWC Aura SSD powered solution • DIY easy: use your choice of NVMe M.2 2230, 2242, or 2280 SSD • Portable: bus-powered and palm-sized for convenient use anywhere • Complete: includes USB-C (40Gb/s) cable and screwdriver for assembly • 2 Year OWC Limited Warranty


martingffm
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Da ich zur Erweiterung der internen SSD eine zuverlässige Speichermöglichkeit für meine Medien (Musik, Fotos, Filme) brauchte, entschied ich mich für dieses Gehäuse mit einem entsprechenden Speicherriegel. Nicht billig, aber lautlos und für mich nicht unterscheidbar vom Tempo der internen SSD. Wenn sie jetzt auch noch zuverlässig die nächsten Jahre so läuft, ist sie jeden Cent wert. Eine klare Empfehlung.
Günter Großmann
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Einfache Installation der Speicherkarte. Verwendung mit Mac mini M4. Die Schreib- und Lesedaten sind genauso schnell wie die interne 512GB SSD. Somit eine preiswerte Speichererweiterung (verglichen mit Zusatzspeicher vom Orginalhersteller) ohne Einschränkungen. Würde ich wieder kaufen.
M. Matzat
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Sauber verarbeitetes Gehäuse, das ich mit einer 2 TB "Samsung EVO 970 plus" bestückt habe. An einem Mac Min M4 pro erreiche ich damit ca. 2000 MB schreiben und 3000 MB lesen. Neuere Samsung Platten sind da sicher noch ein bisschen fixer. Aber für den normalen Gebrauch sollte es alle mal langen. Das LLM "llama 3.3 70B" steht nach 5 Sekunden bereit.Das Originalkabel lässt es gerade zu, die Platte neben den Mac zu platzieren. Die weisse LED hätte was kleiner sein können, da sie sehr hell leuchtet. Im Betrieb wurde sie nur handwarm.Dass die Platte lüfterlos ist, ist sicher ein großer Gewinn.
gadenstedt
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Einfache Montage der SSD, Werkzeug ist dabei. Samsung 990 Pro eingebaut und an Mac Mini Pro M4 angeschlossen. Super Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben (ca. 3000 Mb/s). Eine interne SSD im Mac Mini wäre schöner, aber diese Lösung ist schnell und deutlich günstiger.
leonardo_8090
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
super einfach zu bedienen. Sieht gut aus und ist zuverlässig.
Michy
Bewertet in Kanada am 19. Februar 2025
Dang... this enclosure is faster than all my other SSD enclosures.With ACASIS 40GB enclosures, using TB4, I was getting around 2700MB/sThis OWC enclosure measured 3500 MB/s Write and 3300 MB/s ReadsI decided to buy another!Using Samsung 980 Pro 2TB / Mac M4 Pro
M
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
... aber die passive Kühlung hält die EVO immerhin bei konstant 51°.Ich hatte mit OWC bislang nur positive Erfahrungen, ob 2,5'' Firewire Gehäuse oder SATA SSDs und dachte mir, ein Gehäuse für eine NVME-SSD, das nicht nur S.M.A.R.T., sondern auch TRIM unterstützt, wäre optimal. Leider funktioniert TRIM unter Sonoma mit einem macMini M2 Pro nicht, wie schon mit dem Vorgänger, einem ACASIS Thunderbolt Gehäuse mit Lüfter, das 35€ günstiger zu haben ist.Die passive Kühlung des OWC Express hält die SSD bei 49°-51°. Samsung gibt als kritische Obergrenze für ihre EVO 990 85° an. Also alles im grünen Bereich.Schalte ich einen USB-Venti an und richte ihn auf das OWC-Gehäuse, sinkt die Temperatur auch unter Belastung auf 37°, was m.E. die Effizienz der Kühlrippen bestätigt.Das Vorgängergehäuse von ACASIS wollte ich eigentlich retournieren, überlegte es mir aber gerade anders. Sein Lüfter ist zwar hörbar, hält jedoch die SSD bei konstant 43° – und kostet 35€ weniger.Beide Gehäuse liefern vergleichbare Geschwindigkeiten, beim Lesen hat OWC ein wenig die Nase vorn.Mein persönliches Fazit:Für Ruhebedürftige: definitiv OWCFür Sparfüchse: ACASIS.Mit beiden kann man nicht viel falsch machen. Ich behalte das ACASIS Gehäuse für die kommende NVME-SSD.Auf die TRIM Unterstützung freue ich mich schon, sofern sie denn einmal kommt, daher den einen Stern Abzug.PS.: Gemessen wurden die Temperaturwerte über S.M.A.R.T.Das Program Macs Fan Control liest die Werte der diversen Sensoren aus und man kann sich den Wert der externen SSD sogar in die Menüleiste legen.PPS. Eines hätte ich beinahe vergessen, but NOT least:Die Lieferung an einem Samstagnachmittag von einer Amazon-Elfe. Sic!----Update.Mittlerweile steckt eine Crucial T500 NVME in dem Gehäuse und genau dies würde ich nun als meine Traumkombi und als Empfehlung für Unentschlossene bezeichnen. 3GB/s Lesen und Schreiben und die passive Kühlung des Gehäuses können sich sehen lassen. Wenn man einen USB-Venti wie ASIN : ‎B0CSYDSL9 darauf richtet, sinkt die Temperatur gar auf 25°. Bin sehr zufrieden.Legt man die Samsung 990 EVO im Ascasis Gehäuse daneben, kommt man auf ca. 40°C.
Heinz-Joerg Wurzbacher
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Stabiles Gehäuse, sauber verarbeitet und passgenau. Ich habe eine Samsung 990 Pro 4TB eingebaut und nutze es am MacStudio am Thunderbolt-Anschluß. Der Datentransfer ist richtig schnell! Das mitgelieferte Thunderbolt-Kabel könnte durchaus 10cm länger sein, dann kann man das Gehäuse besser neben einen MacStudio oder den neuen MacMini stellen.
AC
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Wurde mit einer Fikwot FN955 2TB M.2 bestückt, am Mac Studio und am IPad pro(M4), (jeweils über OWC Thunderbolt Hub angeschlossen) getestet. Am Mac einwandfrei als USB4 ( 40 Gbit) erkannt und Blackmagic Speed Test ergibt die beworben Geschwindigkeit. Beim „Dauertest”, 30 min Daten von einer externen Scandisk 4 TB kopiert, bleibt der „Ziegelstein” immerhin 4 K kühler als die Scandisk in ihren Winzgehäuse (Bild 1). Eine erfreuliche Überraschung war die konstant hohe Übertragungsrate am IPad Pro (Bild 2). Einstündige Videoaufnahme in Apple ProRes 422 HQ ohne Stocken. Der derzeit aufgerufene Preis scheint angemessen.
もやしもん
Bewertet in Japan am 19. Dezember 2024
MacBook M3で使用してますが、安定して早いです。安価で高速。いい買い物しました。Thunderbolt5早く出てほしいです。
Tim Corcoran
Bewertet in den USA am18. Dezember 2024
Like a lot of people I was tempted recently by the Mac Mini M4 base model and its value proposition. Of course, only having a 256GB SSD for storage is a problem and Apple charges a ridiculous amount for additional storage so I decided to build an external drive. That's where this OWC 1M2 enclosure comes in. I researched the available enclosures and this one stands head and shoulders, or should I say aluminum fins above the competition. Unlike most others, the 1M2 is a solid block of aluminum with huge heat-dissipating fins that permits your m.2 nvme ssd module to run at full speed without throttling. It certainly does for the 2TB WD Black module I used, which runs warm when busy but does not throttle.Assembly of the 1M2 with your SSD module is easy plus there are lots of tutorials on YouTube. OWC includes a short Thunderbolt 4 cable which works perfectly. Of course you want to connect the 1M2 to one of the Thunderbolt 4 ports on the BACK of the Mac Mini, not the front ports which are much slower.My speed tests speak for themselves: 3200MB/s Write, 3145MB/s Read (Blackmagic benchmark). This is WAY faster than the onboard 256GB SSD and astonishingly good for an external drive. I relocated my user folder to the external disk (again lots of YouTube howtos, I recommend the ones by Mac Sound Solutions). It was easy to do and works extremely well.I am delighted with the 1M2 enclosure and recommend it without reservations. Don't be tempted to skimp and go with a cheap solution. You don't want heat buildup to throttle your disk speeds or worse, shorten the life of your SSD module. Packaging is 100% recyclable which is nice to see.
Lui
Bewertet in Italien am 13. Dezember 2024
Il case e' realizzato in un monoblocco di alluminio modellato come dissipatore termico fortemente alettato con l'alloggiamento per una unita' M2. Raggiunge una velocita' di circa 3000Gb/s. Ottimo per abbinarlo ad un Mac per allocarvi la directory Home e avere uno spazio di lavoro estendibile fino a 4T per Mac con 256/512G, a costi molto piu' contenuti di un upgrade dello stesso Mac. Con tale velocita' permette anche di avere l'intero sistema operativo Mac sull'unita' esterna.La grande alettatura mantiene al temperatura operativa a livelli molto bassi evitando il trottling dell'M2. Un po' costoso, ma e' al top.
Björn Nilsson
Bewertet in Schweden am 12. Dezember 2024
This passive heat sink makes your M2 ssd perform the way you expect even when it is in heavy use. I have tried a few and this is by far the best ssd enclosure I have found.
Produktempfehlungen

99.00€

46 .99 46.99€

4.7
Option wählen